-
AW: Nokia Lumia 920 - Akkulaufzeit
Also entweder ist bei mir seit GDR3 die Akkuleistung schlechter geworden, oder die Anzeige einfach nur genauer :D
Hatte sonst, wenn ich das Gerät um 6.30 von der Dose genommen habe bis ca. 11.00 100%. Danach gings dann verhältnismäßig schnell nach unten.
Jetzt hab ich 2h später schon 95%. ^^
-
AW: Nokia Lumia 920 - Akkulaufzeit
Zitat:
Zitat von
lordmaxey
Also entweder ist bei mir seit GDR3 die Akkuleistung schlechter geworden, oder die Anzeige einfach nur genauer :D
Hatte sonst, wenn ich das Gerät um 6.30 von der Dose genommen habe bis ca. 11.00 100%. Danach gings dann verhältnismäßig schnell nach unten.
Jetzt hab ich 2h später schon 95%. ^^
Ich tippe auf genauere Anzeige. :)
-
AW: Nokia Lumia 920 - Akkulaufzeit
bin weiter am rumtesten - hab jetzt mal Datenverbindung auf AUS seit ein paar Stunden (Wlan ebenfalls) und trotzdem 3% pro Stunde.
da hats doch was, oder?
-
AW: Nokia Lumia 920 - Akkulaufzeit
Zitat:
Zitat von
akamas
bin weiter am rumtesten - hab jetzt mal Datenverbindung auf AUS seit ein paar Stunden (Wlan ebenfalls) und trotzdem 3% pro Stunde.
da hats doch was, oder?
Auf kurz würde ich nicht allzuviel auf diese akkuapps geben, sie errechnen den theoretischen Verbrauch, warte mal noch paar Tage.
Mfg
Mit der kostenlosen
PocketPC.ch App von meinem RM-892_eu_euro2_324 aus geschrieben.
-
AW: Nokia Lumia 920 - Akkulaufzeit
Zitat:
Zitat von
jojo_212
Hallo, ich (und ein Komiliton) haben eine merwürdige Beobachtung gemacht: von Zeit zu Zeit kommt es ja vor, dass sich der Akku über Nacht sehr schnell entlädt. Nun ist es schon 2 mal vorgekommen, das die Akkus bei uns über Nacht mehr als 60% verlieren, das merkwürdige aber ist, dass das immer in der gleichen Nacht passiert ist. Nun habe ich die Vermutung, dass da irgendwas auf dem Phone abläuft, in bestimmten abständen (evtl alle 2 Wochen?) und desshalb der Akku leergesaugt wird. Ich hab das 920 mit Vodafone-Branding im Vodafone-Netz, er ein freies 925 im T-Mobile-Netz, beide mit Amber. Vielleicht hat ja jemand von euch ähnliche Beobachtungen gemacht.
Grüße
Jojo
Bei mir passiert genau das gleiche. Auch im unregelmäßigen Abständen.
Mit der kostenlosen
PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_248 aus geschrieben.
-
AW: Nokia Lumia 920 - Akkulaufzeit
Tja, die NSA saugt halt überall 😁
Mit der kostenlosen
PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_248 aus geschrieben.
-
AW: Nokia Lumia 920 - Akkulaufzeit
Versucht mal, die Internet-APN manuell einzugeben, ist von Anbieter zu Anbieter unterschiedlich. Bei mir (T-Mobile) hat es geholfen, ich hatte seit zwei, drei Wochen nicht eine Spontanentladung (und auch keinen Neustart mehr). Einfach mal nach googeln.
Mit der kostenlosen
PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_206 aus geschrieben.
-
AW: Nokia Lumia 920 - Akkulaufzeit
Zitat:
Zitat von
Nintendo_rocks
Versucht mal, die Internet-APN manuell einzugeben, ist von Anbieter zu Anbieter unterschiedlich. Bei mir (T-Mobile) hat es geholfen, ich hatte seit zwei, drei Wochen nicht eine Spontanentladung (und auch keinen Neustart mehr). Einfach mal nach googeln.
Mit der kostenlosen
PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_206 aus geschrieben.
Ich probier's mal. (o2-Vertrag, ohne branding)
Mit der kostenlosen
PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_248 aus geschrieben.
-
AW: Nokia Lumia 920 - Akkulaufzeit
Ich schreib mal zusammen, wie das funktioniert:
1. Einstellungen
2. Mobilfunk
3. Internet-APN bearbeiten
Einzugeben bei T-mobile:
APN: internet.t-mobile.de
Benutzername: t-mobile
Kennwort: tm
Proxyserver (URL): -leer-
Proxyport: -leer-
Einzugeben bei vodafone:
APN: web.vodafone.de
Benutzername: -leer-
Kennwort: -leer-
Proxyserver (URL): -leer-
Proxyport: -leer-
Einzugeben bei o2:
APN: internet (alternativ habe ich noch die Eingabe "pinternet.interkom.de" gefunden)
Benutzername: -leer-
Kennwort: -leer-
Proxyserver (URL): -leer-
Proxyport: -leer-
IP-Typ: IPv4 (wobei ich dieses Feld bei meinem 920 gar nicht habe)
Danach das Handy neu starten.
Falls das nicht weiterhilft, womöglich auch nochmal die MMS-APN manuell eingeben.
Testen konnte ich diese Eingaben logischerweise nur mit meinem T-mobile-Gerät.
-
AW: Nokia Lumia 920 - Akkulaufzeit
Also du hast anscheinend einen weit verbreiteten Fehler entdeckt...
Hatte mit meinem 920 auch oftmals dass der Akku ab und an nicht lang hielt.vorallem seit dem gdr3 update.
Hab jetzt mal die APN selber eingegeben und siehe da,Akku hällt seit langem wesentlich länger und ich hab keine plötzlichen entladungen!!
Interessantest Thema..würde gern mal wissen wie das sein kann ;-)
Mit der kostenlosen
PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_248 aus geschrieben.
-
AW: Nokia Lumia 920 - Akkulaufzeit
Authentifizierungstyp "PAP" musste bei mir noch eingestellt werden.
Nokia 920 mit t-mobile. sonst funktioniert die Verbindung nicht.
Gruß
Mit der kostenlosen
PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_248 aus geschrieben.
-
AW: Nokia Lumia 920 - Akkulaufzeit
Also hab jetzt seit 1woche die APN selber eingestellt und siehe da!!!!
Der Akku hällt deutlich länger,ich hab keine hohen standby Verluste!!!
Hat jemand ne Erklärung????;-)
Mit der kostenlosen
PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_248 aus geschrieben.
-
AW: Nokia Lumia 920 - Akkulaufzeit
Nope. Nimms einfach hin und freu dich :)
Mit der kostenlosen
PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_206 aus geschrieben.
-
AW: Nokia Lumia 920 - Akkulaufzeit
Wenn man alles ausschaltet bis auf die Telefonfunktion (WLan, Datenverbindung, Bluetooth usw) wieviele Tage Standby kann man erreichen?
-
AW: Nokia Lumia 920 - Akkulaufzeit
Mit oder ohne zu telefonieren?
Wenn mit telefonieren, wie lange darf in diesem Versuch telefoniert werden?
Welche Empfangsqualität darf/muß während der Telefonate herrschen?
Welche Empfangsqualität darf/muß während dem Standby vorhanden sein?
Wie oft wird das Display eingeschaltet?
Wie lange darf es im Test eingeschaltet sein?
Welche Helligkeit soll am Display eingestellt sein?
Welche Umgebungstemperatur soll vorhanden sein?
Gruß,
Arcelor...
-
AW: Nokia Lumia 920 - Akkulaufzeit
Ohne Telefonieren
Empfangsqualität hoch
Display nie eingeschaltet
Durchgehend eingeschaltet
Displayhelligkeit mittel
20 Grad
-
AW: Nokia Lumia 920 - Akkulaufzeit
Es muß also eine jedem unbekannte Sim vorhanden sein. Bzw. man muß zuvor alle informieren, nicht anzurufen.
Display nie eingeschaltet, aber eine Helligkeitsvorgabe?
Was möchtest Du mit einem evtl. Ergebnis anfangen?
-
AW: Nokia Lumia 920 - Akkulaufzeit
Zitat:
Zitat von
Pjay
Also du hast anscheinend einen weit verbreiteten Fehler entdeckt...
Hatte mit meinem 920 auch oftmals dass der Akku ab und an nicht lang hielt.vorallem seit dem gdr3 update.
Hab jetzt mal die APN selber eingegeben und siehe da,Akku hällt seit langem wesentlich länger und ich hab keine plötzlichen entladungen!!
Interessantest Thema..würde gern mal wissen wie das sein kann ;-)
Mit der kostenlosen
PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_248 aus geschrieben.
Habe auch das Problem mit gelegentlichen Teilentladung in Verbindung mit Neustarts (mein Lumia ist ca. 3 Wochen alt). Ich sehe das bei mir in Zusammenhang mit dem Hin und Herspringen zwischen G2/G3. Vorgestern ist es auf einmal sogar richtig heiß gelaufen (vielleicht passiert dies immer unmittelbar vor dem Neustart?); habe dann manuell G2 eingestellt und der Spuk war vorbei.
Ich werde das mir der manuellen Eingabe der APN nun auch ausprobieren. Einige Gedanken hierzu.
Ich habe bei mir unter APN zwei Einstellungen: O2 und O2 - Prepaid. Diese habe ich nicht erfasst; auch habe ich die SMS von O2 mit den Einstellungen nicht bestätigt. Das Internet funktioniert ja auch ohne die explizite Bestätigung der SMS von O2, so dass ich bisher solche SMS mit den Internet-Einstellungen nie betätigt habe. Woher kommen denn die Einträge unter APN? Vielleicht liegt das Problem daran, dass ich die Einstellung durch das Ablehnen der SMS nicht autorisiert habe und dies in den Tiefen des OS zu Loops führt. Nehme ich dagegen den Eintrag manuell vor ist dies implizit eine autorisierte Einstellung und das 'Berechtigungsproblem' tritt nicht auf. Ist natürlich nur eine Vermutung.
Ferner war bei mir die APN-Einstellung O2 aktiv. Ich habe eine FONIC SIM (gehört ja zu O2). Korrekt wäre somit eigentlich der O2-Prepaid Eintrag. Ich werde zunächst diesen Auswählen und abwarten. Tritt das Problem weiterhin auf, erfasse ich eine APN manuell und aktiviere diese.
Gruß
-
AW: Nokia Lumia 920 - Akkulaufzeit
Mir geht es um folgendes: Laut Nokia hat das Lumia 920 eine Standby Zeit von 400 Stunden.
Wenn man Wlan, Datendienste, Bluetooth ausschaltet und vielleicht ab und zu ein wenig telefoniert wie lange kommt man dann durch.
Hält das Lumia eine Woche durch ohne aufladen oder eher nicht?
Zitat:
Zitat von
Arcelor
Es muß also eine jedem unbekannte Sim vorhanden sein. Bzw. man muß zuvor alle informieren, nicht anzurufen.
Display nie eingeschaltet, aber eine Helligkeitsvorgabe?
Was möchtest Du mit einem evtl. Ergebnis anfangen?
-
AW: Nokia Lumia 920 - Akkulaufzeit
Das müßte jemand mit einem 920-Zweitgerät überprüfen, wenn derjenige gewillt wäre.
Zumindest ein Moderator hat ja gerade ein 920 in einer Verlosung gewonnen... :D
-
AW: Nokia Lumia 920 - Akkulaufzeit
Zitat:
Zitat von
bart35
Ohne Telefonieren
Empfangsqualität hoch
Display nie eingeschaltet
Durchgehend eingeschaltet
Displayhelligkeit mittel
20 Grad
Das entspricht dann der Standby-Angabe vom Hersteller.
Schönsten Gruß!
-
AW: Nokia Lumia 920 - Akkulaufzeit
heut Nacht spontane Selbstentladung bei meinem L920...
von 100% um 22:30 (tatsächlich abends vollgeladen, weil ich heute morgen laufen gehen wollte) auf Tiefentladung heute morgen 09:00 Uhr
keine App aktiv, nix anderes als sonst auch aktiv sein mag über Nacht - und leer. Hm.
EDIT: kein Twitter oder so übrigens, kann also nicht mit dem aktuell diskutierten twitter-bug zusammenhängen
-
AW: Nokia Lumia 920 - Akkulaufzeit
@hcb Hast du den APN manuell eingestellt, wie in Beitrag #2209 hier beschrieben wurde?
-
AW: Nokia Lumia 920 - Akkulaufzeit
@Wolfgang: jupp, allerdings schon vor urlanger Zeit.
solch eine spontane Selbstentladung ist mir bisher auch nur ein oder zweimal vorgekommen, seit ich das L920 habe... (seit 29.11.2012)
ist jetzt ja auch nicht wahnsinnig schlimm, ich war nur erstaunt
-
AW: Nokia Lumia 920 - Akkulaufzeit
Dann ist diese Methode doch kein Allheilmittel, schade. Das wollte ich nur klären. Danke.
Über Nacht leerlaufen, geht gar nicht. Wecken fällt möglicherweise flach, dann mit leerem Mobile-Akku aus dem Haus - nee. Schade, dass die OS-Hersteller das nicht in den Griff bekommen. Bisher lief bei jedem Handy mal die eine oder andere Anwendung Amok.
-
AW: Nokia Lumia 920 - Akkulaufzeit
Ich kann dennoch den positiven Effekt der manuellen Einstellung des APN bestätigen! Ein enormer Unterschied bei mir. Allerdings verschwindet er fast, wenn ich von G3 zu G4 wechsele, dann habe ich knapp 10 Stunden Laufzeit. MIt G3 pendelt es sich gerade auf ca. 36 Stunden ein. (Habe dabei die üblichen Luxuseinstellungen deaktiviert)
-
AW: Nokia Lumia 920 - Akkulaufzeit
Also bei meinem Lumia 920 stelle ich auch die Battery Drain Bug fest. Immer wenn ich ein Video abgespielt habe, wird das Gerät oben sehr warm und der Akku entlädt sich sehr schnell. Da gehen in 30min. schon mal fast 10% flöten.
Mit der kostenlosen
PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_248 aus geschrieben.
-
AW: Nokia Lumia 920 - Akkulaufzeit
Zitat:
Zitat von
Selli73
Also bei meinem Lumia 920 stelle ich auch die Battery Drain Bug fest. Immer wenn ich ein Video abgespielt habe, wird das Gerät oben sehr warm und der Akku entlädt sich sehr schnell. Da gehen in 30min. schon mal fast 10% flöten.
Mit der kostenlosen
PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_248 aus geschrieben.
Das ist normal, hingegen nicht normal ist wenn das Gerät danach für längere Zeit oben in der rechten Ecke warm bleibt und der Akku flötten geht.
-
AW: Nokia Lumia 920 - Akkulaufzeit
Das Problem dass manchmal der Akku nicht lange hällt oder "unnormal" im stand by entleert,denke ich liegt am jeweiligem nett dass man hat....
Getestet habe ich es mit o2 welches ich die ganze Zeit benutzt habe und Vodafone...
O2 kann Vodafone nirgends aber wirklich auch nirgends das Wasser reichen....o2 ist bezüglich empfang usw extrem schlecht geworden,also zu mindest bei mir in der Gegend....
Mit der kostenlosen
PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_248 aus geschrieben.
-
AW: Nokia Lumia 920 - Akkulaufzeit
Ich verstehe jetzt gerade nicht was der Netzanbieter mit der Akkuleistung zutun haben soll???
Mit der kostenlosen
PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_248 aus geschrieben.
-
AW: Nokia Lumia 920 - Akkulaufzeit
Weil ich mit o2,sei es E oder 3g immer schlechten empfang habe,mit Vodafone ist dem nicht der Fall.....
Sobald das Handy nach nett suchen muss,also schlechter empfang verbraucht es mehr strom\energie.....
Daher diese unterschiede...oder warum hab ich mit Vodafone SIM keine plötzlichen akkuverluste im stand by!!??
Mit der kostenlosen
PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_248 aus geschrieben.
-
AW: Nokia Lumia 920 - Akkulaufzeit
mein 1 wochen neues 920er hielt nach den ersten ladungen knapp 3 tage,
heute morgen nach neuer volladung und abstöpseln von 07:00 bis 12:00 bin ich unten bei 44%, und das fast im standby :flop:
-
AW: Nokia Lumia 920 - Akkulaufzeit
Das ist der altbekannte Akkufehler der Lumias. Anscheinend lässt sich das Problem nicht lösen, deshalb wird es von Nokia und MS totgeschwiegen.
Wir müssen also damit leben, dass wir, falls wie Pech haben, ein erst vor kurzem aufgeladenes Lumia plötzlich mit leerem Akku in die Hand nehmen. Leider kann dies jederzeit passieren.
Mich hat es vor ein paar Tagen auch mal wieder erwischt:
http://abload.de/img/tempq9cij.png
-
AW: Nokia Lumia 920 - Akkulaufzeit
ab und an hab ich es, dass mein Phone über den Tag rasant schnell Akku verliert, da weis ich aber immer: "nicht korrekt!" und sobald ich es neu starte (gestern mit dem Neustart gewartet, bis es nur noch 18% hatte) und schwup: 84% voll.
Das Teil läuft jetzt seit gestern 7 Uhr früh (wir haben jetzt 18:19 und der Akkustand beträgt: 35% und es zeigt an: 1 Tag und 11 h seit letztem Laden), das Phone wurde normal genutzt, ein zwei Anrufe, alle paar Stunden WhatsApp und Facebook, sowie Xbox Music Nutzung. Ich denke gerade WhatsApp verbrät im Gegensatz zu früher kaum mehr Akku, was die Leistung mitunter erheblich gesteigert hat. Aber es sei anzumerken: es hält nicht immer solange wie es das jetzt tat, im Normalfall bei ganz normaler Nutzung von mir hält er von 7 Uhr früh bis Abends, wenn ich ins Bett gehe, das ist meist gegen 23 Uhr und hat dann noch gut 20-35% / schwankt natürlich immer stark, je nachdem was ich so getan habe.
-
AW: Nokia Lumia 920 - Akkulaufzeit
danke für die tipps. nach jahrelang android find es das 920 erfrischend neu und anders, gebe ich nicht mehr her ;-)
-
AW: Nokia Lumia 920 - Akkulaufzeit
Zitat:
Zitat von
TARDIS
Das ist der
altbekannte Akkufehler der Lumias. Anscheinend lässt sich das Problem nicht lösen, deshalb wird es von Nokia und MS totgeschwiegen.
Mich hat es diese Nacht wieder mal erwischt, wollte heut morgen aufs Handy schauen und es war aber komplett leer. Gestern Abend hatte es noch 90%. Tritt also auch mit Vorab-GDR3 auf...
-
AW: Nokia Lumia 920 - Akkulaufzeit
Guten Morgen zusammen, mein Lumia 902 hält aktuell gute 26 - 35h mit einer Akkuladung durch. Ich habe keine Ahnung woher das auf einmal kommt, aber seid etwa 2 Wochen muss ich nicht mehr jeden Abend das Handy laden. Zur allgemeinen Information: Mein Nokia hat auch seid langem keinen Battery Drain mehr gehabt (und den hatte es noch vor ein paar Wochen fast täglich 1-2h)
-
AW: Nokia Lumia 920 - Akkulaufzeit
seit dem letzten neustart ging der stündliche Verbrauch (im Standby) von 13% wieder auf 3% zurück... was auch immer da los is... wenigstens komm ich jetzt wieder über den Tag!
-
AW: Nokia Lumia 920 - Akkulaufzeit
Hatte jetzt innerhalb einer Woche 2 mal den Akkubug... in ner Std. fast komplett leer.
Gestern ist aber etwas komisches passiert.
Als ich aufs Handy schaute, war die Pineingabe zu sehen. Hatte also automatisch neu gestartet.
Batterie App zeigte wieder den typischen Verlauf des Akkubugs an. Lag noch so bei 20%
Dann hab ich es ans Ladegerät dran (Autoladekabel).
Ne Std. später hab ich dann mal wieder drauf geschaut (längere Fahrt)... immer noch 20% Akku, komisch.
Kam mir etwas seltsam vor, zumal mit der Verkabelung alles in Ordnung war.
Hab es dann vom Netz genommen und nochmal einen Neustart gemacht.
Auf einmal zeigt der Akku 94% an. Und das soll in unter einer Std. im Auto geladen worden sein... unmöglich.
Der Verlauf in der Batt App war auch innerhalb 1,5Std. von Voll-fast leer bis wieder fast voll. Also Zickzacklinie.
Hatt ich in der Form noch nie.
Aber jetzt kommt noch was eigenartiges.
Nach meinem 2. Neustart, bei dem 94% angezeigt wurde waren auf einmal alle meine email Postfächer weg! Auf dem Homescreen wie in der Appliste... nirgends zu finden.
In den Mailkonten Einstellungen waren sie aber noch da.
Ich mußte dann die Postfächer löschen und wieder neu anlegen um überhaupt ins Postfach zu gelangen.
Alles mit gdr2.
So langsam beginnt der Akku-Bug zu nerven!
-
AW: Nokia Lumia 920 - Akkulaufzeit
Zitat:
Zitat von
Sequence
Hatte jetzt innerhalb einer Woche 2 mal den Akkubug... in ner Std. fast komplett leer.
Gestern ist aber etwas komisches passiert.
Als ich aufs Handy schaute, war die Pineingabe zu sehen. Hatte also automatisch neu gestartet.
Batterie App zeigte wieder den typischen Verlauf des Akkubugs an. Lag noch so bei 20%
Dann hab ich es ans Ladegerät dran (Autoladekabel).
Ne Std. später hab ich dann mal wieder drauf geschaut (längere Fahrt)... immer noch 20% Akku, komisch.
Kam mir etwas seltsam vor, zumal mit der Verkabelung alles in Ordnung war.
Hab es dann vom Netz genommen und nochmal einen Neustart gemacht.
Auf einmal zeigt der Akku 94% an. Und das soll in unter einer Std. im Auto geladen worden sein... unmöglich.
Der Verlauf in der Batt App war auch innerhalb 1,5Std. von Voll-fast leer bis wieder fast voll. Also Zickzacklinie.
Hatt ich in der Form noch nie.
Aber jetzt kommt noch was eigenartiges.
Nach meinem 2. Neustart, bei dem 94% angezeigt wurde waren auf einmal alle meine email Postfächer weg! Auf dem Homescreen wie in der Appliste... nirgends zu finden.
In den Mailkonten Einstellungen waren sie aber noch da.
Ich mußte dann die Postfächer löschen und wieder neu anlegen um überhaupt ins Postfach zu gelangen.
Alles mit gdr2.
So langsam beginnt der Akku-Bug zu nerven!
Klingt für mich so, als wenn das OS den Akkustand nicht korrekt auslesen kann und dann eben falsche Angaben macht (obwohl noch alles in Butter ist), wie zB Handy aus da ja lt. Akkustand Akku alle, aber real noch 30% sind oder eben beim Laden, da wird dann entweder zulange oder zu kurz geladen, weil eben die richtigen Informationen nicht erkannt werden.
Bei den früheren Handys von Nokia hatte ich bei einem 3310 mal so ein Phänomen. Das Handy wurde innerhalb einer halben Stunde geladen und als VOLL angezeigt, nahm man das Handy vom Strom war der Akku innerhalb weniger Stunden leer. In der Reparatur wurden die Komponenten alle gecheckt, inkl. Akku und für funktionstüchtig befunden. Übeltäter war damals die Software die eben den Akkustand immer falsch auslaß und anzeigte. Nach nem Softwareupdate, damals noch im Laden, war wieder alles ok.
Ich vermute sowas oder sowas ähnliches trifft hier und auch bei den 1020ern auf die diese krassen Akkuprobleme haben. Ist aber nur eine Vermutung.