-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
AW: Nokia Lumia 920 - Akkulaufzeit
Heute Nacht eine spontan Entladung gehabt.
Wie man auf dem Bild erkennen kann ist ab etwa 17.45 die Kurve eine Gerade. Ich habe das Gerät aber bis mind. 24 Uhr normal Benutzt. Damit müsste die Kurve eigentlich schwanken (Benutzen/nicht Benutzen).Anhang 142307
-
AW: Nokia Lumia 920 - Akkulaufzeit
Wenn dieser Fehler nicht bei jedem auftritt, muss es dann nicht an einer App festzumachen sein?
-
AW: Nokia Lumia 920 - Akkulaufzeit
Zitat:
Zitat von
greenstar
Heute Nacht eine spontan Entladung gehabt.
Wie man auf dem Bild erkennen kann ist ab etwa 17.45 die Kurve eine Gerade. Ich habe das Gerät aber bis mind. 24 Uhr normal Benutzt. Damit müsste die Kurve eigentlich schwanken (Benutzen/nicht Benutzen).
Anhang 142307
Die Kurve ist eine Gerade? Gehe mal zum Augenarzt. Eine Kurve kann niemals eine Gerade sein. Außerdem solltest Du lernen ein Diagramm zu lesen. Von einer spontanen Entladung ist da nichts zu sehen. Aber ich helfe Dir gerne bei der Analyse dieses Diagramms.
Mit der kostenlosen
PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_268 aus geschrieben.
-
AW: Nokia Lumia 920 - Akkulaufzeit
Zitat:
Zitat von
Kybele
Die Kurve ist eine Gerade? Gehe mal zum Augenarzt. Eine Kurve kann niemals eine Gerade sein. Außerdem solltest Du lernen ein Diagramm zu lesen. Von einer spontanen Entladung ist da nichts zu sehen. Aber ich helfe Dir gerne bei der Analyse dieses Diagramms.
Mit der kostenlosen
PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_268 aus geschrieben.
Mh, lass mich Nachdenken! Vielleicht war das in deiner *****schulklasse noch nicht Thema, aber ich bringe dir gerne etwas bei. Wäre nur schön wenn du freundlich danach fragen würdest, da meine Augen in Top Zustand sind. (Aber Danke für die Sorgen!) :)
Nach Jahren des Mathematik Studiums kann verkünden: Eine Gerade ist auch eine Kurve! (Auch wenn so manches Weltbild jetzt erschüttert sein dürfte.)
Wenn es dir schwer fällt in dem Diagramm die Gerade zu finden, hoffe ich, dass sich deine Schule auf das Pflanzen von Bäumen spezialisiert hat.
Eine Entladung von 8% pro Stunde im Standby ist, wie du behauptest, also Stand der Technik beim Lumia? Ah stimmt, Mathe war ja nicht so dein Leistungsgebiet.
Danke für deinen intelligenten Beitrag! Vll kommt jetzt ja ein böser Antwortpost in den dem du eine Seite verlinkst "Eine Gerade ist keine Kurve". Ich habe jetzt schon Angst, mein Weltbild wieder ändern zu müssen. :)
-
AW: Nokia Lumia 920 - Akkulaufzeit
Zitat:
Zitat von
Kybele
Die Kurve ist eine Gerade? Gehe mal zum Augenarzt. Eine Kurve kann niemals eine Gerade sein. Außerdem solltest Du lernen ein Diagramm zu lesen. Von einer spontanen Entladung ist da nichts zu sehen. Aber ich helfe Dir gerne bei der Analyse dieses Diagramms.
Mit der kostenlosen
PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_268 aus geschrieben.
Zitat:
Zitat von
greenstar
Mh, lass mich Nachdenken! Vielleicht war das in deiner *****schulklasse noch nicht Thema, aber ich bringe dir gerne etwas bei. Wäre nur schön wenn du freundlich danach fragen würdest, da meine Augen in Top Zustand sind. (Aber Danke für die Sorgen!) :)
Nach Jahren des Mathematik Studiums kann verkünden: Eine Gerade ist auch eine Kurve! (Auch wenn so manches Weltbild jetzt erschüttert sein dürfte.)
Wenn es dir schwer fällt in dem Diagramm die Gerade zu finden, hoffe ich, dass sich deine Schule auf das Pflanzen von Bäumen spezialisiert hat.
Eine Entladung von 8% pro Stunde im Standby ist, wie du behauptest, also Stand der Technik beim Lumia? Ah stimmt, Mathe war ja nicht so dein Leistungsgebiet.
Danke für deinen intelligenten Beitrag! Vll kommt jetzt ja ein böser Antwortpost in den dem du eine Seite verlinkst "Eine Gerade ist keine Kurve". Ich habe jetzt schon Angst, mein Weltbild wieder ändern zu müssen. :)
Sooo, und jetzt sind wir wieder alle friedlich und vertragen uns. Jeder hat was gelernt und man muss nicht weiter ausfallend werden. ;)
-
AW: Nokia Lumia 920 - Akkulaufzeit
War ich zu unfreundlich? Von meiner Seite alles gut :)
*Ende off-Topic*
-
AW: Nokia Lumia 920 - Akkulaufzeit
ach das Problem wurde seit dem Release also immernoch nicht gelöst?
Wegen der spontanen Selbstentladung kam ich einmal zu spät zur Arbeit ...
Bin froh das 920 nach 10 Monaten und 5 Reklamationen los geworden zu sein und die 629 Euro erstattet zu bekommen.
-
AW: Nokia Lumia 920 - Akkulaufzeit
Zitat:
Zitat von
Lukaa
ach das Problem wurde seit dem Release also immernoch nicht gelöst?
Wegen der spontanen Selbstentladung kam ich einmal zu spät zur Arbeit ...
Bin froh das 920 nach 10 Monaten und 5 Reklamationen los geworden zu sein und die 629 Euro erstattet zu bekommen.
Da es nur vereinzelte Geräte betrifft kann man das nicht verallgemeinern.
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
AW: Nokia Lumia 920 - Akkulaufzeit
Sent from my RM-821_eu_euro2_248 using Tapatalk
Merkwürdig: Gestern Abend an die Steckdose und heute morgen wieder abgenommen. Wie man am Kurvenverlauf gut sehen kann, war der Akku irgendwann aufgeladen und hat dann Ladung verloren. Als ich das Handy heute morgen von der Steckdose nahm lag der Akku bei 91%.
Anhang 142590
-
AW: Nokia Lumia 920 - Akkulaufzeit
Der Bug sollte eigentlich nicht mehr auftreten. Hast du GDR3 schon drauf? Mit GDR2 habe ich diesen Fehler nicht mehr, der bei mir Anfang des Jahres immer auftrat.
-
AW: Nokia Lumia 920 - Akkulaufzeit
Ich habe GDR2 drauf. Der Fehler tritt auch nicht ständig auf, sondern nur ab und zu. Stört mich nicht weiter, da es anscheinend nur Nachts auftritt und das Gerät dann eh am Netz hängt, aber komisch ist das schon.
-
AW: Nokia Lumia 920 - Akkulaufzeit
Zitat:
Zitat von
hwendy
Sent from my RM-821_eu_euro2_248 using Tapatalk
Merkwürdig: Gestern Abend an die Steckdose und heute morgen wieder abgenommen. Wie man am Kurvenverlauf gut sehen kann, war der Akku irgendwann aufgeladen und hat dann Ladung verloren. Als ich das Handy heute morgen von der Steckdose nahm lag der Akku bei 91%.
Anhang 142590
Dies Problem habe ich, seit ich dass GDR 3 Preview istalliert habe. Ist schon etwas nervig... :(
-
AW: Nokia Lumia 920 - Akkulaufzeit
Guten Morgen,
ich habe seid 3 Wochen in Lumia 920, dieses Akku-Problem habe ich bisher 3 mal gehabt, 2 mal mit GDR2 und diese Nacht auch mit dem GDR3 Preview. Innerhalb von 6 Stunden von 100% auf 10%. Nichts offen im Hintergrund und nach dem Aufladen Handy neugestartet.
-
AW: Nokia Lumia 920 - Akkulaufzeit
Muss sagen, dass der Akkuverbrauch sowieso ziemlich im Argen liegt.
Komm auf maximal 16 h - da liegt es aber meist nur am Schreibtisch während der arbeit. Paar SMS und vl. 3 - 4 kurze Telefonate.
Heute um 07:00 Uhr vom Ladegerät abgesteckt und jetzt nur mehr 71 % Akku. Hab definitv NICHTS mit dem Gerät gemacht aussser abgestöpselt und in die Hose gesteckt.
Das Gerät geht zurück an Amazon - schade, da das L920 eigentlich ein grenzgeniales Gerät ist. :-(
Hab jetzt über eine Aktion ein 8X um 179,-- bestellt.
Hoffentlich werde ich damit glücklicher.
-
AW: Nokia Lumia 920 - Akkulaufzeit
puh, mich hat heut nacht die spontane selbstentladung erwischt
um 23uhr das handy abgesteckt (100%)
der wecker hätte um 5:45 läuten sollen.... soweit kam es leider gar nicht.
ich denke, das bleibt ab jetzt über nacht angesteckt.
-
AW: Nokia Lumia 920 - Akkulaufzeit
Ist dieser "Akku Bug" jetzt eigentlich Hardware oder Software bedingt?
Mir scheint eigentlich letzteres. Sonst müsste der Fehler viel öfter auftauchen.
Aber wenn man sich nicht aufs Handy verlassen kann wenn man mal unterwegs den Wecker braucht und dann der Akku schlapp macht isses auch etwas ungünstig!
-
AW: Nokia Lumia 920 - Akkulaufzeit
Weil es nur sporadisch passiert, Software. Nur, liegt es an Windows Phone, oder einer App-Kategorie, oder einer Kombination von beidem?
-
AW: Nokia Lumia 920 - Akkulaufzeit
Zitat:
Zitat von
noskaa
puh, mich hat heut nacht die spontane selbstentladung erwischt
um 23uhr das handy abgesteckt (100%)
der wecker hätte um 5:45 läuten sollen.... soweit kam es leider gar nicht.
ich denke, das bleibt ab jetzt über nacht angesteckt.
die nacht über angesteckt lassen hilft da nicht viel.
Bei mir war es einmal während der nacht angesteckt...bäm...entladen...und zu spät zur arbeit gekommen ;)
-
AW: Nokia Lumia 920 - Akkulaufzeit
Angesteckt und keinen Strom bekommen?
-
AW: Nokia Lumia 920 - Akkulaufzeit
Früher hatte ich diese Probleme ziemlich oft. Daher habe ich angefangen, meinem Handy unter anderem des Öfteren einen Neustart zu gönnen. Und seit da hatte ich diese Probleme nicht mehr. Nach einer langen "On"-Phase kann es doch durchaus sein, dass sich das 920er irgendwo unbemerkbar aufhängt und dies zu solch einer starken Akku-Entladung führt. Vielleicht teile ich diesen Eindruck auch nur und der Hund ist irgendwo anders begraben.
-
AW: Nokia Lumia 920 - Akkulaufzeit
Da diese starke Akkuentladung eigentlich bei allen Leuten nach einem Neustart erstmal wieder verschwunden ist, sicherlich keine blöde Maßnahme.
-
AW: Nokia Lumia 920 - Akkulaufzeit
Nur das ich nach einem Neustart -20% Akku habe :D
-
AW: Nokia Lumia 920 - Akkulaufzeit
@greenstar: Das mag sein, aber wenn Du dies vielleicht jeweils alle 2 Abende vor dem Schlafen gehen machst, könnte es nützen. Ich mache es jeweils so. Da man es ja dann so oder so an den Strom anschliesst über Nacht, macht das ja dann nix.
Aber wie schon erwähnt: Seit ich diese Prozedur mache, hatte ich keine spontane Selbstentladung mehr. Vielleicht ist es ja auch Aberglaube, wer weiss. ^^
-
AW: Nokia Lumia 920 - Akkulaufzeit
Auch Windows Phone braucht seinen regelmäßigem Reboot, leider.
-
AW: Nokia Lumia 920 - Akkulaufzeit
Ich hatte die letzten 5 Monate keine Akku Probleme. Seit dem ich letzte Woche ein paar Spiele installiert habe ist der Akkuverbrauch Standbyverbrauch von 3% pro Stunde auf mind. 8% pro Stunde gestiegen. Ich habe keine Ahnung ob das wirklich an der Installation liegt, aber irgendwas stimmt da nicht. Ein Neustart hat auch nicht geholfen... Ich werde jetzt deinstallieren und sehen ob es wirklich einen Zusammenhang gibt...
-
AW: Nokia Lumia 920 - Akkulaufzeit
Ich hab was Neues jetzt seit ein paar Wochen. Die maximale Akkufüllmenge schrumpft ^^
Nach einem Neustart lädt er bis 100% auf, doch über die Tage hin wird der maximale Füllstand, den er beim Laden erreicht, immer weniger. Nach zwei Wochen jetzt geht er nur noch bis 46% hoch, es wird zwar angezeigt, dass er gerade lädt, aber die Anzeige geht nie über 46%. Nach einem Neustart springt es wieder auf 100% und es stellt sich raus, der der Akku die ganze Zeit voll war, nur die Anzeige meinte fälschlicherweise nur 46% :)
Aber ist kein wirkliches Problem, denn in der Situation, wo er nicht über 46% hinausgeht, ist der angezeigte Verbrauch auch nur halb so groß wie wenn er bis 100% lädt. Das skaliert offensichtlich linear.
Das ist so albern, alle Laptops seit über 10 Jahren bekommen eine zuverlässige Prozentanzeige für den Akkufüllstand hin, aber ein modernes Smartphone auch nach mehreren Updates nicht. :) Das der Akku eigtl. fehlerfrei ist, weiß ich, weil ich, auch wenn er zwischendurch meint leer zu sein und das Handy ausgeht, durch Wiedereinschalten auf Traumlaufzeiten von bis zu 2,5 Tagen komme.
Warum machen die Lumias nicht diesen Refresh der Ladestandsanzeige, den sie bei einem Neustart machen, generell einfach alle 2 Std. mal, das würde das Problem lösen.
-
AW: Nokia Lumia 920 - Akkulaufzeit
Zitat:
Zitat von
mh0001
Ich hab was Neues jetzt seit ein paar Wochen. Die maximale Akkufüllmenge schrumpft ^^
Nach einem Neustart lädt er bis 100% auf, doch über die Tage hin wird der maximale Füllstand, den er beim Laden erreicht, immer weniger. Nach zwei Wochen jetzt geht er nur noch bis 46% hoch, es wird zwar angezeigt, dass er gerade lädt, aber die Anzeige geht nie über 46%. Nach einem Neustart springt es wieder auf 100% und es stellt sich raus, der der Akku die ganze Zeit voll war, nur die Anzeige meinte fälschlicherweise nur 46% :)
Aber ist kein wirkliches Problem, denn in der Situation, wo er nicht über 46% hinausgeht, ist der angezeigte Verbrauch auch nur halb so groß wie wenn er bis 100% lädt. Das skaliert offensichtlich linear.
Das ist so albern, alle Laptops seit über 10 Jahren bekommen eine zuverlässige Prozentanzeige für den Akkufüllstand hin, aber ein modernes Smartphone auch nach mehreren Updates nicht. :) Das der Akku eigtl. fehlerfrei ist, weiß ich, weil ich, auch wenn er zwischendurch meint leer zu sein und das Handy ausgeht, durch Wiedereinschalten auf Traumlaufzeiten von bis zu 2,5 Tagen komme.
Warum machen die Lumias nicht diesen Refresh der Ladestandsanzeige, den sie bei einem Neustart machen, generell einfach alle 2 Std. mal, das würde das Problem lösen.
Diese Pauschalisierung nervt langsam. Ein Smartphone bekommt das doch locker hin, nur eben deines nicht (leider). Daher ist das kein generelles, sondern ein spezielles Problem.
Hardreset schon versucht?
-
AW: Nokia Lumia 920 - Akkulaufzeit
Zitat:
Zitat von
Hans Sperling
Diese Pauschalisierung nervt langsam. Ein Smartphone bekommt das doch locker hin, nur eben deines nicht (leider). Daher ist das kein generelles, sondern ein spezielles Problem.
Hardreset schon versucht?
Wo habe ich denn fälschlicherweise pauschalisiert? Softwarefehler sind meistens ein spezielles Problem, da sie sich häufig nur in bestimmten Konstellationen zeigen. Und ja, ich bin fest davon überzeugt, dass die Probleme mit der Akkuanzeige auf Fehler in der Firmware der Lumias zurückzuführen sind, die bei ALLEN Nutzern vorhanden sind, schließlich haben auch alle die gleiche Firmware installiert.
Dass die Mehrheit von Problemen verschont bleibt, ist kein Gegenargument. Das bedeutet nur, dass die Minderheit, bei der die Probleme auftreten, irgendetwas anders macht als die Mehrheit, und sei es nur eine andere Einstellung, ein Problem mit einem bestimmten Netz, einer bestimmten Funkzelle etc..
Denn umgekehrt kann es bei derartigen Problemen eigtl. nicht sein. Wenn der Akku in Ordnung ist und das Problem nach einem Neustart erst mal weg ist, kann es normalerweise nur ein Softwareproblem sein. Und wenn es ein Softwareproblem ist, ist es schlicht und ergreifend nicht möglich, dass die Wurzel des Problems nicht bei ALLEN Nutzern vorhanden ist, aufgrund abweichender Konfiguration der Geräte sowie Netz etc. für die meisten nur keine Auswirkungen zeigt.
Hardresets habe ich mehrere hinter mir, jedes Mal nach einem regulären OTA-Update sowie bei Amber durch das Flashen per NSU. Da hat sich nichts geändert.
Eine unzutreffende Pauschalisierung wäre es, wenn eine Komponente in meinem Gerät wirklich einen Hardwaredefekt hätte und ich behaupten würde, dass alle Exemplare defekt sind. Ein Hardwaredefekt wäre aber nach einem Neustart nicht erstmal einfach wieder weg. Bei Softwarebugs hingegen kann man pauschalisieren, da nicht davon auszugehen ist, dass du eine andere Software installiert hast als ich. :)
Wobei... wissen wir es denn überhaupt? Am Ende könnten auch Modifikationen, die im Branding vorgenommen wurden, Schuld an Problemen sein, die keiner damit in Verbindung bringt.
Ich hatte vor vielen Jahres mal ein altes Nokia-Handy, was auch wenn es auf lautlos gestellt war immer den Klingelton leise abgespielt hat, wenn der Vibrationsalarm aktiviert war.
War damit im Nokia-Shop und der Mitarbeiter hat zum Test meine O2-Simkarte durch eine von E-Plus getauscht. Auf einmal war das Problem weg. Simkarten zurückgetauscht - Problem wieder da. Sowas in der Art meine ich.
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
AW: Nokia Lumia 920 - Akkulaufzeit
Ich glaube es jetzt auch. Ich hatte Spiele installiert und danach im Standby erhöhten Akkuverbrauch festgestellt. Auch ein Neustart und danach nicht-öffnen der Apps hat das Problem nicht behoben. Ich habe die Apps dann deinstalliert... und tata alles wieder gut.
Ich werde nicht sagen welche Apps genau ich gelöscht habe, nachher kommt mir hier noch einer mit Schadensersatzansprüchen :D
Entweder der Zufall ist gigantisch oder mein Test zeigt, dass da irgendwas mit der Software nicht iO ist!?
Anhang 143349
-
AW: Nokia Lumia 920 - Akkulaufzeit
Hast du mal überprüft, ob mit den Spielen Hintergrundagenten installiert werden? Waren das XBL-Titel ?
-
AW: Nokia Lumia 920 - Akkulaufzeit
Ich hatte in den letzten 2 Wochen überraschend massive Probleme mit der Akku-Laufzeit. Hatte schon die Befürchtung der Akku sei defekt. Der durchschnittliche Verbrauch pro Stunde lag, auch bei Nichtnutzung, stets zwischen 4 und 9 Prozent. Keine Ahnung, was das verursacht hat. Nach dem letzten Update von "Extras und Info" (28.11.) ist wieder alles palletti.
-
AW: Nokia Lumia 920 - Akkulaufzeit
So, nun hat es mich auch erwischt. Gestern und heute Nachmittag spontane Entladung, innerhalb von 3 Stunden von 100% auf 25% runter ohne dass ich irgendetwas getan habe, Gerät lag nur rum, war aber ziemlich warm geworden obwohl nichts im Hintergrund lief. Das Lumia 920 ist nun ein Jahr alt, aber dies hatte ich bisher noch nicht.
Mit der kostenlosen
PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_248 aus geschrieben.
-
AW: Nokia Lumia 920 - Akkulaufzeit
Zitat:
Zitat von
hwendy
So, nun hat es mich auch erwischt. Gestern und heute Nachmittag spontane Entladung, innerhalb von 3 Stunden von 100% auf 25% runter ohne dass ich irgendetwas getan habe, Gerät lag nur rum, war aber ziemlich warm geworden obwohl nichts im Hintergrund lief. Das Lumia 920 ist nun ein Jahr alt, aber dies hatte ich bisher noch nicht.
Mit der kostenlosen
PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_248 aus geschrieben.
Hast du in letzter Zeit irgend ne neue App installiert oder eine App benutzt, die du schon lange nicht mehr, wenn überhaupt schonmal, benutzt hast?
Mfg
Mit der kostenlosen
PocketPC.ch App von meinem RM-892_eu_euro2_324 aus geschrieben.
-
AW: Nokia Lumia 920 - Akkulaufzeit
Zitat:
Zitat von
andy66
Hast du in letzter Zeit irgend ne neue App installiert oder eine App benutzt, die du schon lange nicht mehr, wenn überhaupt schonmal, benutzt hast?
Mfg
Mit der kostenlosen
PocketPC.ch App von meinem RM-892_eu_euro2_324 aus geschrieben.
Ja, ein paar neue installiert. Ich habe die mal wieder deinstalliert, mal schauen, ob es daran lag.
Mit der kostenlosen
PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_248 aus geschrieben.
-
AW: Nokia Lumia 920 - Akkulaufzeit
Es liegt leider Gottes wohl am Gerät in Verbindung mit Firmware - Windows Phone. Das mit den Apps kannst du lassen, du wirst auch so wieder eine Entladung bekommen. Ich hatte das damals mit dem Lumia 800 ca. 1 mal im Monat.
Das 920 läuft bei mir tadellos, der Akku ist aber ein schlechter Witz bzw. das Energiemanagement von Windows Phone. Die 2000mAh sollten eigentlich locker ausreichen, aber bei gerade mal normaler Nutzung (Nicht Vielnutzung) komme ich auf maximal 15 Stunden. Das ist das absolute Maximum bei mir und dabei nutze ich das Gerät zu Hause wegen des Surface ausschliesslich um mal bei WhatsApp was zu schreiben. Schon ein schlechter Witz.
Nach einem Jahr und vier Lumia 920 kann ich für meinen Teil sagen, dass der Akku die einzige Schwachstelle am Gerät ist.
-
AW: Nokia Lumia 920 - Akkulaufzeit
Ich weiß nicht, ob das so verallgemeinert ausgedrückt werden kann. Ich hatte, seitdem ich die Internet-APN manuell eingegeben habe (s. einige Seiten vorher in diesem Thema), einen einzigen Restart und nicht eine Spontanentladung mehr. Meine Software ist komplett auf dem neuesten Stand und ich nutze bis auf Twitter und Facebook wahrscheinlich alle einschlägigen Apps.
Gestern zum Beispiel lief das Telefon 17 1/2 Stunden und hat dafür nur 36 % der Akkuladung verbraucht. Fairerweise muss ich dazu sagen, dass ich davon zehn Stunden in einem Bereich war, wo ich kaum Empfang hatte (wo die meiste Energie dafür aufgebracht wurde, sich immer und immer wieder kurzzeitig in die Funkzelle einzuwählen - Mails und WhatsApp-Nachrichten habe ich in unregelmäßigen Abständen, wenn der Wind gut stand, auch bekommen).
Trotzdem möchte ich nochmal wiederholen, dass ich, seit ich die APN manuell eingab, nicht einen Tag hatte (ob intensive Nutzung oder nicht), an dem ich nicht mindestens 22 Stunden mit dem Telefon ausgekommen bin. Da ich das Telefon prinzipiell nachts auf der DT 910 stehen habe, kann ich leider nichts zur absoluten Laufzeit mit einer Akkuladung sagen, aber ich war meistens, nach ca. 18 Stunden, noch bei über 50 % Restladung.
-
AW: Nokia Lumia 920 - Akkulaufzeit
Zitat:
Zitat von
Alking
Das mit den Apps kannst du lassen, du wirst auch so wieder eine Entladung bekommen.
Sei mir nicht böse Alking, aber solche Pauschalisierungen sind "gefährlich". Es gibt sehr wohl Apps, die wirklich an den "Eiern" ziehn. Vor allem die Lock Manager Apps können da schon ein Loch reissen. Musste ich auch schon mehrmals feststellen. Mein Akku hält im Übrigen bei Kaumnutzung ca. 2 - 3 volle Tage. Bei "normaler" Nutzung komme ich gut über den Tag.
Der Fehler ist aber nicht immer nur beim Gerät zu suchen. Wenn man beispielsweise den Akku andauern tot laufen lässt, braucht man sich nicht wundern, dass dieser bald einmal die Schnauze voll hat (ja ich weiss, dass er bei ca. 3% abschaltet, dennoch lässt sich der Akku leer saufen, man muss das Phone halt einfach wieder einstellen :-)) Ich glaube auch, dass viele faule Eier auf uns losgelassen wurden. Aber das Thema "Akku" haben auch andere.
Wenn man natürlich auch hunderte Apps installiert hat, die alle paar Minuten synchronisieren, geht der Akku ja auch schnell zu Neige.
Apropos Akku-Leistung: Der grösste Teil meines Freundeskreises flucht über die Akku-Leistung des 5S. Andere fluchen über die Akku-Leistung des Galaxy Note. Ich finde das Thema langsam aber sicher etwas ermüdend. ^^
Es grüsst
Snow
-
AW: Nokia Lumia 920 - Akkulaufzeit
Die 3Ah vom LG G2 sind mal eine Ansage. Darin sollten sich die Hersteller mal übertrumpfen, nicht mit FullHD-Quatsch auf ~5''. Nichtsdestoweniger ist hier sicherlich bei der optimalen Ausnutzung der vorhandenen Akkugröße noch Verbesserungspotential vorhanden. Mich wundert nur, dass man hier anscheinend nach 1 Jahr noch nicht auf die eigentliche Ursache verweisen kann. Es gibt nur die eine oder andere Vermutung, die wohl auch auf die eine oder andere Weise dem Problem beiträglich sind. Das ist wirklich erstaunlich - und schade.
-
AW: Nokia Lumia 920 - Akkulaufzeit
Also, ich habe den Übeltäter gefunden. Ich hatte mir ein freenet Konto eingerichetet. Nachdem das mir 120MB innerhalb von 2 Tagen verbraten hat, obwohl nur EMail synch aktiv war, habe ich es wieder gelöscht. Und siehe da: Handy wird nicht mehr warm und der Akku hält wieder wunderbar. Es scheint also doch an Apps oder, wie in meinem Fall, an Konten zu liegen. Jedenfalls scheint freenet nicht nur Daten zu verbraten, sondern auch den Akku.
-
AW: Nokia Lumia 920 - Akkulaufzeit
Zitat:
Zitat von
hwendy
Also, ich habe den Übeltäter gefunden. Ich hatte mir ein freenet Konto eingerichetet. Nachdem das mir 120MB innerhalb von 2 Tagen verbraten hat, obwohl nur EMail synch aktiv war, habe ich es wieder gelöscht. Und siehe da: Handy wird nicht mehr warm und der Akku hält wieder wunderbar. Es scheint also doch an Apps oder, wie in meinem Fall, an Konten zu liegen. Jedenfalls scheint freenet nicht nur Daten zu verbraten, sondern auch den Akku.
Schön zu hören, dass es demnach wirklich etwas "Kleines" war und Dein Akku nun zufriedenstellend läuft. Ich wünsche Dir viele vergnügliche Stunden mit Deinem 920er. ;-)