
Ergebnis 1 bis 20 von 20
-
Bin neu hier
- 07.07.2012, 19:42
- #1
Hallo zusammen,
also entweder kann ich mein Nutzungsverhalten nicht richtig einschätzen, oder kann es sein das die Leistung des Akkus irgendwie sehr instabil ist?
Manchmal habe ich das Gefühl irgendwas belastet den Akku ganz schön im Hintergrund. Manchmal hält der Akku ewig und an anderen Tagen ist er ziemlich schnell leer. Habe aber selber jetzt nicht das Gefühl, dass ich wirklich so viel mehr mit dem Handy gemacht habe als an anderen Tagen.
Ist da vielleicht noch jemandem was aufgefallen?
-
- 08.07.2012, 15:13
- #2
Das Problem gibt es beim 800, 710 / 610 er auch ... Mein Lumia hällt im Standby mal 24 Stunden, mal nur 12, mal 16 usw. Teilweise bleibt wohl ein Dienst im BG hängen, denn dann wird das Lumia recht heiß und der Akku wird binnen 4 Stunden von selbst im Standby leer. Das passiert aber nicht all zu oft. Aber mit absolut keiner Benutzung sind 24 Stunden realistisch. Mit wenig Benutzung komme ich 14-16 Stunden aus, mit intensiver nutzung 4-8 Stunden. (Je nachdem was gespielt oder gemacht wird)
-
Bin neu hier
- 08.07.2012, 15:29
- #3
Ich dachte allerdings, dass da fürs Lumia 800 schon ein Update raus kam. Von dem her geh ich mal davon aus, dass dieser Fehler gar nicht erst beim Lumia 900 besteht.
Der Akku vom 900er is ja ziemlich groß und sollte mit den 1830 mAh schon gut nen Tag durchhalten auch mit 2 - 3 Emailkonten die regelmäßig abgerufen werden. Zumindest wars bei meinem Samsung S2 so mit dem 2000 mAh Akku.
Na mal guggn was ich da noch beobachten kann. Gestern hielt er z. B. wieder super durch, trotz regelmäßigem Whatsapp und People Hub nutzen.
-
- 08.07.2012, 15:31
- #4
Naja Nokia behauptet es sei behoben, einige viele haben aber nach wie vor Probleme. Bei manchen Usern hat die "neueste" Tango NOKIA Firmware die Akkulaufzeit wieder halbiert. Zu finden im XDA Forum. Bei mir war der Akku zum Teil noch schlechter als er jetzt schon ist. Aber mit guter Akkuleistung kann leider kein NOKIA Lumia glänzen. Einfach Firmwareupdates abwarten und beten
Aber schöne Geräte sind die Lumia's dennoch ^^ Hoffen wir das WP8 besser wird, was die Akkulaufzeit betrifft.
-
Bin neu hier
- 11.07.2012, 14:15
- #5
Hi,
hatte bis vor kurzem bei wenig Benutzung meines Lumia 900 eine Laufzeit von ueber 4 Tagen!!!!
Seit einigen Tagen jedoch komme ich gerade mal so auf 1 Tag, bei gleicher Benutzung!!
ich kann das also bestaetigen.
Irgendwas zieht da den Akku leer.
normalerweise habe ich ein Verbrauch von 90-120 mA, jetzt habe ich auf einmal einen Verbrauch von 170-200 mA, und es wurde nichts neues installiert oder sonst was.
Also irgendwie scheint da was ueberhaupt nicht zu stimmen.
-
Fühle mich heimisch
- 11.07.2012, 14:33
- #6
Kurze Rechnung: 100 mA * 4 Tage a 24 Stunden= 9600 mAh
Da streuen die Lumia Akkus dann doch mal ganz gewaltigIch möchte auch so einen Akku haben
*Scherzmodus off & Back to Topic*
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Lumia 800 aus geschrieben.
-
Bin neu hier
- 11.07.2012, 20:08
- #7
zumidest hatte ich jedesmal wenn ich geschaut habe zwischen 90-120 mA.
Trotzdem hatte ich diverse male eine Akkulaufzeit von 4 Tagen und mehreren Stunden...
Falls ich das jemals wieder hinbekommen sollte, mache ich ein Foto
-
Fühle mich heimisch
- 11.07.2012, 22:42
- #8
Obwohl ich ein Lumia 800 besitze klinke ich mich mal ein. Habe das selbe Problem leider auch noch nach "Reparatur" im Nokia Service Center (haben es auch nur eingeschickt). Man merkt es sehr gut an der warmen bis heißen Rückseite, das irgend ein Dienst/Prozess den Akku binnen Stunden im Standby leer saugt. Besonders ärgerlich über Nacht, wenn morgens der Wecker nicht mehr klingelt. Auch ein Neustart hilft dann oft nicht.
-
- 11.07.2012, 23:03
- #9
Ja genau so agiert auch mein Lumia von Zeit zu Zeit ... Selbst im abgeschaltenen Zustand verbraucht es 7% in 9 Stunden. Das dürfte aber normal sein, zumindest macht dass das Mozart eines Freundes auch. Das Energiemanagement dürfte nicht die Stärke von Windows Phone sein.
-
- 12.07.2012, 07:06
- #10
Zum Thema Akkuverbraucht kommt bald was auf unsere Homepage - Stay tuned
-
Fühle mich heimisch
- 12.07.2012, 18:11
- #11
Habe das Lumia 900 und hatte genau das selbe Problem, Handy wurde in Hosentasche ziemlich warm was mich schon stark wunderte und zog den Akku einfach gnadenlos leer. Hatte irgendwie auch das Problem dass meine Kalendereinträge verschwanden, nur die Einträge vom aktuellen Tag waren da und der Rest ist einfach verschwunden... Habe anschließend nen Hardreset gemacht und die Probleme seit dem nicht wieder gehabt. Aber muss schon wiedersprechen dass der Akku keinen Tag halten würde! Ich glaube bei durchschnittlicher Nutzung könnte ich auch auf 2 Tage kommen! 4 Tage finde ich jedoch etwas unrealistisch, ich glaube das geht nur wenn man alle Dienste deaktiviert (WLAN, BT, Datenverbindung, Ortungen, etc.) und das Phone nicht anrührt
Kleiner Tipp: Stellt "Updatesuche über Datenverbindung" aus, das spart seeehr viel Akku!
-
- 15.07.2012, 11:50
- #12
-
Bin neu hier
- 18.07.2012, 14:50
- #13
@NePheus
Wlan war aus
Ortung war an
BT war aus
Datenverbindung war an
3G war aus
Edge war an
Email sync war manuell
Das Handy war 4 Tage und 7 Stunden am stück an, ohne das ich es laden musste. Es ist mir ziemlich egal ob ihr das für realistisch haltet oder nicht, ich habe was besseres zu tun als mir Geschichten auszudenken, um diese anschliessend in Foren zu posten
Ich erinnere mich sogar noch daran, dass das Handy mir nach 2,5 Tagen eine Restlaufzeit von 2,5 Tagen prophezeite..
Fakt ist, dass ich jetzt gerade mal auf einen Tag komme, und da bringt auch ein Hardreset nichts mehr..
Wenn ich das Gerät neu starte, und danach direkt in die Diagnostic Tools gehe, zeit mir die App einen Verbrauch von 95-130 mA an. (alle Apps geschlossen)
Wenn ich ein paar Stunden später das gleiche mache, zeit mir die App auf einmal einen verbrauch von 175-220 mA an. (alle Apps geschlossen)
ich würde echt mal gerne wissen woran das liegt....
-
- 19.07.2012, 06:42
- #14
Ich gehe mal davon aus, dass du meinen Artikel gelesen hast zum Stromsparen. Dort mal alles durchgehen.
Dazu kommt natürlich, dass du die Ortung an hast. Je nachdem welche Apps du hast, kann das schon einiges ziehen. Die Schwankungen im Diagnostic Tool habe ich mit dem 800er ebenfalls. Ich gehe rein, 150 - 200 mA. Dann gehe ich raus und direkt nochmal rein und komme wieder auf 75-80 mA. Das schwankt immer bei mir. Woran das liegt? Keine Ahnung. Ich komme aber bei Vielnutzung immer auf 15 Stunden aufwärts. Drunter nicht mehr und das finde ich stark.
Die 4 Tage, mhm, die sind vielleicht nicht mehr erreichbar. Vielleicht war das Handy overloaded
-
Bin neu hier
- 08.08.2012, 16:16
- #15
Hi nochmal
Ich habe mein Lumia mal wieder zurückgesetzt, und habe jetzt mal testweise keine Apps installiert.
Ich habe die gleichen Einstellungen wie oben bereits geschrieben.
Das Telefon war die ganze Zeit an, ich habe es also Nachts nicht ausgemacht.
Im Moment steht bei mir unter Akkuinformationen folgendes:
Verbleibende Akkulaufzeit: 27%
Geschätzte verbleibende Zeit: 15 Stunden
Seit dem letzten Laden vergangene Zeit: 3 Tage 15 Stunden
wie bereits gesagt, ich weiss, dass mein Telefon 4 Tage schaffen kann, aber irgendwelche Apps scheinen dem Akku nicht sonderlich gut zu tun.
werde jetzt mal nach und nach Apps installieren, und beobachten was sich tut...
-
Bin hier zuhause
- 18.08.2012, 11:30
- #16
Ja Akkuausdauerschwankungen hatte ich auch schon bemerkt!
IMHO sind es im Hintergrund laufende Programme, die hier hier "ziehen" - Wie bei Windows bekannt, sollte man mindestens 1 Mal am Tag das Ding runterfahren und wieder neu starten. ggf noch besser "Einschaltknopf" länger als 5sec drücken, dann simuliert das Ding ja einen "battery out" (kurze Stromunterbrechung), was beim normalen Ausschalten nicht der Fall ist.
Beim Lumia 710 geht's ganz einfach: Akku raus! Aber das stürtzt nicht so oft ab und hat meinem Gefühl nach keine Schwankungen im "Sprit"verbrauch
-
- 19.08.2012, 22:26
- #17
Anfang juni habe bei beiden lumias 800/900 eine tiefen endladung gemacht
Und seid dem steigt die ausdauer der Akkus langsam an das l800 kommt mittlerweile auf fast 3 Tage und mit dein l900 bin ich bei ca 1,5 Tagen
Bei beiden habe ich von Anfang an die Hintergrund Programme deaktiviert , Emails Manuel abrufen und nur das 2g Modul an, vor der tiefen endladung war das l800 bei ca 1 Tag und das l 900 bei ca 13 Stunden
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Lumia 900 aus geschrieben.
-
Bin hier zuhause
- 20.08.2012, 04:34
- #18
-
- 20.08.2012, 06:57
- #19
Bei mir hat es ca 5min gedauert
Ich weiß auch nicht woran das liegt
Hatte das ladekabel vom n97 benutzt
Mit der kostenlosen
PocketPC.ch App von meinem Lumia 900 aus geschrieben.
-
Bin hier zuhause
- 20.08.2012, 19:38
- #20
Ähnliche Themen
-
Galaxy Nexus - Der Akku-, Akkuverbrauchs- & Akku Allgemeinthread
Von dmue im Forum Google Galaxy NexusAntworten: 201Letzter Beitrag: 17.08.2012, 14:32 -
kann meinen akku nicht laden da akku zu warm/kalt ist
Von blackscorpion im Forum Samsung Galaxy S2Antworten: 6Letzter Beitrag: 30.11.2011, 18:14 -
[AKKU] Suche Backup Akku wie dieses für DHD
Von efkano im Forum HTC Desire HDAntworten: 6Letzter Beitrag: 25.01.2011, 01:39 -
hängt im Standby fest - Akku raus, Akku rein
Von Stadtaff im Forum HTC Touch Diamond 2Antworten: 5Letzter Beitrag: 09.12.2009, 18:41 -
akku-rund 3% verlust durch akku ein -ausschalten?
Von Unregistriert im Forum HTC Touch Diamond 2Antworten: 4Letzter Beitrag: 30.06.2009, 10:20
Pixel 10 Serie mit Problemen:...