Ergebnis 121 bis 140 von 153
-
- 30.01.2014, 09:19
- #121
Also ich habe da mal eine Frage: habe das 820 vor etwa zwei Wochen versucht auf Black zu bringen. Installation und alles geklappt, konnte aber danach keine App mehr öffnen und sobald ich den Screensaver mit Code öffnen wollte -> Freeze! Hard reset nichts genützt, also ab zu Swisscom und Gerät eingesendet. Gestern wieder erhalten, Restore meiner Daten, Black Update installiert und PENG dasselbe Verhalten!! Irgendwo schon mal so gehört??
-
- 30.01.2014, 10:27
- #122
Hallo, nein, dass erste mal das ich so was lese. Mich wundert, dass Swisscom dein 820 nicht mit Black zu dir zurück gesendet hat.
Hatte auch mal ein Problem und habs dann mit der neusten Version wieder bekommen.
Mit deinem Problem kann ich dir leider nicht helfen, ausser nochmal einsenden.
Huawei Y300 mit PocketPc
-
- 31.01.2014, 08:06
- #123
Danke, habe ich gestern gemacht. Ehrlich gesagt hat es mich schon auch verwundert, dass ich nicht gerade das aktualisierte Mobile erhalten habe. Na ja, vielleicht diesmal...
-
Mich gibt's schon länger
- 01.02.2014, 18:23
- #124
Hallo Spezialisten,
habe auch seit vergangenen Dienstag das Black Update installiert. Installation unauffällig, Verhalten danach auch was man so sieht identisch zu vorher.
Stromverbrauch allgemein scheint geringer zu sein, kann aber auch Einbildung sein.
Zwei Probleme habe ich aber trotzdem die mich überaus nerven. Erstens, zuweilen, das kann 5 Minuten sein oder auch 2 Tage, wenn ich aktiv telefoniere, aber auch wenn ich angerufen werde, läutet das 820 ganz normal bzw. ich kann wählen, nur dann NICHTS MEHR. Das heißt, wenn ich angerufen werde, kann ich abheben aber es bleibt für beide Seiten tot. Wenn ich aktiv anrufe, dann kann ich wählen (zumindest tut er so) es kommt aber nie ein tut Ton dass es beim Empfänger läutet oder besetzt ist. Beim Empfänger läutet es aber und wenn er abhebt, ist die Leitung für beide von uns tot. Es bleibt also einfach totenstill.
Aufgefallen ist mir in dem Zusammenhang, wenn dieses Problem passiert, dann kann ich auch im Telefonmenü z. B. kein Freisprechen mehr schalten. Wenn ich auf den Button (unterhalb von auflegen) tippe, verändert er zwar wie gewohnt während des tippens die Farbe auf grün, bleibt aber nicht, sondern sobald der Finger weg ist, ist er wieder schwarz und es ist NICHT im Freisprechmodus.
Ich kann das Problem nur dadurch lösen, dass ich das gesamte Telefon neu starte und auch da funktioniert es manchmal erst dann, wenn ich auch für ca. 15 Sekunden auch noch den Akku entferne.
Das zweite Problem ist die neue Nokia Photo-App. Wenn ich mit der photographiere, dann startet das Handy in 70 - 80% der Fälle nur neu anstatt das Bild aufzuzeichnen. Es spielt dabei keinerlei Rolle, ob ich als Speicher das Handy selber, oder die SD-Karte angebe. Auch braucht das Handy bei diesen speziellen, ungewollten Neustarts massiv Akku. Ein voll geladener Akku, 4 oder 5 solcher Resets durch Bilder die ich gerne photographieren will und ich kann das Handy gar nicht mehr starten. Dann wird nach dem "Start" nur der leere Akku (Flasche) angezeigt.
Mit der normalen Kamera (wie ich sie zuvor auch benutzt hatte [Button an der Seite]) passiert das nicht, da funktioniert das 820er wie immer.
Diese Probleme hatte ich ganz sicher nicht bevor ich zu Black upgedatet habe. Habe diese "Neuerungen" nur ich, oder ist das oder Ähnliches auch anderen Usern aufgefallen.
Ich habe ein ungebrandetes, freies Lumia 820 (gekauft über Amazon).
Über Tipps ausser Hard Reset, das will ich mir ersparen, wäre ich dankbar.
Lg
-
User105378 Gast
Hast du schon einen Soft Reset versucht? Dabei werden keine Daten gelöscht, einzig Uhrzeit und Datum müssen neu eingestellt werden. Du kannst ihn wie folgt ausführen: Lautstärke runter und An-/Ausschalter halten bis das Handy vibriert und das Nokia Logo erscheint.
von meinem GTab 2 geschrieben
-
Mich gibt's schon länger
- 02.02.2014, 17:01
- #126
Hi,
so habe gestern Abend noch das empfohlene Soft-Reset durchgeführt. Was das Programm "Nokia Camera" betrifft, so scheint es jetzt besser zu sein. habe heute vormittag 3 Bilder hintereinander gemacht und das 820er hat kein Problem gemeldet. Auch habe ich telefoniert und wurde angerufen, hat funktioniert. Leider sagt das noch nichts, da die Fehler, besonders der mit dem Telefonieren ja nicht sofort auftritt. Da muss ich noch etwas zuwarten, ob das jetzt gelöst ist.
Allerdings hat auch das Soft-Reset seine Macken gebracht.Davor hatte ich noch nie Probleme mit meiner SD-Karte. Seit dem Soft-Reset bekomme ich beim Start eine Maske bei der auf ein Problem mit dem Zugriff auf die SD-Karte hingewiesen wird. Es ist eine Class-10 Karte wie es für die modernen Smartphones vorgeschlagen wird und hat jetzt seit 6 Monaten anstandslos funktioniert. Daher denke ich auch nicht, dass es etwas mit der Karte hat. Ich kann ja auch wenn das Gerät fertig gestartet ist problemlos zugreifen und Dinge speichern, wozu dann diese Meldung beim Start.
-
User105378 Gast
Hmm, stecke mal die Karte in einen PC an und repariere sie, ich hatte das Problem aus unbekannten Gründen auch gehabt.
von meinem GTab 2 geschrieben
-
Mich gibt's schon länger
- 02.02.2014, 17:34
- #128
Bitte was meinst Du mit reparieren? ich habe die Karte zwar seit dem Einsetzen noch nie aus dem Gerät genommen, war bisher ja nicht notwendig, da ich ja wenn ich mit USB am Computer hänge, problemlos auf die Karte zugreifen kann (auch jetzt gerade).
Aber ok, gestartet habe ich das Phone ja erst einmal nach dem Soft-Reset und da kam die Meldung. Entweder es war eine "Eintagsfliege", oder wenn nicht, wie soll ich reparieren am PC?
-
- 02.02.2014, 18:33
- #129
Wenn die Karte im PC steckt erkennt Windows (meistens) automatisch ob was am Dateisystem defekt ist oder man ruft es manuell auf in dem man per Rechtsklick auf das Kartenlaufwerk zugreift und Fehlerüberprüfung manuell aufruft.
-
Mich gibt's schon länger
- 02.02.2014, 19:30
- #130
Ok das meinst Du danke. Habe ich soeben, nachdem ich die Karte vor dem Entnehmen auf "entnehmen" gedrückt habe (Smartphone) gemacht, gleiches Ergebnis wie bei Dir. Keine Fehler gefunden. Auch ansehen kann ich über den Explorer wunderbar wie wenn die Karte im Handy ist alle Fotos.
Daran wirds nicht liegen.
Hoffe das Phone akzeptiert die Karte jetzt wieder nachdem ich "entnehmen" gesagt habe........
-
- 03.02.2014, 00:37
- #131
Hatte dies auch mal nach einem Reset, dass die SD Probleme gemacht hat. Hab dann alle Daten auf dem PC gesichert und diese dann Formatiert. Danach Daten (Musik, Bilder) wieder drauf und seitdem läuft se.
Wäre dies evt ne Idee für dich?
Huawei Y300 mit PocketPc
-
Mich gibt's schon länger
- 03.02.2014, 11:41
- #132
Ja, wenn das Problem bestehen bleibt, würde ich auch an so eine Maßnahme denken. Jetzt schau ich aber einmal wie es läuft.
-
- 03.02.2014, 14:34
- #133
Ich hab aber nur eine 16Gb, Class 4 drin und mit der bin ich absolut zufrieden. Probiers aus, viel Glück. 👍
Lumia 820 mit Tapatalk
-
User105378 Gast
Bei mir ist eine 32GB Class 10 UHS1 von Sandisk drinne und mit der hatte ich noch nie Probleme, meine 8GB Samsung Class 10 hat da öfter Probleme gemacht ...
von meinem GTab 2 geschrieben
-
Mich gibt's schon länger
- 03.02.2014, 18:11
- #135
Bei mir ist es auch eine SANDisk 64GB CLass 10. Also eine Karte die eigentlich dafür vorgesehen ist und bisher auch nicht die geringsten Schwierigkeiten gemacht hat. Sie funktioniert ja auch jetzt, nur beim ersten Hochstart nach dem Soft-Reset (war bisher der einzige Start) kam halt die für mich überraschende Meldung. Zugriff und speichern auf der Karte funktionieren aber problemlos.
-
- 03.02.2014, 19:14
- #136
Kann aber sein, dass ich mir bei meiner Vertragsverlängerung in mein Zukünftiges Lumia 1320 auch eine größere SD rein Kauf aber nicht mehr als 32Gb aber von Sandisk. Sind mMn die geeignetsten für die Lumia's was so hört. Oder hat jemand eine bessere auf Lager, die aber preislich im Rahmen bleibt. 32Gb kosten immerhin auf um die 30€, mehr als 40€,sollten es nicht sein.
Huawei Y300 mit PocketPc
-
User105378 Gast
Ich habe diese SanDisk mit 32GB, die kostet 20€ und funktioniert einwandfrei: http://www.amazon.de/dp/B007XZM6VG/r...=pocketpc0d-21
von meinem GTab 2 geschrieben
-
- 05.02.2014, 00:42
- #138
Was ist eigentlich der Unterschied bei der Sd, wenn gemeint ist Class 4 oder Class 10. Alle sprechen davon, finde aber nicht, dass meine Sandisk Class 4 schlecht ist und habe keinerlei Verlust an der Bildqualität oder am Ton, genauso bei den Fotos.
Kann mir einer das erklären bitte.
Huawei Ascend Y300 mit Tapatalk 4
---------- Hinzugefügt um 01:42 ---------- Vorheriger Beitrag war um 01:30 ----------
Habs bei Wikipedia nachgelesen, es bedeutet die Schreibgeschwindigkeit. Class 4 = 4 Mbits
Class 10 = 10 Mbits
Danke, hätte gleich Schaum sollen.
Huawei Ascend Y300 mit Tapatalk 4
-
User105378 Gast
Ja, da merke ich persönlich schon einen Unterschied zwischen. Ich Fotografiere oft mit meinem Lumia und die Bilder eocfhern einfach rasend schnell.
von meinem GTab 2 geschrieben
-
- 05.02.2014, 10:53
- #140
Muss mir doch mal ne Class 10 holen beim nächsten, obwohl ich mit der jetzigen zufrieden bin (Class 4)
Huawei Ascend Y300 mit Tapatalk
Ähnliche Themen
-
Black Update für das 1020 AT&T Version ist da
Von Daniel_23 im Forum Nokia Lumia 1020Antworten: 14Letzter Beitrag: 20.12.2013, 20:35 -
Offizielles ROM Update ist da !!!!!!
Von Zakfu im Forum Samsung SGH-i900 OmniaAntworten: 40Letzter Beitrag: 01.08.2010, 11:48 -
Erstes Nexus One Software Update ist da!
Von Pr3mut05 im Forum Google Nexus OneAntworten: 78Letzter Beitrag: 07.02.2010, 17:28 -
Das neue Update ist da!!! Version 1.5
Von enpx im Forum PlaudereckeAntworten: 1Letzter Beitrag: 24.06.2003, 06:53
Pixel 10 Serie mit Problemen:...