Verbesserte Akkulaufzeit und mehr freier Speicher nach Amber-Update Verbesserte Akkulaufzeit und mehr freier Speicher nach Amber-Update
Seite 1 von 2 1 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 23
  1. Ich habe nun seit 4 Tagen das Amber-Update. Nutze die neuen Standby-Features allerdings nicht, weil das für mich unnötige Stromfresser ohne echten Mehrwert sind.

    Die Akku-Laufzeit und der freie Speicher hat sich durch das Update massiv verbessert.
    Hatte ich vorher nur 1 GB frei sind es nun wieder 3,2 GB freien Gerätespeicher.
    Im Standby (mit aktiviertem LTE, WLAN im Standby automatisch off) entlädt sich der Akku nur noch ca. 0,5% pro Stunde. Vorher waren es zwischen 1 und 3%.
    Auch über den Tag komme ich jetzt locker. Bei normaler Nutzung kam ich immer früher nach der Arbeit (ca. 12h ausser Haus) mit nur ca. 20-25% Restakku nachhause. Jetzt habe ich regelmäßig noch gute 40-50%.

    Es hat sich also was getan!

    Mailbox Pro und Data sense funktionieren jetzt auch.

    (Freies L820 mit T-Mobile Karte)
    0
     

  2. 25.08.2013, 20:16
    #2
    Rein subjektiv kann ich mich dem anschließen.
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-825_eu_belgium_215 aus geschrieben.
    0
     

  3. 25.08.2013, 20:50
    #3
    Ich auch!

    Gesendet von mir
    0
     

  4. 25.08.2013, 22:07
    #4
    Also ehrlich gesagt ich nicht
    Besser ist es nicht aber auch nicht schlechter.
    0
     

  5. bei meinem lumia (ohne amber) habe ich gelegentlich das phänomen, dass der akku als fast leer angezeigt wird, wenn ich den akku kuz entferne und wieder einsetze stehen knapp 50% Kapazität zu Buche.

    Es wäre möglich, dass die Akkulaufzeit durch fixen dieses bugs scheinbar gesteigert wurde.

    oder aber der akku hält tatsächlich länger und joregg daddelt wegen der tollen neuen funktionen einfach nur viel mehr an seinem Handy rum
    0
     

  6. 27.08.2013, 07:20
    #6
    Wenn das nur so wäre.


    Nein ich habe seit Kauf das Problem. Also vor Amber. Ich komme mit dem Akku nicht um den Tag. Hab mittlerweile schon alles ausgeschalten. Mails aktualisieren auch nur mehr 1x die Stunde. So geht sich das gerade mal bis Abend aus.


    Aber seit ich das Charging Plate habe ist das kein Problem mehr.


    Leider habe ich durch Amber wirklich keine Besserung verspürt.


    Meine Annahme ist aber und das war sie schon vor Amber, dass mein Akku was hat.
    0
     

  7. Ich kann dich nur ermutigen, mal einen anderen Akku zu testen.
    Auch ich hatte übelst Probleme mit der Laufzeit. Akku ging nach 24 Stunden auf etwa 25% runter, nur Standby, nichts im Hintergrund außer 3G. Nach entnahme der Battery hat er mir wieder 80% angezeigt. Das ging nach jedem Ladevorgang von vorne los.
    Nach dem Amber Update dachte ich erst, dass es behoben sei, war aber leider doch nicht so. Allerdings war danach die Falschanzeige deutlich weniger schlimm.
    Vor 2 Tagen habe ich einen billigen Ersatzakku (13 Euro) eingelegt. Bisher läuft alles rund, habe im Standby nun 0,67% Entladung pro Stunde. Ich will zwar noch nicht jubeln, aber es scheint geholfen zu haben.
    0
     

  8. 27.08.2013, 10:33
    #8
    Zitat Zitat von Hexer Beitrag anzeigen
    Ich kann dich nur ermutigen, mal einen anderen Akku zu testen.
    Auch ich hatte übelst Probleme mit der Laufzeit. Akku ging nach 24 Stunden auf etwa 25% runter, nur Standby, nichts im Hintergrund außer 3G. Nach entnahme der Battery hat er mir wieder 80% angezeigt. Das ging nach jedem Ladevorgang von vorne los.
    Nach dem Amber Update dachte ich erst, dass es behoben sei, war aber leider doch nicht so. Allerdings war danach die Falschanzeige deutlich weniger schlimm.
    Vor 2 Tagen habe ich einen billigen Ersatzakku (13 Euro) eingelegt. Bisher läuft alles rund, habe im Standby nun 0,67% Entladung pro Stunde. Ich will zwar noch nicht jubeln, aber es scheint geholfen zu haben.



    Ich glaube stark dass mein Akku kaputt ist. Aber das war er dann aber schon seit Kauf.
    24 std Standby ist doch ein Spitzenwert
    Ich bring max 10 Stunden Standby zusammen.
    Hat wer Erfahrung mit dem Akku? Vorallem in Hinsicht auf Induktionsladen. Brandgefahr etc
    http://item.mobileweb.ebay.at/viewit...d=390616538709
    0
     

  9. Den Akku kenne leider nicht, aber den bekommst du auch bei Amazon und 1800mAh sind nicht übel.
    Eine Rezension gibt es aber schon:
    http://www.amazon.de/product-reviews...owViewpoints=1

    Ich habe diesen:
    http://www.amazon.de/Akku-King-Akku-...=pocketpc0d-21
    1
     

  10. 27.08.2013, 12:37
    #10
    Zitat Zitat von Hexer Beitrag anzeigen
    Den Akku kenne leider nicht, aber den bekommst du auch bei Amazon und 1800mAh sind nicht übel.
    Eine Rezension gibt es aber schon:
    http://www.amazon.de/product-reviews...owViewpoints=1

    Ich habe diesen:
    http://www.amazon.de/Akku-King-Akku-...=pocketpc0d-21
    Danke für den Tipp!!! Werde mir dann den mal bei Amazon holen und schauen ob der was kann. Da hab ich keinen Versand.
    Hoffe schwer
    0
     

  11. Zitat Zitat von Hexer Beitrag anzeigen
    Den Akku kenne leider nicht, aber den bekommst du auch bei Amazon und 1800mAh sind nicht übel.
    Eine Rezension gibt es aber schon:
    http://www.amazon.de/product-reviews...owViewpoints=1

    Ich habe diesen:
    http://www.amazon.de/Akku-King-Akku-...=pocketpc0d-21
    Den Akkuking habe ich auch getestet und wieder zurück geschickt. Im Auto hat es mein Ladegerät nicht geschafft den Akku zu laden während das Navi und Bluetooth an war. Mit dem Originalakku ging das ohne Probleme. Auch der Ladevorgang ging deutlich länger als mit dem Originalen Akku
    0
     

  12. Das lese ich natürlich nicht gerne.
    Aber ich werde ihn vorerst mal behalten, da er bei mir gut durchhält. Von Sonntag bis heute und noch 50%, allerdings auch fast nur standby mit 3G und etwas WLAN.
    Bin aber mal gespannt wie sich der Akku von joergg1234 machen wird.
    0
     

  13. Hat schon jemand den hier getestet? http://www.mugen-power-batteries.com...lumia-820.html
    0
     

  14. Ich hab den
    http://item.mobileweb.ebay.at/viewit...d=390616538709
    Und bjn wirklich sehr zu frieden...
    Hatte den
    http://www.amazon.de/gp/aw/d/B00B210...=pocketpc0d-21

    Davor und find den besser... Hält bei mir ein bisschen länger und die restkapazitätsanzeige ist um einiges genauer...
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-825_eu_euro2_277 aus geschrieben.
    0
     

  15. Habe mir auch den PolarCell Akku aus der Bucht bestellt.
    Wenn ich den Akku getestet habe dann berichte ich.
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-825_eu_euro2_254 aus geschrieben.
    0
     

  16. 10.09.2013, 14:59
    #16
    Ich muss wohl auch mal einen anderen Akku ausprobieren, das 820 meiner Frau hat auch unerklärliche 'Energieabfälle'.. Wenn das Tel zuhause rumliegt kommt teilweise die Meldung, dass der Akkustand in den letzten 20 Minuten 10% (oder mehr) gesunken ist..

    Aber es kann ja nicht sein, dass so viele Originalakkus Schrott sind..
    0
     

  17. 11.09.2013, 12:15
    #17
    Ich bin auch gerade am Testen zwecks Akkuverbrauch.

    ich könnte mir vorstellen das es der LTE-Empfang ist.
    Wie ihr auf dem Bild sehen könnt geht der Ladezustand ab einem gewissem Zeitpunkt rapide nach unten.
    Verbesserte Akkulaufzeit und mehr freier Speicher nach Amber-Update-wp_ss_20130911_0001.png
    Dies ist wenn ich auf die Arbeit fahre, daheim habe ich nur EDGE.
    Auf der Arbeit, und auch schon unterwegs, habe ich LTE.

    Jetzt habe ich mal auf 3G umgestellt und werde beobachten!
    0
     

  18. 3G saugt bei mir wie die Sau am Akku. Mit Edge ist es super..
    0
     

  19. 11.09.2013, 12:42
    #19
    Ich hab meins meist, zu 90% auf "E" stehen, 3G schalte ich nur an, wenn ich es brauche und LTE nur mal aus spass.
    Komme so, wenn ich mein Handy im Standby lasse ewig hin. Hatte mal eine Restlaufzeit nach dem Laden von, keine Lüge, 36d und 20h. Hat zwar nicht so lange gehalten, da ich es benutzt habe aber 3d ohne Nutzen geht aber eben nur auf "E", da 3G/H/H+ sich dauernd einloggt und so viel vom Akku saugt, von den Daten will ich hier jetzt nicht anfangen.
    Ich denke schon, dass es von Werk aus schlechtere Akkus gibt. Hier im Forum melden sich natürlich nur die, die Probleme damit haben, die, die sich nicht melden, da sie keine Probleme damit haben ist die absolute Mehrheit.

    Nokia Lumia 820
    0
     

  20. Jetzt muss ich mal fragen wofür das E steht?
    Ich kenn mich da überhaupt nicht aus.
    Bei mir steht nur 2G, 3G und 4G. 3G ist UMTS oder? Und 4G dann LTE? Wobei ich auch nicht weiß was LTE ist.
    Ich habs jedenfalls immer auf 2G stehen und komme damit gut klar.
    0
     

Seite 1 von 2 1 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Radio 2.12.50.02_2 und die verbesserte Akkulaufzeit
    Von Piotrekk im Forum HTC HD2 Windows Phone 7
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 23.03.2012, 17:22
  2. Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 06.04.2011, 14:15
  3. Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 17.11.2010, 06:27
  4. SD Karte wird nach Froyo update und app2sd nicht mehr erkannt
    Von JackNukem im Forum HTC Desire Sonstiges
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 31.10.2010, 13:38
  5. Menu und Zurück Taste funktionieren nach Flash auf FJ5 nicht mehr
    Von HansBaer im Forum Samsung Galaxy S Root und ROM
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 30.06.2010, 15:04

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

amber update

amber update lumia 820

nokia amber update

nokia lumia 820

lumia 820

Nokia

nokia amber

lumia 820 update

lumia 820 amber

lumia amberlumia 820 amber updateupdate lumia 820nokia lumia 820 updateupdate nokia lumia 820nokia lumia updatenokia updatenokia lumia amber updatenokia lumiaamber lumia 820nokia 820 updatenokia lumia ambernokia lumia 820 amber updatenokia 820 amberlumia update lumia 820 akku update