Ergebnis 1 bis 20 von 20
-
Gelöschter Benutzer
- 09.08.2013, 07:29
- #1
Wegen rechtlicher Bedenken einiger Mitglieder entfernt.
-
Fühle mich heimisch
- 09.08.2013, 07:45
- #2
Hallo,
die Smart Cam können wir aber ab dem GDR2 ohne Eingreifen in das System nutzen oder?
Bekomme aktuell noch die Meldung im Store dass ich die App nicht installieren kann.
Grüße
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-825_eu_euro2_277 aus geschrieben.
-
Gelöschter Benutzer
- 09.08.2013, 07:53
- #3
Ja, Smart Cam ist beim Amber-Update bereits vorinstalliert. Bei der oben geposteten Anleitung findet übringens keinerlei Eingriff ins System statt. Die Apps werden ganz normal über den Store installiert wie jede andere App auch. Demzufolge können sie auch ganz normal deinstalliert werden, sofern man sie nicht mehr benötigt.
-
Fühle mich heimisch
- 09.08.2013, 09:16
- #4
Okay, sorry. Hab den Link nur überflogen!
Man gaukelt dann vor man sei ein anderes Lumia?
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Windows 8 device aus geschrieben.
-
Gelöschter Benutzer
- 09.08.2013, 09:22
- #5
Ja, richtig. Über einen Proxy, der am PC installiert wird. Von dem PC musst du dann lediglich die IP-Adresse und den Port des Proxy-Servers bei den WLAN-Einstellungen am Lumia eintragen.
-
Fühle mich heimisch
- 16.08.2013, 10:26
- #6
ich hab Pro Cam eben auch über nen Proxy installiert...und muss sagen ... HAMMER!
die bilder sind noch schärfer, als von der standard kamera anwendung
aber laut offizieller aussage, soll Pro Cam ja auch offiziell demnächst auf das 820 kommen
-
Gelöschter Benutzer
- 16.08.2013, 15:16
- #7
Echt? Das wäre ja super, dann brauchen wir nichts "illegales" mehr machen
. Kann man das irgendwo nachlesen.
-
Fühle mich heimisch
- 16.08.2013, 15:43
- #8
Da scheint sich NOKIA aber einen großen fehler erlaubt zu haben:
heute morgen sah die meldung noch folgendermaßen aus:
uns jetzt scheint es ein update dieser Meldung zu geben:
Siehe auch dem bericht hier, der später auch korrigiert wurde:
http://wparea.de/2013/08/nokia-kundi...martphones-an/
Also muss es wohl doch auf inoffziellem weg geschehen...sehr schade, Nokia
-
Gelöschter Benutzer
- 16.08.2013, 15:57
- #9
Naja, ist mir persönlich egal. Die App läuft auf dem 820. Wenn Nokia nicht will, mach ich es halt einfach wie ich denke.
-
Fühle mich heimisch
- 16.08.2013, 16:01
- #10
soo sieht es doch aus
-
Gelöschter Benutzer
- 16.08.2013, 16:03
- #11
Ach eine kleine Info noch. Wenn man die Apps einmal per Proxy installiert hat, bekommt man auch automatisch Updates dafür. Man braucht die Proxy-Methode also nur einmal machen und dann bis zum Hardreset nie wieder, solange man die Apps nicht deinstalliert. Ich hatte befürchtet, dass beim Update geprüft wird, ob man die App überhaupt haben darf. Das ist nicht der Fall. Sehr komfortablel, danke Microsoft.
-
Fühle mich heimisch
- 16.08.2013, 16:11
- #12
An welcher App hast du das so feststellen können?
-
Gelöschter Benutzer
- 16.08.2013, 17:15
- #13
Ich dachte eigentlich an der Nokia Pro Cam, weil ich für die gestern ein Update erhalten habe. Gerade musste ich aber feststellen, dass die neuste Version vom 27.07.13 ist. Seltsam...
-
Fühle mich heimisch
- 18.08.2013, 09:42
- #14
@Bambusbieger: Ich habe mir Pro Cam auch über den Proxy installiert. Aber wenn ich mittels QR-Code zu Pro Cam in den Store geleitet werde, dann wird mir angezeigt, dass diese App nicht für mein Phone zur Verfügung steht. Unwahrscheinlich, dass man die Updates erhält. Vielleicht wieder über den Proxy...
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-825_eu_euro2_294 aus geschrieben.
-
Fühle mich heimisch
- 18.08.2013, 11:25
- #15
So, extra mal abgemeldet wegen der Cam.
Also ich habe sie installiert bekommen dank der Anleitung.
Will ich sie allerdings Öffnen, dann kommt die Meldung, das die Anwendung nicht mit meiner WP-Version kompatibel ist.
Was habe ich vergessen?
-
- 18.08.2013, 11:41
- #16
Wäre hilfreich das Amber-Update vorher zu installieren, da ohne die neueste Firmware die Nokia Pro Cam nicht funktioniert.
(Minimalanforderungen lesen nützt)
Gruess Ddriver.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-892_eu_euro2_369 aus geschrieben.
-
Fühle mich heimisch
- 18.08.2013, 12:15
- #17
Hm, ich lese beide Freds parallel.
Von einem Update VORHER habe ich nichts gesehen.
Also doch warten...
-
Fühle mich heimisch
- 18.08.2013, 12:47
- #18
Sowohl Smart Camera als auch die Pro Cam benötigen das Amber Update...
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-825_eu_euro2_254 aus geschrieben.
-
Gehöre zum Inventar
- 22.08.2013, 20:34
- #19
hi
braucht man eigentlich noch smart cam, wenn man pro cam installiert hat?
oder ist smart cam nur die "billig"-variante?
-
Fühle mich heimisch
- 22.08.2013, 20:48
- #20
Mit der Pro Cam kannst du ganz normal Fotos aufnehmen wie mit der Standard Kamera App...
Dir Smart Cam hingegen ist "nur" dazu da, bestimmte momenten fest zuhalten...heißt, du kannst damit gesichter austauschen, wenn nicht alle gelächelt haben, oder bewegungsschärfe hinzufugen, wobei der Hintergrund unscharf wird... Oder Action shot bei dem man z.b. Einen Sprung, den zb dein freund macht, in seine einzelne sequenzen zu zerlegen und beliebig zusammenzufugen... Oder bewegte objekte aus Bildern entfernen..usw.
Also smart Cam ist eigentlich nur für Leute, die so ein wenig Action in ihrem leben haben und schnelle Bewegungen auswerten wollen
Pro Cam ist die richtige Anwendung um ganz normale super gute Fotos zu schießen
Am besten die App Beschreibung im store nochmal lesen und die apps ausprobieren...dann weißt du was du damit machen kannst
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-825_eu_euro2_254 aus geschrieben.
Ähnliche Themen
-
Lumia Camera / Nokia Camera
Von DanMargera im Forum Windows Phone 8 AppsAntworten: 331Letzter Beitrag: 31.08.2015, 14:28 -
NOKIA Pro Cam APP
Von justlooking4 im Forum Nokia Lumia 925Antworten: 51Letzter Beitrag: 16.09.2013, 12:21 -
Mehrere Probleme mit dem HTC Touch Pro (Cam und stabilität)
Von root_tux_linux im Forum HTC Touch ProAntworten: 9Letzter Beitrag: 01.12.2008, 08:56
Pixel 10 Serie mit Problemen:...