Anzeige Empfangsstärke Anzeige Empfangsstärke - Seite 2
Danke Danke:  0
Seite 2 von 2 ErsteErste ... 2
Ergebnis 21 bis 34 von 34
  1. 18.03.2013, 15:05
    #21
    also L steht für LTE definitiv. Ich hab T-mobile und kann hier bei mir mit 2 strichen empfang die vollen 20Mbit meines vertrages abrufen.
    0
     

  2. 21.03.2013, 11:47
    #22
    Die Anzeige (E, 3G, H, H+, L und 4G) sind vom Netzbetreiber abhängig.

    Ich habe bei der Telekom mit L (LTE Vertrag) gerne mal 30Mbps Downloadrate mit einem 70er Ping bei Mittelmäßigem Empfang.
    4G zeigt es bei mir nie an, genau so wenig wie ein 3G...

    Wie so oft kocht bei dem Thema wieder jeder sein eigenes Süppchen!

    Wenn jemand keinen LTE Vertrag hat, kann gerne auch mal ein L oder 4G in der Anzeige stehen, das Netz ist jedoch auf die H+ Geschwindigkeit gedrosselt!
    0
     

  3. schon klar schon klar. deswegen hätte es mich ja auch nicht gewundert, wenn nur H da wäre. aber es wird definitiv auch H+ angezeigt nur hier nicht.

    speedtest bei wieistmeineip.de sagt aber, dass die geschwindigkeit super ist.
    0
     

  4. 21.03.2013, 21:26
    #24
    @stolle665, da muss ich dich leider korrigieren, ich habe keinen LTE Vertrag und wenn ich auf 4G schalte, schaltet mein L820 auf "E".
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-825_eu_euro2_277 aus geschrieben.
    0
     

  5. Zitat Zitat von Sagittarier Beitrag anzeigen
    @stolle665, da muss ich dich leider korrigieren, ich habe keinen LTE Vertrag und wenn ich auf 4G schalte, schaltet mein L820 auf "E".
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-825_eu_euro2_277 aus geschrieben.

    Also bei der Telekom kann man LTE nutzen, auch ohne LTE Vertrag. Ich habe auch keinen und kann LTE nutzen, wird dann natürlich bei 21 MBps(bzw. So viel wie der Vertrag hergibt) abgeriegelt
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-825_eu_euro2_277 aus geschrieben.
    0
     

  6. 21.03.2013, 21:59
    #26
    Ich bin auch bei der Telekom aber über MD und da geht es nicht, brauch es auch nicht. Saugt nur gemein am Akku und an den Bits.
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-825_eu_euro2_277 aus geschrieben.
    0
     

  7. Also ich weiß, dass ich nerve. Aber och war gerade mal wieder in ländlicherer gegend. Dort hatte ich wieder H+ UND sogar 3G. Ich lüge nicht und ich bilde mir das nicht ein. Das ist seltsam. Mit lte hat das übrigens nichts gemein, sowas hat E-Plus nicht. 😉
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-825_eu_euro2_277 aus geschrieben.
    0
     

  8. Ich werde aus der Empfangsanzeige meines Lumia 820 auch nicht ganz schlau.

    Ich kenne von meinen Vorgängerhandys die Anzeigen 3G (steht für UMTS) und H (HSDPA). H erscheint beim Surfen und bei nicht aktiver Verwendung der Datenverbindung wechselt die Anzeige auf 3G.

    Wenn ich mein Lumia mit den Anbieter 3AT verwende bleibt die Anzeige immer auf H oder H+.
    Bei A1 wechselt das Lumia genauso wie mein altes Sony Ericsson zwischen H, H+ und 3G.
    Bei T-Mobile funktioniert das teilweise, je nach meinem Standort.

    Dadurch ergeben sich bei meinem Lumia auch sehr unterschiedliche Standby Akkulaufzeiten.
    Wenn das Umschalten auf 3G funktioniert schaffe ich locker 1,5 -2 Tage, wenn nicht ist nach nicht einmal 20 Stunden Schluss.

    Hat dieses Phänomen noch jemand bemerkt?
    0
     

  9. Hi
    Komisch, habe auch kein lte
    Immer wenn L bei mur steht geht gar nix. Am besten dann Flugzeug modus an und aus. Dann ist L weg, dann klappt das wieder
    Sent from my Lumia 820 using Board Express
    0
     

  10. also ich habe bei meinem alten Omnia7 3G und 3G+ gehabt (letzters nur wenn was geladen wurde).

    beim lumia konnte ich H, H+ und 3G beobachten, das ist schon etwas seltsam, soll mir aber egal sein, solange das internet funktioniert :/
    0
     

  11. 21.06.2013, 12:16
    #31
    Die Anzeige hat nichts mit dem jeweiligen Smartphone zutun, sondern ist Provider abhängig.
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_268 aus geschrieben.
    0
     

  12. LTE Vertrag ändert nichts daran, ob du G, E, 3G, H, H+ in deiner Leiste stehen hast. Auch mit einen HSDPA vertrag kann man ins 4G bzw LTE bzw H+ Netz. Allerdings wird dannn die Geschwindigkeit auf HSDPA (sprich 7,2 MBit/s) gedrosselt. Je nach dem in welchen Netz man sich befindet (Telekom, Vodafone, O2, E-plus) hat man auch andere Internetverbindungen zur verfügung. Z.b. Hab ich bei mir zu Hause mit Telekom LTE und O2 nur EDGE.
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-825_eu_euro2_238 aus geschrieben.
    0
     

  13. Zitat Zitat von koelleman Beitrag anzeigen
    also ich habe bei meinem alten Omnia7 3G und 3G+ gehabt (letzters nur wenn was geladen wurde).

    beim lumia konnte ich H, H+ und 3G beobachten, das ist schon etwas seltsam, soll mir aber egal sein, solange das internet funktioniert :/
    Für die Nutzung der Datenverbindung ist es kein Problem.

    Aufgrund meiner Beobachtungen gibt es jedoch diese Funktion, dass bei nicht benötigter Datenverbindung auf 3G reduziert wird um den Stromverbrauch im Standbybetrieb erheblich zu senken. Bei H oder H+ ein stündlicher Abfall um rund 5 Prozentpunkte, bei 3G rund 1-2 Prozentpunkte. Diese Funktion gibt es auch bei anderen Handys, wie zum Beispiel bei deinem Omnia oder auch bei meinen alten Sony Ericsson. Diese dürfte jedoch unter einigen mir nicht bekannten Umständen beim Lumia 820 nicht funktionieren.

    Ich habe dieses Thema auch schon dem Nokia Support vorgetragen und diese haben meinen Fall zur Überprüfung an die Technikabteilung weitergegeben.

    Mal sehen ob ich von in naher Zukunft von Nokia eine Rückmeldung erhalte.
    0
     

  14. Zitat Zitat von Ancarias Beitrag anzeigen
    Die Anzeige hat nichts mit dem jeweiligen Smartphone zutun, sondern ist Provider abhängig.
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_268 aus geschrieben.

    das dachte ich auch, aber beim omnia gabs (gleicher Provider) nur 3G und 3g+. Jetzt kommt 3g je nach Region (meist eher ländlich) kurz. Generell ist aber h und mittlerweile h+ in der Anzeige.

    Ein Problem ist das natürlich nicht, da h und 3g ja grundsätzlich das selbe sein müssten.

    Kann gut sein dass das an eplus liegt, die sind ja eh etwas komisch.

    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-825_eu_euro2_277 aus geschrieben.
    0
     

Seite 2 von 2 ErsteErste ... 2

Ähnliche Themen

  1. Anzeige Empfangsstärke dauernd einblenden?
    Von smart72 im Forum Nokia Lumia 800
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 26.04.2012, 08:32
  2. Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 14.11.2010, 16:47
  3. [Suche] Programm zur analyse der Empfangsstärke
    Von Masticor im Forum Software (Touchscreen)
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 02.03.2010, 13:17
  4. Empfangsstärke TD2 im T-Mobile Netz
    Von topazer im Forum HTC Touch Diamond 2
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 16.10.2009, 12:45
  5. Empfangsstärke
    Von juerer im Forum HTC Touch Diamond 2
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 08.10.2009, 17:02

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

netzanzeige l

lumia 820 h

nokia lumia empfang l

l netz windows phone

netzempfang l

l neben empfang nokia lumia

nokia empfang l

lumia anzeige H

lumia 820 empfang

lumia 820 empfangsprobleme

windows Phone empfang l

Was beudetet das L bei nokia

lumia 820 lnokia netz Llumia anzeige lH nokia lumiawas bedeutet L bei nokia lumialumia 820 kein empfangwas bedeutet L bei Nokianokia lumia 820 empfang hwindows phone L netzwas ist H beim lumia 820empfangsanzeige windows phonenokia lumia 820 h