lumia gestohlen --> was tun? lumia gestohlen --> was tun?
Ergebnis 1 bis 20 von 20
  1. 12.01.2013, 18:37
    #1
    hi

    heute wurde mir mein lumia 800 gestohlen

    so wie es aussieht ist das telefon aus, da man es auch nicht anrufen kann

    tel-nummer ist gesperrt
    anzeige wurde erstattet (mit der imei nummer bringt wohl nix, aber egal)

    was bringt mir denn das "handy finden"?

    das bringt ja scheinbar nur was, wenn das handy an ist. richtig?

    wenn nun der dieb, eine neue sim-karte einlegt, telefon in werkszustand zurück setzt, finde ich dann das handy wieder? oder geht das nur, wenn meine sim-karte aktiv im handy ist?
    oder geht das nun gar nicht mehr, da ich meine nummer sperren lassen hab?
    0
     

  2. richtig, wenn das handy an ist, kannst du es über die Funktion Handy Finden orten. aber Vorsicht: es ist strittig, inwieweit das rechtlich sauber ist. Sowohl ehrliche Finder wie unehrliche Diebinnen haben auch das Recht, nicht geortet zu werden. Frag aber mal die Polizei, ob sie das machen wollen und dann kannst du dich ja in der Wache bei live.com einloggen und ihnen den Standort zeigen.

    sim-karte und werkzustand bringen nicht so viel, da das Gerät noch mit deiner Live-ID verknüpft ist. Er kann also gar keine neue Live-ID registrieren und du kannst es immer noch orten.
    0
     

  3. SLRyu Gast
    Zitat Zitat von yjeanrenaud Beitrag anzeigen
    sim-karte und werkzustand bringen nicht so viel, da das Gerät noch mit deiner Live-ID verknüpft ist. Er kann also gar keine neue Live-ID registrieren und du kannst es immer noch orten.
    Hä? Wenn der "Dieb" den Werkszustand wiederherstellen lässt, dann ist doch auch die Live-ID vom Eigentümer gelöscht und der Dieb kann seine eigene ID einrichten. Verstehe ich da grad was falsch oder warum sollte da nicht gehen? Wenn der "Dieb" aber auch nur ansatzweise intelligen ist, dann wird er das Handy nicht einfach nur zurücksetzen sondern direkt neu flashen.

    So oder so, dieses "mein Handy orten" bringt meines Wissens nach nur etwas wenn das geklaute Handy eingeschaltet ist und nicht zurückgesetzt wurde. Sorry falls ich mich doch irren sollte
    0
     

  4. 13.01.2013, 09:27
    #4
    Zitat Zitat von SLRyu Beitrag anzeigen
    Hä? Wenn der "Dieb" den Werkszustand wiederherstellen lässt, dann ist doch auch die Live-ID vom Eigentümer gelöscht und der Dieb kann seine eigene ID einrichten. Verstehe ich da grad was falsch oder warum sollte da nicht gehen? Wenn der "Dieb" aber auch nur ansatzweise intelligen ist, dann wird er das Handy nicht einfach nur zurücksetzen sondern direkt neu flashen.

    So oder so, dieses "mein Handy orten" bringt meines Wissens nach nur etwas wenn das geklaute Handy eingeschaltet ist und nicht zurückgesetzt wurde. Sorry falls ich mich doch irren sollte
    so kenn ich das auch. weil die ortung, sprerre doch über mobilfunknetz geht und dafür muss dir richtige rufnummer vom handy im live-konto angegeben werden. sobald sich im handy eine andere sim befinden hat man keine chance mehr..
    0
     

  5. 13.01.2013, 09:35
    #5
    also ich hatte bis jetzt zwei lumia's, beide hatte ich "relativ kurz" in meinem eigenen besitz, eins hab ich dann weiterverkauft, und ein anderes zurückgegeben.
    obwohl ich bei beiden alles zurückgesetzt und gelöscht habe was ging, waren diese telefone beide noch in irgendeinem konto (nokia konto??) oder was das auch immer war verknüpft.
    erst nach direktem löschen aus diesem account über die website waren die geräte dann wirklich weg.

    allerdings hab ich mich nicht näher damit beschäftigt und weiss nicht ob eine ortung über andere sim-karten darüber nun noch möglich gewesen wäre.
    aber fakt ist: auch nach einem zurücksetzen der werkseinstellungen ist das jeweilige gerät mit seiner IMEI noch als "mein gerät" irgendwo vermerkt.
    was genau das nun bringt, und was nicht, hab ich aber nicht näher beleuchtet.

    nochwas:
    ich denke nicht das es gegen geltendes recht verstößt sein gestohlenes telefon zu orten!
    natürlich hat jeder ein recht auf privatsphäre, aber andererseits gibt es auchkein "recht im unrecht" - man kann nicht ein telefon stehlen, und dannach auf sein recht auf privatsphäre pochen.
    der eigentümer ortet ja auchnicht den dieb als person, sondern sein EIGENES telefon, welches nach wie vor in seinem besitz wäre wenn der dieb es nicht gestohlen hätte!.
    also ich bin kein anwalt, aber selbst wenn die rechtslage da widersprüchlich sein sollte würde ich mir in solch einem fall keinerlei sorgen machen!
    0
     

  6. SLRyu Gast
    Das die Geräte in deinem Account zB. bei windowsphone.com noch vermerkt sind hat nichts zu bedeuten. Sobald du versucht hättest es zu orten, würdest du nur eine Fehlermeldung oder ähnliches bekommen. Das gleiche gilt auch fürs iPhone und sein "mein Handy finden" Dienst; Sobald das Gerät mit einem anderen Konto verknüpft ist geht nichts mehr. Da spielt es keine Rolle ob es in deinem Account noch "registriert" ist.
    0
     

  7. 13.01.2013, 10:39
    #7
    hi

    so ganz verstehen tue ich das auch nicht.
    wenn das handy aus ist, kann ich es nicht orten ok, einleuchtend
    ist das handy an (mit meiner sim aktiv) kann ich das orten auch einleuchtend
    wenn nun aber der dieb, dass handy z.b. mit navifirm neu flashed ist doch alles verschwunden...
    wie klappt dass denn dann mit der ortung? musste man damals bei windowsphone bzw. live.de sich anmelden und ne IMEI nummer von handy mit angeben?
    kann man die IMEI nummer ändern?
    0
     

  8. dein Handy wird mit der LiveID eineindeutig verknüpft. ob das die IMEI ist oder nicht, weiss ich nicht, jedenfalls ist es auch durch werkeinstellungen nicht zu ändern.
    und nein, die IMEI ist nicht veränderlich
    1
     

  9. SLRyu Gast
    Wäre schön wenn du mal sagen würdest wie du drauf kommst, anstatt immer das gleiche hinzuschreiben! Ausprobiert? Wohl nicht, denn deiner Aussage nach wäre ich auch beim legalen Verkauf meines Handys in der Lage den neuen Besitzer zu orten. Das dieses nicht nur strafbar wäre dürfte wohl klar sein.
    0
     

  10. Doch, ausprobiert. Handy zurückgesetzt und immer noch orten können
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem LG-E900 aus geschrieben.
    0
     

  11. Meiner Freundin wurde ihr Optimus 7 gestohlen. Versuche ab und zu es zu orten, aber ohne Erfolg. Nach Reset des Geräts geht da wohl leider nichts mehr. Da hinterfragt man schon den Sinn dieser Funktion...
    0
     

  12. Vielleicht liegt der Sinn darin, dass die von Microsoft davon ausgehen, dass man das handy verlegt oder verliert und nicht gestohlen wird. und man so das Handy wiederfindet...
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Lumia 800 aus geschrieben.
    0
     

  13. Zitat Zitat von recklezz Beitrag anzeigen
    obwohl ich bei beiden alles zurückgesetzt und gelöscht habe was ging, waren diese telefone beide noch in irgendeinem konto (nokia konto??) oder was das auch immer war verknüpft.
    Vermutlich meinst du dieses "Willkommen zurück, xyz!" - ja das stammt von Nokia und gibt es auch bei Symbian.


    Aber zu der schönen Ortungs und Sperrfunktion von Microsoft. Was soll ich sagen, in all meinen Tests hat sie in jeglicher Hinsicht versagt.

    Sobald man das Handy sperren wollte, wenn es aus war, bat einem Microsoft zwar an, das Handy bei wiedereinschalten zu sperren, aber es passiert nichts. (Flugmodus, WLAN an)
    Das kommt bei mir, ja, schon leichte Wut auf. Das Handy hatte eine Internetverbindung, hätte also über Internet gesperrt werden können (schnellere Verbindung mit diesen Services oder wie das heißt war in den EInstellungen aktiv), denn das Handy wurde nicht zurückgesetzt - es wurde lediglich ein paar Minuten ausgeschaltet während dem Sperren.
    Das lässt mich zu dem Schluss kommen, dass
    a) die Funktion schlichtweg versagt, bei dem einen funktioniert und bei dem anderen nicht UND /ODER
    b) lediglich bei direktem Versuch zu sperren per Internet ("Live ID") versucht wird zu sperren ODER
    c) wenn b) nicht funktioniert, eine "Silent SMS" gesendet wird, sofern die SMS-Funktion aktiviert war

    So, sollte nun (wie ich vermute) b) bzw. c) eintreffen, und die entsprechende SIM ist gesperrt, kommt die nette SMS leider nicht mehr an. (Das soll kein Vorwurf sein, es ist das normalste der Welt, die SIM sofort zu sperren) Und da b) scheinbar nur einmal - wenn überhaupt - versucht wird, wars das leider.

    Es wäre für Microsoft vermutlich das Leichteste der Welt, das Handy noch zu sperren, auch wenn es zurückgesetzt wurde. Denn ich bin mir sicher, dass MS die IMEI des Gerätes kennt, und die wird sicher im Einrichtungsprozess an den Server übermittelt (und wer weiß, wann und wie oft noch), um z.B. das Handy dem Account hinzuzufügen. Das Handy könnte also locker gesperrt werden, wenn es sich das nächste Mal mit dem Netz verbindet.
    0
     

  14. SLRyu Gast
    Zitat Zitat von yjeanrenaud Beitrag anzeigen
    Doch, ausprobiert. Handy zurückgesetzt und immer noch orten können
    Dann hast du es aber noch nicht mit einer neuen ID verbunden, das ist die einzige mögliche Erklärung.
    Ansonsten kann und darf es gar nicht funktionieren!

    Sobald das Handy zurückgesetzt und mit einer neuen ID verbunden wurde, kann es nicht geortet werden.
    Das Handy weiss ja nicht ob es geklaut oder nur verkauft wurde. Im Ernstfall muss man sich an Nokia, Microsoft oder den Provider wenden, die haben immer Möglichkeiten das Handy zu sperren.

    Am besten einfach einen Sperrcode benutzen, dann kommt der "Dieb" gar nicht zum zurücksetzen.
    Und vom flashen dürften nur die wenigsten eine Ahnung haben.
    0
     

  15. Zitat Zitat von SLRyu Beitrag anzeigen
    Am besten einfach einen Sperrcode benutzen, dann kommt der "Dieb" gar nicht zum zurücksetzen.
    Und vom flashen dürften nur die wenigsten eine Ahnung haben.
    Auch mit Sperrbildschirm, kann man doch noch nen Hardreset durchführen oder? Dann ist ja alles weg und man darf sich beim Einschalten mit der neuen ID verbinden... Ich glaube ehrlich gesagt nicht, dass man dann noch vom Live-Konto per IMEI oder so die Möglichkeit hat, das Handy zu sperren =/

    Ich denke, die Funktion, das Handy von der Ferne aus zu reseten, hat den Hintergrund, dass dadurch wenigstens die Daten nicht in fremde Hände gelangen. Es soll Leute geben, die ihren Daten höheren Wert beimessen, als der Sache...
    1
     

  16. 13.01.2013, 19:57
    #16
    Deshalb habe ich die Funktion "Orten" aus. Es gibt echt nur die Möglichkeit, zu hoffen, dass der Dieb das Handy nochmal anmacht und du es Orten kannst und dann dich dort hin zu begeben und den Dieb aufsuchen und eine tracht Pr.... zu verpassen. Oder das Handy, in dem Moment wo es angemacht wird zu sperren. Man muss halt da auch Glück haben und da genau am Pc sitzen, halt. Es gibt ja die möglichkeit der Sperre ohne das man am Pc sitzt, durch automatisch. Ansonsten sehe ich echt nur eine einzige Möglichkeit, AUFPASSEN UND AUGEN AUF. Leider schaffen es solche miesen Subjekte doch immer wieder einen zu linken, der gerade nicht bei der Sache ist. Achja, es wäre mir echt egal ob ich da gegen das Gesetz verstoße, wenn ich den Dieb orte. 👾
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-825_eu_euro2_277 aus geschrieben.
    0
     

  17. SLRyu Gast
    Ich finde die Funktion auch überflüssig. Selbst wenn man es schafft das Handy zu orten, habt ihr schon mal gesehen wie ungenau das ist? Selbst dann wird man den "Dieb" doch nie finden, denn er wird wohl kaum mit dem Handy in der Hand auf der Strasse rumstehen
    0
     

  18. Ich könnte mir vorstellen, dass es ziemlich dumme Diebe gibt, die dann denken 'Och, cool, nen neues Handy, mal schauen, was für Spiele und bezahlte Apps da drauf sind', es dann nicht reseten und damit dann auffindbar sind bzw. man dann das Handy anrufen kann, dass dann rumspinnt (das funktioniert übrigens, hab ich selbst schon gemacht).
    Es gibt wahrscheinlich auch viele, die gar nicht wissen, dass es so eine Möglichkeit gibt. Damit beschäftigt man sich ja erst, wenn es für einen interessant wird und wenn man Interesse an der Technik hat und das trifft vielleicht auf 35% der Nutzer zu.
    0
     

  19. Aber noch besser ist, das man über die Seite auch sein Handy anrufen kann .
    Selbst wenn es lautlos ist, fängt es zu klingeln an und man weiß wo es ist.
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Windows 8 device aus geschrieben.
    0
     

  20. 31.01.2013, 13:53
    #20
    Zitat Zitat von SLRyu Beitrag anzeigen
    Ich finde die Funktion auch überflüssig. Selbst wenn man es schafft das Handy zu orten, habt ihr schon mal gesehen wie ungenau das ist? Selbst dann wird man den "Dieb" doch nie finden, denn er wird wohl kaum mit dem Handy in der Hand auf der Strasse rumstehen
    Also bei mir sind die Infos immer relativ genau... Vielleicht 5m neben meiner Wohnung. Ich hab auch aktiviert dass es alle paar Stunden die Position speichern soll.
    0
     

Ähnliche Themen

  1. Galaxy Note gestohlen
    Von chats im Forum Android Allgemein
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 16.02.2016, 10:13
  2. Natel gestohlen - was tun
    Von Vashi im Forum Apple iPhone 4/S
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 16.08.2012, 14:30
  3. TOUCH HD GESTOHLEN!!!!
    Von Roha im Forum Touch HD Sonstiges
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 06.08.2009, 09:54
  4. HTC TD gestohlen
    Von emelie_ketchup im Forum HTC Touch Diamond
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 04.03.2009, 19:35

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

lumia orten

nokia lumia 800 orten

nokia lumia orten

nokia lumia gestohlen

nokia lumia 800 geklaut

lumia sperrenlumia 920 ortennokia lumia 800 gestohlennokia lumia sperrennokia lumia 900 ortennokia lumia geklautnokia lumia 520 ortenlumia 800 geklautnokia lumia 520 geklautnokia lumia handy sperrenwie kann ich mein nokia lumia 800 ortenlumia geklautnokia lumia 920 gestohlengestohlenes lumia ortennokia lumia 800 wurde mir geklautlumia 800 diebstahl ortungnokia geklautlumia smartphone gestohlen

Stichworte