Firmware Update 1600.2487.8107.12070 Firmware Update 1600.2487.8107.12070 - Seite 12
Seite 12 von 40 ErsteErste ... 111213 ... LetzteLetzte
Ergebnis 221 bis 240 von 789
  1. 13.03.2012, 10:25
    #221
    Zitat Zitat von =mkZ= Beitrag anzeigen
    Seit Sonntag hab ich die Firmware drauf mit dem "erzwungenen" Update aber das kann ja nicht das Problem sein?!
    Wart mal noch 1-2 Ladezyklen ab - bei mir hats am Anfang auch nicht ganz so gut ausgesehen!
    0
     

  2. 13.03.2012, 10:29
    #222
    Zitat Zitat von =mkZ= Beitrag anzeigen
    In der Info stand Restlaufzeit 19 Stunden -.-
    Was in der Info steht ist doch völlig egal, sag lieber, wie die reale Laufzeit bei welchem Verhalten ist
    (oder Prozent pro Stunde)
    0
     

  3. Also mit Ladezyklen hat dies nichts zu tun. Ich habe die Firmware jetzt eine Woche darauf. Und trotz komplettem Neuflash, habe ich jetzt wie schon vor dem Neuflash nur eine maximal 18 Stunden Standbyzeit. Sprich aufladen - Abziehen und liegen lassen. NAch 18 Stunden ist der Akku spätestens leer. Mit minimaler Benutzung sogar noch schneller. Das sind 30 Minuten telefonieren und 15 Minuten spielen und 10 Minuten surfen. Damit ist das Handy nach 8-10 Stunden leer.

    Laut NOKIA ist mein Handy zu 100% OK und man solle Firmware Updates abwarten. Sie können für mich auch nichts tun.. Sind Softwarebugs laut Nokia Care SCS.
    0
     

  4. 13.03.2012, 10:45
    #224
    Zitat Zitat von Erazor84 Beitrag anzeigen
    Also mit Ladezyklen hat dies nichts zu tun. Ich habe die Firmware jetzt eine Woche darauf. Und trotz komplettem Neuflash, habe ich jetzt wie schon vor dem Neuflash nur eine maximal 18 Stunden Standbyzeit. Sprich aufladen - Abziehen und liegen lassen. NAch 18 Stunden ist der Akku spätestens leer. Mit minimaler Benutzung. Das sind 30 Minuten telefonieren und 15 Minuten spielen und 10 Minuten surfen. Damit ist das Handy nach 8-10 Stunden leer.
    So ganz scheint das nicht zu stimmen, dass es nichts mir den Ladezyklen zu tun hat. Bei mir hat er die ersten 2-3 Tage nach dem Flashen auf die x.12070 auch nur 18 Stunden angezeigt, lief aber real ca. 30 Stunden. Nun zeigt es seit 2-3 Tagen Restzeit 1 Tag und 1 Stunde, nach dem Laden - real hält es mind. 30 Stunden. Habe alles aktiviert, 5 Hintergrundprogramme laufen, Push-Mail, Whatsapp und auch der Chat ist an.
    0
     

  5. 13.03.2012, 10:49
    #225
    Zitat Zitat von engelsoft Beitrag anzeigen
    So also ich hab am Wochenende mal die neue Firmware installiert. Ich finde die jetzige Akkulaufzeit der Hammer! Gestern abend um 21:30 das erst mal voll geladen - Heute Morgen um 07:30 noch 97%!!! (3G Aus) - dann bis jetzt 11:00 Uhr paar Mails gecheckt und bisserl WhatsApp + Internet. Der Akku steht momentan noch bei 88%. Die Restlaufzeit wird mit 1 Tag und 22 Stunden aktuell angezeigt! Genial!
    Hast du das Update per CAB-Sender installiert oder geflasht?

    Mein current verbrauch ist eigentlich immer über 110(oder mehr). Selbst wenn ich im diagnosetool die empfangsanzeige aufrufe (von oben runterwischen) steigt der verbrauch ein paar Sekunden drastisch an auf 300-400... Das is doch nicht normal
    0
     

  6. Zitat Zitat von justify Beitrag anzeigen
    Hast du das Update per CAB-Sender installiert oder geflasht?

    Mein current verbrauch ist eigentlich immer über 110(oder mehr). Selbst wenn ich im diagnosetool die empfangsanzeige aufrufe (von oben runterwischen) steigt der verbrauch ein paar Sekunden drastisch an auf 300-400... Das is doch nicht normal
    Gleich wie bei mir. Alle 2 Minuten geht es auf 70 runter, aber dann wieder hoch auf 220 mit Spitzen bis zu 400 mA. Bei mir übrigends auch mit einer geflashtem 12070 Firmware. Also null unterschied zur CAB Methode.
    0
     

  7. 13.03.2012, 11:00
    #227
    Bei mir geht es eigentlich garnichtmehr unter 100.

    Das Handy ist echt erste sahne und das bs gefällt mir auch sehr gut aber mit so einer Laufzeit kann ich echt nicht leben... Das ist echt total ärgerlich

    Handy zurücksetzen hat bei mir auch nichts gebracht.
    0
     

  8. 13.03.2012, 11:08
    #228
    Ich hab bei normalen Betrieb zwischen 60 und 80 mAh!
    0
     

  9. Kann mir jemand erklären wie das mir dem cab Sender geht???? Danke
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Lumia 800 aus geschrieben.
    0
     

  10. 13.03.2012, 11:18
    #230
    Zitat Zitat von sushy90 Beitrag anzeigen
    Kann mir jemand erklären wie das mir dem cab Sender geht???? Danke
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Lumia 800 aus geschrieben.

    2-3 Seiten zurück findest du einen Link mit einer sehr ausführlichen Anleitung( auf Englisch)
    0
     

  11. Das ist schon ne ganz komische Sache, dass es bei machen funktioniert und andere bleiben mit schlechten Laufzeiten auf der Strecke.
    Diese Lautstärke spitzen habe ich leider auch, ist sehr unangenehm, wenn man was über Kopfhörer spielt
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Lumia 800 aus geschrieben.
    0
     

  12. 6% Verbrauch nach 1 Stunde im Standby. Neuer Rekord
    0
     

  13. 13.03.2012, 12:10
    #233
    Am Netzanbieter und/oder Empfang kann es nicht zufällig liegen oder? Kann ja mal jemand den Standby mit Netzbetreiberkarte und mal ohne testen, eventuell noch im Flugzeugmodus.

    Ich hatte mal ein HD Mini, das ist mit O2 in Mainz ständig abgestürzt/eingefroren, mit anderen Karten hatte es einwandfrei funktioniert.
    0
     

  14. Nein voller Empfang und die andren 2 Windows Phones halten mit dem gleichen Netzbetreiber und der gleichen Einrichtung an Apps 2 Tage. Sicher verbraucht ein reiner UMTS Betreiber mehr Strom (gibt kein GSM Netz), jedoch wären dann bei allen Telefonen probleme vorhanden. Probleme macht aber nur das Lumia! Im Flugmodus hat das Gerät einen 80-110 mA verbauch. Außerdem ist der Verbrauch von 6% nur im Standby(!) alles andere als normal.
    0
     

  15. 13.03.2012, 12:14
    #235
    Zitat Zitat von cyberdel Beitrag anzeigen
    Am Netzanbieter und/oder Empfang kann es nicht zufällig liegen oder? Kann ja mal jemand den Standby mit Netzbetreiberkarte und mal ohne testen, eventuell noch im Flugzeugmodus.

    Ich hatte mal ein HD Mini, das ist mit O2 in Mainz ständig abgestürzt/eingefroren, mit anderen Karten hatte es einwandfrei funktioniert.
    Naja wenn du schlechten Empfang hast saugt es den Akku natürlich schon leer oder wenn du ständig zwischen mehreren Standorten wechselst. Aber so stark ist das nicht, bzw sollte es sich nicht auswirken...
    0
     

  16. 13.03.2012, 12:18
    #236
    Zitat Zitat von Erazor84 Beitrag anzeigen
    Nein voller Empfang und die andren 2 Windows Phones halten mit dem gleichen Netzbetreiber und der gleichen Einrichtung an Apps 2 Tage.
    Ja, aber ich dachte eher daran, dass es eventuell am Lumia liegt - dies in Zusammenhang mit dem jeweiligem Netzbetreiber. Bei meinem HD mini war dies auch nur mit O2 der Fall, die O2-Karte hat in einem anderen HTC Phone mit Windows Mobile damals einwandfrei funktioniert. Ein versuch wäre es ja wert, oder? Vielleicht gibt es ja in der Tat diesen Fehler und wir bringen ihn ans Licht

    ---------- Hinzugefügt um 13:18 ---------- Vorheriger Beitrag war um 13:17 ----------

    Zitat Zitat von justify Beitrag anzeigen
    Naja wenn du schlechten Empfang hast saugt es den Akku natürlich schon leer oder wenn du ständig zwischen mehreren Standorten wechselst. Aber so stark ist das nicht, bzw sollte es sich nicht auswirken...
    Ja, vielleicht liegt grad hier das Problem?!?!
    0
     

  17. Naja in Deutschland gibt es ja auch massenhaft User mit Tmobile die diesen Akku Bug haben. Du hast Tmobile und keinen Fehler wie es scheint. Da niemand meiner Freunde aber so eine besch***** Microsim hat, kann ichs leider nicht testen . Da mein Netzbetreiber das Lumia 800 aber auch als Branding-Version anbietet, schätze ich mal das sie das vorher getestet haben ob es mit dem 3 Netz einwandfrei funktioniert. Denke nicht das sie das Telefon sonst ins Sortiment genommen hätten ... Laut Nokia Österreich ist das ein Software problem. Einer hat es, einer nicht. HElfen wird nur ein Firmware Update. Da heißt es abwarten oder verkaufen ... Also das gleiche Spiel wie damals beim Omnia 7. Da gab es auch USer mit massenhaft Akku problemen und andere wo es einwandfrei lief. Dann kam ein Samsung Update nach 1 Jahr und auf einmal hatten ALLE gute Akkulaufzeiten.
    0
     

  18. 13.03.2012, 12:27
    #238
    Zitat Zitat von cyberdel Beitrag anzeigen
    Ja, vielleicht liegt grad hier das Problem?!?!
    Das bezweifle ich. Habe vorher ein Sgs2 gehabt und davor ein dhd und saß bzw sitze mit allen 3 Handys am gleichen Schreibtisch unter der Woche und nur das lumia hat diesen abartigen batterieverbrauch.

    Noch dazu habe ich ab und zu einfach so kein Internet mehr obwohl es mir angezeigt wird. Habe mir deshalb jetzt eine echte microsim bestellt, benutze momentan eine zugeschnittene normale SIM.
    0
     

  19. so, ich lass mein Lumia jetzt mal komplett entladen werde es dann mal komplett aufladen ohne daran rum zu spielen (aaaaaahhhhh dann muss ich ja arbeiten!!!)
    0
     

  20. 13.03.2012, 13:04
    #240
    Hmmmm, ich hab zwei Lumias - ein schwarzes und ein cyanes. Beide von der Telekom. Beide mit neuen Micro-SIMs. Auf beiden die gleiche Firmwareversion.

    Die Hardwarerevisionen und die T-Mobile SW-Varianten unterscheiden sich. Aber ich denke nicht, dass das irgendnen Unterschied macht.

    Das schwarze Telefon habe ich umtauschen lassen, als nach dem zweiten Firmwareupdate der Bildschirm gelblich war - ich hab im T-Punkt einfach beide Geräte nebeneinander hingelegt und gefragt was auffällt . Der Tausch war somit kein Problem...

    Zurückgekommen ist das schwarze dann mit der "Telekom Deutschland SW variant ID201 v.08" (zuerst hatte es v.02, glaub ich). Die anderen Versionen waren gleich. Das blaue hat "Telekom Deutschland SW variant ID401 v.06". Die Hardwarerevisionsnummer ist beim schwarzen gleich geblieben "112.1402.2.3", beim cyanen habe ich "112.1402.2.4".

    Die neueste Firmware scheint beim schwarzen Telefon etwas zu bringen, beim blauen eher weniger (drum bin ich da schon wieder zurück). Aber das blaue hält sowieso mit drei Push-Konten und 3G an weit mehr als einen Tag - manchmal sogar zwei.

    Aber einen großen Unterschied gibt es (und deshalb vermute ich, dass es an der SIM-Karte liegt):
    Im schwarzen Telefon ist eine MicroSIM vom November 2012 drin, im blauen eine von Februar 2012 - das schwarze zeigt entweder "3G" oder "E" an, beim blauen habe ich auch zusätzlich "H". Das hat das schwarze mit dieser SIM-Karte weder mit der älteren noch mit der neueren angezeigt...

    Fazit: Ich werde mal die SIM-Karten durchtauschen...

    ---------- Hinzugefügt um 14:04 ---------- Vorheriger Beitrag war um 14:01 ----------

    Hmmm, SIMs getauscht und sofort hat das blaue mit der SIM-Karte vom schwarzen ein H während das schwarze mit der Karte vom blauen weiter 3G zeigt... Die Telefone liegen nebeneinander.... .
    0
     

Seite 12 von 40 ErsteErste ... 111213 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Problem mit 8107 Update
    Von 123halllo im Forum Samsung Omnia 7
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 14.02.2012, 11:44
  2. Windows Phone Update 7.10.8107.79
    Von tooly26 im Forum Windows Phone 7 Allgemein
    Antworten: 645
    Letzter Beitrag: 11.02.2012, 16:57
  3. Antworten: 56
    Letzter Beitrag: 08.02.2012, 13:39
  4. Update 8107, Empfangsprobleme danach?
    Von deli99 im Forum Dell Venue Pro
    Antworten: 36
    Letzter Beitrag: 29.01.2012, 22:50

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

1600.2487.8107.12070

lumia 800 firmware

lumia 800 update

lumia 800 update 12070

lumia 800 12070nokia lumia 800 update 12070nokia lumia 800 firmwarelumia 800 8107.12070lumia 800 update telekomNokia LUMIA 800 tetheringlumia 800 tetheringupdate lumia 800lumia 800 firmware updatelumia update nokia lumia 800 12070lumia firmwarenokia lumia 800 akku updatefirmware lumia 800tethering lumia 800nokia lumia 12070nokia lumia updatenokia lumia update 12070lumia 800 akku updateupdate lumianokia lumia 800 firmware update

Stichworte