Ergebnis 1 bis 20 von 21
-
Fühle mich heimisch
- 17.12.2011, 22:47
- #1
Ich hatte bei meinem Nokia Lumia 800 bei voller Ladung 19 stunden angezeigt und bei meiner Nutzung ca. 13 stunden gehalten. Dann bekam ich das update, sah aus als hätte sich nicht viel daran geändert. Darauf habe ich das Handy zurückgesetzt und siehe mal bei voller Ladung zeigt es mir jetzt 1 Tag und 19 stunden an. Bei meiner Nutzung hält es etwa 1 Tag durch. Bin begeistert wie Nokia das Problem mit einem update gelöst hat. Empfehle allen das zurücksetzen nach Nokia update.
-
Fühle mich heimisch
- 18.12.2011, 01:36
- #2
und was is deine Nutzung? ofte Nutzung oder eher nicht?
lgMadBean
-
Fühle mich heimisch
- 18.12.2011, 01:51
- #3
2-3 stunden surfen, zwischendurch sms und email verschicken, zirka 1 stunde telefonieren, ap und zu spielen. Bei gleicher nutzung hält das akku nach dem zurücksetzen etwa doppelt so lang. Lg
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Lumia 800 aus geschrieben.
-
- 18.12.2011, 09:36
- #4
Hast du es nach dem zurücksetzten mit nem Backup wiederhergestellt oder alles nochmals von Hand installiert/konfiguriert?
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Lumia 800 aus geschrieben.
-
Gehöre zum Inventar
- 18.12.2011, 12:12
- #5
Ich werd das heute abend mal testen das interessiert mich schon sehr. Sollte das Stimmen wäre das echt nen sehr wertvoller Hinweiss für alle.
Leider bin ich momentan arbeiten so deswegen kann ich das nicht gleich machen.
MfG
Schorsch
-
- 18.12.2011, 12:39
- #6
-
Mich gibt's schon länger
- 18.12.2011, 14:26
- #7
So habe ich mein Problem auch gelöst!
-
Fühle mich heimisch
- 18.12.2011, 14:44
- #8
Ich denke mal er meint ein Hard-Reset.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem 7 Trophy aus geschrieben.
-
- 18.12.2011, 15:47
- #9
Habe eben mal mein lumia gesichert und ein hardreset durchgeführt. Ergebnis: Akkuhaltbarkeit liegt bei 1 Tag und 13 Stunden laut Anzeige.
Danach habe ich die zuvor erstellte Sicherung eingespielt und abgesehen davon, dass die Akkuanzeige nicht mehr über 95% steigt, steht dort wieder (wie vorher) 17 Stunden Restlaufzeit.
Vielleicht muss man wirklich alles per Hand installieren, das ist mir jetzt aber zu aufwendig. Werde es die kommenden Tage versuchen
-
- 18.12.2011, 16:32
- #10
Na dann probier ich das heute Abend auch mal.
Edit: So, Lumia zurückgesetzt und hatte mit 78% ne laufzeit von 1Tag und 6 Stunden. Nachdem ich paar Apps installiert habe hatte ich noch ne kalkuliertr Laufzeit von 5 Stunden. Also entweder saugt ne App soviel oder es wird direkt ausgerechnet wie lang die Laufzeit ist nach der aktuellen nutzung.
Werde es natürlich weiter beobachten und berichten. Aber das zweite Nokiaupdate muss definitiv her.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Lumia 800 aus geschrieben.
-
- 18.12.2011, 17:50
- #11
Wow, dann liegt es wohl doch eher an den Apps (die wahrscheinlich Hintergrundaufgaben ausführen). Bei mir war es identisch, mit dem Unterschied, dass ich das Lumia nach dem Hardreset einfach wiederhergestellt habe.
Ich entleere jetzt jedenfalls mein Akku komplett udn schaue, wie lange der Akku nach dem Aufladen hält
-
Fühle mich heimisch
- 18.12.2011, 18:23
- #12
İch habe alles wieder manuel installiert. Bei mir hat das enorm ausgemacht. Akku hält sehr gut seitdem.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Lumia 800 aus geschrieben.
-
- 18.12.2011, 18:44
- #13
Es sprang jetzt wieser auf 18 Stunden bei 66%. Ich entlad das Teil jetzt mal und schau morgen mit normaler Nutzung wie es sich schlägt.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Lumia 800 aus geschrieben.
-
- 18.12.2011, 19:04
- #14
Also in einem anderen Forum stand das gleiche, nach dem Update Hardreset machen und alles per Hand neu installieren nich per Backup wiederherstellen.
Das solls bringen.
gruß
-
Fühle mich heimisch
- 18.12.2011, 19:17
- #15
Genau. Und noch eins bei nicht gebrauch ortung, wlan und 3g abschalten bringt auch viel.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Lumia 800 aus geschrieben.
-
- 19.12.2011, 03:41
- #16
Bei diesem Tipp mit WLAN, 3G und Ortung ausschalten bekomme ich immer Bauchschmerzen. Ich kaufe mir doch auch nicht ein Auto mit 3,2 Liter Motor und regulier ihn dann auf 1,0 Liter runter.
Gerade Ortung und Daten machen zumindest für mich gerade auch ein modernes Smartphone aus. Da kann ich mir ja gleich mein altes Nokia 6230 wieder rauskramen.
Da schlampt der Hersteller, eindeutig.
-
Bin hier zuhause
- 19.12.2011, 07:02
- #17
-
Fühle mich heimisch
- 19.12.2011, 17:08
- #18
Bin ich au der gleicher Meinung aber bis zum Januar update müssen wir die Zeit halt so überbrücken. Mit dem nächsten update wird es sicher bestimmt viel besser.
-
- 19.12.2011, 18:19
- #19
Genau, die Hoffnung stirbt zuletzt.
Zumindest scheint es wirklich was zu bringen nach dem Update einen Hardreset zu machen. Dummerweise sind die Spielstände nun weg. :-/
-
Mich gibt's schon länger
- 19.12.2011, 18:25
- #20
Was bringt das der Hardreset?
Mehr mAh im Akku bei 100% ?
Danke
Ähnliche Themen
-
update über zune zurücksetzen?
Von Thomas Sänger im Forum Windows Phone 7 AllgemeinAntworten: 14Letzter Beitrag: 18.12.2011, 15:55 -
Nach Flashen auf DarkyROM 10.2 Final - Originalsoftware zurücksetzen
Von Searcher im Forum Samsung Galaxy SAntworten: 11Letzter Beitrag: 01.08.2011, 07:26 -
HD2 nach WP7 Installation zurücksetzen?
Von skyr4ge im Forum HTC HD2 Windows Phone 7Antworten: 3Letzter Beitrag: 27.06.2011, 16:46 -
Simkarte reagiert nicht nach Telefon zurücksetzen
Von Onur Cinar im Forum Samsung Galaxy SAntworten: 3Letzter Beitrag: 30.04.2011, 12:30 -
Anwendungen wieder installieren nach zurücksetzen
Von NewProggie im Forum HTC HeroAntworten: 2Letzter Beitrag: 25.04.2010, 20:05
Pixel 10 Serie mit Problemen:...