Eure Erfahrungen mit dem Vertrieb des Nokia Lumia 800. Eure Erfahrungen mit dem Vertrieb des Nokia Lumia 800.
Danke Danke:  0
Ergebnis 1 bis 15 von 15
  1. 12.12.2011, 14:55
    #1
    Heute wollte hat einen Freund von mir Nokia Lumia 800 gekauft ( 399-€ )bei[FONT=arial, sans-serif] Saturn Mönckerbergstraße 1, Hamburg.

    Wir waren aber neugierig und wollten gleich sehen ob die Verkäufer Windows Phone Geräte bzw. Nokia Lumia 800 besser präsentieren. Leider waren wir wieder enttäuscht.
    Nokia Lumia war unter unzähligen Android_Phones_Neuigkeiten zu finden ( war aber ausgeschaltet und nicht zum testen bereit!!!). Wir haben dann einen Saturn_verkaufer gesucht und endlich nach einen langen Wartezeit gefunden. Er hat kurz an NOKIA LUMIA rumgebastelt und ist zu dem Ergebnisse gekommen, dass das Teil doch Kaputt war...(!!!=OOOHH)...

    "Was tun wir jetzt Herr Kollegue ?"...Habe ich gefragt---
    "Warten sie mal Kurz, ich komme gleich wieder"....Sag er...
    Dann ist er in einem Zimmer(Burö...) verschwindet und wir haben Ihn nie wieder gesehen...

    Tja ..War irgendwie lustig für uns aber für NOKIA UND WINDOWS PHONE leider nicht...

    Habt Ihr auch etwas ähnliches erlebt? ..Bitte, Erfahrung und Filiale mitteilen.





    [/FONT]
    0
     

  2. Was hat das mit ungerechter Behandlung zu tun? Das war nur ein "normaler" "Verkäufer" in einem Elektronikgroßhandelsunternehmen. Dürfte wenig mit dem Nokia zu tun haben, sondern liegt eher an dem Menschen selbst, der seinem Job nichts abgewinnen kann. Saturn scheint eh weniger auf WP zu setzen als MM, zumindest hier bei uns in der Region.
    Sent from my Dell Venue Pro using Board Express
    0
     

  3. 12.12.2011, 16:17
    #3
    Zitat Zitat von BangkokDangerous Beitrag anzeigen
    Was hat das mit ungerechter Behandlung zu tun? Das war nur ein "normaler" "Verkäufer" in einem Elektronikgroßhandelsunternehmen. Dürfte wenig mit dem Nokia zu tun haben, sondern liegt eher an dem Menschen selbst, der seinem Job nichts abgewinnen kann. Saturn scheint eh weniger auf WP zu setzen als MM, zumindest hier bei uns in der Region.
    Sent from my Dell Venue Pro using Board Express

    Das NOKIA_Exemplar war aber nicht funktionsfähig und die Kunden haben nicht testen können...
    Bei den anderen könnte man gleich testen.

    Der Verkäufer ist auch nicht wirklich das Problem...Aber , Mit der Annahme ,dass das Nokia_LUMIA Kaputt war, dürfte man doch nach Reklamation eines neues aufstellen...oder nicht?
    0
     

  4. 12.12.2011, 16:47
    #4
    Zitat Zitat von BangkokDangerous Beitrag anzeigen
    Was hat das mit ungerechter Behandlung zu tun? Das war nur ein "normaler" "Verkäufer" in einem Elektronikgroßhandelsunternehmen. Dürfte wenig mit dem Nokia zu tun haben, sondern liegt eher an dem Menschen selbst, der seinem Job nichts abgewinnen kann. Saturn scheint eh weniger auf WP zu setzen als MM, zumindest hier bei uns in der Region.
    Sent from my Dell Venue Pro using Board Express
    Ist doch beim MM nicht anders. Als ich am Samstag mein Lumia gekauft hab wusste der Verkäufer gar nix. Hab ihm ja gesagt, dass ich das Lumia 800 will. Die Reaktion war: "Ich kenn mich mit dem Gerät überhaupt nicht aus". Er wollte das Gerät dann einschalten, war natürlich der Akku leer. Hätte ich mich nicht für das Lumia interessiert, dann wär das Gerät wohl noch n paar Wochen unaufgeladen unter den ganzen Androids gehangen. Immerhin wollte er mir kein Android Gerät aufs Auge drücken...
    0
     

  5. Klar, aber das Problem sind hier zum einen die Märkte mit der Geschäftsleitung als solche und zum anderen Microsoft selbst, die dort zu wenig durchgedrungen sind. Die Folgen sind die, die Du beschrieben hast. Mal ehrlich: warum sollen MM & Co. auf einmal WP pushen, wo ihnen jahrelang MS am Allerwertesten vorbeigegangen ist? Dazu kommt noch, dass iOS und Android halt Umsatz und Marge bringen. Dass das Verhalten des Verkäufers nicht ok ist, darüber brauchen wir nicht reden und ist auch nochmal in der Person des Einzelnen verstärkt, aber dass MS grundsätzlich sich dieses "Ignorieren" durch den Handel selbst eingebrockt hat, dürfte auch klar sein.
    Sent from my Dell Venue Pro using Board Express
    0
     

  6. 12.12.2011, 16:59
    #6
    Stumm ich zu ja
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Lumia 800 aus geschrieben.
    0
     

  7. 12.12.2011, 17:01
    #7
    Zitat Zitat von BangkokDangerous Beitrag anzeigen
    Klar, aber das Problem sind hier zum einen die Märkte mit der Geschäftsleitung als solche und zum anderen Microsoft selbst, die dort zu wenig durchgedrungen sind. Die Folgen sind die, die Du beschrieben hast. Mal ehrlich: warum sollen MM & Co. auf einmal WP pushen, wo ihnen jahrelang MS am Allerwertesten vorbeigegangen ist? Dazu kommt noch, dass iOS und Android halt Umsatz und Marge bringen. Dass das Verhalten des Verkäufers nicht ok ist, darüber brauchen wir nicht reden und ist auch nochmal in der Person des Einzelnen verstärkt, aber dass MS grundsätzlich sich dieses "Ignorieren" durch den Handel selbst eingebrockt hat, dürfte auch klar sein.
    Sent from my Dell Venue Pro using Board Express
    Sorry nicht falsch verstehen, ist reines Interesse. Warum? Kenn mich da nicht wirklich aus, sind die Margen kleiner?

    Weil aus sicht der Geschäftsleitung müsste es doch eher so aussehen:

    Wen wir ein Gerät verkaufen können dass sonst ein anderer verkauft ist mir doch Rille was für eines es ist. Also sollten die Dinger auch laufen. Sonst tut es ja auch ein Dummy die sind billiger.

    Gesendet von meinem HTC Desire HD mit Tapatalk
    0
     

  8. Vorab: ich kenne die Margen nicht. Aber es ist halt einfacher und geht schneller, ein iOS oder Android zu verkaufen. Den Kunden zu WP on einem Verkaufsgespräch zu bewegen kostet halt Zeit und somit Geld. Hier geht es ja nichg um qualitatives Verkaufen, sondern um Masse.
    Zitat Zitat von Mark3081 Beitrag anzeigen
    Sorry nicht falsch verstehen, ist reines Interesse. Warum? Kenn mich da nicht wirklich aus, sind die Margen kleiner?

    Weil aus sicht der Geschäftsleitung müsste es doch eher so aussehen:

    Wen wir ein Gerät verkaufen können dass sonst ein anderer verkauft ist mir doch Rille was für eines es ist. Also sollten die Dinger auch laufen. Sonst tut es ja auch ein Dummy die sind billiger.

    Gesendet von meinem HTC Desire HD mit Tapatalk


    Sent from my Dell Venue Pro using Board Express
    0
     

  9. 12.12.2011, 18:05
    #9
    Ja ok das stimmt schon, nur wen ein Kunde nach einem Produkt fragt ist es doch meist am einfachsten ihm dieses zu zeigen und zu verkaufen.

    Wen nun diese Geräte nicht einsatzbereit sind nehme ich mir doch selbst ein Teil meines Umsatzes und somit oft auch des Lohnes.

    Ich mein ich habe mir letzte Woche fast das Lumina gekauft. Nach 5 min Monolog seitens Verkäufer über Android (was ich aktuell nutze und gut finde, aber ihr wisst Spieltrieb und so) bin ich gegangen und hab eines online bestellt... Was ich sonst meide, da ich persöhnliche Beratung sehr schätze.

    Dass kan ja nicht im Interesse des Händlers sein. Bin selber im Verkauf tätig, zwar in einer anderen Branche und Stufe aber ich zumindest sehe keinen Sinn darin, aussr zu kleine Margen zu hohe Mindestabnahme, unzuverlässige Lieferung oder schlechte Qualität (was dan dem eigenen Ruf schadet). Bei den letzteren beiden denke ich nicht dass sie in diesem Fall zutreffend sind.

    Ansonsten kann es noch sein, dass ich bei einem Anderen Umsatz generieren muss um meinen Einkaufspreis zu halten. Das hätte dan aber nichts mehr mit eigenverschulden MS zu tun.

    Hm also ich tippe da eher auf Desinteresse ( fehlender monetärer Anreiz oder Auflagen seitens anderer)

    Edit: Oder ich habe Angst auf der Wahr sitzen zu bleiben ( Mindestabnahme) dan hätte ich aber eher gar keine Geräte dieses Types Lagerhaltig ( Eleltronik verhält sich ja fast wie Brot, ist morgen schon alt)

    Gesendet von meinem HTC Desire HD mit Tapatalk
    0
     

  10. In dem speziellen Fall sicherlich, aber was erwartest Du von einem Handyverkäufer in einem Elektronikgroßhandelsunternehmen: schlecht bezahlt und somit im Normalfall auch entsprechend motiviert, leider. Den Vorteil, den die Jungs haben: die Kunden kommen so oder so, meist mit einer vorgefaßten Meinung und somit hat das mit Verkaufen wenig zu tun. Wissen zu WP müsste man sich ja erst aneignen, aufwendig, kostet Zeit. In derselben Zeit hat man ja dem 08/15-Kunden ein iOS oder Android verkauft, was man ja nicht mal übelnehmen kann. Und hier muss MS ansetzen: Anreize schaffen, damit es sich rentiert - einmal, WP überhaupt ins Angebot zu nehmen, und zum zweiten, um dem Verkäufer einen Vorteil zu schaffen, WP überhaupt zu verkaufen.
    Sent from my Dell Venue Pro using Board Express
    0
     

  11. Zitat Zitat von Mark3081 Beitrag anzeigen
    Ja ok das stimmt schon, nur wen ein Kunde nach einem Produkt fragt ist es doch meist am einfachsten ihm dieses zu zeigen und zu verkaufen.

    Wen nun diese Geräte nicht einsatzbereit sind nehme ich mir doch selbst ein Teil meines Umsatzes und somit oft auch des Lohnes.

    Ich mein ich habe mir letzte Woche fast das Lumina gekauft. Nach 5 min Monolog seitens Verkäufer über Android (was ich aktuell nutze und gut finde, aber ihr wisst Spieltrieb und so) bin ich gegangen und hab eines online bestellt... Was ich sonst meide, da ich persöhnliche Beratung sehr schätze.

    Dass kan ja nicht im Interesse des Händlers sein. Bin selber im Verkauf tätig, zwar in einer anderen Branche und Stufe aber ich zumindest sehe keinen Sinn darin, aussr zu kleine Margen zu hohe Mindestabnahme, unzuverlässige Lieferung oder schlechte Qualität (was dan dem eigenen Ruf schadet). Bei den letzteren beiden denke ich nicht dass sie in diesem Fall zutreffend sind.

    Ansonsten kann es noch sein, dass ich bei einem Anderen Umsatz generieren muss um meinen Einkaufspreis zu halten. Das hätte dan aber nichts mehr mit eigenverschulden MS zu tun.

    Hm also ich tippe da eher auf Desinteresse ( fehlender monetärer Anreiz oder Auflagen seitens anderer)

    Edit: Oder ich habe Angst auf der Wahr sitzen zu bleiben ( Mindestabnahme) dan hätte ich aber eher gar keine Geräte dieses Types Lagerhaltig ( Eleltronik verhält sich ja fast wie Brot, ist morgen schon alt)

    Gesendet von meinem HTC Desire HD mit Tapatalk


    Es sah aber Heute nicht nach Desinteresse...vielmehr sah es nach SABOTAGE aus...Denn Die Kunden (Also mögliche Kunden) haben eine Große Neugier an das NOkIA LUMIA 800 gezeigt...In der Zeit indem wir noch da waren, sind viele Leute gekommen , haben mit dem Gerät rum gespielt, und haben Versucht das Betriebssystem zu testen...S ging leider nicht.

    Das GALAXY NEXUS PRIME lag direkt neben das NOKIA LUMIA aber die Mehrheit schien Nokia LUMIA 800 wieder zuerkennen und wollte gleich mehr wissen.Leider war Niemand da und es war unlogisch und frustrierend.

    Es ist einfach so und jeder kann es gleich morgen testen...Ich habe die Adresse der Filiale für Hamburg gegeben...

    SIE WOLLEN NICHT DASS, NOKIA LUMIA SICH GUT VERKAUFT?...WARUM?

    Ich frage mich die ganze Zeit, ob es etwas gibt...Etwas , daß jeder wissen muss...ALLE GEGEN MICROSOFT...Vielleicht ?

    Oder., es Lebe Open Source?....Also...Wo ist das Problem?
    0
     

  12. 12.12.2011, 18:57
    #12
    Jup und da liegt der Hund begraben . Für die Verkäufer muss ein Anreiz geschaffen werden ( z.B. mit hilfe einer Provision welche sich durch die reduziehrunhmg von Ladenhütern sogar ein Stück weit selbst bezahlt).

    Meiner Meinung nach sind motivierte Mitarbeiter eben doch keine reine Glückssache. Da kann und sollte MS mal mit den Grosshändlern zusammensitzen. Denn ein Händler (egal ob einfacher Verkäufer oder Big Boss) degradiert sich für mein Verständniss selbst zum Krämer wen er vergisst, dass es der Kunde ist der ihm den Lohn bezahlt.
    Eine motivierte Crew ist mehr wert als die bunteste Werbung. Auch habe ich festgestellt, dass eine kompetente Beratung die den Nahmen auch verdient manch einem einen (ich betohne kleinen) kleinen Mehrpreis wert ist.

    Ich meine schlussendlich würden alle provitieren. Der Kunde hat einen besseren Service, der Händler weniger Ladenhüter (Ladenhüter / Abschreiber) und somit der Hersteller einen dem Produkt angemessen Absatzkanal. Für den Verkäufer würde ein interessanter Alltag und wen er gut ist ein besserer Lohn rausschauen.

    Schlussendlich ist diese "ich will es aber billiger" Mentalität für "fast" alle schädlich. Den Verkäufern mindestens so stark wie dem Kunden.

    So aber langsam artet das zu einer Grundsatzdisskusion aus

    @ kritope1
    Glaub da wirklich nicht an Sabotage, das liegt nicht in der Natur eines Händlers der würde ja nur sich selbst saborieren.

    Gesendet von meinem HTC Desire HD mit Tapatalk
    0
     

  13. Also ich habe bis jetzt nur beobachten können, dass so gut wie alle Verkäufer in den grossen Elektronikmärkten (Saturn, MM usw.) sehr desinteressiert (und zwar an allen OS) sind. Und bei Swisscom habe ich unangenehmerweise beobachten dürfen, dass die einem das iPhone regelrecht aufschwatzen. Ich kam rein, fragte nach dem HTC Titan. Er sagte mir, dass es das nicht gibt und will mir gleich ein iPhone aufschwatzen, mit der Begründung, dass das eh viel besser sei als "diese Windows Phone-Dinger". Sie machen den grössten Umsatz mit dem iPhone, okay...Aber deswegen müssen sie einem andere OS nicht gleich ausreden (er wollte mir zuerst nämlich immer von WP7 abraten - obwohl ich nur an WP und keinem anderen OS Interesse gezeigt habe. Dies hörte jedoch auf, als ich ein SMS auf mein HD7 bekommen habe )
    Ich finde es in der Schweiz irgendwie speziell schlimm. Ich meine - kein Mobilfunkanbieter in der Schweiz hat das HTC Titan im Angebot...Und ein neues Abo will ich nicht unbedingt abschliessen, um es dann im MM oder in der MobileZone kaufen zu können. Das ist wirklich sehr schade, da das Titan das einzige Windows Phone 7-Gerät wäre, das mich im Moment wirklich interessiert. Man zwingt einem ja regelrecht ein anderes Handy auf...Wirklich, wirklich schade
    0
     

  14. 12.12.2011, 19:13
    #14
    Is ja auch alles eine Religionsfrage.

    Sei es bei Automarken, Internetbrowsern oder Smartphone-OS.

    Jeder hat da seinen Favoriten und so ist das wohl auch bei Verkäufern.
    0
     

  15. Also ich denke das die Promotoren (es gibt im Mobilfunkbereich bei MSH fast keine Festangestellten) so gut wie gar kein Fachwissen haben ausser das was sie durch Ihre Private Nutzung bekommen. Ich gehe jede Wette ein das derjenige der euch bei MSH auf ein Android Gerät berät auch selbst eins in der Tasche hat.

    Ich selber arbeite im Mobilfunkfachhandel. Ich lese hier ganz oft wie sich alle über die Verkäufer bei MSH auslassen, oder wie hier von Verschwörungen oder ähnlichem die Rede ist. Wenn Ihr eine gute Beratung wollt dann geht auch in ein Fachgeschäft, klar kostet euer Wunschtelefon da mehr, aber Ihr könnt alles testen und Ihr bekommt normalerweise jedenfalls ist es in meinem Shop so die bestmögliche Beratung.

    Desweiteren existiert schon ein Thread der sich mit dem Thema befasst http://www.pocketpc.ch/windows-phone...ykottiert.html

    MfG
    Schorsch
    0
     

Ähnliche Themen

  1. Eure Meinung zur Verarbeitungsqualität des Lumia 800
    Von cosmocorner im Forum Nokia Lumia 800
    Antworten: 107
    Letzter Beitrag: 26.05.2013, 18:45
  2. Nokia Drive auf dem Nokia Lumia 800 nicht offline nutzbar
    Von User86398 im Forum Nokia Lumia 800
    Antworten: 62
    Letzter Beitrag: 03.10.2012, 15:08
  3. Eure Aufnahmen mit dem Nokia Lumia 800
    Von cosmocorner im Forum Nokia Lumia 800
    Antworten: 71
    Letzter Beitrag: 17.08.2012, 13:54
  4. Erfahrungen mit Nokia Lumia 800
    Von XB-Mod im Forum Nokia Lumia 800
    Antworten: 186
    Letzter Beitrag: 29.12.2011, 22:10
  5. Eure Videos mit dem Nokia Lumia 800
    Von cosmocorner im Forum Nokia Lumia 800
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 16.11.2011, 08:27

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

nokia lumia umsatz

nokia lumia 800 ladenhüter

erfahrung nokia lumia

nokia lumia 800 mediamarkt

nokia lumia 800 saturn

nokia lumia 800

nokia lumia erfahrungsbericht

lumia 800

nokia lumia

lumia 800 ladenhüter

lumia 800 verkauf

lumia 800 399

forum zum lumia 800

erfahrungsberichte lumia 800

wp7.5 unlock nokia lumia

nokia lumia ladenhüter

nokia lumia 800 akku

verkauf nokia lumia

saturn lumia für 399nokia lumina 800 verkaufserfolghandy entsperren nokia luminanokia umsatz luminaladenhüter nokia lumialadenhueter lumia 800Wie kan ich beim nokia 800 die MB anschauen

Stichworte