Externe USB3.0 2,5" HDD OTG. Kein Zugriff, USB Gerät unbekannt Externe USB3.0 2,5" HDD OTG. Kein Zugriff, USB Gerät unbekannt
Ergebnis 1 bis 4 von 4
  1. 13.10.2014, 18:03
    #1
    Hallo Leute
    Ich habe auch seit kurzem ein L2520 und stoße momentan auf ein wirklich schweres Problem.
    Wenn ich meine externe USB3.0 2,5" Festplatte per OTG-Adapter an das Tablet anschließe, dann erhalte ich oft die Fehlermeldung, dass das USB Gerät nicht ordentlich erkannt wird.



    Im Gerätemanager habe ich dann auch ein "Unbekanntes USB-Gerät (Link in Kompatibilitätsmodus)".
    Dort steht im Gerätestatus der Fehler 43.
    "Die Hochgeschwindigkeitsverbindung mit dem USB-Gerät erreicht bald den Fehlerstatus "Compliance". Falls das Gerät entfernt werden kann, entfernen Sie das Gerät und deaktivieren/aktivieren Sie es dann im Geräte-Manager, um das Gerät wiederherzustellen."
    Dies habe ich nun auch schon 5 mal hinter mir.
    Ich habe das Gerät deaktiviert, aktiviert, ein und wieder austesteckt, in jeder erdenklichen Reihnfolge.
    Ich habe das Gerät auch deinstalliert und wieder installiert.
    Leider lässt sich das Problem nicht beheben.
    Unter den Ereignissen erhalte ich die Info, dass das problem "0x2B" besteht und das Gerät nicht gestartet werden kann.
    Einen neustart (mehrmals) habe ich auch schon hinter mir.
    Updates habe ich auch suchen lassen, aber laut Windows update ist das Tablet auf dem neuesten Stand.
    Ich habe die externe HDD nun schon 3Stunden genutzt, gerade einen Film von der Festplatte geschaut.
    Und dann auf einmal, als der Film zu ende war, ging die Verbindung verloren und ich kann nicht mehr auf die HDD zugreifen.

    Die Kabel und Adapter sind so weit in Ordnung.
    Habe ich an einem Dell Laptop ausprobiert.
    Auch die Festplatte läuft ganz normal an dem Laptop.
    Leider weiß ich nicht mehr weiter, kann mich jemand bei dem Problem unterstützen?
    Vielen dank schon mal

    Lg Gilliearnie
    0
     

  2. Sorry ein reines Treiber-Update wird das Problem nicht beheben, ein Firmware-Update für die entsprechende Komponente schon eher, aber an das wird man gar nicht oder nur schwer bekommen!
    Festplatten haben heutzutage für gewöhnlich ein SATA Interface, das wird dann schon bei einer "USB" Festplatte mit einem USB-Adapter auf USB übersetzt, dann kommt noch der USB-OTG Adapter dazwischen, und letzten Endes weiss man nun nicht genau welche Komponenten davon mit welcher nicht 100% kompatible ist! Das ist eigentlich ein in Fachkreisen bekanntes Problem wird aber Marketing Technisch komplett tot geschwiegen(bzw. sogar verleumdet)!
    Man kann jetzt rum experimentieren ob ein andere OTG Adapter hilft oder evtl. ein USB dazwischen das hat meiner Meinung nach mehr Aussicht auf Erfolg, aber garantieren kann ich den Erfolg hier auch nicht!
    1
     

  3. 14.10.2014, 20:06
    #3
    Hallo
    Okay, das ist ja krass. Ehm, würde dann also ein Micro USB auf Micro USB Kabel die bessere Lösung sein als das OTG Kabel?
    Komisch finde ich nur, dass es Stundenlang funktioniert hat und dann, ohne es abzuziehen oder etwas zu verändern, es gar nicht mehr geht.

    Ich werde noch ein wenig rumprobieren.
    Danke dir!

    ---------- Hinzugefügt um 21:06 ---------- Vorheriger Beitrag war um 20:56 ----------

    Hey, Ich nochmal
    Jetzt will das Gerät mich verarschen. So etwas habe ich ja noch nie erlebt.
    Ich habe auch schon viel Erfahrung mit Windows gesammelt, aber noch keine mit Tablets und OTG Adaptern oder dergleichen.
    Aber nun habe ich über den gleichen Adapter eine andere Festplatte angeschlossen und die wurde dann erkannt.
    Danach dachte ich mir, kann ja nicht Schaden, habe ich mein Problemkind angeschlossen und zack, wurde erkannt, Treiber installiert und läuft...

    Verstehe wer will, ich nicht.
    0
     

  4. 03.11.2014, 18:29
    #4
    So, Ich habe nun das Problem reproduzieren können.
    Wenn ich die USB Festplatte angeschlossen habe, Daten hin und hergeschoben habe und die Festplatte dann im Desktop auswerfe, dann habe ich das oben geschilderte Problem.
    Ich schließe dann die Festplatte an, sie meldet sich als unbekanntes Gerät, dass nicht erkannt werden kann.
    Anschließend gehe ich in den Gerätemanager und deinstalliere das unbekannte Gerät.
    Die Festplatte angeschlossen lassen und das Tablet neu Starten.
    Danach wird die Festplatte wieder richtig erkannt.

    Um das Problem zu umgehen muss man in die PC Einstellungen -> PC und Geräte -> Geräte und dort die Festplatte auswerfen.
    Dann wird sie wieder normal erkannt und alles ist gut.

    Lg
    0
     

Ähnliche Themen

  1. [erledigt] HOX mit SlimBean: Kein Zugriff auf externe sdCard
    Von becksta im Forum HTC One X Root und ROM
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 21.08.2013, 19:54
  2. Kein Zugriff mehr auf externe SD-Karte
    Von Steili im Forum Samsung Galaxy S
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 21.07.2010, 22:43
  3. Kein Zugriff auf Gerät nach WM6 SDK installation
    Von klovierb im Forum Programmieren
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 21.01.2009, 10:09
  4. Heisse Anekdote - Kein Zugriff?
    Von @lexander im Forum Plauderecke
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 22.01.2005, 10:15
  5. Nach Hardreset kein Zugriff?
    Von Xeno im Forum Plauderecke
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 12.07.2004, 10:58

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

lumia 2520 externe festplatte

nokia 2520 externe festplatte

fehlerstatus compliance

nokia lumia usb otg

Lumia 2520 max. externe Festplatte

Festplatte Lumia 5

nokia lumia 2520 externe fesrplatte

nokia lumia 2520 3.5 hdd

otg Festplatte wird nicht mehr gelesen

nokia lumia auf otg zugreifen

aktivieren usb otg lumia

Festplatte an lumia 640xl

lumia 950 externe festplatte

usb adapter wird nicht erkannt lumia 2520

usb3 otg problem

lumia usb otg geht nicht

nokia2520externe festplatte

Nokia Lumia 2520 USB-OTG ntfs

externe Festplatte an Lumia 640

Windows Lumia 640 externe Festplatte nicht erkannt

festplatte lumia 2520

die hochgeschwindigkeitsverbindung erreicht bald compliance