Ergebnis 101 bis 113 von 113
-
Fühle mich heimisch
- 14.02.2016, 20:27
- #101
Danke. Noch eine Frage... hatte vorher einen Wecker, der ist jetzt verschwunden, zumindest nicht mehr bei den apps zu sehen.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Nokia Lumia 1520 aus geschrieben.
---------- Hinzugefügt um 22:27 ---------- Vorheriger Beitrag war um 21:59 ----------
Habe es gefunden, heißt jetzt Alarm und Uhr...
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Nokia Lumia 1520 aus geschrieben.
-
Fühle mich heimisch
- 15.02.2016, 19:41
- #102
Kann man auch die Lautstärke des Weckers einstellen, ist ziemlich laut.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Nokia Lumia 1520 aus geschrieben.
-
Hans Sperling Gast
Ich glaub das läuft allgemein über App-Lautstärke im Volume-Menü, wenn ich mich nich grad irre. Ich hab zumindest meinen Wecker nicht so laut in Erinnerung, muss ich ja irgendwie geschafft haben.
Andererseits sollte ein Wecker schon laut sein.
-
Fühle mich heimisch
- 05.03.2016, 12:16
- #104
Gerade installiert. Man dir auch recht gut zurecht. Ich kann nur den stromsparmodus bzw die App battery nicht an den lockscreen pinnen. Unter WP8.1 ging das.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Nokia Lumia 1520 aus geschrieben.
-
Hans Sperling Gast
Bei mir gehts. Lange auf Stromsparmodus tippen in den Einstellungen geht nicht?
-
Fühle mich heimisch
- 05.03.2016, 19:26
- #106
Dann kannst du es auf die Startseite setzten. Lockscreen geht aber leider nicht, so dass der aktuelle stand angezeigt wird.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Nokia Lumia 1520 aus geschrieben.
-
Hans Sperling Gast
Achso, ja stimmt.
DIe App Batterie geht auf Blick und Lockscreen, hab ich selber. Gibt noch mehr Batterie-Apps die das unterstützen, hatte da schon einige getestet.
-
Mich gibt's schon länger
- 23.03.2016, 23:45
- #108
Seit dem offiziellen Update am vergangenen Donnerstag (2016-03-17) auf Windows 10 mobile habe ich keinerlei Probleme mit dem Lumia 1520 (mit anderen auch nicht). Alles läuft flüssig und "verlorene" Icons habe ich auch keine. Ich habe zwar (entgegen meiner sonstigen Erfahrungen) einen Reset (Handy zurücksetzen) durchgeführt und ausschließend die letzte Sicherung unter Windows Phone 8.1 wiederhergestellt Ob das entscheidend war, weiß ich nicht.
"Ärgerlich" finde ich, dass man die MSN-Wetter-App nicht mehr am Sperr-/ Blick-Bildschirm anzeigen kann. Zur Akku-Laufzeit möchte ich mich noch nicht abschließend äußern, aber derzeit habe ich noch keine signifikanten Veränderungen bemerkt.
p. s.: Die Leute die immer wieder von einem "Soft-Reset" schreiben, sollten sich mal überlegen, ob das nicht Nonsens ist. Man kann entweder einen Reset oder einen Neustart auslösen. Einen "soften" Reset gab/ gibt es nicht.
-
- 24.03.2016, 00:04
- #109
Man kann das Telefon ausschalten und neu starten. Man kann das Telefon sanft zurücksetzen (leiser + power 10 sec, erweiterter Neustart) und man kann das Telefon hart zurücksetzen (Werkseinstellungen). Was genau ist daran jetzt Nonsens?
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Nokia Lumia 830 (10.0.10586.164) aus geschrieben.
-
Mich gibt's schon länger
- 24.03.2016, 00:30
- #110
Man kann entweder einen Neustart oder ein Zurücksetzen (Reset aller gespeicherten Einstellungen) initiieren. Alles andere (incl. Phantasiebegriffen wie "sanft zurücksetzen") ist Nonsens.
Die Tastenkombination "leiser + Ausschalten" ist doch nur erforderlich, wenn das Gerät nicht auf das "normale" Ausschalten reagiert, und bewirkt exakt das selbe wie normales Ausschalten oder das Entfernen des Akkus. Ergo: etwas wie einen "Soft -Reset" gibt es nicht.
-
- 24.03.2016, 06:03
- #111
Jaja, wie du meinst. Nenn es wie du willst, umgangssprachlich ist es ein Softreset, war schon immer so. Technisch gesehen ist es ein Zwangsneustart und kein Abschalten! Aber das ist jetzt total Off Topic.
-
- 24.03.2016, 10:15
- #112
Das ist so nicht richtig. Beim Ausschalten und anschließenden Neustarten werden nicht alle Teile des Systems neu geladen und initialisiert, sondern es wird auf ein vorher beim Herunterfahren erzeugtes Abbild des Hauptspeichers zurückgegriffen. Das nennt sich am Desktop schnelles Hochfahren oder so ähnlich. So werden aber auch etwaige Problemchen wieder übernommen. Bei sanften Zurücksetzen mittels Leiser und Power hingegen wird das System komplett frisch neu geladen, vergleichbar mit dem Neustart am Desktop.
Der Unterschied ist gerade bei einer Problembehandlung nicht unwichtig.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Nokia Lumia 830 (10.0.10586.164) aus geschrieben.
-
Fühle mich heimisch
- 30.03.2016, 12:40
- #113
Ähnliche Themen
-
Unter Info steht: Name Lumia 920, Model: Nokia Lumia 1520
Von qsr786 im Forum Nokia Lumia 1520Antworten: 12Letzter Beitrag: 20.02.2015, 17:04 -
Windows Phone 8.1 mit Lumia Cyan Update auf dem Lumia 1520
Von ChrisXP im Forum Nokia Lumia 1520Antworten: 421Letzter Beitrag: 24.01.2015, 12:43 -
Lumia 1520, Windows Phone 8.1 - Französisch statt Deutsch?
Von Fermin im Forum Windows Phone 8 AllgemeinAntworten: 8Letzter Beitrag: 29.11.2014, 03:32 -
Nokia Lumia 1520, Windows Phone 8.1 Update 1 Developer Preview (GDR1)
Von cosmocorner im Forum Nokia Lumia 1520Antworten: 21Letzter Beitrag: 25.08.2014, 16:29
Pixel 10 Serie mit Problemen:...