Ergebnis 41 bis 60 von 113
-
Gehöre zum Inventar
- 12.08.2015, 23:22
- #41
Aber ja. Updateforschrittsbalken ist defekt und zeigt erst nach 56% 1% Fortschritt an. Dafür aber dann bei 44% direkt Installation. Sperrbildschirm ist was träge. Sollten dir Geräte Manager und Blick schon vorher abhanden gekommen sein, bleiben die Apps auch weiter unsichtbar. Sonst ist mir nichts aufgefallen.
-
Gehöre zum Inventar
- 13.08.2015, 09:54
- #42
Dann warte ich noch. Der langsame sperrbildschirm auf dem 830 nervt schon etwas.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Lumia 1520 aus geschrieben.
-
Fühle mich heimisch
- 13.08.2015, 10:45
- #43
Ich hab die neue Version auch eben installiert. Update lief ohne Probleme durch. Jetzt mache ich gerade einen Hardreset. Wenn ich alles wieder eingerichtet habe und etwas getestet habe werde ich nochmal berichten.
-
Gehöre zum Inventar
- 13.08.2015, 11:18
- #44
Ok danke, bin mal gespannt ob der lockscreen bei dir dan schneller ist.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Lumia 1520 aus geschrieben.
-
Gehöre zum Inventar
- 13.08.2015, 17:26
- #45
Ich habs auch mal getestet.
Update verlief Problemlos.
Nach dem Üpdate hatte ich den Wlan Bug, der es verhinderte, Wlan einzuschalten.
Dies ließ sich aber durch einen Hardreset beheben.
Hllerdings saugt mir das System Akku ohne Ende.
Der Sperrbildschirm ist in der Tat etwas langsam.
Sonst läuft eigentlich alles gut und ich konnte keine Fehler finden.
Ich hab mich allerdings wegen dem hohen Akkuverbrauch wieder für WP8.1 wenschieden.
-
Fühle mich heimisch
- 14.08.2015, 06:47
- #46
Fazit bisher, läuft ohne nennenswerte Probleme. Lock Screen braucht immer noch länger als unter WP8. Zum Akku Verbrauch möchte ich noch kein Urteil abgeben. Das Handy hat Gestern noch einiges an Updates installiert. Und ich hatte es natürlich auch mehr als normal in der Hand. Update des Adobe Reader lies sich nicht installieren, App gelöscht und neu installiert. Die App von Dr Windows verweigerte anfangs den Start, funktioniert aber jetzt.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Nokia Lumia 1520 aus geschrieben.
-
Gehöre zum Inventar
- 14.08.2015, 22:34
- #47
Ich hoffe das die nächste Preview schneller erscheint. In Moment stört es mich zu sehr dass der lockscreen so träge ist.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Lumia 1520 aus geschrieben.
-
Hans Sperling Gast
Im großen und ganzen bin ich recht erstaunt wie gut es mittlerweile läuft. Der letzte Versuch beim 1520 ging gar nicht, das 920, was bisher für die TP war, bietet aber nicht die Voraussetzungen wie das 1520.
Nach Update auf die 10166 kam das Update auf die 10512, danach Hardreset, Sicherung eingespielt und es gab einmal 27 und nach nem Neustart nochmal 56 Updates für Apps. Alle Apps konnten installiert werden. In der Kamera ist mir jedoch aufgefallen das dort Apps wie Selfie oder Refocus noch aufgeführt werden, man diese aber laden muss wenn man sie nutzen will. Selfie ist derzeit allerdings nicht vorhanden, ich vermute Refocus ebenso.
Cortana funktioniert erstmal soweit das sie mich optisch unterstützt, akkustisch hab ich noch nicht getestet. Momentan kann ich alles machen was vorher auch ging.
Einiges fiel mir aber doch schon auf:
- Akku anfangs recht hungrig, mittlerweile hält er seit gestern abend - bin bei 50% jetzt
- man merkt das Apps noch nicht optimiert sind, träge Reaktion, spontanes Schließen, ..., ist kein Vorwurf, nur eine Feststellung
- manchmal hakt es noch hier und da
- Lockscreen auch bei mir etwas träge, aber im Rahmen (liegt vielleicht auch an meiner Wetter-App und dessen Hintergrundbild für den Lockscreen)
- was die Gestaltungsmöglichkeiten angeht, das gefällt mir, vor allem das es nun mehr Farben für das Design gibt
- allgemein was das Design angeht, gefällt mir
Derzeit lass ich es erstmal drauf und werd es im Alltag nutzen, ich habs mir schlimmer vorgestellt wenn ich ehrlich bin. Wenn dann die ersten Optimierungen für Apps erscheinen wird das ganze nochmal interessanter.
Nachtrag 19.08.2015:
Gestern Abend hat es mir gereicht.Das Telefon fror ein, aber nicht für dauerhaft sondern nur für par Minuten. Das zeigte sich darin das mir die ganze Zeit der Lockscreen gezeigt wurde, die Softtasten leuchteten und nichts auf Eingaben reagierte. Nach einer Weile fiel der Lockscreen aus und das Display schimmerte/leuchtete schwach. Der Rest blieb so. Nach ca 20min hat es sich dann gefangen und zeigte mir zumindest wieder den Inhalt des Lockscreens. Ähnliche Probleme hatte ich die Tage schon einmal. Immer wieder kleinere Laggs bei Aufgaben die eigentlich für so ein Handy keinen Aufwand darstellen. Zudem fiel mir auf, dass Apps noch nicht so mit dem OS zusammenspielen. Klar es ist beta, bin ich mir bewusst, aber ich hatte gehofft das es doch etwas besser funktioniert. Ein Zusammenspiel zwischen Handy und PC hab ich auch nicht bemerkt. Ok, es gibt die Option der Kennwortsynchronisierung und so, aber o das jetzt tatsächlich auch funktioniert hat weiss ich nicht. Meine PIN musste ich auf jedem Gerät neu eingeben, also dort hats zumindest nicht geklappt.
Normale Dinge wie SMS und Telefonieren funktionierte bestens, auch wenn die Livetiles nicht immer klarkamen (Mail und SMS). Die Tastatur lieferte beim Schreiben treffsicherere Vorschläge ab als unter WP 8.1 fiel mir noch auf.
Was mir gefallen hat, und auf was ich mich freue, ist die PIN. Sehr tolle Sache um sich nicht 1000e von PWs merken zu müssen die ja alle kryptisch sind, zwecks Sicherheit.
Unter WP 8.1 GDR 2 gibt es Kennwort. Ist dass das gleiche? Zumindest wurde ich nach dem Flash auf 8.1 GDR 2 auch nach einem Kennwort gefragt das ich nun nach Reaktivierung des Lockscreens immer eingeben muss. Unter WP10 konnte man den Zeitraum einstellen sodass man eben nicht immer eingeben muss wenn das Display ausgeht. Wo find ich das bei 8.2?
Meiner Meinung nach ist alles auf dem richtigen Weg. Das Zusammenspiel der Apps und dem OS und den anderen Geräten im Allgemeinen muss MS noch richtig hinbekommen. Einiges noch etwas aufräumen und sortieren im System.
-
Gehöre zum Inventar
- 19.08.2015, 09:36
- #49
Kann mir jemand verraten, wo ich die Benachrichtigungen und klingeltöne für e-Mails einstellen kann?
Ich finde diese Einstellung einfach nicht.
-
Hans Sperling Gast
Glaub das war bei Sperrbildschirm - Benachrichtigungen. Wie bei 8.1 kannst dort dann den einzelnen Apps Töne zuweisen. Voraussetzung ist glaube das die gewünschte App bereits einmal benutzt war, also von außerhalb (Mail, SMS, Kalender).
-
Gehöre zum Inventar
- 19.08.2015, 10:56
- #51
Danke, Ja das hat geklappt!
-
Gehöre zum Inventar
- 04.09.2015, 00:54
- #52
wird mal echt zeit dass eine neue Preview erscheint, die letze wollte ich ja nicht aufspielen wegen den verzögerten lockscreen.
Bin echt gespannt wie windows 10 Mobile auf meinem 1520 dann ausschaut und ob das ganze auch stabil läuft. (Ja, preview und stabil passt nicht)
-
Bin hier zuhause
- 04.09.2015, 07:29
- #53
Ich hab die aktuelle Build drauf und finde das mit dem Lockscreen eig gar nicht mal so schlimm. Klar, man muss halt 2-3s warten, wenn man nur den Lockscreen betrachten will, aber ansonsten kann man das Display anschalten und direkt den Screen hochwischen, ohne abzuwarten
-
Gehöre zum Inventar
- 04.09.2015, 08:06
- #54
Wie sieht es mit den hintergrundaufgaben aus ? Funktionieren diese zuverlässig bei den Apps ?
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Lumia 1520 aus geschrieben.
-
Gehöre zum Inventar
- 04.09.2015, 09:03
- #55
Das kommt auf die App an.
Ich habe da eine, die im Hintergrund nicht läuft. Ich kann nicht mal einstellen, dass sie das tun soll.
Aber sonst keine Probleme
-
Gehöre zum Inventar
- 22.09.2015, 08:10
- #56
Wie sieht es den mit Glance bei euch aus ? Bei mir löscht es nie sofort die Benachrichtigungen dir schon gelesen wurden, ich Muss immer eine Minute warten und erst dann loscht es die simbole auf dem glance Screen....
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Lumia1520/windows10mobile aus geschrieben.
-
Bin hier zuhause
- 24.09.2015, 18:52
- #57
leider wurde der glance-screen ziemlich abgespeckt.......mein msn wetter lässt sich weder auf dem sperrbildschirm, noch auf glance aktivieren oder auswählen. es wird nur das datum und uhrzeit angezeigt. eventuell noch die benachrichtigungen. leider ist dies auch alles sichtbar, wenn das handy geladen wird
die farbe lässt sich leider auch nicht mehr ändern, z.b. bei ruhezeiten. das entsperren geht auf meinem 1520 ziemlich flott.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Windows 8 device aus geschrieben.
-
Gehöre zum Inventar
- 24.09.2015, 19:25
- #58
Lade dir Lumia grabber runter und dann kannst du glance starten und einstellen
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Lumia1520/windows10mobile aus geschrieben.
-
Gehöre zum Inventar
- 15.10.2015, 12:21
- #59
Habe gestern zurück auf 8.1, dabei wurde mir auch eine neue firmware angeboten übers Tool.
Tastenbeleuchtung ist jetzt leicht schwacher.
Ansonsten rennt die neue Preview (noch)
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Lumia1520/windows10mobile aus geschrieben.
-
Hans Sperling Gast
Mir war langweilig gestern Abend, also hab ich kurzerhand geflasht.
Mich interessierte es nun doch, wie es sich auf dem 1520 verhält nachdem die letzte Build doch recht überraschend bis jetzt ohne größere Probleme auf dem 920 läuft.
Ich hab über WI direkt das Update durchgeführt, gesichert und anschließend zurückgesetzt. Da hier mal das Thema mit dem Sicherungsnamen aufkam hatte ich vorher eine Sicherung unter WP 8.1 gemacht und für eine Sicherung mit dem Anhang WP10TP. Hat aber nicht geklapptmir wurde dann nur die Sicherung der TP angeboten, meine Sicherung von 8.1 war weg. Scheinbar benötigt man nicht nur einen anderen Namen für eine Sicherung, sondern es wird noch andren Kriterien geschaut z.B. Datum, was ja gestern bei beiden Sicherungen der 7.11. war, und dann bestehendes überschrieben. Naja soviel dazu.
Hab dann über Nach das Handy liegen und seine Arbeit machen lassen. Komischerweise waren heute früh immer noch nicht alle 86 Updates durch, es muss die Nacht irgendwann angehalten sein. Heute früh ging es dann relativ flott. Zum Thema Updates der App kann ich sagen es wurde alles bis auf Lumia Camera aktualisiert, selbst Blick, was ja bei einigen und auch auf meinem 920 nicht ging. Nun hab ich den Fehler bei der Lumia Cam, aber nutz da ohnehin die MS Cam da sie mittlerweile recht interessant geworden ist für mich.
Bisher läuft alles sehr gut auf dem 1520. Der Store öffnet schnell, die Tiles funktionieren bisher so wie sie sollen, es wird der Status schnell aktualisiert usw. Apps starten schnell, der Lockscreen zieht schnell hoch nach Eingabe der PIN. Nachrichten + Skype funktioniert nun besser wie in der letzten Build. Mich stört nur etwas das man in der App nicht abschalten kann wann man die Skypenachrichten angezeigt bekommen will. Also wenn ich daheim am PC bin und Skype läuft und ich bin da in einem Chat der auch als Kontakt in meinem Telefon ist, ist es nervig bei jeder Nachricht am PC auch am Handy die Nachricht zu bekommen. Für unterwegs ist das ein super Feature zwischen SMS und Skype zu wechseln, aber nicht für daheim find ich.
Kann man das abschalten bzw so einstellen das man die Skype-Komponente vorübergehend ausschalten kann wenn Skype eh schon am Computer läuft?
Ansonsten find ich das gut das in der Nachrichten App die Chats von SMS und Skype farblich getrennt sind. Lässt sich schön und schnell auf den ersten Blick unterscheiden.
Generell haben einige Apps mehr Inhalte für die Livetiles als wie auf der 8.1. Bestes BEispiel Fitbit. Unter 8.1 wird einem nur die Schrittzahl angezeigt obwohl seit ein paar Updates angeblich mehr Informationen verfügbar sein sollen. Jetzt unter der 10 wird auch der Rest angezeigt, wie in etwa verbrannte Kalorien, zurückgelegte Strecke, Etagen usw, also das was ich mir unter 8.1 gewünscht hatte. Ist wohl aber eher Fitbits Angelegenheit als MS'.
Hoffen wir mal das es so bleibt bzw das die nächste Build, die ja demnächst kommen soll, nicht wieder 5 Schritte zurück macht.
1. Update:
So nach dem der erste Tag rum ist, kann ich schon sagen dass das Aktualisieren der Tiles nur sporadisch funktioniert, es funktioniert prinzipiell aber nicht verlässlich. Das mit Skype nervt immer noch.Wahrscheinlich bekomm ich das nur in Griff in dem ich Skype in den Hintergrunddiensten sperre, nehm ich mal an. Zum Akku kann ich bis jetzt sagen, er hat sich wacker gehalten seit gestern Abend. Es lädt zwar wieder im Moment (war bei 40%), aber das ist nur zur Vorsorge, nicht das mir morgen der Saft aus geht auf Arbeit.
Mal schauen was der morgige Tag bringt mit TP.
2. Update:
So mal ein kleiner Zwischenbericht zum Thema Akku. Bei meiner derzeitigen Nutzung (viel SMS über den Tag, paar Mails, ab und zu ein Foto, gelegentlich ein Anruf, Fitbit und des öfteren PocketPC-App) bin ich momentan bei ca. 50%. Ich denke, ich komm bis heute Abend noch an die 20% ran, spätestens in der Nacht sodass ich morgen laden muss. Aber selbst dann ist das ein guter Wert. Muss aber dazu sagen, dass das Handy nicht ständig online ist. Auf Arbeit liegt es im Spint und wird nur in den Pausen benutzt. In der Zeit schalte ich es in den Flugzeugmodus, was natürlich auch Strom spart. Ich hatte es auch mal eine Zeit lang (unter 8.1) auch nachts mit dem Flugzeugmodus probiert. Hat auch schon etwas die Dauer verlängert.
Ansonsten läuft es bisher ganz gut, noch nicht ganz rund aber das wird schon denk ich. Auf jedenfall besser als die letzten Builds die ich auf dem 1520 und 920 getestet hatte.
Update 3:
So wie erwartet, in der Nacht ging es aus, bzw gegen heut morgen. Also Akku-technisch kanns so bleiben. Jetzt die andren Fehler beseitigen liebes MS-Team.
Ähnliche Themen
-
Unter Info steht: Name Lumia 920, Model: Nokia Lumia 1520
Von qsr786 im Forum Nokia Lumia 1520Antworten: 12Letzter Beitrag: 20.02.2015, 17:04 -
Windows Phone 8.1 mit Lumia Cyan Update auf dem Lumia 1520
Von ChrisXP im Forum Nokia Lumia 1520Antworten: 421Letzter Beitrag: 24.01.2015, 12:43 -
Lumia 1520, Windows Phone 8.1 - Französisch statt Deutsch?
Von Fermin im Forum Windows Phone 8 AllgemeinAntworten: 8Letzter Beitrag: 29.11.2014, 03:32 -
Nokia Lumia 1520, Windows Phone 8.1 Update 1 Developer Preview (GDR1)
Von cosmocorner im Forum Nokia Lumia 1520Antworten: 21Letzter Beitrag: 25.08.2014, 16:29
Pixel 10 Serie mit Problemen:...