Mit dem Cyan Update (zwei Updates) von gestern ist bei mir der Touchbug weg. Mal schauen ob es so bleibt.
mfg
Druckbare Version
Mit dem Cyan Update (zwei Updates) von gestern ist bei mir der Touchbug weg. Mal schauen ob es so bleibt.
mfg
Bei mir ist der Bug nach dem Update von Black auf Cyan nach wie vor vorhanden. In der Hinsicht hat sich leider nichts geändert.
Sent from my RM-937_eu_euro2_211 using Tapatalk
Habs auch noch gelegentlich, das sich nichts tut wenn ich den Screen berühre und ich dann ein zweites mal tippen muss. Manchmal reagiert er auch so indem eben eine App geöffnet wird statt gescrollt. Ist zwar selten aber dennoch vorhanden. Meist wenn ich aus einer App auf den Homescreen zurückgehe oder eben aus dem Lockscreen komm. Scheint so als ob der Homescreen eine Verzögerung drin hat, ähnlich wie beim Live Lockscreen, und das dann eben nicht gescrollt wird wenn gescrollt werden soll.
Hier noch ein Hinweis der in diese Richtung geht: Link
Dann sind das aber unglückliche Zufälle meiner Meinung nach. Viele, auch ich, haben keine Cover und dennoch dieses Problem (gehabt).
habe mit Cyan auch ab und zu, daß ein App geöffnet wird wenn man scrollen will .... Fehler? fand ich jetzt nicht ganz so schlimm?
Mal ne frage an euch. Wenn ihr eurer gerat leicht auf den Tisch fallen lässt, sozusagen ihr wollt das Gerät auf den Tisch legen und lässt es leicht aufschlagen auf der Kamera region.
Habt ihr dann auch einen druckpunkt (Farbigen Fleck) auf dem Display ? So als würde von hinten die Kamera sich nach oben pressen und aufs Display stossen ?
Hoffe ihr wisst was ich meine.
Denn kann mir schon vorstellen das dadurch die touch eingabe beeinflusst wird
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Lumia 1520 aus geschrieben.
Sowas ähnliches habe ich mal in einem Testvideo gesehen. Da hat der Tester die Verwindungsfestigkeit getestet und dabei hat das Glas auf das Display gedrückt.
solange das keinen Defekt versucht sollte dieses "Drucktest" Phänomen normal sein
Normal ist das nicht im Jahre 2014.
Kann mir gut vorstellen das der Helle Fleck auf dem oberen Bereich des displays den ich vor der Reparatur hatte durch die erstandene Hitze (durch spielen oder ähnliches wird das Gerät warm) entstanden ist. Somit ist dann klar das die bauteile zu eng verbaut sind und diese auf dem Display drücken
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Lumia 1520 aus geschrieben.
Hallo
Das schaffst auch wenn von vorne einfach drauf drückst und ist voll normal.
Kannst bei jedem LCD Fernseher, Laptop und Taschenrechner machen.
Liegt an der LCD-Technik 2 Scheiben mit Flüssigkeit dahinter.
Da ist nur der Abstand relativ klein und Du drückst die Flüssigkeit zu Seite drum die Verfärbung. Hat mir vor zig Jahren mal ein Techniker erklärt.
Zeigt nur das der Bildschirm ein wenig flexibel ist. Sollte bei einem Sturz auch nicht so schnell springen.
Den farbigen Fleck kommt eher oben im Bereich der Kamera, den Touchscreen Bug hab ich wenn überhaupt immer im unteren rechten Drittel.
Gruß
Habe seit heute auch mein neues 1520 direkt von Amazon. Das hat jetzt30 Tage Probezeit in der es auf Herz und Nieren getestet wird. Mal eine Frage an alle Besitzer mich Touchscreen Problemen: Trat das bei euch erst nach einigen Wochen / Monaten auf oder war das bereits unmittelbar nach dem Kauf vorhanden?
Also ich kann auch bestätigen, dass sich das Display verfärbt wann man von hinten gegen das Gehäuse drückt. Das darf nicht sein!
Ist unterschiedlich. Es kommt und verschwindet nach Lust und Laune.
P.s. Wegen dem eindrucken von hinten: Das passiert bei mir nur wenn ich den Druckpunkt auf der Kamera lege
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Lumia 1520 aus geschrieben.
Hallo
Du hast grob gesehen mehrere Schichten. Oben Glas dann den Touch und unten das LCD dann die Beleuchtung.
Die Schicht des LCD ist flexibel sonst würde es sich beim kleinsten Schlag brechen und Flüssigkeit auslaufen. ( siehe gebrochene Laptop Displays )
Corning Gorilla Glas 1 war zu hart ( gibt genug Spidermänner ) das verwendete 2 ist wieder ein etwas weicher.
Wenn Du jetzt drauf drückst berührt das Glas den Touch dann das LCD was sich dann verfärbt.
Ein LCD ist eine Folie/Flüssigkeit/Folie. Da wird einfach die Flüssigkeit verdrängt und schimmert in Regenbogenfarben.
Je größer das Displayeinheit umso dicker müsste es bei gleicher Flexibilität sein was natürlich auch keiner will. Also bleibt härter machen und mehr Displayschäden riskieren?
LG hatte vor x Jahren das selbe Problem und eine richtig gute Lösung gefunden.
Sie verkleben die einzelnen Schichten vollflächig miteinander. Dadurch wird der Druck gleichmäßiger auf alle Schichten verteilt.
Allerdings kannst dann hat nicht einzelne Elemente tauschen. Jetzt jammern wieder alle wie beim Akku der fest verbaut ist.
Im Bereich der Kamera ist am wenigsten Platz und noch ein wenig Vorspannung auf Display und Gehäuse um eventuelles Knacken und Wackeln zu verhindern.
Ist in Worten einfach schwer zu erklären. Aber lieber ein paar Flecken als ein kaputtes Display.
zum Bug mit Alps Firmware keinen mit der DE und VF ja mit der FI kann ich nicht sagen war nur 2 Tage drauf und in der Zeit hatte ich keinen.
Gruß
Wie kann man sich das den erklären das in 6tag und Facebook Beta das touch Problem häufiger auftritt ? Gibt es da vielleicht einen Zusammenhang mit den Prozessor ?
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Lumia 1520 aus geschrieben.
Alps ist der Touch-Panel (CTP) Hersteller, kann also schon sein, daß die hier mal versucht haben einen der (mehreren) CTP-Hersteller, der Probleme macht mit einer Firmware zu fixen. Insofern ist das Problem wohl bekannt - leider kann man meines Wissens, den Hersteller des CTP nicht mit der Caresuite auslesen, oder?
Habe ein neues HW 5.0.0.2 von amazon. Nach 5 Tagen unter Cyan tritt das Problem nun auch deutlich auf. Einstellung der Touchscreen Empfindlichkeit auf normal mildert es.
Vor 3-4 Monaten hatte ich kurz mal ein L1520 von amazon, welches keinen TS Bug hatte. Imo muss es hardwarebedingt sein!
Hi,
mittlerweile glaube ich, dass da was dran seien könnte. Ich habe letzte Woche immer alle Apps geschlossen, dass bei der Bedienung immer nur eine offen war und der Touch Bug ist auf ein Minimum geschrumpft. Also entweder sind doch einige Apps dran schuld, oder es hat irgendwas mit der Arbeitsspeicherauslastung zu tun...
Außerdem habe ich in den letzten drei Tagen DIE Lösung gefunden, wie der Bug gar nicht mehr auftritt: Scrollt mit zwei Fingern gleichzeitig!!!
Hallo tanklaster,
hast Du die Empfindlichkeit auf hoch o. niedrig?
Gruß
Empfindlichkeit ist auf hoch. Wie gesagt, seid dem ich jetzt immer mit zwei Fingern scrolle, kein Touch-Bug.
Ich kann mir auch gut vorstellen das der bug auftritt sobald der prozessor etwas arbeiten muss. Vielleicht erscheint genau deswegen bald das Lumia 1525, das wird ja einen neuen Prozessor spendiert bekommen.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Lumia 1520 aus geschrieben.
Naja dafür dürften aber wohl eher Kontaktprobleme verantwortlich sein die sich bei Erwärmung zeigen an den Balls des BGA. Aber an der Auslastung des Prozessors liegt es nicht.
Habe jetzt einen kleinen weg gefunden wie man den Touch bug beim scrollen umgehen kann.
man scrollt einfach an der seite entlang, also den Finger möglichs nah am rans halten und nicht über der mittleren Fläche gleiten lassen.
Wenn ich das so lese kann ich ja Glück haben das ich darunter nicht leide. Vielleicht 2-3x in dem halben Jahr hat sich bei Facebook ein Link oder sich eine App geöffnet. Bisher bin ich von ausgegangen das Touchklicks durch wärme ausgelöst, das bestätigt auch die Theorie das Touchbedienung mit Handschuhen nicht funktioniert. Abgesehen beim Lumia durch umschalten der Empfindlichkeit. Kann man den Radius den touchscreen bug definieren? Wo tritt er im display auf? Wenn der link / app in der Mitte ist?
Ps: meine HW: 5.0.0.1
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-937_eu_euro2_211 aus geschrieben.
Ja so ziemlich die Mitte. Wie gesagt, an den Rändern passiert es nicht beim scrollen.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Lumia 1520 aus geschrieben.
Hallo
@derSchnuff
http://de.wikipedia.org/wiki/Touchscreen
mal kapazitiver Touch durchlesen.
@ChrisXP
habe festgestellt das da viel mit Treibern und so zusammen hängt.
Nach mehrmaligem flashen ist mir aufgefallen ohne Hardreset Touchbug ansonsten keinen.
Gruß
Ich kann mich täuschen, aber mir kommt es so vor, als trete der Bug nie auf der Startseite, also bei den Kacheln auf. Ich kann mich nicht erinnern, dass ich mal aus Versehen ein Tile geöffnet habe, während ich über den Bildschirm swipete (tolles Wort).
Kann das sein? Und warum tritt der Bug dann bei den Kacheln nicht auf? Aber wie gesagt, kann mich auch irren. Aber ich swipe gerade wie blöd durch die Kacheln, ohne dass was passiert. Bin ich in der Appliste, gehts gleich wieder los mit Klick statt Swipe....
Dann hab ich mich missverständlich ausgedrückt. Ich meinte, ich lass nicht den Finger beim Scrollen drauf und swipe dann. Das geht gut. Ich meine auch Scrollen mit immer wieder neuem Aufsetzen auf den Startscreen ruft keinen Klick hervor.
Habe noch mit dem Support gechattet. Ich wurde vertröstet, dass ein weiteres Update in der Mache sei, dass sich dieser Problematik annimmt. Trotzdem bat mir die Dame die Reparatur an. Zuvor behauptete sie aber, es handle sich um ein Softwareproblem. Warum soll ich es dann einschicken?
Beim 1520 meiner Freundin tritt es definitiv auch auf der Startseite auf. Sie hat schon öfters dadurch die falsche App geöffnet.
Deshalb wartet sie seit langer Zeit auf das Cyan-Update, Nokia bringt es wohl aber nicht fertig, es endlich in Österreich zu verteilen.
Ich weiss schon was du meinst. Bei mir tritt es auch nur gelegentlich auf wenn ich das erste mal auf den Homescreen komm. Dann kommt mir es vor als tritt eine Verzögerung ein und wenn man in dieser scrollen will tippt man anstatt zu scrollen. Ähnlich der Verzögerung die man beim LiveLockscreen erleben kann nur das man es eben da auch am LiveLockscreen festmacht.
schaut mal was gerade raus ist
Possible 'fix' for Lumia 1520 tap and scroll problem linked to flexing the screen
sehr interessant, das erklärt also wieso es bei jedem anders ist.
Falls einer Gut in Englisch ist und eine kleine Anleitung schreiben würde wäre ich Ihn sehr dankbar.
http://forums.wpcentral.com/nokia-lu...tm#post2689765
Habe den Post dort schon gestern gesehen. Warum wpcentral das einfach so ungeprüft aufgreift lässt mich doch an deren Seriösität zweifeln. Das Display auf dem Screenshot scheint auch garnicht vom Lumia 1520 zu stammen, da dieses nur einen Folienleiter hat anstatt Federkontakte: http://imgs.inkfrog.com/pix/usmobile...0assembly1.jpg
Aus einem anderen Grund ist das auch eher unwahrscheinlich, dass Kontaktprobleme die Ursache sind: an dieser Stelle werden digitale Signale übertragen. Diese Signale entsprechen bestimmten Protokollen (z.B. I2C) die u.a. auch Methoden zur Fehlererkennung (Prüfsumme) beinhalten. Unplausible Signale werden daher verworfen anstatt fehlerhafte Eingaben (Tap statt Scroll) ausgeführt.
Also ich habe das auf WPCentral auch gerade gelesen und muss sagen, dass der Bug bei mir dadurch nicht nehr auftritt!
Einfach mal oben und unten das Display mit etwas Druck ins Gehäuse pressen, seit ich das gemacht habe ist der Bug nicht mehr aufgetreten und ich hatte den wirklich oft. (Ich trage das Gerät auch in meiner vorderen Hosentasche...)
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-937_eu_euro2_936 aus geschrieben.
Ich kann das auch nicht glauben aber Ich werde es mal testen
einfach oben und unten auf dem Display Drücken?
ansonsten soll man das Gerät nicht mehr in der Hosentasche Transportieren?
Ich fress nen Besen, es funktioniert. Ich trage das 1520 auch genau wie im Artikel beschrieben so in der Hosentasche und habe den Bug sehr häufig. Habe einfach mal wie im Beitrag auf wpcentral das Handy etwas zusammengequetscht. Rein mechanisch ist keine Änderung oder Reaktion zu erkennen, aber nachdem ich den Quetscher gemacht habe, habe ich sehr viel durch Listen gescrollt, Facebook und Kontaktliste geswipet usw. Seit 15 Minuten habe ich nicht einmal den Bug gehabt. Davor hatte ich ihn bei gleichen Anwendungen alle paar Swipes, dass es echt nervte. Jetzt ist es wie weggeblasen...
Und Nokia behauptet immer noch, es sei ein SW-Fehler? Ich denke, das ist doch der Beweis, dass unser geliebtes sog. high end phone eine technische Schlamperei ist...Schade.
Aber ich werde es jetzt immer mit Kamera zum Bein hin tragen und hoffen, dass es das tatsächlich war mit dem Bug. Schon krass, dass da einfach "irgendjemand" herkommt, einmal ein bisschen drückt und der Fehler ist behoben. Wirklich armselig, was Nokia da macht...
Kannst du mir genau beschreiben wo ich drucken soll ? Möchte nichts beschädigen.
Ausserdem frage ich mich ob das einen Sinn macht ob man das Gerät mir der Display Seite oder Kamera Seite in der Hose hat.
Beides ist gleich eng und beides schüttelt das Gerät gleich.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Lumia 1520 aus geschrieben.