-
AW: Lumia 1520 Touchscreen Bug Phänomen
Es scheint ja was mit der Displaygrösse zu tun zu haben, dass bei Druck auf die Displaymitte die Touch-Sensorik "durcheinandergebracht" wird. Durch drücken oben und unten soll diese leichte Verwindung des Geräts wieder richtiggestellt werden. Bei mir hats zumindest vorläufig geholfen und ich habe den Bug seit gestern nicht mehr gehabt. Placebo denk ich nicht, wenn dann Zufall, mal weiter beobachten.
Mit der kostenlosen
PocketPC.ch App von meinem RM-937_eu_euro2_936 aus geschrieben.
-
AW: Lumia 1520 Touchscreen Bug Phänomen
Zitat:
Zitat von
ChrisXP
Kannst du mir genau beschreiben wo ich drucken soll ? Möchte nichts beschädigen.
Ausserdem frage ich mich ob das einen Sinn macht ob man das Gerät mir der Display Seite oder Kamera Seite in der Hose hat.
Beides ist gleich eng und beides schüttelt das Gerät gleich.
Ich hab so gedrückt:
Display zeigt zu mir, Mittelfinger hält die Kopfhörerbuchse zu, der Daumen hält die usb-Buchse zu. Dann einmal zusammendrücken, also so als wolltest du Mittelfinger und Daumen zusammenführen.
Heute Morgen kann ich nach wie vor ohne Touchscreen Bug navigieren. Mir gefällt der Placebo-Effekt sehr :D
Aber so recht kann ich es nicht wirklich glauben, ich rechne ständig damit, dass es gleich wieder vorbei ist mit der Bugfreiheit. Bin halt ein alter Pessimist :P
-
AW: Lumia 1520 Touchscreen Bug Phänomen
Verstehe ich trotzdem nicht 😃
Also verstehe ich es richtig, man druckt das Display nicht ins gehäuse rein ( Nokia Schriftzug und starttaste ist der druckpunkt) sondern headset lock und usb lock zudecken und das Gerät zusammendrucken ?
Da doch angeblich die kontakte in der Mitte sind. Wird durch die zweite Methode doch das ganze nicht zusammengepresst. Oder ?
-
AW: Lumia 1520 Touchscreen Bug Phänomen
Hi,
bevor ihr jetzt alle eure Lumias verbiegt, fragt euch mal, ob das wirklich davon kommen kann oder nur eine Einbildung ist. Denn wie gesagt, wenn man beim 1520 mit zwei Fingern scrollt, kommt der Bug nicht vor. Kann es dann wirklich am Display liegen?
Außerdem, seid ich am Montag auf 8.1 + Cyan geupdatet habe, ist der Bug bei mir bis jetzt verschwunden. Ist das bei anderen auch so die 8.1+Cyan auf ihren 1520 haben?
-
AW: Lumia 1520 Touchscreen Bug Phänomen
Ich kann es nur wiederholen: Nach dem Quetschen und unter Beachtung der Hosentaschenaufbewahrungstipps hatte ich in den letzten 48 h nur ein einziges Mal ein Klick statt Swipe, wobei das auch einen anderen Grund gehabt haben könnte.
So langsam weicht meine Skepsis, dass das alles Einbildung oder Placebo sein könnte, denn seit dem Quetschen erfahre ich eine Bedienungsfreundlichkeit, die ich so noch nicht auf dem 1520 hatte.
Wollte am Montag mein Gerät zur Reparatur schicken, habe den Auftrag auch schon erstellt. Trotz aller Freude und Verwunderung über den Wunder-Fix werde ich trotzdem reparieren lassen. Schlechter kanns ja nicht werden, oder?
-
AW: Lumia 1520 Touchscreen Bug Phänomen
najia, mein erstes Lumia war der Fehler zu 90 % vorhanden, das derzeitige bei 40%
-
AW: Lumia 1520 Touchscreen Bug Phänomen
Zitat:
Zitat von
Zeraschkulidar
Ich kann es nur wiederholen: Nach dem Quetschen und unter Beachtung der Hosentaschenaufbewahrungstipps hatte ich in den letzten 48 h nur ein einziges Mal ein Klick statt Swipe, wobei das auch einen anderen Grund gehabt haben könnte.
So langsam weicht meine Skepsis, dass das alles Einbildung oder Placebo sein könnte, denn seit dem Quetschen erfahre ich eine Bedienungsfreundlichkeit, die ich so noch nicht auf dem 1520 hatte.
Wollte am Montag mein Gerät zur Reparatur schicken, habe den Auftrag auch schon erstellt. Trotz aller Freude und Verwunderung über den Wunder-Fix werde ich trotzdem reparieren lassen. Schlechter kanns ja nicht werden, oder?
Was gibt's du als Bug an? Achtung: bei Nicht-Akzpetanz kostet dieses Spaß 29,99€
-
AW: Lumia 1520 Touchscreen Bug Phänomen
Dies ist doch nur die Gebühr für einen Kostenvoranschlag. Oder gilt das auch für unberechtigte Reparaturaufträge?! Wobei das bei einem sporadischen Fehler ja so eine Sache ist (Vorführeffekt). Das wäre gut möglich, dass man es zurück bekommt mit dem Hinweis, das kein Fehler festgestellt wurde. Aber hier habe ja auch schon User berichtet, dass trotz Displaytausch der Fehler weiterhin vorhanden war.
Auch wenn es vielleicht bitter ist und länger dauert, würde ich empfehlen die Reklamation über die Gewährleistung des Händlers abzuwickeln. Wurde nämlich 3x erfolglos versucht nachzubessern hat man ein Recht auf Erstattung des Kaufpreises oder ein neues Gerät.
-
AW: Lumia 1520 Touchscreen Bug Phänomen
Habe mit dem Nokia-Support gechattet (Livechat auf der Support-Seite) und dort habe ich die Problematik geschildert, auch mit dem Hinweis, dass das Problem in einschlägigen Foren (u.a. discussions.nokia.com) diskutiert wird und der Bug bei Nokia bekannt sein sollte. Daraufhin linkte mich die Mitarbeiterin zum Reparaturservice, wo ich das 1520 einsenden soll. Ich hoffe doch mal, dass, nachdem so viele berichtet haben, dass sie ihr Gerät repariert zurückbekommen haben (mit unterschiedlichen Ergebnissen), mein Anliegen nicht ignoriert wird.
Wie würde das denn bei einem Händler laufen, der in GB ansässig ist? Habe das Gerät über Amazon bei A&D sales gekauft...
-
AW: Lumia 1520 Touchscreen Bug Phänomen
Im Prinzip genau so wie in D. Such mal nach EU-Richtlinien 1999/44/RG und 85/374/EWG. Da ist das geregelt. Ich hatte auch schon mehrmals bei Händlern aus GB Gewährleistungsansprüche abgewickelt. Lief alles hier wie in D. Nur die Versandkosten sind etwas höher. Wobei das Lumia als versicherter Brief verschickbar ist.
Wenn es über Garantie, also über Nokia, abwickelst dann geschieht das frei nach den von Nokia diktierten Garantiebedingungen. Und wenn dann ein paar Mal repariert wurde, kann es gut sein, dass du irgendwann zu hören bekommst, dass dieses Verhalten bei dem Gerät vollkommen normal sei und es keine Grund gibt für eine erneute Reparatur! Das war mir mal bei einem Philips Ambilight TV passiert der sich bei schnellem Umschalten immer aufhing. Nach mehrmaliger Reparatur meinte Philips dann auch das sei "normal" bei dem TV. Ich war es dann satt und habe ihn bei ebay verkauft - und noch ne negative Bewertung kassiert weil ich angeblich ein defektes Gerät verkauft hätte :mad: Sorry für den kurzen OffTopicAusflug. Hoffe damit ist aber deine Frage beantwortet :)
-
AW: Lumia 1520 Touchscreen Bug Phänomen
Zitat:
Zitat von
Zeraschkulidar
Habe mit dem Nokia-Support gechattet (Livechat auf der Support-Seite) und dort habe ich die Problematik geschildert, auch mit dem Hinweis, dass das Problem in einschlägigen Foren (u.a. discussions.nokia.com) diskutiert wird und der Bug bei Nokia bekannt sein sollte. Daraufhin linkte mich die Mitarbeiterin zum Reparaturservice, wo ich das 1520 einsenden soll. Ich hoffe doch mal, dass, nachdem so viele berichtet haben, dass sie ihr Gerät repariert zurückbekommen haben (mit unterschiedlichen Ergebnissen), mein Anliegen nicht ignoriert wird.
Wie würde das denn bei einem Händler laufen, der in GB ansässig ist? Habe das Gerät über Amazon bei A&D sales gekauft...
spielt keine Rolle wo gekauft - ich habe bei diesen Einsendungen immer das Problem, daß ich befürchte, die sagen "nichts festgestellt" und dann muss uch 29.99€ bezahlen um das Gerät zurück zu bekommen?
-
AW: Lumia 1520 Touchscreen Bug Phänomen
Bei mir tritt der Bug erst jetzt mit der GDR1 DP auf, vorher hatte ich nie Probleme. Und wenn der Bug auftritt, dann richtig heftig, Es wird automatisch gescrollt, die drei Tasten unten drücken sich selbstständig, also wirklich richtig heftig. Einmal kurz in den Standby (On/Off Taste drücken) und wieder aus dem Standby holen und alles ist wieder gut. Ich bin der Meinung, dass dies, bei einigen jedenfalls, ein Softwareproblem zu sein scheint. Denn wie gesagt, vor der GDR1 DP hatte ich absolut keine Probleme.
Mfg
Mit der kostenlosen
PocketPC.ch App von meinem RM-937_eu_euro2_936 aus geschrieben.
-
AW: Lumia 1520 Touchscreen Bug Phänomen
In letzter Zeit nicht mehr aufgetreten bei mir. Funktioniert momentan alles reibungslos.
-
AW: Lumia 1520 Touchscreen Bug Phänomen
Seit ich am Sonntag WP8.1 mit Cyan direkt geflasht habe, danach die DP installierte, tritt der Bug nicht mher auf, bis jetzt jednefalls alles Top!
Mfg
Mit der kostenlosen
PocketPC.ch App von meinem RM-937_eu_euro2_936 aus geschrieben.
-
AW: Lumia 1520 Touchscreen Bug Phänomen
Sorry, aber (vermeintliche) Erfolgsmeldungen gibt es hier genug. Also nochmal für alle: es ist höchstwahrscheinlich ein Hardwareproblem. Warum nach einem Update, Neustart oder dem Ändern von Einstellungen die das Display betreffen die Probleme für geraume Zeit weniger werden oder verschwinden liegt einfach daran dass dabei die Displayhardware neu initialisiert wird.
-
AW: Lumia 1520 Touchscreen Bug Phänomen
Ich weiss nicht, wenn ich bedenke, dass ich keine Probleme hatte, dann nach dem Update auf GDR1 DP wirklich enorme Vorkommnisse verzeichnen musste und nun, nach dem neu flashen, seit drei Tagen keine einzige Störung mehr mit GDR1 DP...ob da die Software wirklich nicht auch noch was dazutut, würde ich jetzt nicht ausser Frage stellen...
Mfg
Mit der kostenlosen
PocketPC.ch App von meinem RM-937_eu_euro2_936 aus geschrieben.
-
AW: Lumia 1520 Touchscreen Bug Phänomen
Hi,
hatte den Fehler auch nach Update wenige Male, seit ich aber die Empfindlichkeit von Hoch auf Normal gesetzt hab - keine Probleme mehr.
Grüße
Toby
Mit der kostenlosen
PocketPC.ch App von meinem Nokia Lumia 1520 aus geschrieben.
-
AW: Lumia 1520 Touchscreen Bug Phänomen
Zitat:
Zitat von
sleepless_1987
Hi,
hatte den Fehler auch nach Update wenige Male, seit ich aber die Empfindlichkeit von Hoch auf Normal gesetzt hab - keine Probleme mehr.
Grüße
Toby
Mit der kostenlosen
PocketPC.ch App von meinem Nokia Lumia 1520 aus geschrieben.
Mach ich seit jeher so, gehört zu den ersten Einstellungen die ich setze und hatte bisher auch nichts gebracht. der Bug war auch so da. Seit GDR1 nicht mehr auffallend gewesen.
-
AW: Lumia 1520 Touchscreen Bug Phänomen
ist das der "bug":
Gespräch beendet -> Anrufliste gesprungen -> scrollen ging nicht, jede Berührung hatte sofort einen Anruf zur Folge
Was Abhillfe schaffte: zurück auf Homescreen und die Anrufliste neu antippen - dann funzte es!
Kann also nur SW-issue sein, oder?
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
AW: Lumia 1520 Touchscreen Bug Phänomen
Mein 1520 war wegen einer zitternden Kamera nun schweren Herzens bei der Reparatur. Ich habe wegen des Touch-Bugs auch um Austausch des Displays gebeten. Weiterhin habe ich um Schublädchen gebeten, bei denen der Deckel nicht wackelt.
Ergebnis:
Das Display wurde getauscht, der Bug ist nicht mehr vorhanden. Ich verwende das Gerät nun beinahe eine Woche nach der Reparatur, bin also zuversichtlich, dass er nicht mehr auftritt.
Die Kamera wurde laut Reparaturbericht nicht getauscht, dafür der Vibrationsmotor, die Seitenknöpfe (also die elektrischen Teile im Gerät), der Akku. Alle diese Teile waren meinem Vernehmen nach in Ordnung. Vielleicht streute da ja was in die Kamera ein? Diese zittert zwar nicht mehr, verzerrt aber an den Rändern immer noch sehr - weswegen ich sie auch getauscht haben wollte (und dies auch angegeben hatte). Die Knöpfe an der Seite liegen nun etwas tiefer - es ist gerade noch so OK, Vorteil ist, das man sie nicht mehr aus Versehen drückt.
Insgesamt zur Reparatur:
Positiv:
- die Geschwindigkeit (Freitagabend weg, Donnerstag wieder da)
- dass das Display getauscht wurde, obwohl der Bug in den wenigen Minuten Prüfung vermutlich nicht nachzuvollziehen war
Der Rest war eine Katastrophe, die Qualität unter aller Kanone:
- das Gerät hat am Rand eine Macke zwischen Display und Rückschale, wo es aufgehebelt wurde - nicht sehr gross aber sehr aufschlussreich
- die beiden Schubladen wurden unter Hin- und Herbewegen des SIM-Werkzeugs (oder was auch immer gerade rumlag?) geöffnet, was zum Ausnudeln der Löchlein führt - klar, ich kann aufpassen wir Harry aber bei der Reparatur kann das ja mal passieren?!?
- die Gummiumrandung des Displays war an der Unterseite auf einem halben Zentimeter nach aussen ins Gerät reingeklappt - konnte man vorsichtig mit dem Nagel rausmassieren - muss das sein?
- an der Kopfhörerbuchse stand das Gehäuse ein wenig ab - das musste auch reinmassiert werden, eigentlich geht das beim *richtigen* Zusammenbau von selbst
- Das ganze Rückgehäuse wurde beim Auseinanderbauen ein wenig überdehnt - die linke Gehäuseseite ist nicht mehr gerade und biegt an der dünnsten Stelle zwischen den Schublädchen ein wenig nach hinten ab - man sieht das, wenn man an der Kante entlangschaut, oder die Schubladen ansieht, die zueinander ein wenig hängen
- der IMEI Aufkleber auf der Schraube zur Gehäuseöffnung, der zwischen den beiden Schubladen ist, fehlt schlicht. Das Gerät hat damit keine lesbare IMEI Nummer mehr aufgedruckt - klasse.
- die Kamera wurde nicht getauscht - verzerrt wie eh und je
Insgesamt würde ich das Gerät nur noch sehr, sehr schweren Herzens zur Reparatur senden. Würde ich z.B. rein hypothetisch feststellen, dass jemand eines der Federchen zwischen Platine und Gehäuse abgerissen hätte, so dass kein Kontakt mehr zur GPS Antenne bestünde (und damit kein GPS mehr ginge), würde ich das Gerät aus Angst nicht einsenden, sondern sozusagen in Selbstverteidigung das Gerät selbst öffnen und die fehlende (!!!) Feder durch eine Feder aus einem anderen Ausschlachtgerät ersetzen.So weit wären wir in so einem rein hypothetischen Fall... schon unglaublich.
Sollte einer der Kollegen von Arvato das lesen: Sie sollten diese Mängel dringend angehen und beheben.
Grüße,
Corwin
Anhang 162049Anhang 162050Anhang 162051
-
AW: Lumia 1520 Touchscreen Bug Phänomen
Autsch!! also das würde ich nicht akzeptieren, "rohe gewalt" könnte man da als überschrift zur Reparatur nehmen. Unglaublich...
-
AW: Lumia 1520 Touchscreen Bug Phänomen
An dem Gerät ist gewaltig rumgepfuscht worden. Lass mich raten, es war bei Arvato?
An der Stelle wo du die Macke im Gehäuse hast wird normalerweise überhaupt nicht gehebelt, sondern nur oben und unten. Und das wird auch der Grund sein warum du neue Buttons bekommen hast: die wurden beschädigt beim Öffnen. Auch gut möglich, dass vergessen wurde die beiden Trays rauszunehmen und dann am Gehäuse rumgezerrt wurde. Die ausgeleierten Löcher und der fehlende IMEI Sticker müssen nicht sein, ebenso wie die umgeklappte Dichtung.
Hier ein Video wie man es richtig macht: https://www.youtube.com/watch?v=dL2o...?v=dL2olFpWvB8
Dieses opening Tool braucht man nicht unbedingt. Ich benutze mehrere Plektren (Plektrums?) und damit geht es wunderbar ohne die kleinste Beschädigung.
An deiner Stelle würde ich das Handy sofort wieder zurück gehen lassen wegen der Beschädigungen und Hinweis auf die unreparierte Kamera sowie einem entsprechenden Schreiben.
Und an dieser Stelle nochmal ganz wichtig (auch für andere): vor dem Versand immer mit Fotos den Zustand dokumentieren!
-
AW: Lumia 1520 Touchscreen Bug Phänomen
@Corwin:
Da habe ich ganz andere Erfahrungen. Mein 1520 war dreimal in Reparatur und es sieht aus wie neu. Keine Macken, schiefe Fugen oder ähnliche Mängel wie bei deinem. Also ich würde da nochmal um Nachbesserung bitten, wenn es vorher anders/ganz/wie neu aussah. Auf alle Fälle nochmal einschicken, ist ja nicht deine Schuld das der Service mal einen schlechten Tag hatte und dein 1520 nicht korrekt Repariert hat ohne es zu Beschädigen.
Du wirst schweren Herzens es nochmal zur Reparatur schicken müssen, wenn du zufrieden sein willst. Meines war beim standart Reparateur in Deutschland (Arvato).
mfg
-
AW: Lumia 1520 Touchscreen Bug Phänomen
Möchte gerne zwei Dinge hier los werden.
1. Würde ich nicht akzeptieren, Arvato hat echt mit der Qualität nachgelassen und so wie dein Gerät aussieht würde ich es sofort mit einem beschwerde Brief zurücksenden. allein schon der Fehlende IMEI Aufkleber könnte dir bei einer späteren Reparatur Probleme bereiten.
3. Bitte jetzt wider zum Thema zurückkehren (Thema Touch Bug) 😃
-
AW: Lumia 1520 Touchscreen Bug Phänomen
Danke euch für die Hinweise. Ich habe insbesondere wegen des fehlenden IMEI Aufklebers nun an Nokia direkt geschrieben. Erneut einzusenden bin ich nicht bereit, das Risiko ist mir schlicht zu hoch - die Lösungsmöglichkeiten sind damit begrenzt, das ist mir klar. Einzig ein Vorabaustausch wäre in meinem Sinne. Dass das vermutlich nicht passieren wird, ist mir auch klar.
Wichtig ist mir, dass der fehlende IMEI Aufkleber aktenkundig ist und bei einer zukünftigen Reparatur keine Schwierigkeiten zu erwarten sind.
Ich bin froh, dass ich nun ein scheinbar Touch-Bug freies 1520 habe - das ist sehr, sehr viel wert. Eigentlich wollte ich nur das kurz schreiben - dann wurde eine langer Post daraus ;)
-
AW: Lumia 1520 Touchscreen Bug Phänomen
Sauerei, solche Schlamper!
Ich habe die Erfahrung gemacht, daß die nach 3 oder 4 Mal einsenden eh ein Swapgerät schicken, allerdings war bei mir dann das Mirco defekt also nochmals eingeschickt.
Einschicken! Touchscreenbug habe ich auch aber nur bei "hoher Empfindlichkeit" und das kann man ausschalten!
Wie sehen deine Softbottoms unten aus? Sieht man die LED durchschimmern?
-
AW: Lumia 1520 Touchscreen Bug Phänomen
Die Buttons sind OK, es schimmert nichts durch.
Mein erstes 1520 hatte hier ein Löchlein im Lack (von innen) durch das die LED schien. Bei dem zitterte die Kamera sehr arg, alle Bilder waren doppelt belichtet durch das Zittern. Das ging sofort wieder in den Karton und wurde problemlos vom Händler getauscht.
Mein zweites (aktuelles) 1520 mit dem alten Display hatte hier nur ein kleines Löchlein im Lack, das war OK. Hatte aber den Touchscreen Bug, normal oder hohe Empfindlichkeit, mit oder ohne Glance usw.. Ihr kennt das Spiel.
Bei diesem Display nun ist alles OK, es scheint nichts durch und Touchscreen Bug hat es keinen. Das macht wirklich Welten aus.
-
AW: Lumia 1520 Touchscreen Bug Phänomen
ich habe den Touchscreen bug übrigens auch noch mit "normaler" Empfindlichkeit, wie hast du das ganze verkauft an Arvato?
Ich hätte zu bieten:
- Touchscreenbug
- LED scheint durch für softtouch unten
- sehr schlechter Empfang GSM wie WLAN
- Wp8.1 GDR1 stürzt das GSM Modul ab und zu ab (=kein Empfang)
-
AW: Lumia 1520 Touchscreen Bug Phänomen
"Der Touchscreen registiert immer wieder anstatt eines Wischens ein Tippen. So werden immer wieder unabsichtlich Aktionen ausgelöst. Ein Umstellen des Touchscreens von hoher auf normale Empfindlichkeit verbessert das ein wenig, gut ist es aber damit auch nicht. Weiterhin soll das Gerät ja auch mit hoher Empfindlichkeit funktionieren. Möglicherweise tritt der Fehler wegen des frischen Zurücksetzens nicht sofort auf. Er ist jedoch da und stört sehr. Bitte um Austausch des Touchscreens."
-
AW: Lumia 1520 Touchscreen Bug Phänomen
bei meinem 1520 geht die Beleuchtung der drei Tasten unten nicht mehr - ist jetzt nicht tragisch, aber auch nervig - woran kann das liegen?
lohnt es sich deswegen zur Reperatur zu gehen?
-
AW: Lumia 1520 Touchscreen Bug Phänomen
Zitat:
Zitat von
automatix123
bei meinem 1520 geht die Beleuchtung der drei Tasten unten nicht mehr - ist jetzt nicht tragisch, aber auch nervig - woran kann das liegen?
lohnt es sich deswegen zur Reperatur zu gehen?
die Beleuchtung geht nicht mehr? ist das nicht firmware abhängig? Natürlich ist das wert!!!
-
AW: Lumia 1520 Touchscreen Bug Phänomen
Update in Bezug auf den Touch bug: Bei mir ist er weg. Das ist so gut :)
OT:
Nokia hat angeboten, das Gerät erneut bei Arvato 'reparieren' zu lassen. Ich überlege es mir, denke aber nicht, dass ich es ihnen nochmal gebe. Zumal ich mal ein Touch Screen freies Display erwischt habe...
-
AW: Lumia 1520 Touchscreen Bug Phänomen
Zitat:
Zitat von
Corwin
Update in Bezug auf den Touch bug: Bei mir ist er weg. Das ist so gut :)
OT:
Nokia hat angeboten, das Gerät erneut bei Arvato 'reparieren' zu lassen. Ich überlege es mir, denke aber nicht, dass ich es ihnen nochmal gebe. Zumal ich mal ein Touch Screen freies Display erwischt habe...
nur zur Info: Display und Touchpanel sind zwei Dinge - technisch ist das Touchpanel das Frontglas+Sensor Folie, die dem Sensor (basierend auf ITO oder "metal mesh" (=mit silber, carbon, Kupfer unsichtbar bedruckte Folie) verklebt wurde ("laminiert"), ggf. wird der Sensor direkt auf das Glas aufbracht (ohne Folie). Wenn dann das Glas spring geht der Sensor nicht mehr, wird Folie verwendet, geht der Sensor trotz Glassprung weiter!
Frage: aus welchem Grund willst du das Gerät nochmals reparieren lassen?
-
AW: Lumia 1520 Touchscreen Bug Phänomen
Zitat:
Zitat von
automatix123
bei meinem 1520 geht die Beleuchtung der drei Tasten unten nicht mehr - ist jetzt nicht tragisch, aber auch nervig - woran kann das liegen?
lohnt es sich deswegen zur Reperatur zu gehen?
Deswegen habe ich mein Phone nun schon das dritte Mal in der Reparatur und dadurch auch schon das zweite Handy. Mal sehen, wie lange das geht, bevor der Fehler nicht mehr auftritt ...
-
AW: Lumia 1520 Touchscreen Bug Phänomen
Zitat:
Zitat von
andy66
Bei mir tritt der Bug erst jetzt mit der GDR1 DP auf, vorher hatte ich nie Probleme. Und wenn der Bug auftritt, dann richtig heftig, Es wird automatisch gescrollt, die drei Tasten unten drücken sich selbstständig, also wirklich richtig heftig. Einmal kurz in den Standby (On/Off Taste drücken) und wieder aus dem Standby holen und alles ist wieder gut. Ich bin der Meinung, dass dies, bei einigen jedenfalls, ein Softwareproblem zu sein scheint. Denn wie gesagt, vor der GDR1 DP hatte ich absolut keine Probleme.
Mfg
Mit der kostenlosen
PocketPC.ch App von meinem RM-937_eu_euro2_936 aus geschrieben.
Das was du beschreibst klingt nicht nach dem Bug um den es hier geht. Für mich hört es sich nach einem Bug an, der auch bei mir ab und zu auftritt, wenn ich die "Live Lock Screen BETA" nutze. Falls du die verwendest, stell mal auf einen normalen Lockscreen oder eine andere Lockscreen App um.
-
AW: Lumia 1520 Touchscreen Bug Phänomen
Zitat:
Zitat von
SiebenDX
Das was du beschreibst klingt nicht nach dem Bug um den es hier geht. Für mich hört es sich nach einem Bug an, der auch bei mir ab und zu auftritt, wenn ich die "Live Lock Screen BETA" nutze. Falls du die verwendest, stell mal auf einen normalen Lockscreen oder eine andere Lockscreen App um.
Diese Phänomen hatte ich auch schon mal - ohne Lockscreen App - Touchscreen macht was er will - trat das auf während das Gerät am Ladekabel hing? Könnte Störungen sein, die über's Netz kommen (ähnlich wenn du Touchpanels in 220V System betreibst)
---------- Hinzugefügt um 11:19 ---------- Vorheriger Beitrag war um 11:19 ----------
Zitat:
Zitat von
EkkeF
Deswegen habe ich mein Phone nun schon das dritte Mal in der Reparatur und dadurch auch schon das zweite Handy. Mal sehen, wie lange das geht, bevor der Fehler nicht mehr auftritt ...
das macht doch echt keinen Spaß oder?
-
AW: Lumia 1520 Touchscreen Bug Phänomen
[QUOTE=jkorner;2051613]Diese Phänomen hatte ich auch schon mal - ohne Lockscreen App - Touchscreen macht was er will - trat das auf während das Gerät am Ladekabel hing? Könnte Störungen sein, die über's Netz kommen (ähnlich wenn du Touchpanels in 220V System betreibst)[COLOR="Silver"]
Nein, bei mir trat das ausschließlich unter Verwendung der besagten App beim Entsperren des Handys auf. Wenn die App genutzt wird, immer wieder mal, wenn ein anderer Lockscreen benutzt wird, gar nicht. Das Phone selber lade ich täglich über Nacht. Der Fehler trat tagsüber mehrmals auf.
-
AW: Lumia 1520 Touchscreen Bug Phänomen
Ist das Problem ausgestanden oder per Update gelöst?
Ich habe ein 1520 seit zwei Wochen mit dem letzten Update konnte aber diese Phänomen auch beobachten!
Wenn ich das Telefon mittels seitlichen "Start"-Button aufwecken möchte passieren unglaubliche Dinge ohne jemals das Display berührt zu haben!
Habe das mehrmals getestet!
Meine Vermutung ist dass im "Schlafmodus" trotzdem Displayberührungen (Doppeltab ist an) geloggt werden und diese nach aufwecken vom Prozessor verarbeitet werden!
-
AW: Lumia 1520 Touchscreen Bug Phänomen
Auch hallo an alle. Auch ich habe seit dem Wochenende das eigentlich obergeile 1520. Aber auch ich habe dieses touchproblem. Es kommt bei mir immer dann, wenn ich von einer app zurück auf den hauptbildschirm gehe. Und zwar genau 1 sekund lang. Warte ich nach dem schliessen der app diese sekunde, kann ich den hauptbildschirm ganz normal bedienen. Wenn ich nicht wart, dann mach ich ständig irgendwelche apps auf, obwohl ich nur scrollen will.
Mit der kostenlosen
PocketPC.ch App von meinem RM-937_eu_euro2_221 aus geschrieben.
-
AW: Lumia 1520 Touchscreen Bug Phänomen
Zitat:
Zitat von
Malaria74
Auch hallo an alle. Auch ich habe seit dem Wochenende das eigentlich obergeile 1520. Aber auch ich habe dieses touchproblem. Es kommt bei mir immer dann, wenn ich von einer app zurück auf den hauptbildschirm gehe. Und zwar genau 1 sekund lang. Warte ich nach dem schliessen der app diese sekunde, kann ich den hauptbildschirm ganz normal bedienen. Wenn ich nicht wart, dann mach ich ständig irgendwelche apps auf, obwohl ich nur scrollen will.
Mit der kostenlosen
PocketPC.ch App von meinem RM-937_eu_euro2_221 aus geschrieben.
Genau so wars bei mir, nur eben vom Lockscreen zum Homescreen. Aber ich denke der effekt ist derselbe. War sehr nervig. Ist aber bei mir seit einiger Zeit verschwunden, kam wohl mit irgendeinem Uodate.