Umfrageergebnis anzeigen: Nokia Lumia 1520: Zufrieden nach dem Kauf?
- Teilnehmer
- 90. Du darfst bei dieser Umfrage nicht abstimmen
-
sehr zufrieden
80 88.89% -
zufrieden aber etwas anders vorgestellt
5 5.56% -
geht so, behalte es aber trotzdem
3 3.33% -
gefällt mir überhaupt nicht
0 0% -
hat Fehler, werde es tauschen/einsenden
2 2.22%
Ergebnis 61 bis 80 von 147
-
Bin neu hier
- 18.08.2014, 12:21
- #61
Danke für die Hinweise
2. das 1520 finde ich sehr dünn, noch dünner bringt mir nichts
3. richtig, der Tylt kostet 60EUR, aber der ist so praktisch und stylisch und hallo, das Handy kostet auch 400+EUR. Der Komfort von nicht stöpseln müssen ist es mir wert!
4. dass der Akku schneller am Ende ist, sollte bei Lipos nicht sein. Meine Wissenstand ist, die Lipos "merken" sich plus minus, wie viel mA rein und raus sind und nach einer bestimmten Summe sind sie dann EOL. Zudem haben es Lipos viel lieber wenn sie nicht jedes Mal leer gesoffen werden.
Beim Tylt Lader http://www.tylt.com/vu/ ist es so, dass ich aufgrund der Auflageposition wählen kann ob er lädt oder nicht. Das 1520 1cm neben die Mitte legen und es lädt nicht, trotzdem ist der Handy Liegestuhl stabil genug dass ich darauf arbeiten kann.
-
Bin hier zuhause
- 18.08.2014, 12:36
- #62
du bist ein guter Kunde - du bewertest die Accessories nach dem Kaufpreis des Haupt-devices? Auch das 1520 ist letztlich nicht mehr als sagen wir 300€ wert - 800€ Anfangspreis ist verrückt, selbst die 450-500 für Neugeräte sind IMHO zu viel. Falls Apple wirklich ein 5,5" Gerät bringt, wird das bestimmt über 1200€ liegen und es werden zig Leute kaufen, die "bereit sind" für zweitklassige Hartware (ein Vermögen) auszugeben, weil es halt Apple ist
Zum Design: auf dem Schreibtisch liegen bei soviele "nicht stylische Sachen" (z.B. Standard Tastatur, Standard Monitor, ein ekelhaftes Avaya VoIP Telefon) - da brauche ich kein design Ladekissen. Und so stylisch ist das 1520 mti dem Kunststoffgehäuse auch nicht, oder?
Zuhause lade ich im Schlafzimmer (weil ich mich auch wecken lasse mit dem Gerät), da spielt es ein keine Rolle (ist die meiste Zeit dunkel dort)
Und nicht zuletzt bin ich Einkäufer und bewerte den Wert eines (Gebrauchs-)Produkts nach den Herstellkosten - bei geschätzten Herstellkosten eines Qi-Laders von max 3€ (viel mehr als ne Spule und 2 LEDs ist in dem Ding oben für 5€ nicht drin) sind 50€ schon eine Frechheit.
Es soll aber immer noch Kunden geben, die "original" Ladekabel für Apple beim Mediamarkt für 35€ kaufen statt bei ebay für 1€ ... selber schuld!
-
Bin neu hier
- 18.08.2014, 13:29
- #63
Da bist du auf dem Holzweg! Du vermischt da zwei Sachen. Was es HK mässig wert ist und was es mir (fallweise)wert ist.
Ich bin mir bewusst dass der Tylt überzahlt ist (nur schon die Verpackung!! ist viel zu teuer), aber in dem Fall ist es mir das wert. Ich habe sogar einen zweiten Tylt gekauft für im Büro.
Wer Apple kauft ist eh selber schuld.
Du hast den Qi Lader im Schlafzimmer?
-
Bin hier zuhause
- 18.08.2014, 13:34
- #64
-
- 18.08.2014, 13:42
- #65
Darum geben vllt. viele Leute etwa mehr aus:
http://www.welt.de/newsticker/news1/...adegeraet.html
http://iszene.com/thread-140804.html
Ich würde jedenfalls mit einem 50 Euro Nokia QI Lader ruhiger schlafen als mit so einem 15 Euro ebay Teil.
-
Bin hier zuhause
- 18.08.2014, 13:54
- #66
4,8€ ebay Teil
ob du es jetzt glaubst oder nicht: das ganz wird wahrscheinlich im gleichen Werk zusammengebaut und wenn du diesen Dummkopfjournalisten glaubst, bist du selber schuld: im Bild ein USB-charger, im Text steht was von laptop ....
Wer glaubt nur weil "Markenware" drauf steht, alles den Preis wert ist, irrt! Aber natürlich könnt ihr alles vom HAMA aus dem Mediamarkt kaufen -alles geprüft und 100%ig brandsicher - LOL
natürlich wird keine von eurem Schlag gemals ein gebrauchtes Auto kaufen (man weiss ja nie), überhaupt im Internet einkaufen soll ja so unsicher sein - warum schreibt ihr überhaupt in diesem Forum - alles Lug und Betrug hier?
-
- 18.08.2014, 14:02
- #67
Wer HAMA für Markenware hält macht auch was falsch
-
Bin hier zuhause
- 18.08.2014, 14:16
- #68
stimmt allerdings -was mich halt an der Diskussion stört ist, daß man die Billigheimer schlecht macht (z.b. Kik etc.) und die Marken nur deshalb gut sein sollen, weil die teuer sind. Daß die Marken und Kik teils in den gleichen Fabriken herstellen lassen wird ausgeblendet.
Kik bietet faire Endpreise, Marke maximiert den Gewinn - das mag jetzt kapitalismusfeindlich klingen, ist auch so gewollt!
-
- 18.08.2014, 14:20
- #69
Mir ging es jetzt nicht um kik oder so. Sondern eher um die Ebay Sachen die meistens direkt aus China an den Kunden geschickt werden. Da habe ich dann schon gerade bei Netzteilen etc. Sicherheitsbedenken.
-
Bin hier zuhause
- 18.08.2014, 15:33
- #70
-
Fühle mich heimisch
- 18.08.2014, 16:19
- #71
jkorner hat vollkommen Recht. Was man hier in D bekommt ist der gleiche Kram wie aus Fernost. Wer noch an das Märchen vom fairen Kaufmann glaubt etc. ist selber Schuld. Netzteile und anderen Elektronik-Kleinkram oder Bauteile beziehe ich nur noch aus HK, CN, Macau etc. Das einzige Manko ist die Lieferzeit. Aber wenn mal wirklich was nicht kommt oder defekt ist gibt es ohne wenn und aber Geld zurück oder Ersatzlieferung! Kein Gejammere, keine Diskussionen oder Hinhaltetaktik wie ich es von deutschen Händlern erlebt habe. Die wissen um die Qualität ihrer PRodukte und sind entsprechend kulant. Das ist fair und vorbildlich.
Vor Jahren hatte ich mal bei einem deutschen Händler auf ebay ein Laptop-Universalnetzteil gekauft, zum dreifachen Preis gegenüber einem Händler aus CN. Dazu noch 5 Euro Paketversand nur um festzustellen dass der VK es dann doch per Warensendung verschickt hat was 1 Woche dauerte. Als es ankam, angeschlossen und - PENG. Sicherung rausgeflogen und Netzteil abgeraucht. Zum Glück war der Laptop nicht dran. Erstmal wurde mir per Email vorgeworfen ich hätte es "unsachgemäß" benutzt. Dann durfte ich es auf meine Kosten zurück schicken und stolze 4 Wochen auf die Rückerstattung warten, da der Händler es bei seinem "Großhändler" überprüfen lassen müsse. Weitere ähnliche Erlebnisse haben mich dann zum Umdenken bewogen. Natürlich gibt es aber auch Ausnahmen wie beispielsweise Amazon. Aber Kleinkram blaibe ich bei den ebay-Händlern aus Fernost
Und keine Sorge: die deutsche Wirtschaft definiert sich nicht nur durch Handyzubehör und wird das Abwandern einiger Kunden gut verkraften
-
Bin hier zuhause
- 18.08.2014, 19:01
- #72
Analog zig Beispiele aus der Gastronomie in Deutschland: IMMER soll der Gast schuld sein. Dazu das ganze Theater mit den Supermarktpreisen im Restaurant um möglichst das Trinkgeld von 10 auf 20% zu treiben. Und nicht zu vergessen, die endlosen Diskussionen in Gourmet-Preis-Restaurants um die Akzeptanz von Kreditkarten (sollte 2014 endlich zum Service gehören). Oder die Bezahlung von AT-Vignetten an Autobahntankstellen mit Kreditkarte, wenn gleichzeitig bei allen anderen Produkten 150% Gewinn gemacht wird....
Das Erbsenzählen und Gejammere von deutschen (ebay/offline) Händlern ist schon charakteristisch für unsere Gesellschaft. Man muss es ja nicht aktiv bewerben, aber wenn mal einer kommt wie ich, dann sollte man großzügig dadrüber hinwegsehen - großzügig ist ein Fremdwort in Deutschland!
Edit: weitere Beispiel für "was es kosten darf" ist Tedi - einfach mal reinschauen, wer's nicht glauben kann! Denn für Zahnstocher muss ich keine 2,99€ von Fackelmann bezahlen, da tuts auch das Ding für 1€ beim Tedi (nur 1 Beispiel)
-
Bin neu hier
- 18.08.2014, 20:46
- #73
naja, ich will dir ja kein Tylt verkaufen LOL
Mein Handy ist immer dabei, aber nie im Schlafzimmer! Sonst bin ich eines morgens noch kompromittierend im Internet LOL
übrigens ist der Tylt Made in China, wird wohl so 5-6EUR HK sein, aber da er genau die Funktionen klar definierter Handy Stao, einsehbar, bedienbar direkt am Arbeitsplatz, dabei wird noch geladen, Farbe gefällt mir, Style gefällt mir, das sind mir die 60Euronen wert. Von den positiven Kommentaren am Arbeitsplatz gar nicht zu sprechen, unbezahlbar LOL
-
Bin neu hier
- 24.09.2014, 17:56
- #74
Habe das 1520 seit 2 Wochen. Das Teil ist der Hammer.Besonders gut:
1. Unglaublich guter Empfang. Sowohl Mobilfunk als auch GPS. Im Vergleich zu meinem LG G2 gar eine neue Dimension
2. Exzellente Verarbeitung
3. Das Display, mmmmhhhhh
4. Der Akku ist BRACHIAL ausdauernd
5. Die Kamera ist absolute Spitzenklasse. Was selbst nachts noch für Bilder rauskommen...
6. Super Sprachqualität, auch beide Lautsprecher sind sehr laut und klar
-
Bin hier zuhause
- 24.09.2014, 18:44
- #75
Komisch, alos ich habe das Gefühl, daß jedes Gerät anders ist???
Bei mir genau das Gegenteil: grottenschlechter Empfang auf meiner Haustrecke 3-4 Abbrüche, mit dem 820 1 Abbruch, Wifi sehr mies!
Verarbeitung? Wie definierst du das bei einem Kunststoffbody und Touchscreen - mehr ist nicht zu sehen, die 2 Kartenslots wackeln oft...
Display: ja!
Akku: ja
Kamera: KEIN Unterschied zur 820er festgestellt
Audio: übel - die SMS Töne sind übelst verzerrt
-
Bin neu hier
- 24.09.2014, 19:59
- #76
In der Tat müssen die Geräte sehr unterschiedlich sein, ich kann mir dass sonst nicht erklären.
Ich habe bisher besessen: Iphone 2G, E72, Iphone 4S, Nexus One, Nexus 4, G2 , E900, Lumia 925.
Keines ausser das 1520 schafft es bei mir im Keller ein stabiles Telefongespräch zu führen. Der GPS-Empfang ist unglaublich gut (selbst im Zug Fix nach 5sek).
Die Verarbeitung. Der Kunststoff-Unibody fühlt sich super an und knarzt kein bisschen. So gut KANN Plastik verarbeitet sein (was hat LG da bloss beim G2 verbrochen TT).
Kamera: Bei mir besser als Lumia 925 und G2. Wie dein 820er da mithalten kann, hmmm...
Audio: auf maximaler Lautstärke ist bei mirnix verzerrt.
-
Fühle mich heimisch
- 07.10.2014, 09:51
- #77
Hallo, ich spiele auch mit dem Gedanken mir ein 1520 zu kaufen. Wie ist denn die Sprachqualität beim Telefonieren? In einigen Testberichten steht, daß man den Gesprächspartner ziemlich dumpf hört. Hat eventuell jemand nen Vergleich mit dem Lumia 925? Das hatte ich schon in Gebrauch und da war die Sprachqualität hervorragend.
Gruß Carsten
Gesendet von meinem LG-D855 mit Tapatalk
-
Fühle mich heimisch
- 07.10.2014, 10:05
- #78
Hallo, ich hatte auch erst das 925 und war mit der Sprachqualität auch sehr zufrieden. Bei meinem jetzigen 1520 ist die Sprachqualität meines Erachtens nach noch besser. Kann aber auch Einbildung sein da sie beim 925 ja schon so gut war. Aber auf jeden Fall eher noch besser, du wirst dich auf keinen Fall verschlechtern.
-
Bin hier zuhause
- 07.10.2014, 10:32
- #79
Vielleicht hätte ich ein Montags Gerät aber bei mir war sowohl GSM wie auch WiFi sehr schwach. Sprachqualitat hatte sich nie jemand beschwert allerdings telefoniere ich hauptsächlich über BT Freisprechen im Auto...Im Vergleich zum Xperia Z2 das ich jetzt nutze war das 1520 einfach zu unhandlich und bei vielen Apps einfach zu langsam WP8.1 Optimierung für Fb App Fehlanzeige, Bilderuploads im Hintergrund nicht möglich und viele Features nicht wie bei anderen OSs
-
Bin hier zuhause
- 07.10.2014, 10:42
- #80
Hab meines seit Januar und bin immernoch super zufrieden und kann die Punkte da oben nur unterschreiben!
Mfg
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-937_eu_euro2_936 aus geschrieben.
Ähnliche Themen
-
Nokia Lumia 1520 (Bandit), aktuelle Neuigkeiten aus dem Netz
Von cosmocorner im Forum Nokia Lumia 1520Antworten: 0Letzter Beitrag: 08.09.2013, 12:12 -
Ist man mit dem Nokia Lumia 920 zufrieden
Von guteidee9999 im Forum Nokia Lumia 920Antworten: 42Letzter Beitrag: 29.03.2013, 11:22 -
Iphone 5 nach dem kauf erst laden oder erst akku leer machen ?
Von hhboy im Forum Apple iPhone 5 / 5S / 5C / SEAntworten: 5Letzter Beitrag: 26.09.2012, 18:41 -
NOKIA Lumia 910 kommt nach Deutschland
Von Gatekeeper72 im Forum Windows Phone 7 AllgemeinAntworten: 1Letzter Beitrag: 25.01.2012, 11:52 -
Updatefähigkeit nach dem Kauf
Von toro4 im Forum Sony Ericsson Xperia X10Antworten: 1Letzter Beitrag: 29.03.2010, 14:51
Pixel 10 Serie mit Problemen:...