Ergebnis 41 bis 60 von 129
-
Fühle mich heimisch
- 25.12.2013, 08:53
- #41
So heute nochmals, halb 8 ausgesteckt, 8 Uhr das Lumia in die Hand genommen, war komisch warm, Akkustand kontrolliert, siehe da, 94% Akku noch.
Das geht mal gar nicht!
Dazu kann ja bei Windows Phone nicht mal überprüfen was Akku säufft!
Da überlegt man sich normalerweise nicht, ob man wieder zurück soll, sondern man macht einfach...
-
Fühle mich heimisch
- 25.12.2013, 09:31
- #42
...und tschüss
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-937_eu_euro2_211 aus geschrieben.
-
Mich gibt's schon länger
- 25.12.2013, 12:50
- #43
Irgendwie hält mein Akku nicht länger als beim Ativ S... Hatte mir mehr erwartet....
-
Mich gibt's schon länger
- 25.12.2013, 14:05
- #44
Meins hält wie gesagt sehr lange. Nutze es momentan auch noch sehr viel. Aber trotzdem kämpfe ich fast um den Akku in die knie zu zwingen. Über Nacht, also so ca. 6 Stunden hab ich gerade mal ein Verbrauch von ca. 1-3 Prozent. Wundere mich selber...kenn ich so nicht. Wenn ich es morgens vom Netz nehme bei 100 % liege ich Abends bei meist 50-60 %. Genutzt wird whatsapp, Facebook, mail auf manuell. Viel Internet, ebay und amazon.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-937_eu_euro2_211 aus geschrieben.
-
Fühle mich heimisch
- 25.12.2013, 14:40
- #45
Ist es möglich dass BT extrem Akku zieht?
Hab es ständig an wegen der Freisprechfunktion im Auto.
Bei Android 4.3 zieht BT eben praktisch kein Akku
-
Mich gibt's schon länger
- 25.12.2013, 15:29
- #46
Das halte ich mal für möglich. Hab ich nie an..
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-937_eu_euro2_211 aus geschrieben.
-
- 25.12.2013, 16:54
- #47
-
Fühle mich heimisch
- 27.12.2013, 13:38
- #48
Die Akkuleistung ist unbestreitbar phänomenal einmalig . Ich habe sie fast alle gehabt, zuletzt das HTC ONE MAX mit ebenfalls fettem Monsterakku + Power Flip Case. Allerdings konnte ich gestern/heute Nacht auch einen erhöhten standby Verbrauch feststellen. Es verlor in der Nacht 20% Akkulast. Der Grund wurde schnell gefunden, hatte die App Blitzer installiert, lief im Hintergrund. Ich habe die App deinstalliert, wahrscheinlich hätte es ausgereicht die Hintergrundaktivitäten dieser App blockieren zu lassen. Wie auch immer, nun geht der Verbrauch wieder gen NULL
-
Fühle mich heimisch
- 27.12.2013, 17:16
- #49
Meine Akkuleistung im Standby ist bedeutend besser geworden nach dem ich Here + deaktiviert habe!
-
- 27.12.2013, 17:35
- #50
-
Fühle mich heimisch
- 27.12.2013, 18:26
- #51
Die Hintergrunddaten von Here + habe ich bei meinem 1520 auch deaktiviert.
-
Fühle mich heimisch
- 28.12.2013, 16:55
- #52
Das Lumia 1520 hat doch ein IPS-Display, oder?! Warum erhalte ich, wenn ich unter Design auf "HINTERGRUND: HELL" einstelle, die Meldung, dass das mehr Strom verbraucht, als wenn ich es auf dunkel einstelle?
Spielt das nicht nur bei einem AMOLED eine Rolle?!
-
Fühle mich heimisch
- 28.12.2013, 20:57
- #53
Bei IPS (wie im L1520) ist die Hintergrundbeleuchtung immer aktiv. Der Stromverbrauch ist gleich, egal ob heller Hintergrund oder dunkler Hintergrund.
Im Gegensatz dazu ändert sich der Stromverbrauch aber, wenn die Display-Helligkeit verändert wird.
-
Fühle mich heimisch
- 29.12.2013, 10:37
- #54
Habe "Blick" testweise aktiviert, kein erhöhter Akkuverbrauch festgestellt
Wobei die Option "Intervall" ausgewählt wurde, welche die Anzeige temporär ausschaltet. Heute Nacht lasse ich "Blick" permanent auf on.
-
Fühle mich heimisch
- 29.12.2013, 11:06
- #55
-
Fühle mich heimisch
- 30.12.2013, 10:24
- #56
"Blick" permanent auf on reduziert den Akku in der Nacht spürbar, Mein Lumia hat sich in 10 Stunden von 100 auf 90% entladen. Die Einstellung Intervall ist Akkuschonender, von 100 auf 97% (gleicher Zeitraum).
-
Mich gibt's schon länger
- 30.12.2013, 12:53
- #57
Das ist die Theorie bei gängigen IPS-Panelen. Ich kann Dir sagen dass es nicht mehr immer stimmt seitdem Local Dimming bei IPS verwendet wird.
Ich hab das bei meinem LG LCD ausgetestet, mit aktiviertem Local Dimming braucht er bei dunklen Passagen in einem Film weniger Strom, weil eben automatisch in bestimmten Bildbereichen die Hintergrundhelligkeit reduziert wird um Schwarzwert und Kontrast zu optimieren.
Ob beim 1520 auch eine ähnliche Technologie zum Einsatz kommt weiß ich nicht, aber die gute alte Theorie mit IPS Panel und gleichem Stromverbrauch egal ob hell oder dunkel stimmt auf jeden Fall nicht mehr immer, da steckt inzwischen mehr Technologie dahinter die aktiv in Bildbereichen die Helligkeit reduziert.
-
Gehöre zum Inventar
- 31.12.2013, 07:39
- #58
-
- 02.01.2014, 17:15
- #59
-
Mich gibt's schon länger
- 02.01.2014, 18:34
- #60
Der Akku ist der Hammer. Noch nie erlebt. Habe schon fast alles an Smartphones durch. Sowas hab ich noch nie erlebt. Es läuft, läuft, läuft. Bei normalen gebrauch ist der Akku nicht platt zu bekommen. Das beste was ich bisher gehabt habe. Denke mal 2 Tage locker ohne zu laden...und ich nutze viel..whatsapp, Facebook, Blitzer.de, Internet, mail. Mein S3 Ist da max. Nach dem halben Tag an der Steckdose gewesen..
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-937_eu_euro2_211 aus geschrieben.
Ähnliche Themen
-
Nokia Lumia 1320, Display und Diskussion dazu
Von cosmocorner im Forum Nokia Lumia 1320Antworten: 4Letzter Beitrag: 01.07.2014, 10:55 -
Nokia Lumia 2520, Spezifikation und Diskussion dazu
Von cosmocorner im Forum Nokia Lumia 2520Antworten: 1Letzter Beitrag: 22.09.2013, 00:17 -
Nokia Lumia 1520 (Bandit), allgemeine Diskussion zum Device
Von cosmocorner im Forum Nokia Lumia 1520Antworten: 0Letzter Beitrag: 07.08.2013, 12:35
Pixel 10 Serie mit Problemen:...