Ergebnis 41 bis 60 von 72
-
Mich gibt's schon länger
- 07.12.2013, 06:34
- #41
Ich finde ein wirklich guter Test und Werbung für das Lumia....
http://apps.n-tv.de/technik/Das-Lumi...e11869786.html
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-892_eu_euro2_200 aus geschrieben.
-
- 09.12.2013, 17:56
- #42
Auf mobiFlip.de
Nokia Lumia 1520 im Test, der Autor hat es nun zu seinem neuen Alltagsgerät erklärt.
-
Arcelor Gast
Ab jetzt bitte nur noch " Lumlet " !
-
- 15.12.2013, 11:28
- #44
CB hat auch getestet: http://www.computerbase.de/artikel/h...-1520-im-test/
-
Arcelor GastAuch das Lumia 1520 setzt auf ein sogenanntes ClearBlack-Display mit IPS-Panel. ClearBlack soll unerwünschte Spiegelungen auf dem Display vermeiden und so die Ablesbarkeit im Freien verbessern. Unabhängig von diesem Werbeversprechen....
-
- 17.12.2013, 21:20
- #46
Netzwelt.de hat auch getestet.
http://www.netzwelt.de/news/106901-n...1520-test.html
Eher durchwachsen.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Surface RT aus geschrieben.
-
Mich gibt's schon länger
- 18.12.2013, 20:00
- #47
Hier der Test von HardwareLUXX:
http://www.hardwareluxx.de/index.php...0-im-test.html
Relativ ausführlich, einer der wenigen Tests, welcher aufs Assertive Display eingeht.
-
Gehöre zum Inventar
- 31.12.2013, 07:50
- #48
Ja, das mit dem Querformat finde ich jetzt persönlich nicht so tragisch. Die Nano SIM nervt aber. Habe eine Nano und eine Micro zu Hause für mein Abo. Bisher habe ich immer die Nano im iPhone gelassen, da die iPhones seit Jahren meine Daily Drivers sind. Die andere hatte ich immer im Zweithandy. Jetzt muss ich das iPhone zu Hause lassen, wenn ich das 1520 dabei habe. Das ist unschön, da ich auf dem Lumia kein Hangouts und keinen BBM habe und Instagram Direct (noch) fehlt. Das führt dazu, dass das 1520 aktuell zu häufig in der Schublade liegen bleibt, obwohl ich das Gerät an und für sich wirklich geil finde.
Sent from my iPad using Tapatalk HD
-
Fühle mich heimisch
- 31.12.2013, 11:33
- #49
Habe mir schon vor Monaten einen Nano/Micro Adapter für ein paar Cent zugelegt. Damit können meine Nano Karten auch im jeden beliebigen MicroCard Smartphone eingesetzt werden. Was ich damit sagen will, rüstet Eure Micro auf Nano um und es gibt in Zukunft keinen Ärger mehr...sofern ihr so einen Adapter dazu kauft.
-
Gehöre zum Inventar
- 31.12.2013, 11:47
- #50
-
Fühle mich heimisch
- 31.12.2013, 11:57
- #51
Hui, das ist fies
Ich hatte bisher keine Probleme. Hatte zuletzt im HTC ONE MAX ne Nano+Adapter im Einsatz, davor das normale HTC ONE. Da 1und1 keine Multisim anbietet, war das für mich der einfachste Weg.
-
Arcelor Gast
-
Gehöre zum Inventar
- 31.12.2013, 21:44
- #53
ich habe mehr als überdurchschnittlich viele Smartphones, würde ich mal sagen. Die Adapter haben mir ein Galaxy SIII und letztes Jahr ein Lumia 920 geschlissen. In beiden Fällen ist die SIM rausgefallen und hat beim Rausziehen die Pins abgerissen. Die Reparatur war zwar nicht teuer, aber was soll ich Deiner Meinung nach machen? Die Dinger weiter empfehlen? Ich habe mir als Konsequenz dann eine Multi-SIM geholt bei Swisscom.
Weg von WP8 war ich nicht, nur weg vom 1520, nachdem ich zwei defekte gekriegt hatte. Das Gerät hat mich aber so überzeugt, dass ich mir letzte Woche doch wieder eines geholt habe. Hat immer noch Macken, aber wohl nur die softwaremässigen, die alle haben.
Aber das ist alles OT und wir können das gerne per PM weiterdiskutieren.
Sent from my RM-937_eu_euro2_936 using Tapatalk
-
Gehöre zum Inventar
- 01.01.2014, 10:43
- #54
Was mir an der Kamera bzw. dem verwendeten Objektiv auch noch aufgefallen ist: die Linse verzerrt alles, was nicht genau mittig aufgenommen wird, sehr stark. Nokia hat eine Weitwinkellinse verbaut. Das hat sicher seinen Reiz, ist aber vermutlich für den Normaleinsatz eine zweifelhafte Entscheidung, da solche Verzerrungen zwangsweise auftreten. Die Linse verzerrt fast schon fish-eye mässig, was nicht optimal ist. Zusammen mit der zweifelhaften low-light Performance ist Nokia beim 1520 in Sachen Kamera sicher nicht der grosse Wurf gelungen.
Sent from my RM-937_eu_euro2_936 using Tapatalk
-
Gehöre zum Inventar
- 04.01.2014, 13:34
- #55
Wer lust hat kann sich gerne meinen Bericht anschauen.
http://www.pocketpc.ch/c/5358-eindru...lumia-920.html
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-937_eu_euro2_211 aus geschrieben.
-
Fühle mich heimisch
- 04.01.2014, 18:45
- #56
Super, sehr gut formuliert. Deine Begeisterung teile ich...
Ich vermisse zwar mein Lieblingsthema, Kamera-FILM Ergebnisse-Vergleich unter guten und schlechten Lichtbedingungen ...aber man kann nicht alles habenEin low-light Foto Vergleich zum 920, besser 1020 wäre natürlich auch nicht zu verachten
-
Fühle mich heimisch
- 04.01.2014, 21:01
- #57
Ja, gibt ja nicht genug Vergleiche....
@ Topic, schöner Bericht!
-
Fühle mich heimisch
- 06.01.2014, 11:15
- #58
-
Gehöre zum Inventar
- 06.01.2014, 11:33
- #59
Mach mal folgendes: geh auf ca. 1m an eine Person ran, dann Fokus lock und die Kamera dann aber etwas runterziehen und abdrücken. Danach das Bild hier einstellen. Da Problem tritt gemäss wpcentral mit allen 1520 aus. Es ist auch keine "Problem", sondern die bei WW Objektiven typische Verzeichnung.
-
Fühle mich heimisch
- 06.01.2014, 12:07
- #60
Mag sein, ist mir noch nicht aufgefallen.
In der Praxis...nach dem fokussieren ziehe ich die Kamera nicht herunter, da wird abgedrücktFür einen Test kann man das natürlich machen, aber da ich mir keine selbstverschuldete "Probleme" ins Haus laden möchte...lieber nicht
Ähnliche Themen
-
Nokia Lumia 1520 (Bandit), Videos vom Gerät
Von cosmocorner im Forum Nokia Lumia 1520Antworten: 31Letzter Beitrag: 16.03.2015, 15:14 -
Nokia Lumia 1520 (Bandit), Bilder vom Gerät
Von cosmocorner im Forum Nokia Lumia 1520Antworten: 25Letzter Beitrag: 17.07.2014, 10:52 -
Nokia Lumia 1520 (Bandit), technische Daten vom Gerät
Von cosmocorner im Forum Nokia Lumia 1520Antworten: 23Letzter Beitrag: 29.10.2013, 10:02 -
Nokia Lumia 925, technische Daten vom Gerät
Von cosmocorner im Forum Nokia Lumia 925Antworten: 0Letzter Beitrag: 14.05.2013, 11:14
Pixel 10 Serie mit Problemen:...