Nokia Lumia 1520 (Bandit), technische Daten vom Gerät Nokia Lumia 1520 (Bandit), technische Daten vom Gerät
Seite 1 von 2 1 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 24
  1. Aktuelle Neuigkeiten was die Spezifikation vom Nokia Lumia Phablet Bandit angeht bitte hier im Thread ablegen.


    Danke
    0
     

  2. Aktuell heisst es, so könnten die Daten zum Gerät Nokia Lumia 1520 sein:


    Snapdragon 800 Vierkern-Prozessor
    Adreno 320 Grafikchip
    2GB Arbeitsspeicher
    20 Megapixel Kamera (nimmt Bilder in 16 und 5 MP Auflösung simultan auf)
    6 Zoll FullHD-Display
    32GB interner Speicher
    Per MicroSD erweiterbarer Speicher
    3400mAh Akku
    0
     

  3. ich hätte es gerne mit höchstens 4,5 Zoll Display -.-
    Aber ich hoffe doch das Nokia zusätzlich ein ähnliches Gerät in kleinerem Maß vorstellt.
    0
     

  4. Mal sehen was sie gleich vorstellen. Man hat aber noch kein Smartlet, das soll nun mit dem 1520 abgedeckt werden. Ob nochmal ein 4,5" Gerät kommt bezweifle ich. Eher wird man zusehen, in die Gehäusegröße eines Lumia 920 ein 4,7" Display zu bekommen.
    0
     

  5. Spannung steigt, bin auch sehr gespannt gleich
    0
     

  6. 22.10.2013, 09:36
    #6
    Spezifikationen sind auf der Nokia Homepage online. Nen ganz schöner klopper, wiegt mit 209g 41g mehr als das Note 3.

    http://www.nokia.com/de-de/smartphon...uctSpecsWidget
    0
     

  7. Das 1520 hat ja auch ein etwas größeres Display und damit auch größere Abmessungen und einen etwas stärkeren Akku. Ob dies jetzt 41g rechtfertigt, ist ne andere Frage. Aber da bereits das Lumia 1020 und 625 so schwer wie das Note 3 sind, war es klar, dass das 1520 noch etwas zulegen wird.
    0
     

  8. 22.10.2013, 10:07
    #8
    Ich denke das feeling ob der Hand ist anders als auf der wage. Das Gewicht verteilt sich ja gut im dünnen design
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_248 aus geschrieben.
    0
     

  9. So ein 6 Zoll gerät IST einfach riesig.
    Hatte heute mal das sony z Ultra in der Hand also bitte das passt ja nirgends mehr hin


    Geschrieben mit der kostenlosen PocketPC.ch App.
    0
     

  10. 22.10.2013, 21:29
    #10
    Das Z Ultra ist aber auch noch mal nen gutes Stück größer als das 1520.
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-892_eu_euro2_217 aus geschrieben.
    0
     

  11. 22.10.2013, 22:03
    #11
    Aug Youtube gibt es ein vergleichsvideo mit den 2 geräten
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_248 aus geschrieben.
    0
     

  12. Chris, hier wäre ein Link nett
    0
     

  13. 23.10.2013, 10:40
    #13
    Sorry, hatte ich vergessen
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_248 aus geschrieben.
    0
     

  14. 23.10.2013, 11:42
    #14
    Wie heisst das Gerät genau? Rm-938_?_?_?
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_248 aus geschrieben.
    0
     

  15. Es gibt mehrere Ausführungen.

    RM-937 - Globale Variante
    RM-938 - US-Variante
    RM-939 - WCDMA HSPA+ Variante
    1
     

  16. 23.10.2013, 12:45
    #16
    mal eine frage zum prozessor

    meint ihr ein 4Core ist energiesparender als ein 2Core?
    wenn ich jetzt zb ein spiel spiele und sich das Gerät mit 2 Core anstrengt, auf der anderen seite ich das gleiche spiel mit einem 4 Core spiele und sich das gerät nicht so viel mühe geben muss.
    Sehe ich das richtig das der Akku-Verbrauch mit einem 4Core dann geringer ist?
    0
     

  17. Nur 2-core gegen 4-core zu sagen ist schwierig. es kommt dabei auch auf den Typ an usw. Z.B. steckt in einem Snapdragon 800 ein Krait 400. Dieser verwendet TSMC's neuen 28nm HPm-Prozess (High-K + Metal Gate, optimized for low power at peak performance). Dazu kommt ja, welche Auflösung das Display hat. Ein Gerät mit 800x480 muss natürlich nicht soviel berechnen wie eins mit 1920x1080. Außerdem sollte gerade bei spielen hauptsächlich die Grafikkarte am Rackern sein. Und dort soll z.B. die Adreno 330 im Snapdragon 800 bis zu doppelt so schnell sein wie die 320 im S4 oder 600. Von daher kommt es immer drauf an, welches Gesamtpaket man vergleicht.
    1
     

  18. Die konkrete Microarchitektur (Krait 400 vs Krait 200) und der Fertigungsprozess haben auf den Stromverbrauch oft deutlich mehr Einfluss als einfach das Kerne zählen. Auch kommt es immer darauf an wie diese eingesetzt werden. Zum Stromsparen ist üblicherweise vor allem das runtertakten bzw. komplette Abschalten von Kernen relevant. In den meisten Fällen dürfte es aber effizienter sein 2 Kerne unter Volllast zu fahren und die anderen beiden ganz abzuschalten als alle mit reduziertem Takt zu nutzen. Das kommt aber auch immer auf den SoC an (kann er die Kernspannung der Kerne einzeln regeln, kann er den Takt einzeln regeln, kann er sie einzeln oder paarweise abschalten, usw. - da unterscheiden sich die Snapdragons recht massiv von den big.LITTLE Konzepten wie sie z.B. im Tegra 3 und 4 vorkommen).

    Und wie auch schon erwähnt wurde spielen dann auch noch andere Komponenten mit - beim Stromverbrauch ist das Display inzwischen einer der größten Verbraucher und auch die GPU darf man hier nicht vernachlässigen.
    1
     

  19. 26.10.2013, 07:02
    #19
    Kann man das 1520 auch wie das 920 kabellos aufladen? Oder nur mit cover wie beim 925?
    0
     

  20. Arcelor Gast
    Wie beim 920 eingebaut.
    Hoffentlich auch wieder bei allen kommenden Geräten und nicht so pottenhäßlich, wie beim 925 und 1020 gelöst!
    2
     

Seite 1 von 2 1 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Nokia Lumia 1520 (Bandit), Bilder vom Gerät
    Von cosmocorner im Forum Nokia Lumia 1520
    Antworten: 25
    Letzter Beitrag: 17.07.2014, 10:52
  2. Nokia Lumia 625, technische Daten vom Gerät
    Von cosmocorner im Forum Nokia Lumia 625
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 23.07.2013, 11:03
  3. Nokia Lumia 925, technische Daten vom Gerät
    Von cosmocorner im Forum Nokia Lumia 925
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 14.05.2013, 11:14

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

nokia lumia 1025

nokia 1025

nokia lumia 1025 technische datenlumia 1025nokia 1025 technische datenlumia 1025 techn.datenwann kommt das nokia 1025 auf den markt nokia lumia 1025 datennokia lumia 1520 technische datenLumia1025 techniche datenNokia Lumia 1025 vs Nokia Lumia 925lumia 1520 datenblattnokia lumia 1025 datenblattnokia lumia 1520 datenlumia 1025 datenblattdatenblatt nokia 825nokia phabletnokia lumia 1025 specificationwann kommt das lumia 1025 auf den marktnokia 1025 www.pocketpc.chnokia 1025 datenblattnokia lumia phabletlumia phablettechnische daten lumia 1520