
Ergebnis 1 bis 5 von 5
-
Bin neu hier
- 14.09.2014, 18:02
- #1
Hallo,
habe letztes Wochenende ein Lumia 1020 erhalten. Ersteinrichtung durchgeführt und Update auf Version 8.1 ausgeführt.
Nun gibt es das Action Center, welches schnellzugriffe auf WLAN, Bluetooth, etc zur Verfügung stellt. Beim Bluetooth beispielsweise führt ein Klick dazu, ebendieses zu aktivieren. Ein weiterer Klick schaltet es wieder aus.
Beim WLAN herrscht etwas Verwirrung:
WLAN ist ausgeschaltet, klick auf Button aktiviert das WLAN.
WLAN ist eingeschaltet, klick auf Button deaktiviert nicht einfach das WLAN (wie intuitiv angenommen), sondern öffnet die Einstellungen zum WLAN. Erst durch deaktivieren des dort vorhandenen Schiebereglers deaktiviert das WLAN.
Meine Frage:
Ist das so gewollt oder handelt es sich um einen Fehler, der evtl. durch den Update-Prozess entstanden ist und sich vielleicht durch einen Werksreset lösen lässt?
Mit freundlichen Grüßen
123halllo
-
- 14.09.2014, 18:15
- #2
Das scheint so gewollt zu sein. Musste es auch erstmal probieren, habe normalerweise WLAN immer an, da die Ortung so deutlich schneller funktioniert. Ich nehme an, es liegt an der Möglichkeit das WLAN später wieder automatisch aktivieren zu lassen. Deswegen kommt man wohl in diese Einstellung.
-
- 14.09.2014, 18:19
- #3
Das ist kein Softwarefehler. 😉
Es gibt Einstellungen, die sich nicht direkt aktivieren/deaktivieren lassen. 😉
Die Einstellung WLAN z.B. hat ja noch Unter-Einstellungen, ausserdem sind (noch) nicht alle Schnittstellen freigeschaltet von MS.
Gruess Ddriver.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Nokia Lumia 930 (RM-1045_1050) aus geschrieben.
-
Bin hier zuhause
- 17.09.2014, 13:16
- #4
na ja Bluetooth hat auch Untereinstellungen und die Liste bekannter Geräte.
Ich fände besser:
kurz tippen: Ein/Aus
lang halten: in die Einstellung
Hab mir z.B. Internet freigeben ins AC gelegt. Nachdem ich mir das Passwort nicht merken kann, bringt mir nur einschalten ohne Möglichkeit direkt in diese Einstellung zu kommen hier nur etwas bei schon bekannten Geräten, da das Passwort nur direkt in den Einstellungen steht. Nicht schlimm, ist nur ein Beispiel, man kann ja immer noch einen Shortcut zur Einstellung auf den Startscreen legen.
Mit meiner obigen Lösung ginge jedenfalls beides und ich fände es konsistenter.
Gehört übrigens mehr in den 8.1 Thread, betrifft ja alle WP-Geräte....
-
Bin neu hier
- 21.09.2014, 16:23
- #5
Vielen Dank für Eure Antworten
Dann hoffe ich mal, das da beim nächsten Update nachgebessert wird.
Wenn ich schon zum Einschalten mit einmal tippen den entsprechenden Wert setzen kann, sollte es programmiertechnisch beim Ausschalten auch so funktionieren.
Manchmal hab ich das Gefühl, bei Microsoft wird vor jedem Release das ganze erst einmal der Abteilung "Reziproker König Midas" vorgelegt.
Trotzdem nochmals danke für die Antworten
Gruß
123halllo
Ähnliche Themen
-
WLAN Ein/Aus-Schalter nicht aktiv (nicht einschaltbar)
Von EmaNymton im Forum HTC HD2 KommunikationAntworten: 5Letzter Beitrag: 05.12.2009, 20:41 -
gprs aus - wlan ein
Von moartone im Forum Samsung Omnia IIAntworten: 1Letzter Beitrag: 23.10.2009, 06:42 -
WLAN automatisch mit g-alarm ein/aus schalten
Von casuma im Forum Touch HD CommunicationAntworten: 6Letzter Beitrag: 07.06.2009, 19:20 -
Datenverbindung ein/aus
Von sandmann241 im Forum Touch HD CommunicationAntworten: 20Letzter Beitrag: 20.01.2009, 15:53 -
Tastensperre Ein/Aus
Von alfista1 im Forum HTC Touch DiamondAntworten: 5Letzter Beitrag: 17.08.2008, 13:29
Pixel 10 Serie mit Problemen:...