Umfrageergebnis anzeigen: Hängt sich euer Lumia 1020 beim Ladevorgang auch manchmal auf?
- Teilnehmer
- 32. Du darfst bei dieser Umfrage nicht abstimmen
-
Ja, mit Nokia Lumia Cyan Update.
9 28.13% -
Ja, mit Windows Phone 8.1 Developer Preview.
1 3.13% -
Ja, mit Nokia Lumia Black / Windows Phone 8.0.
0 0% -
Nein, mit Nokia Lumia Cyan Update.
18 56.25% -
Nein, mit Windows Phone 8.1 Developer Preview.
7 21.88% -
Nein, mit Nokia Lumia Black / Windows Phone 8.0.
5 15.63% -
Vielleicht, ich teste noch.
1 3.13%
Multiple-Choice-Umfrage.
Ergebnis 41 bis 60 von 66
-
Fühle mich heimisch
- 13.10.2014, 11:50
- #41
Vielleicht ist die Frage ja überflüssig, aber habt ihr euch über die Supportseite auch an Microsoft gewandt? Es geht gar nicht mal darum, ob die einem da direkt eine Antwort liefern können, sondern genug Anfragen zu produzieren. Wenn das Problem groß genug ist, können sie es nicht mehr ignorieren. Der nächste Schritt wäre sich an Fachzeitschriften zu wenden. Wenn die einen Artikel rausbringen nach dem Thema: "Microsoft ignoriert gravierende Probleme mit Windows Phone 8.1" Werden die sich schon bewegen...
-
Bin neu hier
- 13.10.2014, 13:34
- #42
Eine direkte Kontaktmöglichkeit mit Microsoft habe ich nicht gefunden. Ich hatte aber vor ein paar Wochen im Microsoft-Forum mal auf einen Beitrag geantwortet, bei dem Ausgangspunkt das gleiche Problem gewesen sein dürfte, dort allerdings ein Lumia 925 betreffend.
http://answers.microsoft.com/de-de/w...3-da2348105e8d
Vielleicht lohnt es wirklich, die hiesige Diskussion dorthin zu verlegen bzw. dort parallel zu führen. Wer möchte kann also gern dort noch einmal antworten und mal in die Runde fragen, ob es schon eine Lösung gibt, um die Diskussion wieder nach oben zu holen. Ich beteilige mich dann auch dort gern.Ansonsten scheint es im Microsoft-Forum zu dem Problem nichts zu geben.
---------- Hinzugefügt um 14:34 ---------- Vorheriger Beitrag war um 14:15 ----------
Gerade habe ich noch eine Diskussion im Microsoft-Forum gefunden und auch dort einen per Copy & Paste erstellten Beitrag hinterlassen:
http://answers.microsoft.com/de-de/w...=1413203318232
-
Fühle mich heimisch
- 15.10.2014, 08:52
- #43
Probier es doch mal mit dem Kontaktfeld auf diesem Link:
http://www.windowsphone.com/de-de/how-to/wp-Support
Kategorie: Windows-Software Updates. Vielleicht erwischt du ja einen pfiffigen Supportmitarbeiter.
Das mit dem Forum ist eine gute Idee, jetzt müssen sich noch möglichst viele dort melden, dann bekommt die Sache mehr Druck.
-
Mich gibt's schon länger
- 22.10.2014, 13:25
- #44
Hi Leute
Beim lesen eurer Beiträge sah ich, dass drei von euch das Problem im Zusammenhang mit der Foto-App geschildert haben.
Anfangs hatte mein Kollege das gleiche Problem. Nach einem Resetup, und keinerlei reinstallierten Apps ging es dann wieder. Das war nun etwa einen Monat so.
Gestern habe ich ihm das Foto-App "Nokia Camera" installiert. Und während der Nacht auf Heute stürzte es erneut ab. Also, habe ich sofort das "Nokia Camera"-App wieder raus genommen. Nun bin ich gespannt, ob das Problem nun wieder da oder weg ist.
Ich empfehle euch, versucht es mal, das "Nokia Camera"-App deinstallieren und warten. Gleichzeitig hatte ich zuvor beim Handy auch den WLAN-Empfang ausgeschaltet. Nur bei App-Updates habe ich ihn temporär eingeschaltet und dann wieder aus.
Versucht es Mal. Es interessiert mich, ob dies bei eurem Handy eine Besserung gibt.
Tschüss.
Pinkpanter
-
Bin neu hier
- 22.10.2014, 20:27
- #45
Hallo zusammen,
diesen Beitrag schrieb ich am 13.10.
Seither hatte ich keinen Freeze mehr, weder nachts noch tagsüber.
Nachts immer WLAN und Mobilfunkdaten deaktiviert.
Was ich auch noch geändert habe, war beim Bing/MSN Wetter, das ich auch als Kachel habe: nur noch Update via WLAN erlaubt, also kein automatisches Update per Daten.
Die Nokia Camera habe ich übrigens seit Anfang installiert.
-
- 30.10.2014, 09:50
- #46
Bei mir sind die Abstürze auch weniger geworden seit circa einer Woche. Ich hab keine Ahnung woran das liegen kann, dass es auf einmal besser ist. Auf jeden Fall wird der Akku teilweise noch leergezogen ohne ersichtlichen Grund. Das nervt schon ziemlich, wenn über Nacht 50% weg sind...
-
- 30.10.2014, 21:52
- #47
Bei mir hat heute morgen der Wecker versagt, bzw. beim Aufwecken des Handys ist für etwa eine halbe Sekunde die "Wecker klingelt" Anzeige aufgetaucht, aber gleich wieder verschwunden. Der Akku war voll, das Handy aber nicht eingesteckt und im Flugmodus. Hoffe, das war ein Einzelfall...
-
Fühle mich heimisch
- 01.11.2014, 11:05
- #48
Das ist natürlich richtig ärgerlich, auf den Wecker verlässt man sich ja dann doch irgendwie...
-
Bin neu hier
- 03.11.2014, 12:44
- #49
Hallo zusammen,
am Freitag habe ich mein Lumia 1020 nach gut drei Wochen von Cyberport zurückerhalten. Der Rücksendung war die Notiz beigefügt, dass es vom Hersteller auf Garantie repariert worden sei. Was genau repariert wurde, war aber nicht angegeben. Leider ist das Telefon noch am Freitag Abend wieder eingefroren, nachdem es mal 15 Minuten inaktiv war. :/ Ich vermute da wurde der Hintergrundprozess, der das Einfrieren auslöst und normalerweise nachts stattfindet, nachgeholt, nachdem das Telefon nach mehreren Tagen das erste Mal wieder mit dem Internet verbunden war.
Ehrlich gesagt hatte ich auch nicht damit gerechnet, dass die Reparatur etwas bringt. Ich hatte es vor allem reklamiert, um meine Gewährleistungsansprüche zu wahren. Helfen kann da nur ein Fimware- oder Softwareupdate, das den Fehler beseitigt. Da das Einfrieren unter WP 8.0 nicht auftrat, muss es möglich sein, den Fehler durch ein erneutes Update wieder zu beseitigen.
Seit Freitag läuft das Telefon aber ohne Einfrieren durch, obwohl ich WLAN und Mobilfunkdaten die ganze Zeit, auch nachts, eingeschaltet habe. Da auch hier schon berichtet wurde, dass das Einfrieren seltener Auftritt, werde ich es erst einmal weiter beobachten. Wenn das Telefon maximal einmal pro Woche einfriert, werde ich versuchen, damit zu leben und hoffe, dass der Fehler beim nächsten Update genauso verschwindet, wie er aufs Telefon gekommen ist. Wenn das Einfrieren wieder häufiger auftreten sollte, geht es aber wieder zurück zu Cyberport...
Grüße Thomas.
-
Mich gibt's schon länger
- 03.11.2014, 13:56
- #50
Ich hab keine der Fehler die von euch beschrieben werden ,ich bin mit mein 1020 auf dem neuesten stand sprich Cyan und Gdr 1 wenn ihr das drauf habt dürfen die Fehler nicht mehr auftreten da driver update.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-875_eu_euro2_299 aus geschrieben.
-
Bin neu hier
- 03.11.2014, 14:40
- #51
Hallo putzboy,
vielen Dank für Deinen Hinweis! Ich hatte auch schon überlegt, die Developer Preview des GDR 1 auszuprobieren. Bisher habe ich bei Updates immer auf die offizielle Version gewartet. Ich hatte hier oder in einem anderem Forum aber schon gelesen, dass die Developer Preview des GDR 1 den Fehler wohl - jedenfalls bei einem betroffenen Nutzer - nicht beseitigt hat. Daher prüfe ich bisher nur regelmäßig, ob es ein offizielles Update gibt.
Hattest Du denn vor dem GDR 1-Update das Problem des Einfrierens?
Aus der hiesigen Abstimmung lässt sich ersehen, dass die Mehrzahl der Lumia 1020 von dem Einfrieren nicht betroffen sind. Nur 9 Nutzer haben angegeben, dass ihr Telefon nach dem Cyan-Update einfriert; 15 Nutzer haben angegeben, dass sie von dem Fehler auch nach dem Cyan-Update nicht betroffen sind. Wenn man jetzt noch in Rechnung stellt, dass sich an solchen Umfragen betroffene Nutzer überproportional beteiligen, liegt der Anteil der betroffenen Geräte sicher unter 10 %. Daher glaube ich Dir gern, dass der Fehler bei Dir nicht auftritt und wäre es interessant, ob dieser gerade durch die GDR1-Preview beseitigt wurde.
Grüße Thomas.
-
Mich gibt's schon länger
- 03.11.2014, 20:18
- #52
Das ein einfrieren war bei mir vor Gdr1 hab es dan mit Nokia recovery tool zurück geflasht geht nur auf 8.0 zurück wohl gemerkt war viel Arbeit sicherung war natürlich futsch. DP wieder angemeldet 8.1 wieder drauf dann kam gleich Gdr1 als update vor 1woche kam dann Cyan Update dann lief alles Perfekt ich denke mal das sich irgendwo zwischen den updats ein Fehler eingeschlichen hat war offensichtlich bei mir so obs bei euch hilft weiss ich nicht viel Glück wünsche ich euch.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-875_eu_euro2_299 aus geschrieben.
-
Bin neu hier
- 04.11.2014, 07:31
- #53
Hallo Putzboy,
dass es viel Arbeit ist, würde mich nicht stören, ich habe ohnehin schon viel Zeit in das Telefon investiert. Aber wie komme ich mit dem Nokia Recovery Tool zurück auf WP 8.0? Ich vermute, Du hast das vor dem offiziellen Update auf WP 8.1 gemacht? Mir wird immer nur die Softwareversion 3051.50009.1424.0001 angeboten. Das ist WP 8.1 und ich habe die Version schon zwei Mal installiert, ohne anschließend eine Sicherung einzuspielen, sondern immer alles neu eingerichtet.
Eigentlich sollten damit Fehler beim Update als Ursache ausgeschlossen sein, aber ich würde es gern auch noch einmal probieren, von WP 8.0 aus neu aufzubauen, falls das jetzt überhaupt noch geht.
Im Moment habe ich übrigens seit fast vier Tagen kein Einfrieren mehr. Aber ich traue dem Frieden noch nicht...
Grüße Thomas.
-
Mich gibt's schon länger
- 04.11.2014, 11:09
- #54
Ich habs ungefähr vor 1 Monat gemacht da gab's noch 8.0 das blue hatte ich schon 6 monate drauf da ich bei PD angemeldet bin.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-875_eu_euro2_299 aus geschrieben.
-
- 04.11.2014, 11:23
- #55
Bei mir ist es jetzt auch wieder eingefroren. Ich hatte mir gestern schon gedacht "man, dass läuft ja richtig gut", naja, so schnell kanns gehen. Das Telefon lag rum und wie so oft, ging dann auf einmal nix mehr. Wenn ich es dann wieder per soft reset "einschalte" hat es immer den 22Mai. um 04.53 Uhr. Das Problem ist langsam echt MEGA(!) nervig.... Ich kann mich nicht mehr auf den Wecker verlassen! Ich hab es definitiv erst seit dem Cyan Update. Pro Woche hängt sich das Lumia 1020 3-4 mal auf. Meistens Nachts, aber gerade eben hier auf der Arbeit auch tagsüber.
Ich hoffe, dass das nächte Update abhilfe schafft. Ich schreib zudem mal eine Mail. Mal gucken was gesagt wird.
-
Bin neu hier
- 05.11.2014, 12:05
- #56
... mein Lumia 1020 ist heute Nacht wieder eingefroren, nachdem es vier Tage durchlief. :/ Ich habe es daher erneut bei Cyberport reklamiert und es ist jetzt erneut mit detaillierter Fehlerbeschreibung auf dem Weg zu Nokia in Ratingen. Die haben jetzt noch zwei Reparaturversuche. Wenn die nicht gelingen, wovon ich ausgehe, erhalte ich den Kaufpreis zurück. Den Weg werde ich jetzt wohl beschreiten, auch wenn ich das Lumia sehr mag und noch keine gute Idee für eine Alternative habe. Mit etwas Glück erscheint in der Zwischenzeit ja vielleicht ein Update, das den Fehler behebt.
@chanceomatic: Bei mir hat das Telefon nach dem Soft-Reset auch das von Dir genannte Datum und Uhrzeit. Das scheint die bei WP 8.1 standardmäßig hinterlegte Zeit zu sein.
Grüße Thomas.
-
Fühle mich heimisch
- 06.11.2014, 18:30
- #57
Bei mir treten jetzt wieder vermehrt selbständig Neustarts auf...das scheint aber ein anderes Problem zu sein, auch da es unabhängig vom Laden passiert
-
Bin neu hier
- 17.11.2014, 19:10
- #58
Im Rahmen des 2. Reparaturversuchs habe ich von Cyberport jetzt eine Gutschrift über den Kaufpreis bekommen. So richtig glücklich bin ich mit dem Ergebnis zwar nicht, weil mir das Lumia gut gefallen hat und ich natürlich lieber ein gut funktionierendes Lumia 1020 gehabt hätte. In den Monaten in denen ich das Handy mit WP 8.0 hatte, war ich sehr zufrieden damit. Aber immerhin bin ich ohne Minus aus der Aktion herausgekommen. Ich muss mir jetzt überlegen, ob ich einen neuen Versuch mit einem Lumia-Handy mache. Wahrscheinlich eher nicht... Ist halt kein Nokia mehr, auch wenn es noch draufsteht. Bleibt allerdings die schwierige Frage nach Alternativen, da habe ich noch keine Idee.
Grüße Thomas.
-
- 17.11.2014, 21:23
- #59
-
Mich gibt's schon länger
- 18.11.2014, 05:37
- #60
Hallo
@Thomas_D
Was ist mit der Option ein Lumia 1020 bei nem freien Händler wie dem Blödmarkt oder anderen zu kaufen?
Also 1. 1020 mit Win8.1 devloper und KEIN Cyan ließ sich plötzlich nicht mehr laden.
Auf Garantie erhielt ich dann mein 2., diesmal mit offiziellem Win8.1 und Cyan. Dieses hatte auch das Problem, dass es mehrfach einfror.
Da war ich der Meinung es liegt ausschließlich an Cyan. Dies muss ich aber revidieren.
Dieses 2. Lumia gab ich auf anraten vom Nokia Support wieder zurück und erhielt nochmal ein neues. Dies läuft jetzt seit dem 03.10. absolut stabil. Ich hatte anfangs sogar "Tagebuch" geführt, um den Zeitpunkt und die evtl. Umstände des Einfrierens nachvollziehen zu können. Ich hab nur nach und nach für die schon installierten Apps Updates installiert und danach erst "meine" Apps installiert. Immer so 3-4 Tage dazwischen gewartet. Aber nichts ist passiert. Kein Absturz, kein Einfrieren!!!
Also denke ich liegt es irgendwo in der Konstellation von gewissen Hardwareständen des Telefons in Verbindung mit OS und / oder Firmware.
Wie gesagt einer der Großmärkte mal testen. Da hast du doch auch 2 Wochen Rückgaberecht.....?!? Aber vorher darüber genau erkundigen!!!
Ähnliche Themen
-
Warface hängt sich bei Xbox 360 auf
Von lumianutzer98 im Forum Spielkonsolen allgemeinAntworten: 0Letzter Beitrag: 11.07.2014, 01:15 -
Nokia Lumia 1020, wer kauft sich das Device von Euch?
Von cosmocorner im Forum Nokia Lumia 1020Antworten: 189Letzter Beitrag: 10.10.2013, 14:06
Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:
,
,
,
,
,
lumia 1020 geht immer aus,
wenn lumia sich immer abstellt software problem,
,
lumia 1020 geht nachts aus und geht nur noch an per soft reset,
lumia 1020 geht beim laden aus,
lumia 1020 geht standig aus,
wp 8.1 lumia 1020 absturz,
,
,
,
fehler beim ladevorgang,
,
lumia 1020 absturz,
,
,
microsoft lumia 1020 problem,
lumia 1020 Probleme mit stromsparmodus,
lumia 1020 stockt blockiert,
,
nokia lumia 1020 spinnt beim laden
Mobile Gaming: 2030 spielen auf...