Ergebnis 61 bis 80 von 97
-
- 24.10.2013, 20:05
- #61
-
Bin hier zuhause
- 24.10.2013, 21:12
- #62
Also ev. an alle, die Probleme mit der Kamera haben:
1. Wenn der Blitz dauernd losgeht und Bilder verrauscht sind, dann liegt vermutlich ein Hardware-Problem vor.
2. Wer den Eindruck hat, dass die Bilder zu früh pixeln, der hat nicht das Bild mit der hohen Dichte benutzt.
3. Die Kamera ist sehr gut, wenn alles normal funktioniert. Sie hat aber unter gewissen Umständen ein Problem mit dem Weissabgleich.
4. Die Bildschärfe ist einmalig, ich habe mich mit der Kamera intensiv beschäftigt und meine Tipps und Bilder hier im Forum verlinkt. Wer Interesse hat, bitte.
Oft entstehen Probleme mit der Bildqualität, weil die Software insgesamt etwas gewöhnungsbedürftig ist und nicht gerade direkt mit den "normalen" Bildknipsen zu vergleichen ist.
Man muss also etwas Geduld und Lernwille mitbringen. Ich musste da selber auch durch und war mit den ersten Aufnahmen überhaupt nicht zufrieden. Mittlerweilen komme ich aber sehr gut damit zurecht.
Leider bringt die "neue" App nicht nur Vorteile, die "alte" App war für mich mit den Einstellungen fast speditiver zu bedienen, aber auch das ist wohl reine Gewohnheit
-
Bin hier zuhause
- 24.10.2013, 22:16
- #63
Sagt mal gibs eigentlich ne andere Mehtode die Bilder aufn Laptop zu bekommen außer mitn USB Kabel? per Bluetooth? Aufm Laptop ist Win8.1.
-
- 24.10.2013, 22:17
- #64
nicht die in hoher Auflösung, nein.
-
Bin hier zuhause
- 24.10.2013, 22:26
- #65
-
Gehöre zum Inventar
- 24.10.2013, 22:27
- #66
Doch, es gibt da noch die Methode "Automatischer Skydrive-Upload". Dazu ist allerdings WLAN erforderlich
-
- 24.10.2013, 22:47
- #67
Auf Skydrive werden auch nur die 5MP Bilder hochgeladen.
Aber die 38MP Bilder sind ja eigentlich auch gar nicht als "fertiges Bild" gedacht, sondern eben dazu, ein oversampeltes Bild zu erstellen oder halt um nachträglich hinein zu zoomen.
-
Mich gibt's schon länger
- 24.10.2013, 23:58
- #68
ein filemanager, wo man dateien per bluetooth verschicken kann gabs schon vor x jahren auf den alten dingern. ist nicht schlimm, aber unnötig und auch unverständlich, liegt ja sicher nicht daran, dass es nicht machbar wäre.
-
- 25.10.2013, 07:02
- #69
Kann nur zustimmen meine Freundin hat ein 820, ich ein 920 und 1020 schon zwischen 920 und 820 liegen je nach Situation (z.B. Low Light) Welten und das 1020 ist nochmal um einiges besser von der Qualität als das 920!
Sicher werden nicht alle Bilder gleich Perfekt aber man kann mit dem 1020 Hervorragende Ergebnisse erzielen die ich so noch mit keinem anderem Smartphone gesehen habe!
---------- Hinzugefügt um 08:01 ---------- Vorheriger Beitrag war um 08:00 ----------
Was ist den an der neuen App schlechter? Es sind doch nach wie vor alle Optionen vorhanden nur das man halt Quasi einen einfachen Modus hat und erst in den Pro Modus "umschalten" muss.
---------- Hinzugefügt um 08:02 ---------- Vorheriger Beitrag war um 08:01 ----------
Ich glaube die Riesigen Bilder über Bluetooth zu verschicken wäre auch keine Wirklich brauchbare Lösung wenn ich sehe wie groß die Bilder sind und wielange es schon dauert ein normales bild per Bluetooth zu verschicken... Da dauert ja so ein 38/34 MPixel Bild locker paar Minuten...
-
Bin hier zuhause
- 25.10.2013, 08:06
- #70
Stimmt auch wieder.
-
Mich gibt's schon länger
- 25.10.2013, 09:19
- #71
Nicht wirklich. Hatte das mit dem 808 ein paar mal gemacht. ca. 10-15 sekunden dauerts. Wirklich wichtig ist es kaum, wäre dennoch nicht grundschlecht die möglichkeit zu haben...
Aja sehe auch nicht was mit der neuen kamera app beim einstellen anders ist, abgesehen vom fokuslicht.
-
- 25.10.2013, 09:52
- #72
Also irgendwie kann das fast nicht sein solche Übertragungsraten gibt Bluetooth garnicht her.
Bluetooth 3.0 hat Maximal 24 MBit im Idealfall und das ist nichtmal noch überall verbreitet...
Bei meinem 1020 dauern schon die normal 2-4 MB Bilder 10-20 Sekunden also wenn ich dann Bilder Rechne die ca. 7 mal so groß sind dauerts wohl auch ca. 7 mal so lang...
-
Mich gibt's schon länger
- 25.10.2013, 11:10
- #73
24 Mbit/s = 3 MB/s
15 MB dauern also 5 sekunden. oder rechne ich da was falsch?
Klar, rein theoretisch, aber du meintest ja dass es rein theoretisch schon gar nicht geht.
Jedenfalls dauert es nicht Minuten und es würde nicht schaden, wenn die Möglichkeit bestehen würde.
-
Bin hier zuhause
- 25.10.2013, 13:04
- #74
-
Mich gibt's schon länger
- 25.10.2013, 13:42
- #75
Es ging ja ums speditiver bedienen. Sportmodus, Nachtmodus bemerkt man ja nach einmaligem Wechsel zum alten "menüband" gar nicht mehr.
Allerdings muss ich dir recht geben: man hat beim Selbstauslöser jetzt einen schritt mehr, dafür kann die zeit eingestellt werden.
Das ist aber echt der einzige unterschied betreffend speditiv.
-
- 01.11.2013, 06:57
- #76
Ich hoffe, das lässt hier rein - das Lumia 1020 wird in Zukunft Fotos im DNG-Format machen können:
http://conversations.nokia.com/2013/...raw-dng-lumia/
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_248 aus geschrieben.
-
- 01.11.2013, 07:19
- #77
Sofern das Lumia DNG oder ähnliches kann, hole ich mir eins
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem GT-I8750 aus geschrieben.
-
- 01.11.2013, 09:27
- #78
DNG sollen kommen mit dem nächsten Update von Nokia Camera
-
Hans Sperling Gast
Wenn das der falsche Thread dann bitte ein Mod in den richtigen verschieben (man weiß ja schon gar nicht mehr wohin man posten soll^^).
Mir ist seit dem vorletzten Update von Nokia Pro, also das Upgrade auf Nokia Cam, aufgefallen, das ich den Fokus bei Makros nicht mehr ordentlich setzen kann. Egal, welche Entfernung. Man sagt ja das es um die 15cm Abstand sein sollen. Aber auch wenn ich weiter weg gehe oder näher ran wird das einfach nichts. Das Motiv im Fokus (manueller Fokus) wird kurzzeitig knackig scharf und sofort wird verschwommen, so als wenn man eben zu nah bzw zu weit weg ist. Wenn ich dann verschiedene Abstände durchprobiere ändert sich aber nichts.
Jetzt ist es natürlich gut möglich das es am Motiv selbst liegt, das der Fokus das nicht einfangen kann und sich auf einen anderen Punkt konzentriert. Aber wenn ich den Fokus durch Tippen auf das Display setze bekomm ich dasselbe Ergebnis, egal welche Entfernung.
Nun bleibt zu rätseln woran es liegt. Ich vermute, dass der Fokus nicht mehr so genau arbeitet wie unter der App Nokia Pro. Warum weiß ich nicht. Einen Hardwaredefekt schließe ich aus, denn mit Pro funktionierte es ja auch (hab auch schon an anderer Stelle meine Vermutung geäußert das die Qualität allgemein schlechter geworden ist mit Nokia Cam).
Seltsamer Weise gelingen manche Makroaufnahmen noch. Also das Motiv ist bei aureichend Abstand im Fokus scharf und bleibt es auch. Das widerrum verstärkt meinen Verdacht das der Fokus, und letztenendes ja die Software, das nicht (mehr) so genau unterscheiden kann.
Kurz zur Erklärung: ich wollte Schilfreste vor einem Teich mit Makro aufnehmen, aber eben diese Schilfreste konnten nicht scharf eingefangen werden. Liegt es am spiegelnden Wasser dahinter?
-
Bin hier zuhause
- 02.11.2013, 17:53
- #80
Beim computerbild test ging der Fokus am ende ihres tests auch nicht mehr richtig. Die meinten das es wohl durch deren stürze nicht mehr ging. Ist dir deins vielleicht runtergefallen?
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-875_eu_euro2_206 aus geschrieben.
Ähnliche Themen
-
Asus PadFone Infinity - allgemeine Diskussion zur Spezifikation
Von cosmocorner im Forum ASUS PadFone InfinityAntworten: 0Letzter Beitrag: 28.02.2013, 15:18 -
allgemeine Diskussion zur Spezifikation vom Gerät
Von cosmocorner im Forum Nokia Lumia 710Antworten: 19Letzter Beitrag: 01.07.2012, 12:43 -
allgemeine Diskussion zur Spezifikation vom Nokia Lumia 610
Von cosmocorner im Forum Nokia Lumia 610Antworten: 0Letzter Beitrag: 27.02.2012, 18:53 -
Diskussion zur BUG-Collection
Von Quentin im Forum Sony Ericsson Xperia X10Antworten: 11Letzter Beitrag: 11.11.2010, 09:46
Pixel 10 Serie mit Problemen:...