Kameragriff: Vorsicht vor Kratzern! Kameragriff: Vorsicht vor Kratzern!
Danke Danke:  0
Ergebnis 1 bis 16 von 16
  1. 24.09.2013, 18:00
    #1
    Heute erhielt ich meinem Kameragriff. Beim Abmontieren musste ich feststellen, dass das Teil mein schwarzes 1020 an den Seiten zerkratzt hat - also Vorsicht!

    Bin auch um Tips dankbar, wie man das Teil ohne Kratzer anbringen / abnehmen kann. Im Moment muss ich es schubladisieren :-/



    Sent from my RM-875_eu_euro2_332 using Tapatalk
    0
     

  2. 24.09.2013, 19:31
    #2
    Nervig... Vor allem weil das Polykarbonat als robust verkauft wird. Danke für die Warnung, werde dann darauf achten.
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_248 aus geschrieben.
    0
     

  3. 25.09.2013, 04:32
    #3
    kannst du uns das zeigen wo genau der schaden ist?
    eventuell kann man im inneren des kameragriffs die stelle mit tesafilm abkleben um die reibung weicher zu machen.
    0
     

  4. 25.09.2013, 06:03
    #4
    Zitat Zitat von ChrisXP Beitrag anzeigen
    kannst du uns das zeigen wo genau der schaden ist?
    eventuell kann man im inneren des kameragriffs die stelle mit tesafilm abkleben um die reibung weicher zu machen.
    Gute Idee - werde ich nachher ausprobieren. Die Kratzer sind beidseitig dort, wo die oberen, seitlichen Halteklammern sind. Diese muss man bei Abnehmen des Griffs auseinander biegen, was aber nur schlecht geht.
    0
     

  5. 25.09.2013, 09:51
    #5
    Na ja, robust - es ist Kunststoff. Was sie immer sagen ist, dass die Kratzer die entstehen nicht so stark sichtbar werden, weil eben tatsächlich der Kunststoff gefärbt ist und nicht einfach eine Farbschicht drauf ist die sich abkratzt.

    Beim Kamera-Grip wäre es mir nicht soo tragisch, denn den werde ich wohl nicht täglich verwenden aber wenn man dann noch das Ladecover hat muss man doch oft mal das eine runter, das andere rauf - das könnte dann richtig problematisch werden.
    0
     

  6. 25.09.2013, 13:20
    #6
    Ich hab das Ladecover bei meinem gelben 1020er und benutze es nur nachts, mache es also täglich einmal dran und wieder ab. Bei mir ist nichts von Kratzspuren zu sehen, auch bei genauem Hinsehn nicht. Ich mache es ab, indem ich zunächst an einer Ecke einen Fingernagel zwischen Handy und Halter schiebe und den Halter an dieser Ecke losmache, dann an der nächsten Ecke auf der selben Längsseite den zweiten Halter genau so löse. Dann liegt das Handy nur noch in beiden anderen Haltern und kann einfach rausgenommen werden.

    Ich gehe dabei nicht besonders vorsichtig vor, allerdings sieht man Kratzer auf dem matten gelben Kunststoff sowieso kaum.
    0
     

  7. 03.12.2013, 08:40
    #7
    Ich habe seit Samstag ein schwarzes Lumia 1020 und ein schwarzes Qi Ladecover. Innerhalb der 4 Tage habe ich das Ladecover vielleicht 3x abgemacht, vorsichtig und so wie es cgd beschreibt. Trotzdem habe ich einige Kratzer an allen 4 Ecken wo die Haltenasen sind und auf der Rückseite oben und unten wo jeweils 2 Einkerbungen im Cover sind.

    Ich kann mir gut vorstellen, dass die bei einem gelben 1020 so gut wie nicht sichtbar sind, aber bei meinem schwarzen dafür sehr deutlich. Mein Ladecover landet jetzt in der Schublade.
    0
     

  8. Hans Sperling Gast
    Ich denke, speziell bei den Ladecovern, ist es ja allgemein so, dass die Leute, die sich sowas bestellen, dann auch die Cover dauerhaft drauf lassen und nicht ständig wechseln. Ich denke, das ist auch im Sinne des Erfinders des Covers, dass dies nicht ständig ab- und anmontiert wird.
    0
     

  9. Zitat Zitat von Hans Sperling Beitrag anzeigen
    Ich denke, speziell bei den Ladecovern, ist es ja allgemein so, dass die Leute, die sich sowas bestellen, dann auch die Cover dauerhaft drauf lassen und nicht ständig wechseln. Ich denke, das ist auch im Sinne des Erfinders des Covers, dass dies nicht ständig ab- und anmontiert wird.
    Ja so seh ich das auch ich mach mein Qi Cover nur ca. 1 mal Pro Woche runter um den Dreck der sich zwischen Cover und Phone sammelt zu entfernen. Wenn ich das Cover zum Laden imm dran und runter mach kann ich gleich per Kabel Laden... Aber besser ist natürlich Qi integriert wie beim 920 den das 1020 mit Cover ist schon etwas Dick... Und so Hübsch ist es mit Cover auch nicht ausserdem fühlt es sich einfach net so toll an wie ein 920!

    Zum Glück scheint der Trend zurück zu integriertem Qi gehen siehe 1520 (International) und 929.

    @Topic: Mein Gelbes 64 GB O2 1020 sieht noch wie neu aus trotz Kameragriff und Qi Cover. Allerdings waren meiner Schwarzen 800er und 920er auch recht anfällig da hat sich vom Polycarbonat leicht der Matte "Lack" Gelöst und das Phone sah nicht mehr so toll aus, ist vorallem mit Bumpern passiert wo sich dann Staub und Dreck zwischen Phone und Bumper gesammelt hatten...
    0
     

  10. 05.12.2013, 09:45
    #10
    Zitat Zitat von Hans Sperling Beitrag anzeigen
    Ich denke, speziell bei den Ladecovern, ist es ja allgemein so, dass die Leute, die sich sowas bestellen, dann auch die Cover dauerhaft drauf lassen und nicht ständig wechseln. Ich denke, das ist auch im Sinne des Erfinders des Covers, dass dies nicht ständig ab- und anmontiert wird.
    Das hat nichts mit ab- und anmontieren zu tun. Die scharfen Kanten reiben immer am Gehäuse des Lumias. Ich kann mir vorstellen, dass man die Kratzer beim gelben und weißen 1020er nicht oder kaum sieht, aber die 4 Halteklammern und Einkerbungen oben und unten im Ladecover reiben ständig auf dem Gehäuse und verursachen so Kratzer obwohl man das Ladecover nicht abnimmt.

    Bei meinem schwarzen sind die Kratzer minimal und kaum zu sehen, deswegen stört es mich jetzt nicht, aber bevor es schlimmer wird lasse ich das Ladecover lieber ab.
    0
     

  11. Hans Sperling Gast
    Sorry aber der Post von dir laß sich so als würdest du ständig ab- und anmontieren. Dann kam das falsch rüber, entschuldige. Dennoch bin ich grad etwas stutzig. Ich denke die Ladecover sitzen, ähnlich wie der Grip, so straff. Wie können die dann reiben? Das bedeutet ja das Spiel ist.
    0
     

  12. 05.12.2013, 19:04
    #12
    könnt ihr evtl. ein paar Fotos hochladen? Ich habe ein Gelbes L1020 und ein weißes Kamera-Cover und habe echt keine Lust auf Schrammen.
    0
     

  13. 19.12.2013, 10:06
    #13
    Seit einigen Tagen nutze ich das 1020, inkl. Kamera Grip.

    Verstehe ich das richtig, dass 1. das Grip weiterhin passt, aufgezogen werden kann, wenn das Ladecover montiert ist und 2. das kabellose Aufladen funktioniert, wenn das Grip darüber liegt ?
    0
     

  14. Mit dem Ladecover passt der Griff nicht mehr.
    0
     

  15. 19.12.2013, 11:29
    #15
    Schade
    Blöd, dass Nokia das Kamera Grip Teil nicht mit der wireless Funktion ausgestattet hat.
    0
     

  16. Zitat Zitat von bonovox Beitrag anzeigen
    Schade
    Blöd, dass Nokia das Kamera Grip Teil nicht mit der wireless Funktion ausgestattet hat.
    Das stimmt, wobei man den Griff ja eh nur für Besondere anlässe dran macht und ansonsten ein Qi Cover dran hat, am besten wäre halt Phone mit Qi und Schutzhülle bzw. Kameragriff brauchen dann kein QI haben! Hoffe beim 1020 Nachfolger wird das so geregelt!
    0
     

Ähnliche Themen

  1. Vorsicht vor Weather Channel App!
    Von Laeery im Forum Windows Phone 8 Apps
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 21.12.2012, 08:26
  2. Vorsicht vor GPSTuner Turn By Turn navigation update! -> Verbugt
    Von Erazor84 im Forum Windows Phone 7 Apps
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 17.07.2011, 22:58
  3. Vorsicht vor SPB GuardMobile
    Von kaneguru im Forum HTC HD2 Programme
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 09.11.2010, 14:09

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

nokia lumia 1020

lumia 1020 kameragriff

nokia 1020 kameragriff

windows phone 8

lumia 1020 schweiz

nokia lumia

lumia 1520 griffNokia 1520 dreck KameraKameragriff Nokia 1520kameragriff nokia 1020camera grip 1020 abmontierenlumia 1020 kratzerkameragriff lumia 1520lumia 930 kameralinse zerkratzt nokia lumia 920 kamera abdeckung aus polycarbonat kratzerNokia lumia kamera linse kratzer1020 kameragriffnokia kameragriff 1020luma 1520 gelbnokia forum schweizlumia 10201020 camera grip kratzer forumnokia dauerhaft un camera grip lassenCamera grip