
Ergebnis 1 bis 13 von 13
-
Fühle mich heimisch
- 15.09.2013, 10:02
- #1
Hallo,
verfügt das 1020 eigentlich auch über den Sensitiven Bildschirm der sich wie beim 920 mit Handschuhen bedienen lässt?
Wenn ja hätte ich dazu eine Frage:
Kann man den Bildschirm mit einen Stylus bedienen um z.B. OneNote Notizen handschriftlich zu machen?
Meine hier aber nicht einen Kapazitiven-Stift sondern eine gut alte "Plastikspitze" wie sie bei resistiven Touchscreens gegeben hat und meiner Meinung nach zum schreiben viel besser war.
-
Mich gibt's schon länger
- 15.09.2013, 11:53
- #2
Soweit ich weiss, verfügt auch das Lumia 1020 über einen Touchscreen welcher sich Theoretisch mit Handschuhen bedienen lässt. Die Nokia Lumia 1020 Produktseite meint zu diesem Thema nur: "Touchscreen-Technik: Hochempfindlicher Touchscreen".
Hoch wahrscheinlich wird man also auch das 1020 mit einem Stift bedienen können. Ob du jedoch Handschriftliche Notizen in OneNote machen kannst weiss ich nicht, da ich eine solche Funktion bislang noch nicht in OneNote gefunden habe.
lg
-
Fühle mich heimisch
- 15.09.2013, 17:23
- #3
Handschriftliche Eingabe sind nicht möglich.
Gesendet von meinem Nokia Lumia 920 mit Tapatalk
-
Gehöre zum Inventar
- 15.09.2013, 20:00
- #4
Hoch-sensitiv oder nicht - die Plastikspitze wird nicht erkannt werden. Der Bildschirm adaptiert sich zwar auf den tatsächlichen Einfluss auf das elektr. Feld des Touchscreens aber manche Stoffe (wie z.B. die meisten Kunststoffe) sorgen da einfach für keine Änderung. Wenn der hintere Teil des Stifts dann aus Metall ist geht es evtl. trotzdem, dann aber vermutlich eher ungenau.
Das jetzt mal abgesehen davon, dass OneNote das halt bisher nicht unterstützt.
-
- 15.09.2013, 20:25
- #5
Hab gerade mal den Nintendo DS und den großen 3DS Stift probiert. Da geht gar nichts. Die haben aber auch Plastik Spitzen.
Die hohe Berührungsempfindlichkeit habe ich allerdings ausgeschaltet.
Ansonsten gibt er immer gleich 5 Zeichen ein mit meinem Wurstfingern.
Keine Ahnung wie man da mit Handschuhen treffen soll.
Wohl eher auch so kropf unnötiges Feature was auch mehr der Werbung dient.
Sent from my RM-821_eu_euro2_248 using Board Express
-
Gehöre zum Inventar
- 16.09.2013, 08:04
- #6
Es kommt drauf an was du machen willst und welche Handschuhe du anhast. Mit den Skihandschuhen hab ich mir auch relativ schwer getan zu schreiben um aber in Apps mal schnell was nachzusehen oder einen Anruf anzunehmen ohne die Handschuhe auszuziehen funktioniert es aber wunderbar.
Mit den Lederhandschuhen geht nach kurzer Eingewöhnung aber eigentlich auch Tippen ganz gut.
Ohne die "hohe Empfindlichkeit" geht es sowieso nicht mit was anderem als dem Finger.
Die Sache ist ja die, dass normalerweise die Kapazitiven Screens halt so kalibriert sind, dass sie eben auf einen Finger reagieren. Die hohe Sensitivität sorgt einfach dafür, dass sich das von selbst auch auf andere Änderungen im elektr. Feld einstellt und damit dann halt auch mit einem Schlüssel o.ä. funktioniert. Deshalb braucht es dann auch oft mal 2 - 3 Tapser bis er dann wirklich auf eine behandschuhte Hand reagiert - wenn er sich drauf eingestellt hat gehts hingegen durchgängig.
-
- 16.09.2013, 15:58
- #7
Also mein "iPhone Fan Kollege" hat als ich mein 720 Arbeits Phone mit Supersensitive Touch und nen normalen Kugelschreiber benutzt habe komisch geschaut und gemeint was das ist und ich meinte "Super Sensitive Touch" dann hat er ne leere Plastikflasche von nem Lidl Energy Drink rübergreicht und damit konnte ich den Screen auch bedienen also sollte evtl. auch ein Plstik Stift gehen...
-
Fühle mich heimisch
- 16.09.2013, 16:50
- #8
Danke für die Info!
Werd mal in die Märkte starten und das selbst ausprobieren bevor ich mich zum Kauf entscheide!
-
Mich gibt's schon länger
- 29.09.2013, 13:33
- #9
Ja, du kannst mit Stift bedienen. Es gibt auch Apps, wo du damit reinschreiben kannst. Ich nehme dafür den Stift vom S3. Das geht, allerdings eher schwergängig gegenüber dem S3. Spaß macht das nicht unbedingt damit. Aber es geht..
-
- 09.10.2013, 07:16
- #10
-
Bin neu hier
- 12.10.2013, 17:53
- #11
Bei pearl.de gibt's verschiedene Stifte mit weicher Spitze, die sehr gut funktionieren.
-
User105378 Gast
Ich finde es schon extrem praktisch, dass ich mein Lumia 820 einfach mit meinen Kuli bedienen kann. Wenn die Tastatur jetzt noch swype oder Handschrifterkennung hätte, wäre ich über glücklich
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-825_eu_euro2_277 aus geschrieben.
-
- 16.10.2013, 06:55
- #13
Ähnliche Themen
-
Mit Stift zu bedienen?
Von Clemens1 im Forum HTC HD2 InterfaceAntworten: 27Letzter Beitrag: 26.01.2010, 18:44 -
Kurztest HD2. Funktioniert mit Stift
Von Clemens1 im Forum HTC HD2 SonstigesAntworten: 11Letzter Beitrag: 22.12.2009, 20:51 -
Ungewollte Bedienung mit dem Ohr beim telefonieren
Von Unregistriert im Forum HTC Touch Diamond 2Antworten: 18Letzter Beitrag: 01.08.2009, 10:20 -
Bedienung HTC Touch Diamond2 mit Stift?
Von Niko58 im Forum HTC Touch Diamond 2Antworten: 8Letzter Beitrag: 13.04.2009, 10:32 -
Bedienung mit Finger statt Stift
Von Subcomante Marcos im Forum HTC TyTN IIAntworten: 4Letzter Beitrag: 01.06.2008, 20:58
Pixel 10 Serie mit Problemen:...