-
AW: Nokia Lumia 1020 - Fotoqualität
Ah, AutoHDR, das hatte ich bei meiner Recherche auch schon mal gesehen.
Werds mal im Hinterkopf behalten und versuchen raus zufinden ob man dort auch mehrere Bilder mit unterschiedlichen Belichtungen nutzen kann. Ein HDR ist für mich nicht nur aus einem Bild wo ein Effekt drüber gelegt wird. Das sollte schon aus mehreren Bildern geformt werden.
-
AW: Nokia Lumia 1020 - Fotoqualität
Zitat:
Zitat von
Hans Sperling
...Ein HDR ist für mich nicht nur aus einem Bild wo ein Effekt drüber gelegt wird. Das sollte schon aus mehreren Bildern geformt werden.
Für mich auch, aber ich wurde gefragt ob aus einem Bild - ich sagte ja - und gab den Link.
Den Rest ist mir Wurst und kann jeder selber nach Lösungen suchen.
Um ein einzelnes 1020er Bild aufzupeppen, genügt mir dieses Tool.
-
AW: Nokia Lumia 1020 - Fotoqualität
Zitat:
Zitat von
Ueli
Für mich auch, aber ich wurde gefragt ob aus einem Bild - ich sagte ja - und gab den Link.
Den Rest ist mir Wurst und kann jeder selber nach Lösungen suchen.
Um ein einzelnes 1020er Bild aufzupeppen, genügt mir dieses Tool.
Ich wollt dich damit nicht kritisieren. Mir kam AutoHDR, wie gesagt, schon unter auf meiner Suche nach nem Freewaretool was HDR erstellt. Und da hab ich schon in der Produktbeschreibung gelesen, dass AutoHDR nur ein Bild benötigt und es mit einem Effekt versieht. Sowas will ich aber vermeiden, sondern lieber Bilder mit verschiedenen Belichtungen nutzen, was bei AutoHDR ja scheinbar nicht geht (muss ich noch checken).
Wenn du Freude an AutoHDR hast, dann nur zu.
-
AW: Nokia Lumia 1020 - Fotoqualität
Mir ist klar, dass das kein "echtes" HDR ist. Dafür fotografiere ich schon viel zu lange.
Ich habe von diesem Sujet nur dieses eine Bild und die meisten anderen HDR Tools verlangen dann min. ein 2. Bild.
Also Freude am Tool habe ich nicht besonders, aber für dieses Bild reichts resp. wenn man eben nur über eine Einzelaufnahme verfügt kann man ein Pseudo-HDR Bild basteln.
Nun halte ich mich zurück - da zu sehr OT.
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 4)
AW: Nokia Lumia 1020 - Fotoqualität
Nachdem ich gestern eine etwas faule Installation von Luminance HDR erwischte, hab ich mir heute mal die aktuelle Version direkt vom Hersteller geholt. Hab keine Erfahrung was HDR angeht, daher hab ich etwas gespielt mit dem Programm. Da geht noch mehr, denk ich.
Anhang 143704 Anhang 143705 Anhang 143706 Anhang 143707
Das waren noch die Bilder mit -1/+1. Hab 2 weitere serien gemacht mit jeweils -2/+2 und -3/+3. Bilder folgen.
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
AW: Nokia Lumia 1020 - Fotoqualität
Bild 1 mit -2/+2, Bild 2 mit -3/+3
Anhang 143713 Anhang 143714
Ist vllt. auch schwerer zu beurteilen da es ein anderes Motiv ist. Ist jetzt schon wieder düster (und Akku auch müde^^), aber morgen nochmal paar probieren.
-
AW: Nokia Lumia 1020 - Fotoqualität
Kann dir auch HDR Darkroom empfehlen, auch ein sehr gutes Programm, leider nicht ganz kostenlos.
-
AW: Nokia Lumia 1020 - Fotoqualität
Habe jetzt die finnische CV...3350...firmware auf mein 1020 geflashed.
RM875_3050.0000.1338.1001_RETAIL_eu_finland_208_01_300328_prd_signed
Der automatische Weissabgleich ist nun besser als mit der alten (..3349..) Firmware.
Der Gelbstich bei Blitz scheint auch Vergangheit zu sein.
-
AW: Nokia Lumia 1020 - Fotoqualität
Zitat:
Zitat von
yampel
Die Pics sind echt Super geworden! Solche würde ich auch gerne mal machen mir fällt nur grad keine Passende Location in der Nähe ein... :-(
---------- Hinzugefügt um 07:59 ---------- Vorheriger Beitrag war um 07:49 ----------
Zitat:
Zitat von
dosenfisch
Habe heute an meinem Austauschgerät (hatte Probleme mit der Akkulaufzeit) die Kamera ausprobiert und war schockiert. Im Gegensatz zu meinem alten Gerät finde ich das Bild oben links absolut inakzeptabel unscharf. Erwarte ich da zu viel und bin von meiner "normalen" Kamera zu verwöhnt oder würdet ihr das Teil auch wieder zurück schicken?
Dazu mal ein 1:1 Ausschnitt der linken oberen Ecke der 5MP Variante
Kommt bei mir auch manchmal vor, ist aber nicht immer der Fall und da es eigentlich nur in Ecken Auftritt find ich das auch nicht so schlimm...
---------- Hinzugefügt um 08:09 ---------- Vorheriger Beitrag war um 07:59 ----------
Zitat:
Zitat von
Arni99
Habe jetzt die finnische CV...3350...firmware auf mein 1020 geflashed.
RM875_3050.0000.1338.1001_RETAIL_eu_finland_208_01_300328_prd_signed
Der automatische Weissabgleich ist nun besser als mit der alten (..3349..) Firmware.
Der Gelbstich bei Blitz scheint auch Vergangheit zu sein.
Na das klingt doch mal sehr Positiv! :-) Wenns jetzt noch nen Termin für Deutschland und Vorallem die 64 GB O2 Version gäbe wäre ich sehr Glücklich...
-
AW: Nokia Lumia 1020 - Fotoqualität
Zitat:
Zitat von
GReeN SCoRPioN 8K
Na das klingt doch mal sehr Positiv! :-) Wenns jetzt noch nen Termin für Deutschland und Vorallem die 64 GB O2 Version gäbe wäre ich sehr Glücklich...
Ich nehme an du hast Productcode 059T676 bzw. 059T677.
Dafür sehe ich auf Navifirm noch keine 3350er Version...nur die 3349er.
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 6)
AW: Nokia Lumia 1020 - Fotoqualität
Zitat:
Zitat von
Arni99
Ich nehme an du hast Productcode 059T676 bzw. 059T677.
Dafür sehe ich auf Navifirm noch keine 3350er Version...nur die 3349er.
Hab ich befürchtet... :-( Evtl. kommt hier auch direkt das GDR3/Lumia Black Paket...
So hab in meinem Urlaub auch wieder paar Bilder gemacht:
Anhang 143828Anhang 143829Anhang 143830
Anhang 143831Anhang 143832Anhang 143833
Der Sonnenuntergang sieht zur Zeit einfach nur Fantastisch aus...
-
AW: Nokia Lumia 1020 - Fotoqualität
Alle paar Seiten gehts hier immer mal wieder ums Thema "Stativ", aber gibt es eventuell mal ein paar Anschauungsfotos, die des nächtens mit Stativ geschossen wurden, am besten im Vergleich mit einem Freihandbild?
Eventuell wäre das ein Weihnachtsgeschenk für die Freundin, allerdings bilde ich mir ein, dass ich die Hand SEHR ruhig halten kann, besonders, wenn ich sie abstütze oder die Kamera gegen ein Objekt presse (Fensterscheibe).
Und da ein Stativ ja sicherlich auch im Wind wackelt, gehe ich nicht davon aus, da noch mehr rausholen zu können.
Und nun, belehrt mich eines besseren ;)
-
AW: Nokia Lumia 1020 - Fotoqualität
Meine HDR-Versuche sind mit Stativ. Allerdings ist kein nächtliches dabei. Warum eigentlich ein nächtliches Bild?
-
AW: Nokia Lumia 1020 - Fotoqualität
Zitat:
Zitat von
Hans Sperling
Meine HDR-Versuche sind mit Stativ. Allerdings ist kein nächtliches dabei. Warum eigentlich ein nächtliches Bild?
Weil gerade dort lange Belichtungszeiten nötig sind und somit die Verwacklergefahr erhöht wird.
Mich interessiert einfach, wie gut man nachts Fotos machen kann. Meine Freihandversuche mit dem 1020 waren eher nicht so der Burner
-
AW: Nokia Lumia 1020 - Fotoqualität
Zitat:
Zitat von
Kuli
Alle paar Seiten gehts hier immer mal wieder ums Thema "Stativ", aber gibt es eventuell mal ein paar Anschauungsfotos, die des nächtens mit Stativ geschossen wurden, am besten im Vergleich mit einem Freihandbild?
Eventuell wäre das ein Weihnachtsgeschenk für die Freundin, allerdings bilde ich mir ein, dass ich die Hand SEHR ruhig halten kann, besonders, wenn ich sie abstütze oder die Kamera gegen ein Objekt presse (Fensterscheibe).
Und da ein Stativ ja sicherlich auch im Wind wackelt, gehe ich nicht davon aus, da noch mehr rausholen zu können.
Und nun, belehrt mich eines besseren ;)
Spätestens bei Nacht Aufnahmen mit langer Belichtungszeit wird dir der Unterschied zwischen einem Stativ und einer "Sehr Ruhigen Hand" Klar werden. Hier ist es nämlich ohne Stativ sehr Schwer Scharfe aufnahmen zu erstellen.
Wenn ich mal Zeit habe mach ich nen Vergleich, kann aber paar Tage Dauern.
-
AW: Nokia Lumia 1020 - Fotoqualität
Zitat:
Zitat von
Kuli
Weil gerade dort lange Belichtungszeiten nötig sind und somit die Verwacklergefahr erhöht wird.
Mich interessiert einfach, wie gut man nachts Fotos machen kann. Meine Freihandversuche mit dem 1020 waren eher nicht so der Burner
Meine Freihand-nachtbilder waren auch alle etwas verwackelt. Mal sehen ob ich was geeignetes hier finde für ne Nachtaufnahme. Kann hier nur mit nächtlichen Stadtaufnahmen dienen.
-
AW: Nokia Lumia 1020 - Fotoqualität
Zitat:
Zitat von
Hans Sperling
Meine Freihand-nachtbilder waren auch alle etwas verwackelt. Mal sehen ob ich was geeignetes hier finde für ne Nachtaufnahme. Kann hier nur mit nächtlichen Stadtaufnahmen dienen.
Was besseres kann ich auch nicht bieten... Werde heute mein 1020 in den Kamera Grip packen und mein kleines Stativ in die Jacke stecken wenn ich mit meiner Freundin über den Weihnachtsmarkt ziehe und paar Pics Knipsen...
-
AW: Nokia Lumia 1020 - Fotoqualität
Zitat:
Zitat von
GReeN SCoRPioN 8K
Was besseres kann ich auch nicht bieten... Werde heute mein 1020 in den Kamera Grip packen und mein kleines Stativ in die Jacke stecken wenn ich mit meiner Freundin über den Weihnachtsmarkt ziehe und paar Pics Knipsen...
Und wenn schon mit Stativ dann am besten ISO 100 manuell einstellen! Und mit SELBSTAUSLÖSER abdrücken
-
AW: Nokia Lumia 1020 - Fotoqualität
Zitat:
Zitat von
Kuli
Alle paar Seiten gehts hier immer mal wieder ums Thema "Stativ", aber gibt es eventuell mal ein paar Anschauungsfotos, die des nächtens mit Stativ geschossen wurden, am besten im Vergleich mit einem Freihandbild?
Eventuell wäre das ein Weihnachtsgeschenk für die Freundin, allerdings bilde ich mir ein, dass ich die Hand SEHR ruhig halten kann, besonders, wenn ich sie abstütze oder die Kamera gegen ein Objekt presse (Fensterscheibe).
Und da ein Stativ ja sicherlich auch im Wind wackelt, gehe ich nicht davon aus, da noch mehr rausholen zu können.
Und nun, belehrt mich eines besseren ;)
So fahre jetzt gleich von der Arbeit heim. wenn ich zu Hause bin mache ich dir mal fix 2 vergleichsfotos. der unterschied ist genial. vorallem wenn man beim Stativ ISO 100 und 4s belichtungszeit einstellt.
ICh melde mich dann gleich wieder mit Fotos :D
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 15)
AW: Nokia Lumia 1020 - Fotoqualität
Ok, war mal draußen, mit Stativ. Hab immer 2 versionen gemacht; einmal der Nachtmodus und einmal mit manueller Einstellung. Dabei hab ich so zwischen 1 und 4s gewechselt, wobei man die paar Bilder mit 4s belichtung sehen sollte. Die Bilder mit 4s Belichtung haben auch den 400er ISO-Wert, da DaKoe so drauf schwört, wollt ich das ma probieren. Die anderen Bilder haben meist einen ISO-Wert von 200.
Als erstes mach ich mal die Bilder mit dem Nachtmodus:
Anhang 143891 Anhang 143892 Anhang 143893 Anhang 143894 Anhang 143895 Anhang 143896 Anhang 143897
Hier die mit den manuellen Einstellungen:
Anhang 143898 Anhang 143899 Anhang 143900 Anhang 143901 Anhang 143903
Und die mit 400er ISO bei 4s Belichtung:
Anhang 143904 Anhang 143902 Anhang 143905
Ich hoffe ich hab alle richtig zugeordnet. :) Bei einigen Bildern fiel mir auch, grade bei denen mit längerer Belichtung, dass manche etwas verwackelt rüberkommen. Das Stativ stand fest, könnte nur am Wind gelegen haben, obwohl der nicht sonderlich stark ist heute.
Kleine Anmerkung zu Bild 2: Das ist deshalb so dunkel, weil es in dieser Richtung keine nahen Lichtquellen, wie Straßenlaternen etc., gibt. Bild 3 hingegen ist in die entgegen gesetzte Richtung fotografiert, da sieht man ja auch die Straßenlaterne. Bild 9 ist Bild 2 mit Belichtung.
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 11)
AW: Nokia Lumia 1020 - Fotoqualität
So das ist das was ich jetzt auf die schnelle anbieten kann. Die ersten 3 Bilder in der Reihenfolge: ohne Stativ,alles auto -> ohne Staiv,2s belichtung -> mit Stativ und 4s belichtung und iso100.
Die anderen Bilder sind jeweils eins freihändisch und das ander mit Stativ.
Die Bilder mit den Straßenbahnschienen sind nicht ganz so toll geworden.
Bei denen in der Wohnung: da ist wirklich nicht viel Licht, also selbst die von Hand sind heller als es wirklich ist.
Anhang 143906Anhang 143907Anhang 143908
Anhang 143909Anhang 143910
Anhang 143911Anhang 143912
Anhang 143913Anhang 143914
Anhang 143915Anhang 143916
-
AW: Nokia Lumia 1020 - Fotoqualität
Zitat:
Zitat von
Hans Sperling
Die Bilder mit 4s Belichtung haben auch den 400er ISO-Wert, da DaKoe so drauf schwört, wollt ich das ma probieren. Die anderen Bilder haben meist einen ISO-Wert von 200.
Ich schwöre auf die mit ISO 100 und 4s :) aber das ist natürlich situationsbedingt :) wenns zu dunkel ist dann bringt iso 100 nicht viel.
-
AW: Nokia Lumia 1020 - Fotoqualität
Unterschiede sieht man schon zwischen händisch und Stativ. Das letzte mit der Schale sieht mir aber so aus, als hätte es beim händischen Bild den Fokus nicht getroffen, oder?
---------- Hinzugefügt um 18:54 ---------- Vorheriger Beitrag war um 18:53 ----------
Zitat:
Zitat von
DaKoe
Ich schwöre auf die mit ISO 100 und 4s :) aber das ist natürlich situationsbedingt :) wenns zu dunkel ist dann bringt iso 100 nicht viel.
Ach 100er, hm dann hab ich wohl was durcheinander gebracht. :D Naja dann sind die halt mit 400er ISO, meine. :)
---------- Hinzugefügt um 18:55 ---------- Vorheriger Beitrag war um 18:54 ----------
Im großen und ganzen ist das alles sehr ausbaufähig. Werd da dran bleiben. Wird Zeit das Schnee kommt. :D
-
AW: Nokia Lumia 1020 - Fotoqualität
Das mit der Schale war getroffen, aber glaube 2s mit freihändisch ist dann doch zu viel des guten.
Freu mich auch schon auf schnee.
Mit stativ ists einfach viel schärfer, sehr gut bei meinen ersten 3 Bildern zu sehen wenn man auf die Anzeige schaut :D
-
AW: Nokia Lumia 1020 - Fotoqualität
-
AW: Nokia Lumia 1020 - Fotoqualität
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
AW: Nokia Lumia 1020 - Fotoqualität
Ich möchte auch mal zwei Bilder posten eins auf Auto hier sieht man wie Dunkel es in der Halle war das zweite ist mit einer Sekunde belichtet und mit Selbstauslöser. Handy war aufgelegt. Bin echt zufrieden mit der Kamera.
Anhang 143921Anhang 143922
-
AW: Nokia Lumia 1020 - Fotoqualität
Wow tolle Vergleiche! :) Kommt gut raus das man mit Stativ im Dunklen mit hoher Belichtungszeit einfach viel Schärfere Bilder bekommt! Danke an alle!
Meine Bilder kommen später aber bei uns wars gestern sehr windig von daher wars nicht so gut mit dem kleinen Stativ...
Werd aber auch paar vom Weihnachtsmarkt hochladen da war das 1020 mit Kameragrip wiedermal nen echter Blickfang und ich denke die Pics sind teilweise auch recht gut geworden.
-
AW: Nokia Lumia 1020 - Fotoqualität
Es ist zwar schön zu sehen, wozu die Kamera so fähig ist. Doch erschließt sich die Sache mit dem Kameragrip und einem Stativ für mich noch nicht so ganz. Da kann ich dann ja gleich meine Systemkamera mitschleppen, mit der ich dann nochmal bessere Fotos hinbekomme.
-
AW: Nokia Lumia 1020 - Fotoqualität
Zitat:
Zitat von
AH060478
Es ist zwar schön zu sehen, wozu die Kamera so fähig ist. Doch erschließt sich die Sache mit dem Kameragrip und einem Stativ für mich noch nicht so ganz. Da kann ich dann ja gleich meine Systemkamera mitschleppen, mit der ich dann nochmal bessere Fotos hinbekomme.
Wer eine hat der kann das auch tun, steht doch jedem frei. Und wer keine hat? Grip + Stativ sind wesentlich günstiger als eine Neuanschaffung einer Systemkamera. Das Handy ist doch schon da.
-
AW: Nokia Lumia 1020 - Fotoqualität
Zitat:
Zitat von
AH060478
Es ist zwar schön zu sehen, wozu die Kamera so fähig ist. Doch erschließt sich die Sache mit dem Kameragrip und einem Stativ für mich noch nicht so ganz. Da kann ich dann ja gleich meine Systemkamera mitschleppen, mit der ich dann nochmal bessere Fotos hinbekomme.
Naja wenn man ne Kamera mitschleppt hast zusätzlich noch das Smartphone und das Stativ. So brauche ich nur das Stativ und das Smartphone, und das Joby Gorillapod ist so klein das es sogar in meine Jackentasche stecken kann.
Für ne Kamera braucht man wiederum ein größeres Staiv das mehr Gewicht tragen kann.
Also mus man schon weniger schleppen als mit einer Systemkamera.
-
AW: Nokia Lumia 1020 - Fotoqualität
Wenn ich mich so intensivst und jeden Tag damit beschäftigen würde, wäre das unbestreitbar ein richtiges Hobby.
Und genau dann sollte man sich wirklich mal überlegen, ob man sich nicht eine DSLR mit gutem Glas zulegen sollte.
Die Freude und Ergebnisse wäre von einer ganz anderen Qualität.
In den einschlägigen Fotoforen kann man sehr gute Gebrauchtkameras, Gläser und Zubehör für günstig Geld kaufen.
Muß nix neues sein.
Trotz dessen sind die 1020-Tagesbilder schon interessant anzuschauen.
Betonung auf Tagesbilder!
Im Diskussionsthread zur 1020-Kamera hatte ich kürzlich einen mehrseitigen Testbericht verlinkt.
In dem Zusammenhang vielleicht auch ganz interessant zu lesen.
Gruß,
Arcelor...
-
AW: Nokia Lumia 1020 - Fotoqualität
Zitat:
Zitat von
AH060478
Es ist zwar schön zu sehen, wozu die Kamera so fähig ist. Doch erschließt sich die Sache mit dem Kameragrip und einem Stativ für mich noch nicht so ganz. Da kann ich dann ja gleich meine Systemkamera mitschleppen, mit der ich dann nochmal bessere Fotos hinbekomme.
Längere Belichtungszeiten lassen sich aber nur so realisieren! Und es gibt eine Menge kleiner handlicher Stative! GorillaPod usw. Und der Camera-Grip bringt schon mal eine gewisse Grundstabilität!
Zitat:
Zitat von
Hans Sperling
Das Handy ist doch schon da.
Schön wärs!!! ;-)
Etwas OT: Mein Lumia 1020 ist bei DHL hängen geblieben. Ich warte jeden Tag sehnsüchtig, aber es kommt nicht. Ich brauche dringend ganz viel Mitleid, weil ich mich so gefreut habe... "Lustigerweise" hab ich den Camera-Grip schon erhalten... :-(
-
AW: Nokia Lumia 1020 - Fotoqualität
Zitat:
Zitat von
Arcelor
Wenn ich mich so intensivst und jeden Tag damit beschäftigen würde, wäre das unbestreitbar ein richtiges Hobby.
Und genau dann sollte man sich wirklich mal überlegen, ob man sich nicht eine DSLR mit gutem Glas zulegen sollte.
Die Freude und Ergebnisse wäre von einer ganz anderen Qualität.
......
Gruß,
Arcelor...
Und genau da gibt es aber einen Unterschied der diese ganze "Nutzen"Diskussion sinnlos werden lässt: persönliche Vorlieben.
Da ist das Problem. Jeder findet es für sich schön. Mir persönlich ist es viel zu blöd ständig so eine Kamera mitzuschleppen. Und der Typ zum einfach mal los gehen nur um Fotos zu machen bin ich auch nicht.
Bestes Beispiel für mich ist immer noch dieses Video: http://www.youtube.com/watch?v=QMB1NJt3XZw
Die Diskussion um den Nutzen ist völlig sinnfrei und bringt auch nichts diese hier fortzusetzen.
Es wurde nach Bilder mit Stativ gefragt, diese wurden nun hier gezeigt. es kann doch jeder für sich entscheiden ob es was bringt oder nicht.
Aufjedenfall wird die Qualität im Dunkeln einfach nochmal um vieles besser, bzw. schärfer.
---------- Hinzugefügt um 13:10 ---------- Vorheriger Beitrag war um 13:07 ----------
Zitat:
Zitat von
Arcelor
Trotz dessen sind die 1020-Tagesbilder schon interessant anzuschauen.
Betonung auf Tagesbilder!
Im Diskussionsthread zur 1020-Kamera hatte ich kürzlich einen mehrseitigen Testbericht verlinkt.
Gruß,
Arcelor...
Und selbst diese Bilder sind für ein Smartphone überwältigend. Ich verstehe den Vergleich zu einer vollwertigen Kamera nicht. Sinnlos.
Man vergleicht doch auch keine Amphibienfahrzeuge mit Rennwagen oder Sportbooten.
-
AW: Nokia Lumia 1020 - Fotoqualität
-
AW: Nokia Lumia 1020 - Fotoqualität
Zitat:
Zitat von
DaKoe
Und der Typ zum einfach mal los gehen nur um Fotos zu machen bin ich auch nicht.
Und genau das machen hier scheinbar viele geplant.
Aber ist schon richtig, jedem das Seine. ;)
-
AW: Nokia Lumia 1020 - Fotoqualität
Zitat:
Zitat von
Arcelor
Und genau das machen hier scheinbar viele geplant.
Aber ist schon richtig, jedem das Seine. ;)
Aber ich denke die meisten doch nur um es hier mit anderen zu teilen. oder um selbst zu schauen was dieses Smartphone schafft.
-
AW: Nokia Lumia 1020 - Fotoqualität
Zitat:
Zitat von
DaKoe
Aber ich denke die meisten doch nur um es hier mit anderen zu teilen. oder um selbst zu schauen was dieses Smartphone schafft.
Rüchtig, jetze am Anfang halt...nachn paar Wochen mache ich eh nur noch "normale" Fotos wenni irgendwo unterwegs bin..
-
AW: Nokia Lumia 1020 - Fotoqualität
Zitat:
Zitat von
DaKoe
Aber ich denke die meisten doch nur um es hier mit anderen zu teilen. oder um selbst zu schauen was dieses Smartphone schafft.
Genau. Im Sommer bot sich sowas ja an, da man eh draußen war und sich da immer irgendwo ein Motiv bot (und man ja auch noch etwas mit dem Telefon herumspielen wollte). Mittlerweile, auch wetterbedingt, bin ich nicht mehr so mit den Fotos hinterher. Das wird sich zwar sicherlich mit dem Frühjahr wieder ändern. Die Fotos gestern bei NAcht hab ich auch nur gemacht, weil jemand einen Vergleich wünschte, bzw. Fotos wünschte die bei Nacht mit Stativ aufgenommen wurden.
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
AW: Nokia Lumia 1020 - Fotoqualität
ich bin neuerdings Besitzer eines L1020 und ehrlich gesagt etwas enttäuscht.
Ich habe mir den Zoom etwas krasser vorgestellt, der Vergleich mit einem S4 hatte die 3-fache Megapixelanzahl nicht rechtfertigt. Oder habe ich da zu hohe Erwartungen?
Anhang 144053Anhang 144054
Außerdem sind bei der "intelligenten" Nokia Kamera sowie der Nokia Smart Cam Schattenwellen, die über das Bild fliegen, zu erkennen.