Ergebnis 1 bis 19 von 19
-
- 16.05.2010, 12:50
- #1
Handy verloren was nun? Da gibt es verschiedene Applikationen mit denen man das Gerät aufsuchen, sperren, löschen etc. kann. Eine Variante ist GuardMobile, welche nun in der Version 2 verfügbar ist. Features sind in etwa GPS Lokalisierung, Rückruf initiieren, Hardreset auslösen, Deinstallations-Sperre, GSM Zellen ID auslesen, Monitoring Funktionen (SMS, Anrufe), Benachrichtigung beim austauschen der SIM Karte, etc.
-
Mich gibt's schon länger
- 16.05.2010, 15:13
- #2
die Frage ist nur ob das mit der SMS nach SIM-tausch auch tatsächlich klappt...
Bis jetzt hat dies noch keine mir bekannte Software geschafft.
Wäre schon wenn jemand Erfahrung mit der Software hätte
-
Fühle mich heimisch
- 16.05.2010, 17:45
- #3
Also ich habe das Progamm gekauft. Nun die Frage: Kann mir jemand helfen ein ROM zu kochen damit der Guard fest drin ist.
-
schrecke Gast
jo, jeder normale Dieb schaltet die handy function oder auch inet ab ... dazu muss man ja nicht mal das GErät ausschahlten
GPS lokalisierung ... was bringt n die? Die hat nur Sinn wenn das tool die ganze Zeit im background läuft und auch gps altiviert ist. Is quark, macht keiner, dann ist der Akku nach 3 Stunden runter.
genauso hardreset und der restliche spass ... das phone merkt ja ni wenns geklaut wurde oder? Ergo brauch es ein Signal ... und wie solld as ankommen?
so far
-
Fühle mich heimisch
- 17.05.2010, 06:32
- #5
Meines Wissens läuft das Programm doch im Hintergrund und alle Funktionen können via SMS von einer zuvor gespeicherten Nummer gestartet werden ?!?
Wie siehts mit dem Akkuverbrauch und der Hardwareausnutzung aus wenn das Programm läuft?
mfg ch_swat_89
-
Bin hier zuhause
- 17.05.2010, 06:52
- #6
Wenn ich unbedingt n Handy klauen möchte ist das erste was ich mach es ausschalten, die SIM entsorgen und nen Hardreset durchführen..........was glaubst was das tolle Progi dann noch machen kann?
Wenn der Dieb noch etwas Ahnung von Android hat bügelt er n anderes ROM drauf und dann ist nix mehr von deinem ursprünglichen Proggi über
-
Mich gibt's schon länger
- 17.05.2010, 08:11
- #7
also ihr geht immer vom worst case fall aus. Es kommt aber auch sehr häufig vor, das man sein Handy versehentlich verliert oder versehentlich irgendwo liegen lässt. Wenn es dann jemand findet, der kein Handy Dieb ist, aber es trozdem behalten will, dann schaltet derjenige es vielleicht nicht aus, oder er macht einfach seine SIM karte rein und benutzt es weiter. Also ich habe viele Freunde die nicht wissen was ein ROM ist oder das es solche programme gibt.
-
schrecke Gast
ein "worst case fall"?
... also der "schlimmste Fall Fall"
joa hast schon recht, so sollte man wohl auch denken ...
-
Bin hier zuhause
- 17.05.2010, 08:38
- #9
Vielleicht nicht mit dem ROM aber das man ein Handy aufs Werkszustand zurücksetzen kann weiß in meinem Bekanntenkreis jeder und das mit der SIM auch, da man ja spätestens wenn der Akku ausgeht (man findet ja selten Handys inkl. Ladegerät) die PIN der "orginalen" SIM ned kennt..........also kommt die eigene rein.
-
Mich gibt's schon länger
- 17.05.2010, 08:38
- #10
meine Erfahrungen sind Super schlecht mit diesem Progi(1. Version). Mit dem HD2 ging es nicht. Auf Anfrage an den Support wurde nicht reagiert, auch auf Nachfrage. Das Problem ist in mehreren Foren diskutiert worden. Zum Schluss kam kurze Stellungnahme vom Hersteller Maspware , HTC Sense ist schuld nicht der Hersteller Maspware. Komischerweise gibt es bei der 2. Version nirgendswo einen Hinweis, ob das jetzt auf dem HD2 läuft. Anscheinend arbeitet man nach der Methode, kauft es erst mal.
-
- 17.05.2010, 20:23
- #11
Ich finde das Programm an sich ganz cool, zumindest ein bischen Hoffnung besteht das geklaute oder verloren gegangene Handy zu finden.
Leider lief Version 1 nicht auf dem HD, schuld war wie bereits geschrieben HTC Messaging, Nach dem Klau kann man eine geheime Befehls SMS aufs geklaute Handy schicken, dieses wiederum kann die aktuelle Position durchgeben und der Dieb merkt vom ganzen nicht, bestenfalls steht dann die Polizei bei ihm vorder Tür.
Hoffentlich läuft Version 2, ich hatte mich auch schon am Support von Guardmobile gewendet und die haben mir sofort zurück geschrieben.
mfg
-
Unregistriert Gast
Habe eine Antwort aus dem Support erhalten!
Sehr geehrter Herr XXX,
Vielen Dank fuer Ihre Nachricht!
Mit HTC Sense läuft GuardMobile nicht, da dann keine Sicherheit mehr von GuardMobile garantiert werden kann (HTC Sense ändert das System stark und fängt selbstständig SMS ab. Somit kann die Funktion von GuardMobile nicht mehr garantiert werden)
Freundliche Grüße aus Berlin
-
Bin hier zuhause
- 18.05.2010, 07:12
- #13
LoL.............ist das legal mit Vorsatz wichtige Einschränkungen zu verschweigen.............wissen das es mit Sense ned klappt aber behalten es brav für sich.
Also bei dem Laden werd ich bestimmt nie was erwerben.
-
Unregistriert Gast
Jetzt gilt's! Wer kann gut Alternativen vorschlagen???
-
Mich gibt's schon länger
- 18.05.2010, 07:47
- #15
-
- 18.05.2010, 09:07
- #16
-
Fühle mich heimisch
- 18.05.2010, 12:48
- #17
Da kann ich auf MJCONFIG verweisen - hab's zwar "nur" auf einem TouchPro mit WM 6.5 im Einsatz und es kann nicht sehr viel, aber das funktioniert wenigstens.
-
Mich gibt's schon länger
- 18.05.2010, 14:54
- #18
Remote Tracker soll gehen. Habe ich aber auch noch nicht probiert. Ist sogar kostenlos. http://www.pocketpc.ch/htc-hd2-progr...-und-co-3.html
-
- 07.11.2010, 16:41
- #19
Ähnliche Themen
-
GuardMobile: Alternative?
Von pluto1024 im Forum HTC HD2 ProgrammeAntworten: 9Letzter Beitrag: 07.11.2010, 20:00 -
GuardMobile funktioniert nicht
Von chrcad im Forum HTC HD2 ProgrammeAntworten: 8Letzter Beitrag: 16.03.2010, 21:01 -
MASPware Guardmobile einkochen
Von Garfield62 im Forum ROM CookingAntworten: 3Letzter Beitrag: 12.01.2010, 10:28 -
GuardMobile von MASPware
Von reflag im Forum Touch HD AnwendungsprogrammeAntworten: 6Letzter Beitrag: 23.10.2009, 17:14
Pixel 10 Serie mit Problemen:...