Risiken bei Windows Phone 7 Risiken bei Windows Phone 7 - Seite 3
Seite 3 von 3 ErsteErste ... 23
Ergebnis 41 bis 43 von 43
  1. xunum Gast
    Zitat Zitat von skynet Beitrag anzeigen
    Mit "offen" habe ich auch nicht OpenSource gemeint.
    Es geht mir darum, dass ich bei WM die Möglichkeit habe, alles selber zu verändern sowie Programme zu installieren, die ich für richtig halte.
    Bei Apple ist dies nicht möglich. Apple steuert über den Store alles, was Du Dir auf Dein iPhone installieren kannst.
    Das steuer ich immer noch selbst z.B. durch Jailbreak, auch hier gilt, nur wer sich diktieren will wird auch diktiert, das ist aber bei HTC nicht anders (ich sag nur fehlende Updates auf 6.5). Bis auf Flash eben, aber das will ja auch kaum jemand.

    Zitat Zitat von skynet Beitrag anzeigen
    Das ist doch quatsch.
    Wenn Du Dir mal die Mühe gemacht hättest Dir ein Gerät wie das HD2 anzuschauen, dann würdest Du so etwas nicht behaupten. Das Gerät ist intuitiv und kinderleicht zu bedienen. Ich kenne genug nicht Techniker, die damit problemlos zurecht kommen.
    Ich hab als Firmenhandy ein HD2. Und ich muss auch sagen das Sense sehr gelungen und Bedienbar ist, aber das WinMob eigene Konzept ist es nicht. Ein guter Indikator dafür ist, dass es so viele Replacements gibt, die eine "bessere" Oberfläche bieten sollen.
    Ich hatte vor gut einem Jahr noch ein Touch HD und hab dann ein iPhone bekommen. Wenn ich beide auf den Tisch gelegt hatte und meine Mutter bat das UMTS zu aktivieren verlief sie sich bei dem THD hoffnungslos in Untermenüs während sie beim iPhone keine 5 Minuten dafür brauchte. Nachdem ich ihr gezeigt hab wo sie am THD dafür hin muss, war es ihr auch klar und einfach, aber es bedarf eben mehr Einarbeitungszeit.

    Das sowas inzwischen von Oberflächen wie Sense oder SPB Shell abgefangen wird, zeigt doch nur, dass hier Handlungsbedarf besteht. Wäre alles super, dann wären solche Oberflächen überflüssig.


    Daher sehe ich auch bei Win Mob 7 nicht ganz so viele Risiken, bis auf wie gesagt Copy & Paste. Aber es ist ein erstes Win Mobile OS, wo sich Microsoft mehr Gedanken um die Oberfläche und Usability macht, was man z.B. auch anhand der Präsentationen sieht die es dazu gibt. Es werden features der Bedienung gezeigt und kaum technisches, ein klares Zeichen, dass man sich mehr auf den Benutzer konzentriert als früher. Ich würde einfach mal gespannt sein bis tatsächlich das erste Windows 7 telefon auf dem Markt ist und es ausprobieren, bevor man sagt, dass man dieses oder jenes Feature um jeden Preis braucht. Ich brauchte Multitasking auch unbedingt bis ich das iPhone hatte, jetzt nervt es mich viel mehr beim HD2.
    0
     

  2. 07.05.2010, 14:11
    #42
    Zitat Zitat von xunum Beitrag anzeigen
    Das steuer ich immer noch selbst z.B. durch Jailbreak, auch hier gilt, nur wer sich diktieren will wird auch diktiert, das ist aber bei HTC nicht anders (ich sag nur fehlende Updates auf 6.5). Bis auf Flash eben, aber das will ja auch kaum jemand.
    Jailbreak habe ich bewußt jetzt mal ausgenommen, da dies ja auch nicht unbedingt etwas für "Standarduser" ist, genau wie Custom Roms. Offiziell ist nunmal nur der Weg über iTunes.
    Das es auch anders geht steht auf einem anderen Blatt.

    Zitat Zitat von xunum Beitrag anzeigen
    Ich hab als Firmenhandy ein HD2. Und ich muss auch sagen das Sense sehr gelungen und Bedienbar ist, aber das WinMob eigene Konzept ist es nicht. Ein guter Indikator dafür ist, dass es so viele Replacements gibt, die eine "bessere" Oberfläche bieten sollen.
    Man muss einfach auch mal sehen, dass WM schon ziemlich alt ist. Die Bedienung war eben ursprünglich nicht auf Fingerbedienung und Multitouch ausgelegt. Bei älteren Geräten hat die Bedienung per Stift aber auch gut funktioniert.
    Hier muss man ganz klar Apple danken, dass durch das iPhone endlich etwas Bewegung in den Markt gekommen ist.

    Zitat Zitat von xunum Beitrag anzeigen
    Ich hatte vor gut einem Jahr noch ein Touch HD und hab dann ein iPhone bekommen. Wenn ich beide auf den Tisch gelegt hatte und meine Mutter bat das UMTS zu aktivieren verlief sie sich bei dem THD hoffnungslos in Untermenüs während sie beim iPhone keine 5 Minuten dafür brauchte. Nachdem ich ihr gezeigt hab wo sie am THD dafür hin muss, war es ihr auch klar und einfach, aber es bedarf eben mehr Einarbeitungszeit.
    Ich wette Deine Mutter hätte dann aber die gleichen Probleme auch an einem PC gehabt. WM 6.1 ist in der Hinsicht tatsächlich nicht gerade fortschrittlich.
    Jetzt leg Ihr mal zum Vergleich ein Gerät mit Sense oder MobileShell hin, dann wäre der Unterschied sicher auch nicht mehr so gravierend.

    Zitat Zitat von xunum Beitrag anzeigen
    Das sowas inzwischen von Oberflächen wie Sense oder SPB Shell abgefangen wird, zeigt doch nur, dass hier Handlungsbedarf besteht. Wäre alles super, dann wären solche Oberflächen überflüssig.
    Völlig richtig.
    MS hat leider nicht auf die geänderten Anforderungen reagiert, daher musste dies durch die Handy Hersteller bzw. Drittanbieter abgefangen werden.

    Mir wäre es aber lieber gewesen, MS würde bei WP7 in die gleiche Richtung wie WM6.5 gehen: sprich "offenes" System, aber mit einer durchdachten gut bedienbaren GUI. Ich finde es schade, dass der gleiche Weg wie beim iPhone beschritten wird.

    Daher sehe ich auch bei Win Mob 7 nicht ganz so viele Risiken, bis auf wie gesagt Copy & Paste. Aber es ist ein erstes Win Mobile OS, wo sich Microsoft mehr Gedanken um die Oberfläche und Usability macht, was man z.B. auch anhand der Präsentationen sieht die es dazu gibt. Es werden features der Bedienung gezeigt und kaum technisches, ein klares Zeichen, dass man sich mehr auf den Benutzer konzentriert als früher. Ich würde einfach mal gespannt sein bis tatsächlich das erste Windows 7 telefon auf dem Markt ist und es ausprobieren, bevor man sagt, dass man dieses oder jenes Feature um jeden Preis braucht. Ich brauchte Multitasking auch unbedingt bis ich das iPhone hatte, jetzt nervt es mich viel mehr beim HD2.[/QUOTE]
    0
     

  3. Bei Ipohne stehst du unterkontrolle und bei WinMobile kannst du installieren was du willst. Das ist ein sehr Großer Vorteil und ganz ehrlich für die Arbeit kann ich denn HD2 viel besser benutzen als ein Iphone. Iphone ist einfach was für Junge Leute die mit 18 Jahren (Ok ich bin 19 aber denke schon weiter. Bin ich der Meinung und andere auch.) die damit Telefonieren und angeben wollen. Hab ich zumindest bis jetzt immer so erlebt und dann wenn es zur Diskussions kam was besser ist konnte ich bis jetzt immer nur Punkten. Ich kenne sogar leute die bereuen es heute das Sie sich ein Iphone geholt haben. Naja wie dem auch sei jedem das seine.
    0
     

Seite 3 von 3 ErsteErste ... 23

Ähnliche Themen

  1. Magic Maps vs. MobileShell 3.0 Unveträglichkeiten und Risiken
    Von tubitubitu im Forum Touch HD Anwendungsprogramme
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 07.10.2009, 14:31

Stichworte