Ergebnis 1 bis 20 von 27
-
- 18.03.2010, 20:39
- #1
Aus einer PowerPoint Präsentation stammen diese wunderschönen Themes, die sicher auch skeptiker umstimmen könnten, denen das schlichte WP7-Design bisher nicht zusagte.
Wenn man das noch weiter anpassen könnte, wäre das wirklich großartig!
http://pocketnow.com/tech-news/other...esign-concepts
-
- 19.03.2010, 11:19
- #2
Ich kann soweit bestätigen, dass es vom Design her möglich ist, seine Applikationen so zu gestalten.
-
- 19.03.2010, 12:35
- #3
Hallo??? konsol ein Microsoft-Mitarbeiter? Diese Themes sind gleich häßlich wie der Rest von WM7, alias Microsofts iPhone... Tut mir leid,dass ich so schreiben muss, aber momentan geht mir das Ganze sehr auf den Geist. Ich hatte mich eigentlich auf WM7 gefreut, aber es sieht immer mehr so aus, als wäre WM7 ein richtiger Schuß in den Ofen.
Nur ein paar Punkte (laut den News hier):
- Kein "echtes" Multitasking – ausgenommen die Special Hub Applikationen.
- Der Marketplace wird die einzige Möglichkeit sein, um Applikationen zu installieren – ausgenommen davon sind Entwickler, Beta-Versionen und Geschäfte.
- Keine Wechselmedien.
- Kein Dateisystem — Applikationen können lediglich auf ihr eigenes Verzeichnis zugreifen.
- Kein Modus ‘USB-Massenspeicher”.
- Kein Ersatz für die Standard-Applikationen festlegbar.
- Keine Benutzeroberflächen von Drittanbietern.
- Kein “nativer” Code.
- Kein “Peer-to-Peer” Gaming.
- Häßlich (allerdings liegt das im Auge des Betrachters, aber für meins ist es häßlich)
Und wenn ich dann lese, dass diese "wunderschönen Themes" auch "Skeptiker umstimmen", kommt mir mein Kaffee wieder die Kehle hoch. Wie man vllt erahnen kann, ich bin extrem enttäuscht von WM7 und werde, so wie es aussieht dann auf ein Android- oder (falls es welche, mehrere geben sollte) auf ein Maemo-Gerät umsteigen.
-ebola
PS: wenn ich damit jemandem auf den Schlips trete tut es mir leid, aber ich muss einfach mal meiner Enttäuschung Ausgang gewähren...
-
Fühle mich heimisch
- 19.03.2010, 12:49
- #4
wm mobile ist für mich gestorben.
da können die Themes schön oder hässlich sein...
-
Gehöre zum Inventar
- 19.03.2010, 13:18
- #5
Windows Mobile Mobile? Oder was heißt "wm mobile"?
Ich sehe zur Zeit auch eher schwarz für Ms. Ich glaube Ms hat nur bei PCs die Nase vorn, denn bei Handys haben Google und Apple die Nase vorn und bei Konsolen Sony.
-
Unregistriert Gast
Das sind aber keine Themes für WP7s sondern nur Konzepte für das Design. Umgesetzt worden sind sie leider nicht.
Gerade die erste Reihe wäre nämlich wirklich wünschenswert, die find ich wunderschön.
-
Unregistriert Gast
-
Unregistriert Gast
Verstehe die Entwicklung überhaupt nicht.
Der Nutzer hat doch mit dem Erfolg des Ixxxxe gezeigt was er möchte.
Nun vergleichbare Hardware gibt es ja, zum Beispiel HD2 von HTC.
Mit der HTC Sense oder auch der Mobile Shell von SPB gibt es auch brauchbare Ansätze für eine Weiterentwicklung der WM-Geräte. Eine weitere Verschmelzung der Software wäre hier die Lösung. Auf Knopfdruck kann man im Menü dieses UI abschalten.
Und die Vorteile sollte sich WM nicht nehmen lassen! Ich meine hier das sehr offene System. Bluetooth für jedermann usw. was der faule Apfel alles nicht lernt.
Sicherlich ist der App-Store von Microsoft alles andere als ein Vergleich. Aber man muß mal abwarten....., was die Zeit hier noch bringt.Android ist auf jedenfall keine Alternative. Der Gxxxxle hat schon zu viele Informationen. Dem möchte ich nicht noch meine Handynutzung öffnen.
Ich hoffe Microsoft bleibt seinem System treu,
passt aber die Bedienung nun den heutigen Standards an.
Ich habe auch schon andere Handy probiert, aber am Ende komme ich wieder auf einem WM Smartphone aus. Hoffe das ich hier noch weiterhin bedient werde.
Vielleicht kann mir mal jemand erklären warum WM 6.5 nicht mehr ausreicht.
Ich vermisse nix, wenn man von den Apps des Ixxxxe mal absieht. Da gibts schon nette Sachen...
-
Mich gibt's schon länger
- 19.03.2010, 16:14
- #9
Also bei Handy stimme ich dir zu wie auch bei PCs, doch bei Konsolen sehe ich das anderst die PS3 kann nichts bessers wie die xbox auser Blu-Ray und das hat meiner meinung nichts in einer Spielkonsole zu suchen.
Was WP7 angeht kann ich dazu noch nicht viel sagen bevor ich das System nicht selbst benutzen kann. Aber meiner meinung nach von dem was man bisher vom System sieht hat das nichts mehr mit dem heutigen Windows mobile zu tun sondern eher mit dem IPhone daher kommt im Sommer auch das neue IPhone zu mir nach hause.
-
Gehöre zum Inventar
- 19.03.2010, 16:31
- #10
Die BluRay bringt Spiele für die PS3 raus, die für die 360 unmöglich sind.
Außerdem kenne ich bestimmt ungefähr rund 100 Leute, die ihre "ROD-Box" gegen eine PS3 "ausgewechselt" haben, aber keinen einzigen andersrum. Aber ist ja auch egal jetzt, es geht hier um Handys/Ms.
Eins soltle man aber bedenken, bzw. in Erwägung ziehen, unzwar einen "Jailbreak" für WinPho 7 (<- Ich kann mich einfach nicht daran gewöhnen). Vllt. bringt es uns unsere Freiheiten wieder, wenn es erstmal da ist. Das ist zumindest meine letzte Hoffnung.
Edit: Schaut mal hier. Und das ist sogar vom 16. Juni.Und ich weiß, dass es von Europa ist.
-
- 19.03.2010, 17:31
- #11
Die allgemeine schlechte Stimmung hier gegenüber WP7 aufgrund der aktuellsten Kenntnisse ist vollkommen logisch und somit nachvollziehbar.
Weswegen? Ihr alle hier, die ihr ein WM6.1/6.5-Smartphone verwendet, tut dies, weil euch das Konzept von WM bisher stets zusagte - Dieses offene System, wo so ziemlich alles verändert werden kann mit all den vielen kostenfreien Tools von den XDAs. Ihr spielt gerne mit eurem Gerät rum und ihr passt es gerne bis ins kleinste Detail an eure persönlichen Bedürfnisse an.
Nun ist aber das Problem, dass WP7 keine Weiterentwicklung von WM6.x ist, sondern ein komplett neues Konzept - MS steigt damit in die Fussstapfen des iPhones, weswegen es auch derart viele Parallelen gibt. Es ist nicht weiter angedacht, Entwickler und Technik-Freaks zum Kundenkreis zu zählen, sondern 08/15-Teenies und Bobos, die am liebsten den ganzen Tag alle 10 Minuten ihre Status-Nachricht bei Facebook mit Sinnlosem aktualisieren und ein Handy wollen welches vieles kann, aber absolut einfach zu bedienen ist (halt eben wie das iPhone).
Conclusion:
Euch gefällt WP7 nicht, weil es schlichtweg nicht für euch gemacht wurde.
-
- 19.03.2010, 17:52
- #12
Das Problem ist ja auch das Konzept.... ich meine keiner wird vom iPhone auf Windows Phone wechseln, aber treue Kunden werden zu Android oder what ever abspringen.... Ich glaube MS schaufeln ihr eigenes Grab in punkto Mobile Devices
-
Gehöre zum Inventar
- 19.03.2010, 18:09
- #13
Zebrahead, das stimmt schon, aber Cyrus65 hat ja auch Recht, deshalb verstehe ich nicht, was es ihnen letzten Endes bringt/bringen soll? Naja gut, sie könnten die Geräte dann für weniger Geld anbieten, um die iPhone-Kunden anzulocken, aber wird ihnen das gelingen? Das Original bleibt schließlich das Original.
-
- 19.03.2010, 18:35
- #14
Ich denke schon, dass Microsoft Erfolg haben wird - Jedenfalls mehr als bisher mit WM.
Die meisten wünschen sich ein Smartphone wie jenes von Apple - Haben es aber bisher nicht gekauft aus diversen Gründen wie z.B. der überzogene Preis, fehlendes Angebot beim Netzbetreiber oder weil einem Apple nicht sympathisch ist.
MS "kopiert" hier zwar gewissermassen Apple mit einigen ähnlich aber trotzdem nicht identischen Massnahmen, jedoch ist ihr direkte Konkurrenz trotzdem nicht Apple sondern eher Anbieter wie Sony Ericsson, Nokia oder Samsung.
Obwohl die ganze Welt vom iPhone und Android redet, verkaufen diese Anbieter am meisten Smartphones. Diese sind grösstenteils eher im günstigen bis mittleren Feld anzutreffen und zeichnen sich durch eine einfache Bedienung aus - Haben aber niemals den Funktionsumfang eines iPhones / WP7 (ausser natürlich die wenig beachteten WM 6.x-Modelle).
Microsoft hat einige Vorteile, die das Gerät gegenüber anderen attraktiv macht:
- Verschiedene Anbieter, dadurch Konkurrenz-Druck untereinander -> Mehr Entwicklung, günstigere Preise.
- MS ist ein grosser Markenname und wird schnell aufgenommen -> Jeder Netzbetreiber wird mehrere der zahlreichen WP7-Smartphones anbieten.
- MS hat ein riesiges Werbebudget.
- Viele Leute vermuten eine bessere Kompatibilität von ihrem WP-Handy zu ihrem Windows.
- Vom iPhone redet inzwischen seit drei Jahren die ganze Welt . MS kann sich - obwohl der weltweit grösste Softwarekonzern - hier den sympathischen Rang des Underdogs sichern (siehe Zune HD).
- MS ist momentan, nach sehr langer Durst-Strecke, wieder voll auf dem Gewinner-Kurs.
- ...
Doch, ich denke MS ist mit ihrem Konzept rund um das WP7 auf dem richtigen Dampfer und wird einen ähnlichen Erfolg feiern wie mit Windows 7 - Die Sieben scheint die Glückszahl von Microsoft zu sein.
Wir alten Hasen, die WM aufgrund der oben genannten Eigenschaften mögen, werden leider vernachlässigt.
-
Gehöre zum Inventar
- 19.03.2010, 18:47
- #15
Mal gucken. Immerhin hat ja "Windows" 7 Buchstaben.
Noch bin ich eher optimistisch, mal sehen, wie lange das noch hält. Wenn sich Sony vllt. noch "einmischt", bin ich gespannt, wie die ganze Konkurrenzsituation sich entwickelt. Werde dann vllt. auch eher dahin wechseln.
Ich wünschte, ich könnte WinPho 7 mal testen.
-
Edelasos Gast
Ich finde es Irgendwie alles andere als Professionell wie einige hier mit WP7 umgehen...noch kein einziger von euch hat WP7 getestet! die RTM wird im Sommer fertigestellt, bis dahin kann sich noch sehr viel ändern aber Ihr Schreit hier rum als ob der Papst Gestorben wäre....kauft euch doch einfach ein iPhone oder Android, aber diese "das passt mir nicht" geht mir langsam aber sicher tierisch auf den Geist!
-
Fühle mich heimisch
- 20.03.2010, 00:20
- #17
-
Bin hier zuhause
- 20.03.2010, 00:39
- #18
Das ist blödsinn...du kannst ein SPiel auch z.B. auf 4DVDs packen und der Benutzer kann es auf seine Festplatte kopieren. Was man sowieso immer machen sollte, bei spielen die man oft spielt. Nimmt einiges an Wartezeit raus. Bis jetzt gibt es keinen merklichen Unterschied zwischen beiden Konsolen was die Grafik angeht. Die haben beide ihre pro und contras. By the way ich bin von ps3 auf xbox gewechselt und bereue es nicht. Und eigentlich hasse ich Microsoft fast soviel wie apple.
-
Bin hier zuhause
- 20.03.2010, 00:58
- #19
All deine Argumente werden von Google übertrumpft. Android wird das rennen machen...vor allem weil es überall integriert wird. TV Boxen, Netbooks, Handys, Festnetztelefone. Es ist theoretisch in jedem Gerät denkbar...sogar der Kasierer an der Kasse kann hinter einer android maschine sitzen. Der Linux Kernel macht sehr vieles möglich. Apple und MS sind nur auf Handys ausgelegt und somit eher nischenprodukte.
-
Bin hier zuhause
- 20.03.2010, 02:10
- #20
MS auf Handys ausgelegt?
Sorry, aber Microsoft hat so ziemlich überall die Finger drin.
TV Boxen
sagt dir der Windows Home Server was?
TV Boxen werden doch bevor sie sich allgemein durchgesetzt haben schon von kleinen Home-Servern abgelöst. Und da läuft kein Android drauf sondern WHS!
Netbooks,
Auf welchem Netbook läuft denn bitte Android?
Also auf nahezu jedem das ich bisher gesehen hab lief Windows XP oder Win 7!
Warum auch Android? Ich will auf meinem Netbook das gleiche machen können wie auf meinem PC daheim. Nur eben portabler und mit Abstrichen was die Leistung angeht. Aber du hast entweder den Sinn eines Netbooks nicht verstanden oder mit der (großteils sinnfreien) iPad-Klasse verglichen.
Handys,
lässt sich noch wenig drüber sagen.
Apple hat das Image, Android holt auf un MS kommt evtl. mit gewaltigen Schritten ab dem Herbst?!?
Festnetztelefone
Da brauch ich weder Linux noch Windows
Nummer eingeben und es wählt. Dafür reicht Assembler!
Kasierer an der Kasse
Für was braucht der Android oder etwas vergleichbares?
Auch hier tut es die bsiher eingesetzte Software völlig.
Also bis auf Handys liegst du sowas von meilenweit neben der Realität!
Dann zu dem Beitrag von Andy den du zitiert hast:
Google wird immer noch mit der Suchmaschine assoziiert.
Microsoft mit Windows. Also was zieht mehr bei uninteressierten Usern?
Zumal ja Android nochmals ein anderer Name ist.
Also Microsoft und vor allem Windows ist definitiv der stärkere Name!
Schau dir mal das Budget von MS an. Die Kasse ist sowas von prall gefüllt nach Win7 und in 2 Monaten kommt das neue Office und damit nochmals mehrere Milliarden Gewinn!
Definitiv das größere Budget!
Auch die Kompatibilität von WM/WP zu Win 7 ist definitiv größer als mit Android oder Apple.
Klar kannst du weite Strecken auch mit Android und Apple herstellen aber dazu benötigst du Zusatzanwendungen/ Zeit/ Wissen.
Und genau die User die die breite Masse ausmachen investieren nicht die Zeit sich damit zu beschäftigen.
Und einfach das Kabel einstecken und schon bekommt man alle Outlook-Daten ist eindeutig die komfortablere Methode.
Entwickeln sich langsam die ersten Google-Fanboys?
Ähnliche Themen
-
WP7: Multitasking und LBS
Von Marco im Forum Windows Phone 7 EntwicklungAntworten: 0Letzter Beitrag: 16.03.2010, 23:47 -
WP7 LeSScro Edition
Von krebbi im Forum Software (Touchscreen)Antworten: 3Letzter Beitrag: 09.03.2010, 08:52 -
Vodafone-Branding durch neue Themes ersetzen??
Von gelax im Forum HTC Touch Diamond 2Antworten: 7Letzter Beitrag: 10.08.2009, 22:11 -
Themes
Von Opa-Elch im Forum HTC Touch Diamond 2Antworten: 1Letzter Beitrag: 09.07.2009, 08:43 -
themes
Von Unregistriert im Forum SE Xperia X1Antworten: 3Letzter Beitrag: 06.03.2009, 18:15
Pixel 10 Serie mit Problemen:...