Neue WP7 Themes Neue WP7 Themes - Seite 2
Seite 2 von 2 ErsteErste ... 2
Ergebnis 21 bis 27 von 27
  1. 20.03.2010, 03:03
    #21
    Zitat Zitat von ANDYx1975 Beitrag anzeigen
    Das ist blödsinn...du kannst ein SPiel auch z.B. auf 4DVDs packen und der Benutzer kann es auf seine Festplatte kopieren. Was man sowieso immer machen sollte, bei spielen die man oft spielt. Nimmt einiges an Wartezeit raus. Bis jetzt gibt es keinen merklichen Unterschied zwischen beiden Konsolen was die Grafik angeht. Die haben beide ihre pro und contras. By the way ich bin von ps3 auf xbox gewechselt und bereue es nicht. Und eigentlich hasse ich Microsoft fast soviel wie apple.
    Ich glaube echt nicht, dass man die Spiele ohne weiteres auf die Festplatte kopieren kann, da es sonst zu einfach wäre, Raubkopien zu erstellen. Bei der PS3 geht das auf jeden Fall nicht. Außerdem ist nur bei Spielen, die es auf beiden Konsolen gibt, die Grafik gleich. Aber schau dir mal z.B. Heavy Rain oder Gran Turismo an. Bei GT5 gab es mal sogar eine Seite, wo ein Bild von dem echten Auto war und eins von GT. Keiner hatte alles beim 1. mal richtig. Aber genug OT jetzt. Falls du weiter diskutieren willstPM.
    0
     

  2. Zitat Zitat von ANDYx1975 Beitrag anzeigen
    All deine Argumente werden von Google übertrumpft. Android wird das rennen machen...vor allem weil es überall integriert wird. TV Boxen, Netbooks, Handys, Festnetztelefone. Es ist theoretisch in jedem Gerät denkbar...sogar der Kasierer an der Kasse kann hinter einer android maschine sitzen. Der Linux Kernel macht sehr vieles möglich. Apple und MS sind nur auf Handys ausgelegt und somit eher nischenprodukte.
    Android ist ein normales Linux erweitert um Telefon- und Cloudfunktionen und abgespeckt bei diversen anderen Funktionen. Wieso sollte man in Kassen oder Bankomaten Android - also ein auf Mobiltelefone ausgerichtetes Betriebssystem - einsetzen anstatt eine der zahlreichen Linux Distributionen zu nehmen oder gar eine selber zu basteln, mit Fokussierung auf die eigenen Bedürfnisse? Etwa weil man wichtige Daten per Cloudfunktion auf den Google-Servern speichern will? Wohl kaum. Als Unternehmen welches an Geräten mit den Eigenschaften eines Linux interessiert ist, würde ich mich eher an RedHat oder SUSE wenden, da ich dort bei Problemen professionellen Support erhalte und im Zweifelsfalle auch auf eine riesige Lösungsdatenbank im Internet zugreifen kann. Wenn man es doch kostenlos will, gibt es dutzende weitere Alternativen wo man sich auch nicht von einem Unternehmen abhängig macht.

    Dann noch ein wichtiges Detail zu deiner Argumentation:
    In Fahrkartenautomaten, Bankomaten, Kassen etc. ist es tatsächlich sehr oft so, dass Windows in der CE, NT oder Embedded-Variante zum Einsatz kommt (ersteres bei ARM-Prozessoren, letztere bei x86-Prozessoren).

    Hier greifen Hersteller ebenfalls zu Windows aus dem obigen Grund: Support. Support seitens Microsoft oder einer Internetcommunity bei Problemen und riesiger Support für alle nur möglichen Hardwaregeräte seitens Drittherstellern. Ausserdem kennt sich jedermann zumindest grundsätzlich mit Windows aus, was weitere teure Schulungskosten erspart und die Personalsuche erleichtert.

    Hier ist aktuell die Konkurrenz hauptsächlich bei Unix und Linux zu suchen. Android wird in diesem Markt - nach aktuellem Entwicklungsstand - wohl kaum eingesetzt werden. Hierfür fehlt schlichtweg ein vernünftiges Argument.

    Bei Netbooks würde ich aktuelle ebenfalls nicht zu Android greifen, obwohl es dort zum Einsatz kommt und auch angedacht ist. Google entwickelte Android oder auch das kommende Google OS nicht, weil sie so nett sind und euch eine kostenlose und trotzdem leistungsstarke Alternative zu Windows zu bieten, sondern weil sie möchten, dass ihr dank der Cloudprogramme eure Daten bei ihnen speichert. Schliesslich verdient Google genau damit ihr Geld - Sie wandeln Nutzerdaten in ein Marketingformat und damit in Umsatz um. Dass man jedoch davon absehen sollte, Google seine Daten anzuvertrauen, haben schon mehrere Beispiele der Vergangenheit gezeigt - Eure Daten sind dort weder intern noch extern in guten Händen (Extern; Intern(!)). Nun hat aber diese Cloudfunktion einen weiteren Nachteil - Ihr benötigt eine Internetverbindung und diese benötigt wiederum ordentlich Akkuleistung.
    Ich würde bei einem Netbook zu Windows XP oder 7 greifen:
    - Ein komplettes und umfangreiches Betriebssystem (im Gegensatz zu Android & iPad).
    - Windows 7 braucht sehr wenig Akku.
    - Sehr grosser (mit Abstand grösster!) Hard- und Softwaresupport.
    - Keine Internetverbindung notwendig.
    - Kein Einarbeiten - Man findet sich sofort zurecht.
    - MS Office einsetzbar.
    - ...

    Würde ich ein Linux wollen, würde ich zu Ubuntu oder dergleichen greifen. Als kompletter Anfänger zu Xandros, welches auch in den Asus EEE-Netbooks vorinstalliert wurde.

    Schlussendlich kann jeder selber entscheiden ob er ein Android- oder ein Windows-Gerät kaufen möchte. Ich ziehe die Windows-Variante vor da ich dort keinerlei Einschnitte sowohl bei Dritthersteller-Support wie auch beim Datenschutz habe (*1). Ich bezahle lieber beim Gerätekauf ein wenig mehr aufgrund der Lizenzgebühren anstatt mir im Nachhinein um meine Daten Sorgen zu machen. Denn - und das wird unsere Facebook-Generation noch schmerzlich feststellen müssen - das Internet vergisst nie.

    *1: Bei Windows kann ich die paar Nach-Hause-Telefonieren-Funktionen per Registry oder mit Programmen wie XP-Antispy innerhalb von Minuten deaktiveren oder sie gleich per Firewall blockieren - Bei Android ist das nicht möglich, da man schlichtweg Internetzugriff braucht.
    3
     

  3. Edelasos Gast
    Zitat Zitat von ANDYx1975 Beitrag anzeigen
    All deine Argumente werden von Google übertrumpft. Android wird das rennen machen...vor allem weil es überall integriert wird. TV Boxen, Netbooks, Handys, Festnetztelefone. Es ist theoretisch in jedem Gerät denkbar...sogar der Kasierer an der Kasse kann hinter einer android maschine sitzen. Der Linux Kernel macht sehr vieles möglich. Apple und MS sind nur auf Handys ausgelegt und somit eher nischenprodukte.
    aha und Windows ist nicht überall integriert? wenn MS das will kann ms alle verknüpfen.

    Ms mischt sogut wie überall mit

    + PC/Notebook
    +Handy
    +Fahrzeuge
    +Mediaplayer
    +Tablet PC
    +Kassensystem im Supermarkt
    +TV geräte zum Teil in zusammenhang mit der xbox und Home server


    und das bereits jetzt!


    Due sagst Android übertrumpft alles obwohl WP7 nochnicht mal erschienen ist?

    Ich weiss ehrlich nicht was Ihr zum Teil überlegt...mit solchen Kommentaren könnt ihr kommen wenn WP/ released ist aber nicht jetzt
    1
     

  4. Schaeferreiner Gast
    Geht es hier um Platz 1 der aktuellen Charts oder um das (erwartete) Für und Wider eines aktuellen Betriebssystems? Das ist ja fast Computer- und sonstiges Bild-Niveau, wo es ständig um den ersten Platz bei irgendetwas geht. Die wissen genau, dass Männer immer den "Größten" haben wollen und genau dies spiegelt sich hier langsam aber sicher wieder.

    Zum Thema WindowsPhone7 ist eigentlich alles gesagt, was auch ich unterstreichen würde. Wenn es in die Richtung Apple marschiert, wird es neue Käuferkreise erschließen, die bisher kaum mit dem schwierigen WM-Betriebssystem zu vereinbaren waren. Die Kundenzahlen nahmen immer mehr ab und MS will Apple den Markt nicht überlassen.

    Eine Reflexion hat bei MS allerdings nicht stattgefunden, sonst hätten die Entwickler ganz andere Ursachen für den Einbruch ihrer Marktstellung wahrgenommen. Jahrzehntelange Anpassungen eines BS, dass aus Windows95-Zeiten stammt, kleinere Modellpflege für den Käufer aus dem Businessbereich ohne wirkliche Innovation. Ohne Apple würde das auch jetzt so weitergehen und WP7 wäre vielleicht nie entstanden.

    Dann wurde panisch WM 6.5 gestrickt, um einen Gegenpol zu entwerfen. Aber das BS war zu träge, zu anfällig und hatte so viele Macken, dass neue Kunden verschreckt wurden. Denn wer nicht schon Jahre mit den Geräten arbeitet, kann mit Abstürzen und Freezes nicht umgehen. Die Mehrzahl der Smartphonekäufer heute ist nicht daran interessiert, an Systemeinstellungen herumzufrickeln oder Oberflächen selbst zu basteln, sondern sie wollen ein einfaches Lifestyle-Gerät, welches als eierlegende Wollmilchsau daherkommt. MS hat zum Schutz vor Hacker- und Virenangriffen das BS geschlossen und eine Alternative zu Apple, Android & Symbian entworfen.

    Wir Individualisten, die wir so lange mit einem unfertigen und unausgereiften BS herumwerkeln mussten (und durften) sind natürlich enttäuscht. Zum Einen, weil wir so lange vernachlässigt wurden, zum Anderen, weil uns jetzt das Spielzeug weggenommen wurde. Zu Recht enttäuscht, würde ich sagen. Denn wenn man den bisherigen Downloadsektor von MS für mobile Endgeräte betrachtet, ist das eine Frechheit. Nie hat man bemerkt, dass da irgendeine Mühe investiert wurde, etwas zu ändern. Nun bricht die Panik aus, weil man geschlafen hat und man verzichtet lieber auf eine Teil der an der Stange gebliebenen Kunden, als die Vorzüge des iPhone mit denen von Windows Mobile zu kombinieren und den Kunden eine Alternative mit mehr Möglichkeiten anzubieten.

    Hier ein Artikel mit einer Gegenüberstellung der Systeme:
    http://graumobile.de/2010/03/19/verg...7-series-wp7s/
    Sehr interessant, wenngleich auch Punkte unberücksichtigt blieben.

    Für mich bedeutet WP7 eine große Enttäuschung, denn auch ich habe immer auf Innovationen gewartet, die nie gekommen sind, lediglich HTC hat mit Touch und Sense dem lahmen und altbackenen BS kleinere Flügel und Faltenstraffung verpasst. Jetzt sollen Innovationen kommen, aber zum Preis des Verlustes an Individualisierung und Differenzierung. Sehr schade. Zu den Themes: Sie sehen eher aus wie Werbung aus der Zeitschrift - anders, aber sicher eine Geschmacksfrage.
    2
     

  5. 22.03.2010, 22:54
    #25
    Zitat Zitat von NoxXxoN Beitrag anzeigen
    Also bei Handy stimme ich dir zu wie auch bei PCs, doch bei Konsolen sehe ich das anderst die PS3 kann nichts bessers wie die xbox auser Blu-Ray und das hat meiner meinung nichts in einer Spielkonsole zu suchen.

    Was WP7 angeht kann ich dazu noch nicht viel sagen bevor ich das System nicht selbst benutzen kann. Aber meiner meinung nach von dem was man bisher vom System sieht hat das nichts mehr mit dem heutigen Windows mobile zu tun sondern eher mit dem IPhone daher kommt im Sommer auch das neue IPhone zu mir nach hause.
    Wieso hat deiner meinung nach Blu-Ray in einer Konsole nichts zu suchen? BD heißt nicht nur BD Filme sondern auch 50GB Platz für ein Spiel. Man sieht an FF 13 schön, Xbox360 Version 3 Discs und PS3 Version eine BD und dabei sieht die PS3 Version an einigen Ecken besser aus, die Videos sind nativ 1080p bei der X360 nicht sonst wären es wohl 4 odo 5 Discs geworden. Und die Spiele in der Zukunft werden bestimmt nicht kleiner.
    0
     

  6. 05.04.2010, 02:22
    #26
    Zitat Zitat von ablade Beitrag anzeigen
    Wieso hat deiner meinung nach Blu-Ray in einer Konsole nichts zu suchen? BD heißt nicht nur BD Filme sondern auch 50GB Platz für ein Spiel. Man sieht an FF 13 schön, Xbox360 Version 3 Discs und PS3 Version eine BD und dabei sieht die PS3 Version an einigen Ecken besser aus, die Videos sind nativ 1080p bei der X360 nicht sonst wären es wohl 4 odo 5 Discs geworden. Und die Spiele in der Zukunft werden bestimmt nicht kleiner.
    Ich hatte es nur auf BD Filme bezogen. Klar ist es ein vorteil wenn man 50 Gb für ein Spiel hat. Was FF 13 anghet habe ich das spiel selbst auch und ich kopire einfach die 3 Cd auf die Festplatte, die Ladezeiten sind kürzer (anstatt con CD/BD zu laden) was wie ich finde die besser möglichkeit ist.

    Vorraussetzung ist halt eine etwas größer Festplatte wobei das mittlerweile ja mind. 120 Gb sind wenn es keine Xbox 360 Core ist.
    0
     

  7. Unregistriert Gast
    Zitat Zitat von LAMessi10 Beitrag anzeigen
    Windows Mobile Mobile? Oder was heißt "wm mobile"?

    Ich sehe zur Zeit auch eher schwarz für Ms. Ich glaube Ms hat nur bei PCs die Nase vorn, denn bei Handys haben Google und Apple die Nase vorn und bei Konsolen Sony.
    konsolen nintendo
    0
     

Seite 2 von 2 ErsteErste ... 2

Ähnliche Themen

  1. WP7: Multitasking und LBS
    Von Marco im Forum Windows Phone 7 Entwicklung
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 16.03.2010, 23:47
  2. WP7 LeSScro Edition
    Von krebbi im Forum Software (Touchscreen)
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 09.03.2010, 08:52
  3. Vodafone-Branding durch neue Themes ersetzen??
    Von gelax im Forum HTC Touch Diamond 2
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 10.08.2009, 22:11
  4. Themes
    Von Opa-Elch im Forum HTC Touch Diamond 2
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 09.07.2009, 08:43
  5. themes
    Von Unregistriert im Forum SE Xperia X1
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 06.03.2009, 18:15

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

wp7 themes

wp7 theme ändern

wp7 themewp7 designswp7 design ändernwp 7 themesthemes für wp7Theme wp7themes for wp7wp7 andere designstheme für wp7themes wp7wp7 neue designsthemen für wp7theme fur wp7WP 7 themenwp 7 themewp7 wordpress themewordpress wp7 themewp 7 Designs neue designs für wp7wp7 skin ändernandere designs wp7 wp7 themeiphone theme wp7

Stichworte