Ergebnis 1 bis 20 von 29
-
- 20.01.2009, 20:57
- #1
Heute wurde über eine Sunrise Rechnung von unglaublichen SFr. 17050.-
berichtet.
Dies wurde erreicht mit einem HTC Touch PRO.
Nun, die Berichterstattung von Kassensturz hat sich da voll vertan mit den Datenabos und die Preise für Swisscom, Orange und Sunrise.
Seht doch den Bericht dazu und die nachfolgenden Kommentare.
Es ist der Wahnsinn was für Aussagen da geschrieben wurden und wie sich gewisse Herren dazu äussern.Sehr amüsannt.
Wiederholung der Sendung müsst Ihr sehen.
-
Bin hier zuhause
- 20.01.2009, 22:23
- #2
wirklich amüsant...^^
-
- 20.01.2009, 23:09
- #3
Habe den Bericht auch gesehen! War mir schon lange bekannt, dass es so unterschiedliche Preise gibt. Aber wirklich bewusst ist mir erst mit dem Bericht vom Kassensturz geworden. Eine absolute Sauerei, was die Provider da bieten!!!
-
- 20.01.2009, 23:13
- #4
Klar sind die Preise doch recht hoch, aber wer die ganze Zeit Videos runterläd und das in jeder freien minute darf sich echt nicht wundern wenn eine hohe Rechnung kommt. Klar kann man sich nicht abschätzen wie viele KB ein video benötigt, aber das werden ja ziemlich viele 100 Mb's gewesen sein. Und dann noch das, dass je nach Software unterschiedlich viele daten für eine gleiche Seite übertragen werden: ist ja logisch, wenn man einen Browser hat der Flash hat und eingestellt hat dass alle Bilder, etc angezeigt werden dass da mehr daten übertragen werden! Im Grunde hat der KS ja recht das die Preise unverschämt hoch sind, aber manchmal frage ich mich echt
So, ich glaub ich schau mal mit dem HD ein paar stunden wilmaa TV, kann ja nicht allzu teuer werden
-
- 21.01.2009, 00:19
- #5
Der liebe Herr hat wohl gedacht, dass das alles auf seinem Touch Pro gspeichert ist.
Sich selber informieren ist das wichtigste find ich?
Weiss doch auch jeder dass ne 100 Watt Glühbirne ne Stromschleuder ist oder?
-
- 21.01.2009, 00:35
- #6
Ist ja das gleiche wie mit den ganzen sms abos von der TV werbung. Das weis doch jedes Kind! Nur kann man sich die Tarife pro KB ja im netz ansehen und einene Volumenzähler installieren
-
User27495 Gast
Vergesst nicht, diese Art von Nutzer sind ANFÄNGER und habe null Ahnung in dieser Materie.
- Natel auspacken
- SIM reinpacken
- cool ich kann surfen neben dem Telefonieren und SMSlen
alles andere ist für die Nebensache.
-
- 21.01.2009, 05:42
- #8
naja man sollte wissen was man macht. und vor dem Kauf schauen was es kostet im Internet zu surfen und was zu downloaden. wenn man das will, sollte man sich dementsprechend
eine Flatrate zulegen.
Von meinem Windows Mobile Gerät eingetragen
-
- 21.01.2009, 07:13
- #9
Schlussendlich ist jeder immer selber verantwortlich denn wer sich informiert macht solche Fehler ganz klar nicht.
Jedoch muss hier auch gesagt werden, dass es zu einem guten Kundenserice dazu gehört die Kunden darüber aufzuklären welches abo am besten für sie ist wenn sie im internet surfen.
zusätzlich habe ich schon davon gehört dass gewisse Provider den Benutzer ab einer gewissen grösse von Datenvolumen kontaktieren und ihm ein Abo anbieten das finde ich eigentlich eine ziemlich gute Lösung wenn ein User also z.B. 100.- für Daten ausgibt ruft einer an und sagt dem User lös doch bitte die Flatrate so kannst du kosten sparen...
-
- 21.01.2009, 08:31
- #10
Wie das auch Swisscom macht.
Und wenn de bei der Swisscom nicht sicher bist ob man schon die 50MB verbraucht hat, einfach ne sms STATUS and 444 senden und schon weiss man wieweit man ist.
PS. gibt solche Dienste sicher auch bei den anderen Anbietern nur weiss ich das nicht da ich bei Swisscom treuer Kunde bin.
-
- 21.01.2009, 08:34
- #11
-
Bin hier zuhause
- 21.01.2009, 08:51
- #12
Das geht so weit ich weiss nur mit dem xtra-liberty irgendwas.
Das mit dem man unter 26 für 29.- gratis telefonieren kann. (natürlich nur im Swisscom Netz)
Das habe ich und da habe ich auch die 250MB Option darauf.
Was ich auch ganz mies finde ist dass die Daten beim Swisscom Easy 10 mal günstiger sind als bei einem Abo ohne Datenoption. Da würden Gelegenheitssurfer mit Abo auch ab und an mal aufs Netz (1.-/MB) aber nicht bei den überteuerten 10.-/MB.$
Achja, hier die Übersicht der Swisscom Surfoptionen:
http://www.swisscom-mobile.ch/scm/prv_surf_abos-de.aspx
-
Bin hier zuhause
- 21.01.2009, 10:21
- #13
bei swisscom gibt es auch die surf-optionen, die zu jedem abo hinzugelöst werden können. so kann man z.b. für 10.- 50MB kaufen, was bestimmt für viele benutzer schon ausreichen wird!
-
Bin hier zuhause
- 21.01.2009, 10:32
- #14
-
Bin hier zuhause
- 21.01.2009, 10:51
- #15
-
Mich gibt's schon länger
- 21.01.2009, 14:20
- #16
hab den Bericht gestern auch gesehen.
nun ja, der Herr hat aber auch sein Vertrag mit der Telekomfirma nicht genau gelesen, da stehen alle Tarife, mir war das nichts neues.
Noch eine Frage: Ich hab Sunrise Zero (das für 25.- im Monat). Dazu kann man eine Flat für 250mb haben, weiss jemand, ob es auch grössere Volumen gäbe? Hab nichts gefunden
-
Gehöre zum Inventar
- 21.01.2009, 16:49
- #17
Tja, so ist das eben heute.
Jeder, wirklich jeder kann sich mit Hightech der neuesten Bauart eindecken.
Wenn er sie nicht bedienen kann und auf deutsch gesagt keine Ahnung hat, sind logischerweise hinterher die anderen die Dummen
Ist schon nicht ganz zu begreifen, dass Sunrise nun allein Schuld haben soll.
Die Tarife kann man alle überall nachlesen, das sind doch keine Geheimnisse.
Tja, was solls, zum Auto fahren braucht man einen Führerschein, alles Andere geht meist ohne...
Kopfschüttelnd
Thomas
-
Zille Gast
Hallo miteinander.
Im Bericht war die Rede davon das manche Handys 8 mal mehr Daten laden für die gleiche seite, weiss jemand etwas genaueres?
-
Gehöre zum Inventar
- 21.01.2009, 19:41
- #19
Ich denke mir evtl. dass dies mit den Browsern zusammenhängen könnte.
Wenn ich das richtig in Erinnerung habe, läuft bei diversen Opera-Browsern die Kommunikation über spezielle Proxis. Diese komprimieren dann z.B. die Daten bevor sie an den Browser übergeben werden. Anders kann ich mir das nicht wirklich vorstellen, denn die übertragene Seite ist ja durch ihr html-Gerüst und ihre damit verbundenen Inhalte (Bilder, Filme, Animationen usw.) definiert, die kann ja kaum beim einen Browser mehr, beim andern weniger sein.
Man möge mich berichtigen, falls ich hier Kokolores erzählt habe.
LG
Thomas
-
- 21.01.2009, 20:44
- #20
Ich habs lustig gefunden, dass der Moderator immer wieder von ein bischen Filmchen gucken geredet hat. Er meinte ja, man könne doch von ein bischen Filme gucken nicht erwarten, dass die 17'050Fr. kosten.
Der Junge hat aber gesagt, dass er jede freie minute geguckt hat. Der hat ja 3.41 GB Daten verbraucht und das in EINEM Monat auf em Handy. (Bei 5/MB).
Wenn mir da noch jemand sagt das sei ein bischen Filmchen gucken und schwupps schon 17'000 Fr. komm ich nicht draus!!!
Ich bin dafür, dass der zumindest einen Fairen Anteil nur so als Lerngeld abstottern sollte.
3'410 MB - 250 MB (vom 7.5 Fr. Sunrise Surf Angebot) = 3'160 MB
3'160 MB * 0.1 Fr./MB (wenn die 250 MB vom Abo verbraucht sind) = 316 Fr.
Also ich würd dem Burscht so um die 350-400 Fr. verrechnen.
Somit würde ich das gegenüber der ganzen anderen Kundschaft Faire finden, oder soll jetzt jeder übermässig Surfen und anschliessend zum Kassensturz rennen?
Ähnliche Themen
-
Diskussion: Sicherheit von mobilen Geräten
Von nettZwerg im Forum PlaudereckeAntworten: 5Letzter Beitrag: 24.05.2008, 17:26 -
ASUS ROM Update A620EUU1GER Diskussion
Von Marco im Forum PlaudereckeAntworten: 41Letzter Beitrag: 09.04.2006, 22:23 -
Diskussion um Sim-Unlock
Von nepi im Forum PlaudereckeAntworten: 13Letzter Beitrag: 13.11.2004, 22:12 -
GROSSE LOB
Von nautilus im Forum PlaudereckeAntworten: 4Letzter Beitrag: 03.01.2004, 07:39 -
Diskussion betreffend Kulanz seitens Orange
Von Chregu im Forum PlaudereckeAntworten: 39Letzter Beitrag: 05.11.2003, 12:18
Pixel 10 Serie mit Problemen:...