HTC mit eigenem OS? HTC mit eigenem OS?
Seite 1 von 2 1 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 36
  1. 13.04.2010, 15:51
    #1
    http://www.pocketpc.ch/attachment.php?attachmentid=25802&stc=1&d=1271170117 Es scheint als überlege sich HTC ein eigenes OS (Betriebssystem) zu entwickeln.

    "We continue to assess, but that requires a few conditions to justify" sagt Cheng Hui-ming von HTC gegenüber Bloomberg in einem Interview.

    Eine Grundlage könnte das WebOS von Palm liefern, welches ja zusammen mit Palm als Firma zum Verkauf steht (wir berichteten). HTC liefert aber keinen Zeithorizont, wann eine Entscheidung gefällt werden soll, ob nun ein eigenes Betriebssystem in Erwägung gezogen wird oder nicht.
    Ein eigenes OS von HTC wäre natürlich eine Kampfansage an Apple, aber auch an Microsoft und Google für welche HTC im Moment noch viele gute Geräte produziert.

    Ein eigenes OS haben auch andere grosse Handyhersteller wie Samsung mit Bada und Nokia mit Symbian - der Schritt in Richtung Unabhängigkeit ist also keine reine HTC Begierde.

    Wie ein eigenes Betriebssystem die Zusammenarbeit mit Google's Android und Microsofts Windows Phone 6.5 und vor allem Windows Phone 7 beeinträchtigt bleibt abzuwarten.

    Was würdet Ihr von einem HTC OS halten? Benutzerfreundlichkeit scheinen die Jungs ja im Blut zu haben - siehe HTC Sense.


    Quelle WMPoweruser
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken HTC mit eigenem OS?-htc-free.jpg  
    11
     

  2. 13.04.2010, 16:06
    #2
    Ich fände das zumindest spannend. je mehr Bs desto mehr Kreeativität, aber das mach mir dann die Entscheidung noch schwieriger
    0
     

  3. Stehe dem zwar etwas kritisch gegenüber, da es ein recht schwieriges Unterfangen ist ein OS sinnvoll zu gestalten, vor allem da HTC zwar mit UI, aber nicht mit OS Programmierung zu tun hatte. An ein modernes mobil OS werden anders als vor ein paar Jahren extreme Anforderungen gestellt, das sieht man vor allem daran, dass es nicht wirklich ein System gibt das von allen Features etwas bieten kann. Bei jedem aktuellen System gibt es etwas das ein anders mobil OS deutlich besser kann, bei allen grösseren Systemen wie Android, IPhone und Windows Mobile wird eigentlich die ganze Zeit herumgebastelt (ja auch beim iPhone). Denke das HTC durchaus die richtigen sein könnten um das windows mobile zu ersetzten falls das mit wp7 nicht das wird was sich der aktuelle wm user möchte, bin sehr gespannt wie sich das entwickelt...
    1
     

  4. Schlecht fände ich es sicherlich auch nicht...
    In anbetracht dass dann evtl auch Microsoft vermehrt auf ein gutes Gerät anstatt auf 10 schlechte setzen würde...

    Einzig Google müsste sich einen neuen Partner für gute Android Handys suchen... Ich bin halt sehr angetan von der Zusammenarbeit
    mfg M0rph
    1
     

  5. Spannend. Ich bin dafür!
    0
     

  6. Wird nicht passieren, nochmal eine eigene Platform heißt nochmals neue Apps zu entwickeln. Das ist doch Selbstmord.
    2
     

  7. 13.04.2010, 16:18
    #7
    Das wäre natürlich nochmal der Knaller, wenn HTC ein eigenes Betriebssystem auf die Beine stellt.
    Wenn das Betriebssystem dann noch auf so einem Bombengerät an Leistung läuft, dann sehe ich da sehr gute Chancen seitens HTC, sie komplett unabhängig von Microsoft bzw. Google zu machen, wovon ich aber nicht ausgehen würde, denn ich denke, diese Kooperation würde weiterhin bestehen bleiben.
    0
     

  8. Was meiner Meinung nach eher Sinn machen würde: HTC baut ein eigenes OS auf dem Windows CE Kernel oder dem Anrdoid Kernel auf. Damit währen sie zwar nicht vollständig eigenständig, allerdings würden dadurch bisherige Apps weiter brauchbar bleiben (extrem wichtig) und sie müssten all die Kritischen Operationen nicht neu implementieren, könnten sich auf das GUI konzentrieren und alle Einschränkungen von WP7 würden entfallen. Währe sicherlich mal ne Überlegung wert...
    0
     

  9. Wenn was kommt bin ich echt gespannt wies wird.

    Das stimmt schon mit Sense und der Benutzerfreundlichkeit. HTC hat schon einiges an Erfahrung was dies anbelangt. Wäre ja nicht das erste OS das sie anpassen bzw. bauen.
    0
     

  10. 13.04.2010, 16:42
    #10
    Zitat Zitat von Vashi Beitrag anzeigen
    HTC liefert aber keinen Zeithorizont, wann eine Entscheidung gefällt werden soll, ob nun ein eigenes Betriebssystem in Erwägung gezogen wird oder nicht.
    HTC liefert nie einen Zeithorizont, da wird mal hier was getwittert oder da was geleakt ...
    Ich wär schon zufrieden, wenn HTC mehr Zeit für Updates hätte, statt sich an ein neues OS zu machen ... Das braucht es definitiv nicht ...
    0
     

  11. 13.04.2010, 16:44
    #11
    Yup, meine Meinung. In Punkto Oberfläche ist HTC mein Favorit, seit langem. Möglicherweise geht man Richtung Linux und könnte Andoid-Apps übernehmen.
    0
     

  12. 13.04.2010, 16:55
    #12
    Ich fände es hammer. Ich meine an der HTC Hardware ist nichts zu bemeckern und dann noch ein ebenso tolles OS: Das wärs!
    0
     

  13. 13.04.2010, 17:26
    #13
    naja das mit den apps is schon so ne sache...
    siehe samsung wave..
    super ausstatung, aber ich glaub nicht das es soo erfolgreich wird...

    aber wenn sie sich mit palm zusammen tun & die manila 2.6 oberfläche drauflegen würden hätt ich nichts dagegen einzuwenden..., da web os wirklich seine qualitäten hat (das multitasking ist genial, zusammensuchen von kontaktinformationen aus dem internet...)
    hoffentlich wird das neue manila anpassungsfähig wie das sense ui(auf den android-geräten), ich finde aber das manila 2.6 allerdings um einiges schöner und praktischer...
    wie viele apps gibt es schon für web os?
    htc macht dann evtl einen store und programmiert einige apps schon im vorraus

    der große vorteil an web os wäre, das es extrem schnell wäre, vorallem mit der grandiosen hardware von htc...
    naja wenn htc sein eigenes betriebssystem rausbringt, dann bitte ein schnelles, leicht zu bedienendes und gaaanz wichtig: mit manila 2.6 oder höher...
    bleibt dann noch zu hoffen das es sich dursetzt und es innerhalb sehr viele verschiedene nützliche apps gibt...
    Von meinem mobile Device aus eingetragen
    0
     

  14. Die Idee gefällt mir!

    Jetzt wo windows verbieten will das der hersteller eigene interfaces einbauen darf finde ich das sehr gut. Wo HTC so oder so eine Highend marke ist und wie schon erwähnt ist HTC sehrgut im herstellen von benutzerfreundlichen interfaces. Ich hoffe nur das die geräte deßhalb nicht abgespeckt werden was ausstattung angeht
    0
     

  15. Vergesst nicht: eine UI zu entwickeln ist nur die Eisbergspitze des ganzen Betriebssystemes. Falls HTC wirklich ein komplet neues System Entwickelt dauert das mindestens 1.5 bis 2 Jahre...
    0
     

  16. hmmm naja, glaube nicht, dass sie ein solch großes risiko eingehen werden. es ist einfach zu schwer ein komplett neues system auf die beine zu stellen. gerade jetzt wo apple im vormarsch ist und microsoft auch demnächst ihr wp7 vorstellt. ich finde sie sollen lieber weiterhin eng mit google (und auch adobe) zusammenarbeiten. denn 3 kreative köpfe können zusammen weitaus mehr erreichen als jeder einzelne für sich allein.

    außerdem wär es eher natürlich suboptimal, da dadurch eventuell google als konkurrent darstehen würde und als sie google daher als engen partner verlieren könnten.

    mfg
    phil
    0
     

  17. hm ich glaub da nicht so recht dran. an der open handset alliance sind 65 firmen beteiligt und die haben auch ne ganze weile gebraucht um n eigenes betriebssystem zu schreiben... zumindest hätte htc von daher schon erfahrung.
    0
     

  18. User27495 Gast
    Können Sie ruhig machen, denn Google traue nicht über die Nasenspitze heraus.
    0
     

  19. 13.04.2010, 21:05
    #19
    Nix halte ich davon. Für alle Betriebssysteme soll es Anwendungen geben, am besten richtig gute und nützliche. Je mehr Betriebssysteme desto schwieriger wird's für die Entwickler.
    0
     

  20. Ja, das wird dann verd***t mühsam für die Entwickler, noch ein OS, das unterstützt werden will.

    Gut früher hatte auch jeder Hersteller ein eigenes OS, aber das war einfach gestrickt und es gab keine Apps dafür, bzw. Apps gabs noch gar nicht.

    Jetzt wollen aber alle auf ihren System Apps. Und die für alle zu portieren, forget it!

    • iPhone OS
    • Windows Mobil/Phone
    • Android
    • Symbian
    • Maemo
    • Bada
    • "HTC-OS"

    Apps portieren auf mind. 7 Systeme, das macht kein Entwickler mit, also konzentriert er sich auf zwei, drei OS und programmiert für die, vorzugsweise die erfolgreichsten.
    Darum stehen neue OS schon von Anfang an unter eine schlechten Stern.

    So gesehen, fände ich ein neues OS von HTC strategisch ungeschickt: Es kostet viel Geld und die Gefahr eines Flops ist sehr hoch.

    Die war _mein_ Senf zur Sache. Ich hoffe ich hab alle verwirrt
    0
     

Seite 1 von 2 1 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Systemzeit bei eigenem Ort
    Von Frostbeule im Forum HTC Touch Pro 2
    Antworten: 30
    Letzter Beitrag: 02.12.2009, 22:29
  2. Synchronisieren mit Mac OS 10.6 (SnowLeopard)
    Von itlaw2 im Forum HTC Touch Diamond
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 01.10.2009, 12:32
  3. Abbild vom eigenem Handy hier Hochladen ??
    Von levis14 im Forum Touch HD Sonstiges
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 27.06.2009, 23:26
  4. X1 mit eigenem Panel starten
    Von Unregistriert im Forum SE Xperia X1
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 29.11.2008, 18:47
  5. HTC Touch HD OS Mobile6.1
    Von Unregistriert im Forum Touch HD Interface
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 20.11.2008, 11:37

Stichworte