Staumeldungen auf Google Maps Staumeldungen auf Google Maps
Ergebnis 1 bis 10 von 10
  1. [FONT=Verdana]http://www.pocketpc.ch/attachment.php?attachmentid=12708&stc=1&d=1251373935Google als grösster Datensammler der Welt, baut weiter aus. Wer den Google Maps Dienst auf seinem Mobile Device nutzt und GPS aktiviert hat, sendet automatisch die aktuellen GPS Daten an Google. Dies war ja bereits seit einiger Zeit der Fall. Nebst den GPS Daten, werden auch die aktuellen Antennen Informationen des Netzproviders an Google übertragen. Somit kann Google die GPS Daten mit den Antennen Informationen verknüpfen. Verwendet nun jemand Google Maps ohne GPS, kann Google Maps anhand der Antennen Informationen auf die aktuelle GPS Position zurückschliessen. Neu ist, dass Google laufend die GPS Daten übermittelt. Daraus kann Google auch die Geschwindigkeit und Richtung berechnen. Sammelt man nun diese Informationen von sehr vielen Geräten (was zurzeit nur Google kann), können Aussagen über den Strassenverkehr getroffen werden. Ziel ist es Staumeldungen oder generell überhöhte Belastung auf der Strasse live via Google Maps zu publizieren. Fragt sich nur, wann dieser Service nach Europa kommt und wie zuverlässig er ist. Es benötigt natürlich schon einige Mobile Geräte auf dem gleichen Strassenabschnitt, um eine einigermassen gute Aussage treffen zu können. [/FONT]
    [FONT=Verdana][/FONT]
    [FONT=Verdana]Weitere Informationen bei Google[/FONT]
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken Staumeldungen auf Google Maps-gmm_arterials_z15.png  
    4
     

  2. interessant zu sehen, dass da google wahrscheinlich voll auf apple setzt, denn als wm-user nutzen sicher nur sehr wenige googlemaps als navigationsgerät^^

    mfg
    phil
    0
     

  3. Naja der ein oder andere nutzt es trotzdem, Android ist ja auch noch da und umso besser Google Maps wird bzw. umso mehr es verspricht, umso mehr Leute nutzen es.

    MfG Moritz
    0
     

  4. 27.08.2009, 13:35
    #4
    Der HD-Traffic von TomTom greift doch auch schon auf Vodafondaten zurück. Ist also nix neues. TT kostet halt etwas.
    0
     

  5. 27.08.2009, 14:08
    #5
    Zitat Zitat von Marco Beitrag anzeigen
    [FONT=Verdana][imga="right"]Es benötigt natürlich schon einige Mobile Geräte auf dem gleichen Strassenabschnitt, um eine einigermassen gute Aussage treffen zu können.[/FONT]
    Nicht zwingend, wenn z.b. die einzigen 2 User auf der A1 Richtung Zürich mit 20-30km/h unterwegs sind, kann man davon ausgehen, dass die nicht die Gegend bestaunen ...
    2
     

  6. Unregistriert Gast
    ...oder sie fahren mit den Fahrrad auf den Weg neben der Autobahn
    0
     

  7. Zitat Zitat von Marco Beitrag anzeigen
    [FONT=Verdana]... Fragt sich nur, wann dieser Service nach Europa kommt und wie zuverlässig er ist. [/FONT]
    Für Frankreich und Großbritannien gibt es das schon. Zumindest werden die Straßen entsprechend farblich markiert wenn man den Knopf "Verkehr" rechts oben drückt.
    Über die Zuverlässigkeit kann ich nichts sagen, außer dass die Farben im Tagesverlauf wechseln und es mir plausibel erscheint, dass morgens und abends rund um Paris Stau ist.
    0
     

  8. Prima,

    sollte sich jeder für anmelden.
    Dann kann google sofort sehen, wo man ist.
    Dann kann google sofort ein Profil vom Nutzer erstellen.
    Dann kann google sehen, wo man einkauft.
    Dann kann google die passenede Werbung schicken.

    Von vorne bis hinten von google beobachtet, ich möchte den sehen, der dieses freiwillig mitmacht.

    DA SOLLTEN SICH ´MAL DIE DATENSCHÜTZER DRUM KÜMMERN !!!!!!

    Dieses zeigt, mit google und dem Datenschutz sollte man vorsichtig sein.
    Android kommt mir nicht ins Haus (auf´s Smartphone).
    1
     

  9. Es ist ja keiner verpflichtet! Und am Ende ist es doch ein geben und nehmen, wem dies nicht so viel aus macht, der nutz den Service und die anderen lassen es halt. Wäre ja auch zu schön, wenn man all diese Dienste wie Google sie bietet für überhaupt nichts bekommen würde

    MfG Moritz
    0
     

  10. 31.08.2009, 11:05
    #10
    Ist es denn überhaupt möglich mit Google-Maps zu navigieren?

    Mich würde auch mal interessieren warum es Ö-Navi nicht für WM gibt!?!?!?
    0
     

Ähnliche Themen

  1. Problem mit Google Maps auf TD2
    Von floki73 im Forum HTC Touch Diamond 2
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 23.08.2009, 13:14
  2. Update auf Google Maps 2.2 nicht möglich
    Von funkogunk im Forum HTC Touch Diamond
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 12.08.2008, 00:52
  3. Satelliten Bilder mit Google Maps auf dem Universal
    Von rdkay im Forum HTC Universal
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 28.08.2006, 13:38
  4. Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 25.07.2006, 17:15

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

staumeldung

staumeldungenVerkehrsmeldungen google mapsgoogle staumeldunggoogle staumeldungenstaumeldungen google mapsgoogle maps staumeldungengoogle maps verkehrsmeldungenstaumeldung parisstau windows mobileverkehrsmeldungen windows mobilegoogle maps stau anzeigenmaps staumeldungen Staumeldungmaps staumeldunggoogle maps staustaumelder google mapsgoogle maps wm6 stausgoofle maps windows mobile stauStaumeldungen newsstaumeldung googleverkehrsmeldungen google staumeldung mapstaumeldung gool

Stichworte