Ergebnis 1 bis 15 von 15
-
Bin hier zuhause
- 17.08.2009, 12:54
- #1
Microsoft, Apple und Google Mobile haben sie: Entwickler-Netzwerke. HTC sollte sich überlegen, dem Vorbild von Samsung zu folgen, welches heute sein Innovator-Netzwerk vorgestellt hat. Es stellt Entwicklungs- und Testumgebung zur Verfügung, um das TouchWiz-UI von Samsung mit Widgets zu bereichern.
Nicht das wir jetzt morgen auf TouchWiz umschwenken werden, aber HTC sollte sich wirklich überlegen, Entwicklern in der Widget-Entwicklung entgegen zu kommen und damit TouchFLO 3D und später vor allem Sense zu perfektionieren.
Ein Entwickler-Netzwerk für HTC - wie denkt Ihr darüber?
http://innovator.samsungmobile.com/p...o?platformId=2 (Englisch)
-
- 17.08.2009, 19:01
- #2
word!!!! htc hätte das schon lange machen müssen und sollte nicht immer darauf warten, dass user die ganzen dateien selbst entschlüsseln und dann doch noch etwas machen. bei tf3d hat's wohl ganz gut geklappt - beim hero (android) läuft noch überhaupt gar nichts richtung benutzerdefinierte, eigene skins / themes / customizations.. ausser die von htc vorgegebenen natürlich.
-
- 17.08.2009, 19:18
- #3
Irgendwie ist htc momentan der Konkurenz ein wenig (oder deutlich) hinterher.
Es wir zwar viel angekündigt; patentierter stylus, neue Geräte (Leo, Hero), aber es kommt nichts aktuell neues auf den Markt.
Ankündigen kann htc viel, interessant wird es aber erst bei der Markeinführung.
Und hier ist die Konkurenz (Samsung, LG, apple) doch Meilenschritte voraus.
Wie lange sollen wir auf einen Nachfolger vom htc hd warten, wenn es genaus so lange dauert, wie von der Ankündigung des hd bis zur Auslieferung.
Dann sind die anderen mit ihren Produkten schon längst abgefahren und machen den Mark unter sich aus (Samsun Omnia 2).
Lange war htc mit seinen Produkten vorn, aber jetzt geht es wohl erst ´mal hinten weiter??!! (wenn man die Zeit verschläft).
-
Bin hier zuhause
- 17.08.2009, 19:30
- #4
Es ist ja nicht nur so, dass HTC mit proaktiver Unterstützung von Entwicklern etwas Geld ausgeben muss. Die Entwicklungen könnte man dann auch gemeinsam verkaufen, warum Microsoft für WM und Google für Android den "Marketplace" überlassen...
Und Samsung reagiert schnell...offenbar wurde das Konzept des mit PocketGear angekündigten "Samsung mobile applications" Marktplatz schon wieder völlig überarbeitet
http://seller.samsungapps.com/login/.../sellerMain.as
http://samsungapps.com/
Und wenn wir schon bei Vorbildern sind: Warum nicht wie Samsung in Frankfurt einen mit Partnern betriebenen HTC-Store eröffnen?
-
Mich gibt's schon länger
- 17.08.2009, 21:35
- #5
Naja, eine offene UI - soweit ist die Idee ja ganz gut.
Nur sehe ich das in 99% der Fälle so (persönliche Meinung!), dass die Standard-Themes immer die Besten sind (egal ob Windows, WM, Manila, Firefox, ...). Bei einem sehr, sehr großen Teil der Eigenentwicklungen ist eben einfach das Problem, dass a) völlig über ein "Usability-Design" hinausgeschossen wird, oder b) keine einheitliche Linie im Design (verschiedene Fenster, Anzeigen, etc.) erkennbar ist. Das ist bei professionellen Themes eben meistens der Fall. Bei den Programmen ist es unter WM derzeit ja genauso - und da hat z.B. Apple durch ihre Kontrolle einen Vorteil...
...im Allgemeinen sollte HTC mal lieber an ihren Geräten arbeiten. Was ist (für ein Unternehmen!) so schwer daran, Sense mit jetzigen WM-Phones auszuliefern? Schneller ist das Android-Handy auch nicht, und für professionelle Programmierer/Grafiker sollte es doch wohl drin sein, ein fertiges Konzept für WM umzuschreiben. WM7 hin oder her - dann muss man eben selbst ein Multi-Touch-fähiges Handy entwerfen (das liegt ja wohl nicht an WM7 o_O) und eben eine HTC-eigene Anbindung (und wenn auch nur für Sense) dazu. Damals gab es von HTC-Gerät zu HTC-Gerät noch Steigungen, inzwischen wird (gefühlte) alle zwei Wochen ein neues HTC-Gerät angekündigt, dass aber nicht unbedingt mehr Leistung bringt, sondern man nun zwischen etlichen (fast) gleichen Handys auswählen kann, die sich nur in der Optik unterscheiden. Samsung ist derzeit noch (lange) nicht weit genug - dafür sind mir die Touchgeräte von denen zu anfällig imho, Nokia ist auch erst am Anfang. Einziger (wirklicher) Konkurrent ist Apple bzw. das iPhone. Über die Verträge, Preise, etc. kann man sagen was man will, optisch ist es auch Geschmacksache, aber Steuerungstechnisch und von der Oberfläche her (eben diese einheitliche Oberfläche) ist es einfach derzeit m.M.n. das Non-Plus. Und da kann HTC wohl erst mit einem schnelleren Handy (und zur Abwechslung mal nicht lahm, Fehleranfällig und Co.) und Sense (80% der Nutzer kommen nie über die Sense-UI hinaus) herankommen.
-
Bin hier zuhause
- 17.08.2009, 21:44
- #6
Betreffend den UI als Ganzes stimme ich Dir zu, jedoch haben gerade Plugins für WM 6.5 Titanium und HTC Manila gezeigt, wie zumindest ein Homescreen von solchen Veränderungen profitieren kann. Und auch bei Samsung (und dem neuen Manila 2.5 sowie Sense) geht es ja nur darum, Widgets (kleine Mini-Programme) in den Homescreen einbinden zu können. Hier sind die freien Entwickler oft viel kreativer als die der Hersteller.
Programmierbare Widgets für eine Standardoberfläche (in Zukunft Sense), verbunden mit einem virtuell erweiterbaren Homescreen wie die Lifestyle-Panelseiten von Spb Mobile Shell - das wäre der produktivste Homescreen für mich.
Einen kleinen wenn auch nicht perfekten Vorgeschmack gibt das Sence V1/V2-Theme für Spb Mobile Shell hier im Forum. Wenn solches in einer HTC-Umgebung entwickelt würde, das wär was...!
-
Mich gibt's schon länger
- 17.08.2009, 21:58
- #7
Ja, wobei man bei Titanium ja nicht viel beachten muss: Text und ein Icon oben rechts. Bei den Customskins für Manila z.B. gibt es überwiegend... sorry... Müll. Es ist einfach ein heiloses Durcheinander was die Stile, Farben, Kontraste etc. betrifft. Das betrifft aber nicht nur Manila, bei allen anderen Skin-fähigen Programmen ist das genauso...
...aber wie gesagt: Eine offene Umgebung ist sicherlich besser, als eine Closed. Solange es immer eine Hand voll Leute gibt, die wissen was sie tun, bzw. Plugins/Themes auch an die bestehende Designlinie einpassen.
-
- 17.08.2009, 22:21
- #8
Da bin ich dann mal gespannt auf die Schnittstellen für Entwickler/innen
-
Fühle mich heimisch
- 18.08.2009, 08:37
- #9
Ich bin auch gespannt. Und bezüglich des Kommentars, dass HTC hinterher hängt:
Klar, in den Bereichen die hier angesprochen wurden stimmt das leider schon. Ich hoffe, dass sich in diese Richtung bald etwas tun wird. Ich finde die Geräte an sich einfach sehr gelungen und würde mir in einem Jahr auch gerne wieder ein HTC kaufen. Ob es dann mit Android sein wird, dass wird man sehen
Und für lange schlafen ist auf dem Markt leider keine Zeit. Das haben wir in anderen Branchen ja schon zur genüge gesehen.
Best regards,
Nodex
dN Community Management ~~~ Gaming & more! Wir suchen: Newsposter, Partnerwebseiten!
http://www.gaming.direct-networks.org
-
- 18.08.2009, 08:48
- #10
Dem kann ich nur beipflichten. Wenn ich so sehe was hier im Forum abgeht, was bei den XDA's abgeht, und wohl auch bei diversen anderen Developer-Guppen und Mobile Foren sollte sich HTC wohl bisserl mehr um die "Communitiy" kümmern.
Es wird fleissig programmiert, getestet und ständig neue Sachen ausgetüftelt. Für HTC wäre das wohl eine lohnende Investition wenn sie den Kontakt zur Community und mit den Entwicklern suchen. Zum einen wegen Innovationen welche halt nun mal NICHT von HTC kommen und zum anderen sind das natürlich auch Kunden, zumindest viele potentielle Kunden.
Es wird einige Personen geben welche sich ein neues Handy auf Grund von Funktionalität und vorallem Individualität kaufen werden. Wenn man sich also vorab informiert und erkennt dass beim Hersteller XY da keine grosse Unterstützung zu finden oder zu erwarten ist, wird man wohl einen anderen Hersteller bevorzugen.
Ich habe mich für HTC entschieden weil ich mich vorab in Foren und auf Webseiten und mich über den laufenden Entwicklungsstand von Windows Mobile informiert habe.
-
- 18.08.2009, 09:18
- #11
zu driftar kann ich nur sagen: das htc hero, welches ich momentan habe, ist ein wirklich geniales gerät und beherrscht praktisch alles, was ich so brauche, genauso gut wie windows mobile - nur sieht alles noch viel schöner aus und ist einfacher und intuitiver zu bedienen.
jedoch bin ich (fast masslos!) enttäuscht, dass sich in der entwicklerecke praktisch nichts tut. ich bin mir von windows mobile / tf3d /.. her gewöhnt, dass man bereits kurz nach markteinführung das gerät fast vollständig den eigenen bedürfnissen anpassen kann (zusatzprogramme zur verbesserung von funktionalität, themes, designs, ..). das fehlt mir beim hero, das gefiel/gefällt mir so gut an windows mobile - ein absolut entscheidender kaufgrund.
-
- 18.08.2009, 09:57
- #12
Jo kann Juelu da nur beipflichten! Bisher hat sich da noch rein garnichts getan. Kein Tweak, kein Theme, kein garnichts. Man könnte zwar sagen, dass brauch das Hero ja auch nicht mehr, aber wo bleibt da der Spaß
Also ich find es langweilig wenn das Gerät bis auf die manchen gewechselte Widgets und das Hintergrundbild wie jedes andere aussieht, es gibt nichtmal z.B. andere Taskicons, das find ich schon ein bisschen schadeAber evtl. tut sich da ja auch noch irgendwann etwas
MfG Moritz
-
Bin hier zuhause
- 18.08.2009, 10:06
- #13
Hoppla, den 1. HTC Concept Store gibt es ja schon - in den Philippinen. Inklusive Reparaturannahme und Leihgerät... hardwarezone Singapore (Englisch)
-
- 19.08.2009, 06:31
- #14
Ich habe übrigens letztes Mal in London Peter Chou (CEO von HTC) auf das Thema Entwickler-Support/SDK Angesprochen. Konkret wollte ich wissen, ob geplant ist, den Entwicklern die Schnittstellen offen zu legen und z.B. TouchFLO Entwickler einfacher erweitern können. Er verneinte aber soweit alles... sprich das HTC da nicht gross Interesse hat was offen zu legen...
-
- 19.08.2009, 12:55
- #15
Also wenn es dann so rauskommt wie mit dem Widget Thread von SPB's Mobile Shell (http://www.spbclub.com/forum/viewfor...435cd9b1d3c6ab und http://www.spbclub.com/forum/viewtopic.php?t=27106) dann ist es meiner Meinung nach besser, wenn sie's lassen...
...auch wenn die Idee an und für sich gar nicht so schlecht ist!
Ähnliche Themen
-
Widgets entfernen
Von Unregistriert im Forum HTC HeroAntworten: 4Letzter Beitrag: 03.10.2009, 16:06 -
Apps/Widgets like iPhone
Von HTC100 im Forum HTC Touch Diamond 2Antworten: 5Letzter Beitrag: 25.06.2009, 13:24 -
Samsung Omnia Widgets für alle Windows Mobile Geräte mit Touchscreen
Von juelu im Forum Samsung SGH-i900 OmniaAntworten: 9Letzter Beitrag: 10.09.2008, 23:30 -
Willkommen
Von yjeanrenaud im Forum ProgrammierenAntworten: 0Letzter Beitrag: 07.02.2003, 10:33
Pixel 10 Serie mit Problemen:...