Ergebnis 1 bis 18 von 18
-
Gast Gast
Das könnte viele Outdoorfreunde freuen: Swiss Map ist nun auf dem Windows Mobile-PDA verfügbar!
Die Digitalen Landeskarten der Schweiz in den Massstäben 1:25 000, 1:100 000, 1:500 000 und 1:1 Million kann man nun für CHF 89.00 je Sektor (Aufteilung analog Swiss Map 25) kaufen. Jeder Sektor belegt minimum 700 MB Speicherplatz.
Das gibt es nun für Windows Mobile Geräte ab WM5, GPS wird unterstützt und Trackaufzeichnung ist ebenfalls möglich. Das Programm Swiss Map Mobile unterstützt Deutsch, Französisch, Italienisch und Englisch.
Mehr Infos gibt es bei swisstopo
Viel Spass auf eurer nächsten Wanderung, Biketour oder bei anderen Outdooraktivitäten!
(Bilderquelle: swisstopo)
-
- 29.07.2009, 09:10
- #2
Release 1.0 hinterlässt momentan noch einen etwas unausgereiften Eindruck, die Applikation ist aber vielversprechend ...
Erste Erfahrungen und ScreenShots gibts hier
-
- 29.07.2009, 11:54
- #3
alles gut und recht...aber CHF 89.-/Sektor...den Preis finde ich total überrissen!
-
- 29.07.2009, 12:28
- #4
Finde auch das der Preis zu hoch ist, und auch 700 mb pro Sektor ist heftig.
-
- 29.07.2009, 21:39
- #5
Gibts sowas auch für Bayern?
-
Bin neu hier
- 30.07.2009, 06:04
- #6
Ich finde den Preis auch total überzogen. Da bleib ich dann doch bei Google Maps, ist wenigstens kostenlos.
-
- 30.07.2009, 12:21
- #7
Hey aber Hallo!!!
Das sind absolute Top-Karten und Schweizer Kulturgut. Das gibts sonst nirgends auf der Welt! Wir reden hier von einen High-Tech Produkt erster Güte.
1. Wem es zu teuer ist, muss es nicht kaufen!
2. Für den Hausgebrauch reicht Google-Maps und Konsorten völlig.
3. Diese Karten sind für Biker, Wanderer, Berggänger etc., nicht für "Geiz-ist-geil!"-Typen.
4. Der Schweizer-Markt ist zu klein für eine grosse Verbreitung, deshalb sind höhere Preise logisch.
5. SwissTopo ist eine Bundesbehörde, deshalb ist Kostendeckung Pflicht.
6. Nein, für Bayern gibt es sowas nicht. Ihr könnt Euch aber der Schweiz anschliessen, dann reden wir weiter!
Wer immer noch was zu motzen hat, sollte sich mal genau über die Geschichte der Kartographie in der Schweiz informieren und vielleicht auch mal so ein Teil richtig genau studieren.
...so, muss jetzt noch zu ALDI meinen Porsche abholen!
-
- 30.07.2009, 17:51
- #8
Wesshalb zu teuer?
247 Einzelkarten a 13.50.- ergibt 3334.50.- und dies bei 8 Sektoren macht: 416.80.-/ Sektor.
Bei SwissMapMobile 2009 kostet der Sektor ja 89.-
Also nichts mit "total überrissen" bei solch Top-Kartenmaterial auf dem Mobile zu haben.
-
Fühle mich heimisch
- 31.07.2009, 14:37
- #9
Ein ähnliches Angebot gibt es unter "GPS-Tracks.com". Deutsche Topo Karten sind dort kostenlos, SwissTopo kosten etwas, bei 1:25000 ca. 50 Rappen pro 30km^2. Ich habe (noch) keine Erfahrung mit dem Angebot oder dem Programm, allerdings finde ich es doch verlockender, nur kleinere Kartenteile kaufen zu müssen.
-
Fühle mich heimisch
- 02.08.2009, 12:40
- #10
Ich habe mir auch diese Software und Karten gekauft und bin eigentlich sehr zufrieden.
Google-map habe ich auch probiert, aber was nützt es mir wenn es kostenlos ist, aber meinen Standort nicht genau (Abweichung ca. 700m) darstellt. Das kann man beim Wandern in den Bergen nicht gebrauchen.
GPS-Tracks.com habe ich auch mal installiert und da ich in der Schweiz bin sollte ich dafür etwas berappen oder alles übers internet abwickeln. Das internet dauert übers handy gerade in den bergen viel zu lange und leider hat man nicht überall empfang.
Ansonsten ist die Bedienung vom GPS-Tracks einfach & gut.
Ein kleines Problem habe ich aber trotzdem noch mit Swiss Map.
Das speichern von Daten funktioniert nur wenn ich diese wieder laden möchte, kommt immer ein Fehler:
Datei konnte infolge Fehlers nicht geladen werden.
Diese Meldung sagt leider nicht viel aus. Kennt jemand dieses Problem und weiss was ich korrigieren muss?
Gruss htc User
-
Fühle mich heimisch
- 02.08.2009, 12:54
- #11
Eine Abweichung von 700 m ist nur damit zu erklären, dass GPS nicht aktiviert ist und Google Maps die Standortposition aus der gerade verwendeten Funkzelle bezieht. Gerade auf dem Land sind diese jedoch sehr groß und damit ungenau.
-
Fühle mich heimisch
- 02.08.2009, 13:02
- #12
Ah vielen Dank für den Tipp und ich werde es nachher noch gleich prüfen ob gps tatsächlich nicht aktiv ist.
Danke HTC-User
-
Hirzli Gast
Na, das lockt mir nur ein müdes Lächeln hervor. Da ist GPS-Tracks fürs Handy (Englisch) wesentlich weiter:
- Installation per SMS (was habe ich jetzt schon über Installationsprobleme beim SwissMap gelesen...)
- Kostenlos
- Ganz genau wählbare Kartenausschnitte auf dem Handy speicherbar (vergleichbare Kosten wie SwissMap).
- Topo Deutschland, Topo Österreich mit dabei und komplett kostenlos auf dem Handy speicherbar.
- Weltweit: Openstreetmaps (ebenfalls kostenlos auf dem Handy speicherbar).
- Riesige Datenbank an fertigen Touren direkt abrufbar.
- Komplettes Schweizer Wanderwegnetz ladbar.
- Routing über Wanderwegnetz
- Online-Suite auf GPS-Tracks.com(Englisch) um Touren zu planen mit Übertragung "Over The Air" zum Handy!
- Aufgezeichnete Touren können auf dem gleichen Weg zurück aufs Handy übertragen werden.
- ...
Ich weis nicht, wozu es das Swiss Map Mobile 2009 noch gebraucht hat - und das notabene bezahlt mit unseren Steuergeldern...
-
Gast Gast
@Hirzli: Also dein müdes Lächeln ist Ansichtssache. Denn wenn man viel (in den Bergen) unterwegs ist, weiss man es zu schätzen, einen ganzen Sektor offline verfügbar zu haben und diesen auch innert weniger Minuten installiert zu haben. Man braucht vorher nicht zu überlegen, welchen Ausschnitt man denn nun für die kommende Tour braucht oder ob man ihn schon offline hat. GPS-Tracks ist ein gutes Produkt, keine Frage, aber Swiss Map Mobile hat bestimmt für die entsprechnde Anforderung seine Berechtigung und ich bin begeistert. OK, ist ja V1 und es gibt noch Kinderkrankheiten (ist ja normal). Angesichts des hervorragenden Kundensupport von Swisstopo bin ich überzeugt, dass das Produkt schnell weiter reifen wird.
-
Bin neu hier
- 05.08.2009, 07:48
- #15
Das wohl beste offroad GPS Programm ist Oziexplorer (oziexplorerce)
Toja hat eine riesige Kartensammlung zusammengestelllt, leicht zu finden unter ozi maps collection.
-
- 07.11.2009, 10:06
- #16
Neue Version ist nun erhältlich:
SwissMapMobile v.1.0.1.0
Änderungen: Soweit ich alle gefunden habe, sind dies:
- Startbild grösser
- Fadenkreuz grösser
- Markierungskreuz grösser
-
Fühle mich heimisch
- 08.11.2009, 12:06
- #17
Für die, denen der Preis zu gesalzen ist: Bei kompass.at gibt es die Schweiz seit kurzem digital mit touristischen Angaben um 89 EUR.
Ulrike
-
- 15.11.2009, 18:33
- #18
Neues Update von SwissMapMobile auf die Version 1.0.2.0
Über Update-Funktion des Programms erhältlich.
Ähnliche Themen
-
Swiss Map Mobile 2009 Windows Mobile Edition
Von hpk im Forum Software (Touchscreen)Antworten: 30Letzter Beitrag: 31.07.2010, 16:11 -
Anleitung MS Windows Mobile 5.0 Phone Edition
Von curcuma2 im Forum HP Forum (PPC)Antworten: 2Letzter Beitrag: 22.06.2006, 22:06 -
windows mobile smartphone-edition 2003
Von catweazle im Forum PlaudereckeAntworten: 1Letzter Beitrag: 07.03.2005, 15:44 -
Windows Mobile 2003 Second Edition ???
Von curcuma im Forum PlaudereckeAntworten: 2Letzter Beitrag: 20.05.2004, 11:41
Pixel 10 Serie mit Problemen:...