
Ergebnis 1 bis 5 von 5
-
- 02.06.2007, 10:19
- #1
Das wird ein Knüller! Ein riiisen Display! Sofern es dann irgendwann mal auch die Schweiz kommt... Details vorab auf English hier: http://msmobiles.com/news.php/6413.html
-
- 02.06.2007, 13:10
- #2
Das display ist leider 480x800, was ich doch etwas komisch finde, weil sehr unförmig... Und eigentlich gar nicht unterstützt...
Schade, auch wenn ein grosses Display... werden wohl viele Programme nicht laufen...
-
- 02.06.2007, 13:12
- #3
Hm ok merci korrigiere ich gleich noch
-
Mac7 Gast
Was heisst hier "Knüller"?
Das Ding ist genauso "schwach auf der Brust" wie alle z.Z. erhältlichen Geräte!
Gerade mal gut genug für 3 Termine und 3 Adressen!
Nein, Spass beiseite.... für "Vielarbeiter" fängt erst mit 1 GB ROM / RAM der Fun an oder aber wenn alle Applikationen KOMPLETT auf zusätzliche 4GB od. gar 8GB Speicherkarte ausgelagert werden kann. Und mit "alle" meine ich auch Outlook! Und mit „KOMPLETT“ meine ich wirklich ALLES was zu einem Programm gehört, damit die Speicherkarte herausgezogen, in einem anderen PDA eingelegt werden kann und auf diesem umgehen verwendet werden kann.
Mir kommt die ganze PDA – Welt wie damals zu Windows 3.1 – Zeiten vor… mehrmals Täglich booten…. Und dies obwohl die kleinen Dinger teuer und schon lange auf dem Markt sind, somit sind die Entwicklungskosten für diesen alten Schrott schon mehrfachen amortisiert!
Solange jeder der mit seinem PDA nicht Happy ist, diesen in der Nachttischschublade vergammeln lässt und sich nicht wehrt bzw. das Ding zurück bringt, SOLANAGE WERDEN WIR WOHL NOCH MIT SCHROTT BELIEFERT!!!
Salduso
Marcos
-
- 04.06.2007, 10:55
- #5
@Mac7: Deine Äusserungen sind etwas grob. Wir haben hier freie Meinungsäusserung und daher akzeptiere ich den Beitrag mal. Ich möchte aber allen anderen folgendes sagen: Betreff Speicher ist es sicher nicht nötig auf einem PDA 4 GB zu haben. Nur ein Informatik-Freak braucht soviel Platz (ich gehöre dazu) aber als normaler Anwender wird man nie soviel brauchen. Hingegen ist es richtig, das momentan der Speicher mit 128 MB doch zu knapp ist und da gemäss heutigem technischen Stand sicherlich mind. 512 angebracht wären.
Betref stabilität hört man sehr viel verschiedenes. Es kommt einerseits auf die Hardware an, auf die Software und dann auf den Endanwender der oft einfach zuviel installiert und die Geräte nicht richtig bedient. Alles zusammen ergibt aber ein hoher Potential wie Mac7 schreibt, dass ein PDA unter umständen ein paar Softresets benötigt. Ich selber mache übrigens täglich am morgen einen und dann habe ich keine Sorgen.
Dass PDAs nicht all zu stabil sind ist auch richtig so, ist aber generell bei allen heutigen Produkten der Fall. Jeder der nichts mehr bezahlen will für ein Produkt, muss halt damit leben, dass die Produkte günstiger und somit qualitativ schlechter werden. Bedenkt man doch nur mal zum Vergleich unser Portal: Wir helfen kostenlos hunderten von Leuten um mit den PDAs zurecht zu kommen, da die Hersteller strikt kein Support leisten (zumindest keinen den man gebrauchen kann). Wir machen das alle privat, sprich die meisten von uns opfern den grössten Teil ihrer Freizeit auf (mal abgesehen von den Kosten die wir aus dem eigenen Sack bezahlen). Und was erhalten wir von unseren vielen Besuchern? Keinen roten Rappen im Normalfall! ... überlegt also selber mal warum alles immer günstiger und auch billiger wird... (abgesehen von der Poblematik dass CEO's zuwenig Geld verdienen...)
Ähnliche Themen
-
Neuer Toshiba PDA
Von Enrique22 im Forum PlaudereckeAntworten: 2Letzter Beitrag: 22.12.2004, 13:39 -
umgang mit toshiba e740
Von tenim im Forum PlaudereckeAntworten: 1Letzter Beitrag: 23.07.2003, 09:43 -
Toshiba e350 und Internet
Von Dan61 im Forum PlaudereckeAntworten: 1Letzter Beitrag: 19.07.2003, 13:29
Pixel 10 Serie mit Problemen:...