WP7 auf dem HD2 - Schwerer als gedacht WP7 auf dem HD2 - Schwerer als gedacht - Seite 3
Seite 3 von 5 ErsteErste ... 234 ... LetzteLetzte
Ergebnis 41 bis 60 von 82
  1. Unregistriert Gast
    Zitat Zitat von nimroder_neu Beitrag anzeigen
    Ja das ist die Frage. Auch wenn die Hardware im Groben die gleiche ist, dann ist es eben immer noch ein komplett neuer Unterbau wo sämtliche Erfahrungswerte fehlen.

    Aber wie gesagt: Das waren nicht meine Aussagen aber so der große Tenor in den ersten News zu WP7.
    Und den man nicht kennt. Bei Android Kernel Module einzubauen ist dank OpenSource nicht ganz so schwierig. Aber bei einem derart geschlossenen System wie es von MS seit jeher praktiziert wird ist das nicht ganz so simpel. Android und WM sind daher nicht vergleichbar
    0
     

  2. 12.08.2010, 14:16
    #42
    Ich meine mich noch dunkel daran zu erinnern, darüber gelesen zu haben, dass HTC das HD2 zuerst mit WM6.5 raus rollen wollte, wollte aber ein WM7 - Upgrade anbieten bzw. zumindest "in Erwägung ziehen". War das nicht so? Und dann gab es noch eine Gerüchteküche wegen der HD2-Modelle, die angeblich für den USA-Markt mit viel mehr Speicher aufgerüstet werden sollten, um den WM7-Anforderungen gerecht zu werden ...
    0
     

  3. 12.08.2010, 15:17
    #43
    Zitat Zitat von yawa Beitrag anzeigen
    Ich meine mich noch dunkel daran zu erinnern, darüber gelesen zu haben, dass HTC das HD2 zuerst mit WM6.5 raus rollen wollte, wollte aber ein WM7 - Upgrade anbieten bzw. zumindest "in Erwägung ziehen". War das nicht so? Und dann gab es noch eine Gerüchteküche wegen der HD2-Modelle, die angeblich für den USA-Markt mit viel mehr Speicher aufgerüstet werden sollten, um den WM7-Anforderungen gerecht zu werden ...
    Wie du schon sagst: GERÜCHTE... Die darauf basierten, dass jemand ein entsprechendes Foto von der Messe Barcelona bearbeitete (HD2 mit Tiles), dann HTC Russia einen Twitter Post veröffentlichte und dieser dann aber von HTC revidiert wurde. Es gab niemals eine offizielle Presseankündigung seitens HTC oder MS.

    Und das mit den HW-Specs der T-Mobile Geräte aus den U.S.A. ist auch nur entstanden weil sich einige Juppies das so zusammen gereimt haben. hand und Fuss hatte diese Spekulationen niemals.

    So und nun sollte so langsam jeder mal schnallen, das HTC offziell nichts für den HD2 versprochen hat...
    0
     

  4. So ich gebe jetzt noch meinen Senf dazu.

    Wer 5 Minuten lang überlegt und sich in die Lage der Firmen versetzt wird sofort etwas bemerken:

    1. Apple verkauft seine iPhones. Wichtig: iPhones und nicht iOS`s. Sie haben zusätzlich einen Verdienst an jedem verkauften App in ihrem Store. Nutzern ist es unter normalen Umständen nicht möglich diesen Store zu umgehen.

    2. Googles Android ist open Source. Google verdient mit Werbung, und für auf User zugeschnittene Werbung brauchen sie Informationen. Ihre Einnahmequelle ist folglich das OS Android, sie wollen aber kein Geld sondern Infos.

    3. Microsoft hat sein WM. Sie wollen Geld verdienen. Dafür müssen sie dieses OS verkaufen und nicht verschenken. Denn weder verkaufen sie selber Hardware noch verdienen sie gross an Apps wie Apple es tut.
    Selbst wenn sie Lizenzen direkt an User verkaufen würden, müssten sie diese ja noch anpassen und zwar für jedes Smartphone auf dem Markt, dass dieses OS unterstützen würde.

    4. Schlussendlich bleiben die Smartphone Hersteller wie HTC, HP, Sony Ericsson, Samsung usw. Die verdienen an ihren Geräten und zahlen Lizenzen für WM. Wie oben erwähnt müssten die dann selber das neue OS anpassen, was kostet und sicher nicht rendiert. Ich glaube kaum, dass es viel User geben würde, die WP7 kaufen. Und wie gesagt leben diese Firmen von Geräten und nicht von Software.


    Ich lasse mich gerne belehren, wenn meine Gedankengänge falsch waren,
    2
     

  5. 12.08.2010, 20:52
    #45
    Zitat Zitat von Simcrack Beitrag anzeigen
    So ich gebe jetzt noch meinen Senf dazu.

    Wer 5 Minuten lang überlegt und sich in die Lage der Firmen versetzt wird sofort etwas bemerken:

    1. Apple verkauft seine iPhones. Wichtig: iPhones und nicht iOS`s. Sie haben zusätzlich einen Verdienst an jedem verkauften App in ihrem Store. Nutzern ist es unter normalen Umständen nicht möglich diesen Store zu umgehen.

    2. Googles Android ist open Source. Google verdient mit Werbung, und für auf User zugeschnittene Werbung brauchen sie Informationen. Ihre Einnahmequelle ist folglich das OS Android, sie wollen aber kein Geld sondern Infos.

    3. Microsoft hat sein WM. Sie wollen Geld verdienen. Dafür müssen sie dieses OS verkaufen und nicht verschenken. Denn weder verkaufen sie selber Hardware noch verdienen sie gross an Apps wie Apple es tut.
    Selbst wenn sie Lizenzen direkt an User verkaufen würden, müssten sie diese ja noch anpassen und zwar für jedes Smartphone auf dem Markt, dass dieses OS unterstützen würde.

    4. Schlussendlich bleiben die Smartphone Hersteller wie HTC, HP, Sony Ericsson, Samsung usw. Die verdienen an ihren Geräten und zahlen Lizenzen für WM. Wie oben erwähnt müssten die dann selber das neue OS anpassen, was kostet und sicher nicht rendiert. Ich glaube kaum, dass es viel User geben würde, die WP7 kaufen. Und wie gesagt leben diese Firmen von Geräten und nicht von Software.


    Ich lasse mich gerne belehren, wenn meine Gedankengänge falsch waren,
    Ich denke deine Gedanken gehen in die richtige Richtung...Irgendwie muss das Geld verdient werden und wie du sagst, MS hat keine eigene Hardware und wie sollen diese sonst Geld verdienen wenn nicht mit den Lizenzen....Leider Gottes verstehen viele, die nicht aus der IT kommen, eben nicht wirklich was es mit einer Software-Lizenz auf sich hat und das Wort Support wird wohl auch von vielen falsch interpretiert.

    Nebenbei, ich würde es kaufen
    0
     

  6. 12.08.2010, 21:30
    #46
    ms verlässt sich auf was?

    das neue os kann ein dreck werden, oder auch ziemlich geil... keiner weiß es....

    windows mobile geräte haben einen schweren stand, gerade bei so starker konkurenz... und gerade bei dieser konkurenz - bei der die kunden aus glauben handeln.

    Das Iphone ist ein geschlossenes system, Android ist offen.

    Alles apple leute kaufen sich ein Iphone,
    Alle leute die freiheit wollen, kaufen sich ein gerät mit Android...

    ich denke mal ihr wisst worauf ich hinaus will.... derzeit gibt es einfach NICHTS das für ein gerät mi WP7 spricht - da kann es noch so toll sein.

    doch man hätte einen grund schaffen können, denn den, das es geräte geben wird, die kostenlos ein upgrade bekommen.
    Selbst hier gibt es einen haufen leute, welche sich das hd2 nur aufgrund von gerüchten, dass es ein wp7 update geben könnte, gekauft haben. wie wäre das ausgefallen, wenn es geräte gegben hätte, bei deinen ein upgrade fest zugesagt worden wäre.

    Damit hätte man unteranderem schon eine riesiges feld an usern gehabt, welche mundpropaganda für oder auch gegen MS hätten verteilen können, und es gäbe auf jedenfall mehr zufriedene user.

    Natürlich versteh ich das kapitalistische gesetzt, der gewinnmaximierung, aber ich glaube vielr firmen haben einfach ihr ziel aus den augen verlohren, und wollen es um jeden preis.
    Dabei es es doch in erster linie darum, dass leute zufrieden sind... denn ich weiß nicht, ob ich HTC weiterempfehlen werde, ihre update taktik ist für den arsch (auch bei android)... warum also zu einem hersteller gehen, der eig. kein interesse hat, dass seine kunden zufrieden sind?
    0
     

  7. 13.08.2010, 09:29
    #47
    Auch Leute die keinen Mac haben kaufen sich ein iPhone und Leute die keine Ahnung von Custom Roms usw. haben kaufen sich ein Android Telefon. MS will aber auch mit den Apps verdienen, so wie Apple auch, deswegen (auch) der Marketplace.

    Zum Upgrade: Das hat monitäre Gründe, ja, man will neue Geräte verkaufen (ist es HTC zu verdenken), und man will einfach sicher gehen das alle Funktionen von WP7 sauber funktionieren. Ich möchte garnicht wissen was los ist wenn das Upgrade auf WP7 dann nicht sauber läuft...hat man ja beim iOS4 auf dem 3G gesehen. Vielleicht ist es auch technisch garnicht so einfach möglich, ich denke die neue Update Infrastruktur ist einfach komplett anders als bisher.
    2
     

  8. 13.08.2010, 09:58
    #48
    das es monetäre Gründe sind, kein Update auf Windows Phone 7 zu geben, ist denk ich klar.
    Aber ich glaub nicht, dass es was mit der Umsetzung auf das HD2 zu tun hat. Das HD2 könnte rein theoretisch problemlos mit windows phone 7 umgehen, da die Hardwarevoraussetzungen gegeben sind, nur eben der Schnickschnack (2 Hardwarebuttons zu viel -.-) nicht den Anforderungen entspricht.

    Beim 3g ist es meiner Meinung nach wieder eine ganz andere Thematik. Ich denke ja eher, dass Apple bewusst die ios 4 für das iPhone so "schlecht" gemacht hat, damit die user auf die neuen Geräte umsteigen. Denn ich hab mein altes 3g mit firmware 3.1.3 und jailbreak mit den größten dingen der ios 4 ausgestattet, sprich richtiges Multitasking via Backgrounder und Hintergrundbild auf im Springboard, die ja das 3g nicht mal bekommen haben von haus aus. Und das os ist, wie man es von einem iphone kennt, immer flüssig gelaufen ohne große Probleme.
    0
     

  9. Unregistriert Gast
    Zitat Zitat von rony-x2 Beitrag anzeigen
    ms verlässt sich auf was?

    das neue os kann ein dreck werden, oder auch ziemlich geil... keiner weiß es....

    windows mobile geräte haben einen schweren stand, gerade bei so starker konkurenz... und gerade bei dieser konkurenz - bei der die kunden aus glauben handeln.

    Das Iphone ist ein geschlossenes system, Android ist offen.

    Alles apple leute kaufen sich ein Iphone,
    Alle leute die freiheit wollen, kaufen sich ein gerät mit Android...
    Mantafahrer hießen alle Berti und Manfred, Porsche Fahrer haben alle nen kurzen Schw***, Mercedes Fahrer sind entweder Bauern oder Firmenchefs... so ein Schwachsinn... es gibt genug Leute die "Freiheit" wollen und sich dennoch ein iPhone kaufen und genauso viele Mac Benutzer die sich ein Android kaufen.

    Mal ganz davon ab, das der vorredner hier recht hat, die angeblich Freiheit bei Google erkauft man sich teuer durch persönliche Informationen, ob das nun so freiheitlich ist...

    Zitat Zitat von rony-x2 Beitrag anzeigen
    ich denke mal ihr wisst worauf ich hinaus will.... derzeit gibt es einfach NICHTS das für ein gerät mi WP7 spricht - da kann es noch so toll sein.
    Was für ein Blödsinn, "toll" ist etwas in deiner subjektiven Einschätzung wenn also deiner Aussage nach etwas "toll" ist, dann findest DU es gut. Wieso sollte NICHTS für ein WP7 Gerät sprechen wenn du es toll findest?
    Das ist wieder so: Das ist unbenutzbar, weil ich es dafür halte.

    Zitat Zitat von rony-x2 Beitrag anzeigen
    doch man hätte einen grund schaffen können, denn den, das es geräte geben wird, die kostenlos ein upgrade bekommen.
    Selbst hier gibt es einen haufen leute, welche sich das hd2 nur aufgrund von gerüchten, dass es ein wp7 update geben könnte, gekauft haben. wie wäre das ausgefallen, wenn es geräte gegben hätte, bei deinen ein upgrade fest zugesagt worden wäre.

    Damit hätte man unteranderem schon eine riesiges feld an usern gehabt, welche mundpropaganda für oder auch gegen MS hätten verteilen können, und es gäbe auf jedenfall mehr zufriedene user.

    Natürlich versteh ich das kapitalistische gesetzt, der gewinnmaximierung, aber ich glaube vielr firmen haben einfach ihr ziel aus den augen verlohren, und wollen es um jeden preis.
    Dabei es es doch in erster linie darum, dass leute zufrieden sind... denn ich weiß nicht, ob ich HTC weiterempfehlen werde, ihre update taktik ist für den arsch (auch bei android)... warum also zu einem hersteller gehen, der eig. kein interesse hat, dass seine kunden zufrieden sind?
    Es ist nicht HTCs Entscheidung, für das HD2 kein Update auf Windows 7 raus zu hauen, sondern Microsofts. HTC bekommt für das Gerät einfach keine Lizenz, da können sie auch jammern und auf den Knien rumrutschen wie sie wollen.

    Microsoft verfolgt mit WP7 eine ganz genaue Strategie. Man hat festgestellt das der Profiuser nicht der User ist, der sein Gerät besonders gut kennt, sondern der sein Gerät für seinen Beruf einsetzt. Und da immer mehr dieser Benutzer von WinMob weg sind, aufgrund der vielen guten Alternativen, hat man mal drüber nachgedacht und festgestellt, dass diese Benutzer eigentlich ihr Telefon nur benutzen wollen ohne sich um irgendwas dabei kümmern zu müssen. Dahin geht eben der Trend. Und dazu gehört auch, dass man möglichst wenig Probleme wie z.B.:
    - Anwendung passt nicht zur Auflösung
    - Zoomleiste, Sonderbutton, etc. werden nicht oder nur schlecht von diversen Anwendungen unterstützt

    Und die Folge ist dann eben ein sehr streng gefasstes Konzept und eine nicht ganz unerheblicher Aufwand an unoffensichtlichem Marketing (Gerüchte streuen usw.)
    0
     

  10. Unregistriert Gast
    Zitat Zitat von rony-x2 Beitrag anzeigen
    einen bootloader zu flashen sollte kein problem sein, wie der hspl von cotula zeigt. Auch die treiber sind kein großes problem, denn für die hardware gibt es windows ce6 treiber, und auf diesem läuft windows phone 7.
    Da bin ich jetzt aber mal gespannt wo die herkommen sollen. Windows Mobile 6.5 basiert auf Windows CE 5.2 und Windows Phone 7 auf Windows CE 6.0. Die Kernels unterscheiden sich nicht unerheblich. Und ein Win CE 5.2 Treiber ist nicht äquivalent zu einem Win CE 6.0 Treiber. Ohne das HTC da etwas tut gibt es keine Treiber. Und selbst wenn es ähnliche Geräte für Win Phone 7 geben wird, ist die Treiberfrage damit immer noch nicht einfach so gelöst.

    Bei Android ist das etwas vollkommen anderes: Da liegen die Sourcen des Kernels offen und man hat "nur noch" das Problem den Treiber für die entsprechende Hardware zu bauen bzw. zu portieren. Bei Windows CE 6 ist der Kernel nicht offen, da kann man nicht mal eben ein Modul reinschmuggeln sondern muss schon richtig ackern. Und anders als bei Windows auf dem Rechner hat MS auch kein interesse daran, dass dort jeder was rein bauen kann.

    Die Aussage bei den Devs, dass der Aufwand entsprechend hoch ist einen solchen Treiber zu produzieren ist also schon ganz richtig. Denn neben dem herausfinden wie die Treiber bei WinPhone 7 überhaupt laufen, muss dann noch der Treiber in den Kernel buchsiert werden. Wenn MS nicht ganz blöd war, dann haben sie es außerdem sehr schwer gemacht, andere Hardwaretasten zu integrieren, da wird man dann auch noch basteln müssen (vielleicht klappt es ja gerade mit den Vorgaben). Insgesamt dürfte das nicht unmöglich, aber entsprechend aufwändiger sein.

    Und warum HTC und MS das nicht herausbringen ist hier ja schon mehrfach klar geklärt. Die Updatepolitik seitens HTC ist auch hinreichend bekannt.
    0
     

  11. 14.08.2010, 15:06
    #51
    dir ist aber schon klar, dass die hardware nicht nur für telefone genommen wird.

    Auf der cevit gab es einige geräte mit der snapdragon platform zu sehen, auf denen windows ce6 lief....
    0
     

  12. Unregistriert Gast
    Zitat Zitat von rony-x2 Beitrag anzeigen
    dir ist aber schon klar, dass die hardware nicht nur für telefone genommen wird.

    Auf der cevit gab es einige geräte mit der snapdragon platform zu sehen, auf denen windows ce6 lief....
    Das ist mir klar, aber die Snapdragon Architektur umfasst lediglich einen Integrierten Chipsatz auf Arm basis, der Empfangseinheit und GPS enthält. Da fehlen dann aber die Treiber für genau das im HD2 eingesetzte Display, genau den im HD2 eingesetzt Mpeg Encoder, genau die im HD2 eingesetzten Kamera, genau die eingesetzte Ladeelektronik etc. Mit dem Chipsatztreiber ist das nicht getan. Wenn dann noch irgendwelche lustigen Sonderfunktionen integriert sind, dann wird das noch lustiger.
    Ich kenne sowas sehr gut aus der Entwicklung von 3D-Scannern, dort verwenden wir aus genau dem Grund inzwischen ein System auf Androidbasis.
    0
     

  13. Android läuft? Nativ ohne WinMo im Hintergrund, mit allen Funktionen?
    0
     

  14. 15.08.2010, 17:26
    #54
    Naja wenn Microsoft es schon so nötig hat dass sie ihren Mitarbeitern alle ein WP7 Mobile schenken wollen um die Anzahl der Nutzer zu erhöhen, hätten sie es wesentlich billiger und einfacher gehabt eine leicht modifizierte Version von WM7 für HD2 zum kaufen bereitzustellen.

    Jetzt sind alle HD2 Besitzer mehr oder weniger wie man hier sieht verärgert. Und werden wahrscheinlich, wenn es nicht unbedingt sein muss, nicht auf ein WP7 Mobile greifen.
    0
     

  15. 15.08.2010, 18:05
    #55
    Zitat Zitat von TimTaylor Beitrag anzeigen
    Android läuft? Nativ ohne WinMo im Hintergrund, mit allen Funktionen?
    Nope Fehlanzeige...

    Zitat Zitat von add83 Beitrag anzeigen
    Naja wenn Microsoft es schon so nötig hat dass sie ihren Mitarbeitern alle ein WP7 Mobile schenken wollen um die Anzahl der Nutzer zu erhöhen, hätten sie es wesentlich billiger und einfacher gehabt eine leicht modifizierte Version von WM7 für HD2 zum kaufen bereitzustellen.

    Jetzt sind alle HD2 Besitzer mehr oder weniger wie man hier sieht verärgert. Und werden wahrscheinlich, wenn es nicht unbedingt sein muss, nicht auf ein WP7 Mobile greifen.
    Lies mal nach was Apple und Google gemacht haben....Jetzt macht MS es auch so und siehe da auf einmal ist es SCH.....

    Und es hat sicherlich nicht nur was damit zu tun, dass es zu Beginn eine gewisse Menge an Usern gibt, sondern wohl auch damit dass etwaige Bugs schnellstmöglich gefunden werden. Außerdem hat das Marketing technische Hintergründe. Durch die im Umlauf befindlichen Geräte und (hoffentlich) zufriedenen Nutzer gibt es (hoffentliche) positive Mundpropaganda, Webblogs, Social Networks (Virales Marketing) usw...

    Ein verteilen an Mitarbeiter die den direkten Draht zur Entwicklungsabteilung, bzw. zumindest einen wesentlich kürzeren Weg, haben ist sicherlich sinnvoller als sich über das MS Konzept hinwegzusetzen und wieder mit Frickelei anzufangen.

    Und ob es tatsächlich billiger ist eine mod. Version von WP7 (es gibt kein WM7!!!!) für den HD2 anzupassen/ entwickeln und hierfür einen extra Vertriebsweg und Support einzurichten halte ich für fraglich...

    Und wie so oft schon gesagt hat kein HD2 Nutzer sauer oder verärgert zu sein, es wurde, wie hier schon mehrfach erwähnt und auch an anderen Stellen nach zu lesen, nie eine Vesprechung gemacht. Deshalb verstehe ich die ganze Aufregerei nicht. Wir wissen doch alle hier, dass ein Smartphone in der Regel eine Halbwertzeit von 6 Monaten hat bis dann was neues ansteht. So und nun bitte zurück rechnen...Bei dem angekündigten Termin von WP7 ist der HD2 schon knapp ein Jahr alt.

    Aber diese Diskussion wird immer weitergehen (hatte ich ja hier nicht zum erstenmal) und ist somit Sinnfrei. Es gibt eben einige Menschen die Tatsachen, Fakten, Konzepte, Lizenzen und logisches Denken/ Verständnis ignorieren und eben immer was zu meckern haben wollen. Wer sich was schlecht reden will macht das eben, auch wenn es keinen Grund gibt.
    0
     

  16. 15.08.2010, 19:46
    #56
    @ Buddha:

    Buddhisten sind meines Wissens sehr ruhige Menschen. Kann es sein dass dir die Firma Microsoft gehört weshalb du hier immer so übermotiviert das Unternehmen bei jeder Kritik in Schutzschale nimmst??? Wenn ich deine Posts hier durchlese stelle ich mir eine Person mit roten Kopf vor Aufregung und eine weinende Tastatur.... Aber das nur mal so nebenbei.. Nur die Ruhe wir diskutieren nur.

    Dass Microsoft WP7 Geräte an die Mitarbeiter verteilt habe ich nie verurteilt. Aber im Gegensatz zu Apple und Google, die ja Ihre eigenen Geräte incl. Software an bestimmte Mitarbeiter verteilt haben, stellt Microsoft ja lediglich die Software her wie auch von dir hier mehrfach angedeutet wurde. Google hat nie andere Geräte genommen und sie mit Android ausgerüstet und an die MA verschenkt! Android gabs schon vor dem Nexus One.

    Als Google wachsen wollte haben sie eigene Geräte herstellen lassen, und was sie damit anstellen sei denen überlassen!

    Aber darauf wollte ich gar nicht hinaus. Was ich lediglich gesagt habe ist dass Microsoft besser täte wenn sie WP7 für HD2 ausliefern könnten. Denn dann gäbe es keine beleidigte Kunden. Und was beleidigte Kunden, aus welchem Grund auch immer (Denn der Kunde ist König, dies gilt auch für MS!) anstellen können ist jedem bekannt. Ein nicht zufriedener Kunde bringt dem Unternehmen wenig, er kauft was, ist zufrieden, sagt das dem einen oder anderen wenn die Gelegenheit da ist und Ende. Ein Nicht-Zufriedener-Kunde läuft die ganze Zeit rum und spricht fast jedem an, MS ist mist, MS ist scheiße....

    Wieviele WP7 Mobiles will MS verschenken? 100.000 ??? mal ~200 Euro macht wieviel??? 20 Millionen Euro oder? Willst du mir sagen dass WP7 für HD2 zu modefizieren würde 20 Mio Euro kosten???? Ist nicht dein Ernst!

    LG. Ganz liebe
    0
     

  17. 15.08.2010, 20:00
    #57
    Ganz ruhig Buddha. Eure Gemeinde ist doch berühmt für die Ruhe? Oder gehört dir das Unternehmen MS? Das würde einiges hier erklären!

    Habe nie das Vorhaben von MS verurteilt was das Verschenken von Geräten angeht. Aber wenn du mich eh schon beschuldigt das zu tun erkläre ich dir mal was Apple und Google von MS unterscheidet:

    Apple und Google haben ihre eigene Hardware + Software verschenkt. Das ist alles ihr eigenes Ding. Was sie damit anstellen und was sie damit vor hatten interessiert dich nicht. Bei Apple ist es jedenfalls kein Trick um die Kundenzahlen nach oben zu steigern.

    MS hingegen stellt ja nur die Software her. Hardware haben sie bis dato noch keine. Das ist ein Unterschied!

    Trotzdem! Es ist für mich völlig ok wenn Microsoft das macht. Denn sie wollen ja Feedback wie du schreibst. Tolle Sache. Nur komisch wieso sie nicht auf die zahlreichen Feedbacks bezüglich des fragwürdigen Designs reagiert haben aber gut. Man hat auch seine Punkte wo man festhalten möchte.

    Was ich lediglich mitteilen wollte war, wäre Microsoft schlau hätten sie auf die altbewährte Regel gehört: DER KUNDE IST KÖNIG, NICHT MICROSOFT. Und die Kunden von Microsoft Mobile 6.5 (HTC HD2) wünschen sich eben das WP7 auf ihre Geräte! Punkt Ende! Anstatt rum zu jammern dass man drei Tasten möchte und bla bla hätten sie dieser Gruppe die nicht klein ist Ihre Wünsche erfüllt. Ein kostenpflichtiges Upgrade für 50 Euro zum Beispiel.

    Du willst mir nicht sagen dass die (100.000 Geräte??) die Microsoft schenken will weniger kosten als eine modifizierte Version von WP7?? Auch noch wenn man bei diesem Upgrade sogar Geld zurückholt! Microsoft macht eine zweistellige Millionensumme für dieses Geschenk zur Verfügung und gibt keine Million aus um die HD2 User die Möglichkeit zu geben auch mal was vom neuen System zu haben??

    Wie gesagt. Der Kunde ist König. Und die HD2-Besitzer sind unzufrieden, AUS WELCHEM GRUND AUCH IMMER! Sie sind nunmal unzufrieden. Und was ein unzufriedener Kunde anstellen kann ist dir hoffentlich bekannt und muss es hier nicht extra erwähnen.

    Ist nur meine Meinung. Die kann falsch sein aber reg dich ab.

    LG
    0
     

  18. 15.08.2010, 20:50
    #58
    Zitat Zitat von add83 Beitrag anzeigen
    Ganz ruhig Buddha. Eure Gemeinde ist doch berühmt für die Ruhe?

    Ist nur meine Meinung. Die kann falsch sein aber reg dich ab.
    LG
    Ich bin doch gar nicht aufgeregt...

    Das fragwürdige Design beruht auf Marktforschungsergebissen und leider Gottes wird das Ergebnis von den Otto-Normalos gebildet. Die handvoll Poweruser, die sich in entsprechenden Foren tummelt und ihren Unmut los lassen ist also nicht der Teil von Kunden der für MS ausschlaggebend ist. Geld wird nunmal woanders verdient. Ist schade für uns,aber leider eine Tatsache. Oder denkst du so ein Juppie der ein HD2 hat weils cool aussieht, interessiert sich dafür ob er WP7 bekommt oder nicht???

    Du hast auch grad wieder einen wichtigen Punkt angesprochen. Wir lassen jetzt mal den Punkt außer acht, das es keine Freigabe für nicht konforme Geräte gibt/ wahrscheinlich geben wird. MS stellt nicht selbst die HW her! Wieso sollte also MS ein Upgrade für den HD2 von HTC anbieten? HTC müßte eine entsprechende Lizenz für WP7 kaufen, das OS extra auf diese HW anpassen usw. usw..Wieso dieser Aufwand?

    So und wieso ein komplettes Konzept (das bei einem anderen Anbieter ja auch funktioniert) verwerfen weil sich ein paar Poweruser (oder auch nur welche die es gerne sein wollen) ans Bein gepißt fühlen. Der nächstePunkt ist wieder, das es leider die Mentalität gibt es muss alles umsonst sein. Also würde bei einem kostenpflichtigen Upgrade wieder gemeckert, als nächstes gäbe es Custom ROMs für andere Geräte. Ein stetiger Kreislauf und schwupps kommen die Entwicklungskosten für WP7 auf dem HD2 nicht mehr rein...

    Vorallem wird rumgeheult, dass es ein Upgrade geben soll und dabei weiss noch keiner von denen ob es sich überhaupt lohnt!?!?!

    Und überhaupt, woher willste denn wissen ob es von MS ein Trick ist um Zahlen zu pushen? Insider wissen? Aus meiner Firma? Dann muss ich das Leck suchen...
    1
     

  19. Unregistriert Gast
    Also wenn das HD2 nen Update bekommt, dann soll das TG01 auch ein Update bekommen, achja und mein Exoten-XY-Phone bitte auch...

    Wo willst du da die Grenze ziehen?

    Zu dem sind die Kunden, die ein HD2 gekauft haben, gar nicht die Kunden, auf die WP7 abzielt. Windows Phone zielt auf die breite Masse ab, vom Schüler bis zum Manager. Deshalb gibt es auch extra einen neuen Namen, einen neuen Markenstart alles um sich von Windows Mobile abzusetzen.
    Der potentielle HD2 kunde ist damit eigentlich gar nicht gemeint und erfasst.
    0
     

  20. 16.08.2010, 09:07
    #60
    Zitat Zitat von add83 Beitrag anzeigen
    @ Buddha:

    Dass Microsoft WP7 Geräte an die Mitarbeiter verteilt habe ich nie verurteilt. Aber im Gegensatz zu Apple und Google, die ja Ihre eigenen Geräte incl. Software an bestimmte Mitarbeiter verteilt haben, stellt Microsoft ja lediglich die Software her wie auch von dir hier mehrfach angedeutet wurde. Google hat nie andere Geräte genommen und sie mit Android ausgerüstet und an die MA verschenkt! Android gabs schon vor dem Nexus One.

    Als Google wachsen wollte haben sie eigene Geräte herstellen lassen, und was sie damit anstellen sei denen überlassen!
    Wer keine Ahnung hat... Was glaubst du, wer das Nexus One herstellte?

    Immer das Gejammer von den HD2 Besitzer. Wenn Microsoft gewisse Dinge vereinheitlicht, werden sie wohl den Teufel tun und das gleich zu Beginn selber durchbrechen. Kapiert es endlich mal. Ihr habt ein HD2 mit WM 6.5 gekauft ohne irgend einen Anspruch darauf, ein Upgrade auf eine komplett neues Betriebssystem zu bekommen.
    0
     

Seite 3 von 5 ErsteErste ... 234 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Ubuntu als Programm auf dem TP 2
    Von Sim im Forum HTC Touch Pro 2
    Antworten: 29
    Letzter Beitrag: 04.04.2010, 16:53
  2. Wird WP7 für HTC HD2 kommen?
    Von Manu007 im Forum HTC HD2 ROM Upgrade
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 19.03.2010, 20:59
  3. Starttaste als Icon auf dem Bildschirm
    Von Obama im Forum HTC HD2 Sonstiges
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 14.01.2010, 02:46
  4. M$ Autorout als Navi auf dem PPC
    Von Peak im Forum Plauderecke
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 01.09.2004, 08:41

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

HD2 WP7

htc hd2 wp7

wp7 hd2

hd2 wp7 updatewp7 auf hd2wp7 htc hd2htc hd 2 wp7htc hd2 wp7 updatewp7 on hd2wp7 hd2 updatewp7 am hd2hd2 mit wp7wp7 newshtc hd2 mit wp7contentHTC HD2 with WP7wp7 on htc hd2hd2 wp 7wp 7 hd2 htc hd2 wp 7wp7 htc hd2 updatehtc hd 2wp7 windows live hacking

Stichworte