Eigener Cloud Dienst - Welche Auswahl ? Eigener Cloud Dienst - Welche Auswahl ?
Danke Danke:  0
Ergebnis 1 bis 9 von 9
  1. Hallo

    Ich bin auf der Suche nach einem Eigenen Cloud dienst der folgende Merkmale beinhaltet:

    Speicher in den Eigenen 4 wänden
    Zugriffe via Android / Windows / Browser (Fernzugriff!)
    Verschlüsselung
    Speicher ab 1 TB



    Dabei habe ich folgende Dienste gefunden und möchte Vor und Nachteile eruieren damit mir die Entscheidung leichter fällt.

    OwnCloud (www.owncloud.com
    Synology Cloud Station
    Transporter (www.filetransporter.com)

    hat hier jemand Erfahrungen und kann etwas empfehlen oder davon abraten ?

    ps
    Stromkosten, Backup und Down + Upload sind mir bekannte Probleme und diese sind bereits gelöst..

    Danke für die Hilfe!
    Anaya
    0
     

  2. User102958 Gast
    Speicher in den eigenen 4 Wänden? bedeutet der Server soll bei dir zu hause stehen?
    0
     

  3. Zitat Zitat von dekay Beitrag anzeigen
    Speicher in den eigenen 4 Wänden? bedeutet der Server soll bei dir zu hause stehen?
    Genau
    Eben so wie die Lösungen von z.b. OwnCloud bzw. Synology ect.
    Ich brauche es nicht als Website server o.ä.

    Eine Einbindung im Heim-Netzwerk ist ebenfalls ein Muss da dies Lese/Schreib Geschwindigkeit massiv erhöht.

    Wieso Eigener Cloud ?
    Schneller Zugriff da im Netzwerk
    Günstigere Option:
    Dropbox 500gb = 499$/jahr
    Google Drive 1TB = 10$/monat
    Wuala 1TB = 1099$/jahr


    Weniger Sicherheitsbedenken da Zuhause
    0
     

  4. 27.06.2014, 13:40
    #4
    Aber auch ans Backup denken. Die Synology Teile sind sehr gut. Aber Achtung, bei normalem DSL hat man nur eine recht begrenzte Upload Rate wenn man von aussen drauf zugreifen will. Und die Stromkosten nicht vergessen wenn das Teil immer läuft.
    0
     

  5. Zitat Zitat von br403 Beitrag anzeigen
    Aber auch ans Backup denken. Die Synology Teile sind sehr gut. Aber Achtung, bei normalem DSL hat man nur eine recht begrenzte Upload Rate wenn man von aussen drauf zugreifen will. Und die Stromkosten nicht vergessen wenn das Teil immer läuft.
    Backup muss man ja immer machen..
    Strom kostet kaum etwas (im vergleich der Cloud dienste)
    Von Unterwegs brauche ich in 95% der fälle nur Office, Pdf ect. Daten die sind klein genug für den Upload
    0
     

  6. User102958 Gast
    Zitat Zitat von Anaya Beitrag anzeigen
    Genau
    Eben so wie die Lösungen von z.b. OwnCloud bzw. Synology ect.
    Ich brauche es nicht als Website server o.ä.
    ich habe mir owncloud und synologie bisher nicht angeschaut.

    wenn du aber zu Hause deine Daten von überall aus zugänglich machen möchtest musst du einiges beachten.

    Einmal deine Anbindung. falls du DSL verwendest ist die Wahrscheinlichkeit hoch dass du alle 24 Stunden eine andere IP hast.

    dyndns sollte da Abhilfe schaffen

    Falls du Kabel haben solltest ist oft eine statische IP dabei dort würde die Problematik der wechselnden IP wegfallen.

    Ich glaube auch das es möglich ist ( Provider abhängig) eine statische IP zu zubuchen


    Zitat Zitat von Anaya Beitrag anzeigen
    Wieso Eigener Cloud ?
    Schneller Zugriff da im Netzwerk
    Das trifft nur zur wenn du im eigentlichen Netzwerk bist. das heißt wenn du von zu Hause aus auf dein Netzwerk/Cloud zugreifst.
    Das macht die eigentliche Funktion von überall aus auf deine Daten zuzugreifen nicht schneller.

    Im Gegenteil

    durch die üblichen eher schlechten Upstream raten der DSL Verbindungen ist der Zugriff auf eine eigene Cloud eher langsamer


    Zitat Zitat von Anaya Beitrag anzeigen
    Weniger Sicherheitsbedenken da Zuhause
    Das halte ich für ein Gerücht
    0
     

  7. Wie schon erwähnt ist mir die Problematik der geschwindigkeit durchaus bewusst.


    Wäre super wenn ich einige Meinungen zu den Systemen kriegen könnte damit die Entscheidung leichter fällt.
    0
     

  8. 29.06.2014, 20:09
    #8
    ich nutze owncloud und bin super zufrieden. läuft auf einem qnap nas.

    aktuell bin ich am docsafe testen, was dank der genialen anbindung in der schweiz genial ist. für private kostenlos und unlimitiert
    0
     

  9. Zitat Zitat von Anaya Beitrag anzeigen
    Weniger Sicherheitsbedenken da Zuhause
    Das würde ich bezweifeln.

    Große Hosting-Firmen haben doch allemal mehr Mittel zur Verfügung, ihre Server abzusichern, als man das selbst zuhause machen könnte. Wenn sich irgendwer in so ein professionelles Rechenzentrum reinhacken kann, dann schafft der das sicher auch bei deinem Speicher zu Hause, solange du den am Netz hast.

    Außerdem sind die Backup-Möglichkeiten bei professionellen Cloud-Hoster viel ausgereifter.

    Wenn du dir zum Beispiel den Online-Speicher anschaust, den die bei Strato haben. Da kannst du zig Speicherzeitpunkte setzen und Backups mehrere Monate aufheben. Ich weiß nicht, ob man das zu Hause mit einer Own-Cloud auch so umsetzen könnte.
    0
     

Ähnliche Themen

  1. Eigene Cloud
    Von andy66 im Forum Windows Phone 8 Allgemein
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 24.05.2015, 21:48

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

htc bacup auf eigene cloud

Stichworte