Motorola Moto 360: Alles zum Thema qi-Laden [Moto 360] Motorola Moto 360: Alles zum Thema qi-Laden
Danke Danke:  0
Ergebnis 1 bis 12 von 12
  1. 24.06.2014, 14:00
    #1
    0
     

  2. 07.08.2014, 18:22
    #2
    This is how you'll charge a Moto 360 smartwatch
    http://www.theverge.com/2014/8/6/597...-charging-dock
    0
     

  3. Zu diesem Thema fällt mir ein:

    Davon ausgegangen ich besitze 2 Geräte die beide das QI Laden unterstützen (z.b. Moto 360 + Galaxy S5) ist es nun möglich mit einer dafür geeigneter lade platte beide Geräte gleichzeitig zu laden ?

    Natürlich muss die Station auch genügen platz für beide Geräte haben.


    Dazu gibt es wenige infos im Web.
    0
     

  4. User105378 Gast
    Nein, du kannst vom Platz unabhängig immer nur ein Gerät laden. Allerdings gibt es auch Landeplatten, die zwei Lademodule eingebaut haben, die sind zwar deutlich größer, jedoch lassen sich damit zwei Geräte laden.
    0
     

  5. 29.09.2014, 17:04
    #5
    Das von der Ladeplatte erzeugte elektromagnetische Feld reicht nicht für zwei Geräte aus. Es sei denn, es gibt dafür ganz spezielle Ladeplatten, die extra so ausgelegt sind (ich kenne allerdings keine ). Die normalen haben ja manchmal sogar schon Probleme, wenn das Handy ein Case hat ...
    0
     

  6. 29.09.2014, 17:10
    #6
    Naja, wenn ich mich recht entsinne, soll der QI Standard 1.2 das Leben mehrere Geräte zulassen. Man braucht dafür lediglich eine neue Ladeplatte, bei den Geräten muss sich, soweit ich mich entsinne nichts geändert werden.

    Gesendet von meinem SM-G900F mit Tapatalk
    0
     

  7. 30.09.2014, 07:24
    #7
    Ja, bei den Geräten muss nichts geändert werden. Aber die Ladeplatten müssen ein doppelt so starkes elektromagnetisches Feld erzeugen. Das heißt aber auch, es müssen stärkere Netzteile dran. Die bisherigen (selbst die stärksten von Samsung mit 2 A) reichen dann dazu nicht mehr aus ...
    0
     

  8. 30.09.2014, 08:47
    #8
    Das mit der Stärke des elektromagnetischen Feldes ist für das Laden eines 2. Gerätes nur von sekundärer Bedeutung!

    Beim derzeitigen Qi-Verfahren bildet das Ladegerät mit der Empfangsspule einen Regelkreis über die beidseitig integrierte Elektronik!
    Ein zusätzlich aufgelegtes Gerät würde also gar nicht erst erkannt werden!

    Beim von @Wiesel1988 angesprochenen Update
    http://www.pocketpc.ch/samsung-galax...ml#post2023522
    werden mehrere Regelkreise gleichzeitig möglich sein

    Hier ein Beispiel für eine doppelte Ladeeinheit:
    http://www.amazon.de/Zens-00-indukti.../dp/B005PL4JCE
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken Motorola Moto 360: Alles zum Thema qi-Laden-71mxn9zxswl._sl1500_.jpg  
    0
     

  9. 30.09.2014, 08:54
    #9
    Zitat Zitat von kajos Beitrag anzeigen
    Das mit der Stärke des elektromagnetischen Feldes ist für das Laden eines 2. Gerät nur von sekundärer Bedeutung!
    Sorry, dass ich widerspreche. Aber als Elektroniker und Fernmeldemeister kann ich Dir sagen, dass das nicht von "sekundärer Bedeutung" ist ! Ohne genügend Ladestrom reicht das elektromagnetische Feld nicht aus, um zwei Geräte zu versorgen. Das ist Fakt.

    Und der von Dir genannte Regelkreis bzw. die "Erkennung" findet nur im zu ladenden Gerät (also Handy oder Uhr) statt - nicht in der Ladeschale. Ergo: Zu wenig Ladestrom zu geringes E-Feld keine Erkennung keine Ladung.
    0
     

  10. 30.09.2014, 09:08
    #10
    Mit sekundärer Bedeutung meinte ich nicht die Energiebilanz, wie ich erklärend direkt anfügte!
    - kokettieren mit Fachkenntnissen hin oder her

    Zitat Zitat von Riker1 Beitrag anzeigen
    Und der von Dir genannte Regelkreis bzw. die "Erkennung" findet nur im zu ladenden Gerät (also Handy oder Uhr) statt - nicht in der Ladeschale. Ergo: Zu wenig Ladestrom zu geringes E-Feld keine Erkennung keine Ladung.
    Diese Aussage ist schlicht und ergreifend falsch, einfach für jedermann nachzuvollziehbar mit einem Qi-Lader und mehreren Ladepads, wie es sie z.B. für div. Samsung ab Galaxy3 gibt.
    Der Ladestrom fließt sozusagen erst nach der Erkennung!
    Selbsterklärend muß der dann auch ausrechend sein!

    Die Erkennung hat diesbzgl nichts mit dem Ladestrom zu tun, der wird sozusagen erst nach der Kopplung geschaltet!
    0
     

  11. 30.09.2014, 09:30
    #11
    Zitat Zitat von kajos Beitrag anzeigen
    Der Ladestrom fließt sozusagen erst nach der Erkennung!
    Selbsterklärend muß der dann auch ausrechend sein!
    Eben - sag ich ja ! Und wenn der Ladestrom zu gering ist, wird es nicht erkannt

    Zitat Zitat von kajos Beitrag anzeigen
    Die Erkennung hat diesbzgl nichts mit dem Ladestrom zu tun, der wird sozusagen erst nach der Kopplung geschaltet!
    - dito - zu geringer Ladestrom keine Erkennung keine Kopplung keine Ladung

    Du kannst es drehen und wenden, wie Du willst - Du kommst an der (ausreichenden Höhe) des zur Verfügung stehenden Ladestroms nicht drum rum

    Auch das kann jedermann ganz simpel nachvollziehen: Man verwende ein (zu dickes) Case und schwups, wird die Ladestation vom Handy nicht erkannt und es findet keine - oder nur eine zu geringe Aufladung statt.
    0
     

  12. 14.10.2014, 11:49
    #12
    Laut einem ersten (verifizierten) Kunden-Bericht auf Amazon (er hat das Teil aus den USA), soll das QI-Laden entgegen manch anderer Mitteilungen im Web wohl doch auch mit jedem handelsüblichen QI-Ladegerät funktionieren ... - was für mich auch logisch wäre

    Ein weiterer Pluspunkt für die Moto
    0
     

Ähnliche Themen

  1. Alles zum Thema Reboots und Bootloop beim Galaxy Note 3
    Von aljee77 im Forum Samsung Galaxy Note 3
    Antworten: 86
    Letzter Beitrag: 19.12.2017, 22:35
  2. Probleme zum Thema Liberate u. USB-Tool
    Von SpiritStar im Forum HTC Shift
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 24.07.2016, 14:01
  3. Tutorial Displaytechnologien, alles zum Thema AMOLED und LCD
    Von cosmocorner im Forum Microsoft Nokia Lumia Series Allgemein
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 21.04.2014, 11:35
  4. Tutorial Displaytechnologien, alles zum Thema AMOLED und LCD
    Von cosmocorner im Forum Windows Phone 8 Allgemein
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 21.04.2014, 10:42
  5. Alles zum Update 1.3.6.22 (Schweiz)
    Von Marco im Forum Plauderecke
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 25.04.2003, 16:53

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

qi laden