
Ergebnis 1 bis 5 von 5
-
Unregistriert Gast
hi!
einige nutzer sind begeistert von apps, mit denen man programme killen kann. andere wiederum meinen, dass android keinen taskkiller braucht.
ich wollte mal fragen wie das denn nun eurer meinung nach ist? wenn man anwendungen killt, wird ja speicher wider frei...wieso sollte es also nichts nützen?
-
- 15.07.2010, 16:45
- #2
dazu gibs auch schon mehrere threads...
freier speicher ist unbenutzer speicher und bringt somit nichts.
programme werden im arbeitsspeicher abgelegt und sind inaktiv bis sie vom benutzer wieder aufgerufen werden, es sei denn es ist ein hintergrundservice in ihrer funktion vorgesehen.
android regelt seine speicherverwaltung selbst und schießt inaktive programme einfach selbst ab wenn der arbeitsspeicher knapp wird.
bei android 2.1 können einzelne programme auch glaube ich nur 24mb im speicher belegen, wenn ein programm mehr verbrauchen will, wird es aus gründen des systemschutzes von android beendet.
viele taskmanager haben z.b. einen kill all button und unerfahrene user drücken diesen und wundern sich dann, warum ihr handy nicht mehr aufgeladen wird, wenn sie es ans ladegerät anschließen.
das liegt dann z.b. daran, dass der usb service abgeschossen wurde vom taskmanager.
-
Unregistriert Gast
ok, aber was bedeutet es für die akkulaufzeit? wenn freier speicher ungenutzter speicher ist, dann müsste "mehr" ungenützter speicher mehr akkulaufzeit bedeuten. stimmt das?
die meisten task manager haben eine ignore list, wo man genau solche dienste wie den usb-service hinzufügen kann.
-
- 16.07.2010, 07:40
- #4
nein, bei android sind die apps wie gesagt nicht aktiv im speicher, außer es gibts eine hintergrundservice.
im endeffekt bringen taskmanager bei android bis auf einige wenige ausnahmen wenig bis garnichts, schon garnet für "normalverbraucher"
höchstens mal n app abschießen die ne macke hat und sich irgendwie festfährt.
-
Bin neu hier
- 18.07.2010, 10:15
- #5
Also ich hab den TaskManager immer gebraucht um die Google Maps BRUT zu killen. Die hat sich nicht automatisch beendet wenn auf "Navigation beenden" geklickt hat und somit wurde der Akku ratzfatz leergezogen.
Aber das war bis jetzt auch das einzige App wo ich das feststellen konnte und jetzt mit dem ungecrackten Maps passierts auch nicht mehr.
Schönen Gruß
Z01dberg
Ähnliche Themen
-
Task Manager
Von Mr.Jack im Forum HTC Touch DiamondAntworten: 6Letzter Beitrag: 19.02.2009, 12:05 -
Task Manager
Von niko1967 im Forum Touch HD AnwendungsprogrammeAntworten: 2Letzter Beitrag: 22.11.2008, 07:38 -
Task Manager
Von mcse2k im Forum PlaudereckeAntworten: 6Letzter Beitrag: 10.11.2003, 14:53
Pixel 10 Serie mit Problemen:...