Ergebnis 41 bis 43 von 43
-
CommandoALF Gast
hoffe ich darf das Thema nochmal schnell aufgreiffen...
habe mir einen TP-Link WN321G zugelegt Zwecks Softap an meinem HomePC(KabelDSL per Hub),habe laut "Kinderleichter" jetzt den AP endlich stabil am laufen und habe das selbe Problem mit meinem Stein.
Verbunden ja, Internet;Market;Email nein.
habe bereits einige Foren durch aber hier scheints ja viele nette Ideen zu geben.
statische IP bringt nix, ebenso wie alles andere was ich versucht hab DNS etc...
ich glaube ja ein wenig dass es an diesem Stick und den Einstellungen unter Windows liegt, quasi: dass der Stein zwar connecten darf aber trotz freigabe das Internet NICHT benutzen darf. Komme aber irgendwie nicht weiter...
hat dazu viell jemand noch eine Idee?
Gruss
CommandoALF
-
CommandoALF Gast
.....hinzuzufügen ist vielleicht dass ich das KabelDSL von einer Fritzbox Wlan bekomme, auf diese Fritzbox kann ich aber zugreifen, wenn ich nicht gerade unterm Dach bin.....
-
MysticMagican Gast
So. Da ich auch das Problem habe, häng ich mich mal dran.
Allerdings komm ich nicht mit ´nem Dlink um die Ecke.
Ich hab Internet per Kabel und einen - jetzt nicht lachen - Motorola Router, bzw. Kabelmodem.
Bezüglich der "humoristischen Anschnauzerei" Eingangs möchte ich noch erwähnen, dass es nicht zwangsläufig der "alte" Router das Problem ist und das "neue" Gerät ja ach so fehlerlos ist. Das Zauberwort heißt Abwärtskompatibilität...
Es liegt einfach an der Arroganz der Hersteller, die sich sagen: "Ich bau mein Gerät so wie ich will und scheiß auf Konventionen und irgendwelche internationalen Regularien. Mein Ding läuft, sollen die dummen Kunden doch zusehen, wie sie´s zum Laufen kriegen..."
Das betrifft nicht nur das Milestone, respektive Motorola. Die meisten andern Hersteller denken genauso. Ist jetzt eine subjektive Einschätzung, klar, aber die ist ja nicht über Nacht entstanden, sondern aus Erfahrungen erwachsen.
Das es definitiv am Modem, bzw. Router liegt (was in meinem Fall ein und das Selbe Gerät ist) und nicht am Provider, wie heut ein lustiges Menschenkind mit seinem gefährlichen Viertelwissen meinte, kann ich daraus ersehen, dass ich mich über das sperrangelweit offene Wlan eines Nachbarn problemlos - wenn auch langsam (der Geizhals) einwählen und auch surfen kann. Er ist beim gleichen Provider wie ich, hat jedoch ein anderes Wlan-Modem. Ein schickes (<- Sarkasmus) neues Thomson.
Und nein, ich werde mein Motorola nicht gegen ein Thomson tauschen, diese Dinger sind konfigurationstechnisch der reinste Alptraum!
Kann ja mal eine Mail an Motorola schreiben. Auch wenn ich mir davon nichts erhoffe, aber das Gewissen beruhigts immerhin.
Und nein, ich kann mir auch kein anderes Modem kaufen, da der nette Provider ja Gott sei dank dafür sorgt, dass nur Geräte verwendet werden können, die vorher eine "Sonderbehandlung" durch die Firmentechniker in München genießen durften. Ups, hab ich da jetzt etwa meinen Provider verraten?
Kommt Zeit, kommt Rat. Ich denke, das Problem wird sich vielleicht von der "steinernen" Seite lösen lassen, da ich mit meinem Motorola SBG900E vielleicht ein Exot bin, die Probleme mit den doch sehr weit verbreiteten DLinks jedoch wesentlich massiver sind...
So. Any helpful suggestions? ^^
PS: humoristisch veranlagte Menschen dürfen nun Ihren OT-Senf zu meinem OT-Gefasel abliefern. Ich steh auch ´n bischen auf Anschnauzen XD
Ähnliche Themen
-
Kein Internet über WLAN
Von ehmtech im Forum HTC HD2 KommunikationAntworten: 16Letzter Beitrag: 28.01.2011, 17:16 -
Kein Internet trotz WLAN/USB Verbindung
Von TheGodfather im Forum HTC HD2 KommunikationAntworten: 6Letzter Beitrag: 08.08.2010, 10:40 -
kein mobilfunk-internet wenn wlan eingerichtet ist
Von derWomb im Forum HTC Touch Diamond 2Antworten: 22Letzter Beitrag: 10.08.2009, 19:04 -
Kein WLAN ?!?!?
Von tobiwwwan im Forum Acer DX900Antworten: 3Letzter Beitrag: 16.07.2009, 10:49 -
Kein Internet mehr über WLAN
Von pauernet im Forum Touch HD CommunicationAntworten: 3Letzter Beitrag: 12.02.2009, 13:29
Pixel 10 Serie mit Problemen:...