
Ergebnis 1 bis 11 von 11
-
Unregistriert Gast
servus
nachdem ich nun ein paar tage mein milestone habe stelle ich fest, dass der slider sich in der hosentasche gern mal um ca. einen cm selbst öffnet (gerade beim treppensteigen zB)
ob das erst seit dem entfernen der folie auf der rückseite des displays auftritt oder schon vorher so war kann ich nicht sagen, da ich die folie nur einen tag drauf hatte
allerdings ging da der slider an sich ja auch etwas straffer und weniger "smooth" als jetzt
hat hier jemand ähnliche erfahrungen gemacht oder könnte mein slidermechanismus ein wenig schwächeln?
gruß
micha
-
- 16.12.2009, 10:32
- #2
kommt drauf an welche kräfte in deiner hose darauf einwirken...
wenn die hosentasche relativ eng is kann es schon sein dass der slider aufgeschoben wird beim treppensteigen, aber wenn das allein durch die einwirkung der trägheitskräfte geschieht, könnte es sich um einen defekt handeln.
allerdings würdest du das sicher bemerken wenn du ihn manuell öffnest.
-
Unregistriert Gast
also allein aufgrund der erdanziehung geht er nicht auf - aber der anfangswiderstand bei maufschieben ist so gering, dass das teil zumindest in meiner anzugshose aufgeht - werde das jetzt mal mit jeanshosen beobachten - im zweifel geht der stein zurück und ich nehm nen neuen an dem die folie hinterm display drauf bleibt - damit ging der slider an sich ja spürbar schwerer
-
Unregistriert Gast
Welche Folie meinst du denn??
Meinst du die auf der Schwarzen Fläche???
Wenn ja, die soll man ja auch nicht entfernen die muss dran bleiben.
-
- 16.12.2009, 21:06
- #5
laut motorola support soll man die folie entfernen.
außerdem fehlt die auf den produktfotos auch.
die rückseite des displays is aus metall und die folie dient dem schutz dieser oberfläche während der fertigung und montage.
-
Unregistriert Gast
natürlich muss die folie weg. das ist nur eine schutzfolie. die wäre nach paar wochen sowieso von den 2 federbügeln durchgescheuert. ich meine die bügel, die im verborgenen bleiben und in den 2 nuten auf der display rückseite einrasten. die dürften auf der folie auch deutliche kratzer hinterlassen.
-
Unregistriert Gast
das einzige problem das ich bemerkt habe (weswegen das telefon wohl nach weihnachten getauscht wird) ist, dass seit dem entfernen der folie (neben dem gelegentlichen öffnen in der tasche) das display im geschlossenen zustand irgendwie - "wackelt"
wenn man das telefon vor sich liegen hat und am linken rand auf den touchscreen drück, dann gibt das komplette displayteil ca. 1 mm nach. das mag jetzt sicher banal klingen, aber mit der folie auf der rückseite gab es dieses problem nicht
evtl. könnte das hier der ein oder andere an seinem milestone auch mal testen - wenn die telefone bei euch ebenfalls leicht nachgeben, dann scheint das normal zu sein - andernfalls kommts eben in den umtausch (bei geschlossenem handy hat man links auch eben diesen 1 mm abstand zwischen displayteil und tastaturteil - dieser war mit der folie nicht vorhanden - vermutlich weil die folie dafür gesorgt hat, dass telefon im geschlossenen zustand rechts ein wenig nach oben gedrück wurde, somit links nach unten auflag)
ciao
micha
-
- 17.12.2009, 15:13
- #8
nein hat sie nicht. das mit dem "wackligen" display wurde schon disktuiert in einem anderen thread.
vielleicht können in zukunft wie bei startrek holographische projektionen dafür sorgen, dass wir die gesetze der mechanik nicht mehr beachten müssen um slider mechanismen herzustellen die nur 0,01 femtometer bewegunsspielraum haben und nicht mehr als 2 kilonewton kraftaufwand brauchen zum öffnen.
-
Unregistriert Gast
man könnte den slider auch mit 2 kugelführungen verstärken. das würde das milestone zwar 50 kilo schwer machen, aber spiel hat man dann keines mehr
-
Unregistriert Gast
anders als mit der folie kann ich mir aber nich erklären, dass das display vorm entfernen nicht gewackelt hat
hmmmm - dubios, dubios
-
- 17.12.2009, 18:46
- #11
das display "wackelt" nicht, es hat einen normalen spielraum, der nötig ist um die mechanismen zu beherbergen. du kannst das gerät vermutlich auch um die längsachse biegen, wenn du einen entsprechenden torsionsmoment aufbringst.
wenn du es jedoch am unteren geräteteil zwischen zeigefinger und daumen hälst und schüttelst, wackelt am display sicher nichts.
wenn doch, dann ist das ein grund einen umtausch zu veranlassen, aber nicht wenn man das display in richtung der wirkenden kraft in seinen bewegungspielraum von ~0,5mm drücken kann.
dass es davor steifer war, wurde von der folie verursacht. das sieht du richtig. diese steifigkeit ist jedoch nicht beabsichtigt, in dem sinne, dass es in irgend einer weise stabilisierend wirken soll.
Ähnliche Themen
-
Hilfe, mein TD wählt von allein!
Von inmado im Forum HTC Touch DiamondAntworten: 12Letzter Beitrag: 23.08.2012, 22:49 -
Windows System32 öffnet sich
Von LtdMarcel im Forum HTC Touch DiamondAntworten: 1Letzter Beitrag: 05.09.2009, 08:16 -
TomTom startet von allein
Von Sanitaeter13 im Forum Software (Touchscreen)Antworten: 1Letzter Beitrag: 25.05.2009, 18:18 -
Dauernd startet ActiveSync von allein
Von Verbraucher im Forum HTC Touch ProAntworten: 5Letzter Beitrag: 22.04.2009, 22:02 -
Pocket IE öffnet sich von alleine
Von lionoche im Forum HTC TyTNAntworten: 2Letzter Beitrag: 01.02.2007, 12:38
Pixel 10 Serie mit Problemen:...