Internet Pflicht Internet Pflicht
Danke Danke:  0
Ergebnis 1 bis 20 von 20
  1. unregistriert Gast
    Hallo Milestone-User,

    ich werde auch bald zum Anwenderkreis gehören. Eure zahlreichen Beiträge haben mich als (ehem.) reinen WM-Anwender absolut überzeugt, doch nicht das "alte" Touch HD zu nehmen und lieber auf ein neues Produkt zu setzen.

    Die einzige Frage, die ich noch nicht recherchieren konnte ist, ob ich UNBEDINGT eine Flatrate fürs mobile Internet brauche (aufgrund div. automatischer Verbindungen mit dem Internet)?
    Jedoch erscheint mir das die einzige Alternative, wenn ich Google-Maps zur Navigation nutzen möchte, oder?

    Ich habe gelesen, dass des öfteren Verbindungen ins Internet stattfinden, die ich so nicht feststelle und die mir - auf die Dauer eine dicke Tel-Rechnung bescheren können.
    Ist dem so oder kann ich meine Kosten, sprich die Verbindung mit dem Internet selbst steuern?

    Vielen Dank vorab für die Beantwortung meiner Frage.

    Nils.
    0
     

  2. 01.12.2009, 17:19
    #2
    Siehe hier:

    Ständige Verbindung ins Internet?

    oder hier:

    http://www.pocketpc.ch/motorola-mile...-internet.html

    abgesehn davon, ist eine internetflat (wer sich ein 450€ telefon kauft, wird ja wohl noch 10€ im monat für ne flat übrig haben) mit solch einem telefon meiner ansicht nach pflicht.

    dann erlebt man auch keine bösen überraschungen.
    0
     

  3. Hallo Nils,

    also eine Internet-Flatrate ist auf jeden Fall empfehlenswert, wenn man den vollen Funktionsumfang und vor allem auch Google Maps Navigation nutzen möchte. Es ist jedoch möglich den Großteil der Kommunikation einzuschränken, in dem man
    a) die Hintergrunddienste und die automatische Synchronisation abschaltet und
    b) darauf achtet, dass man keine Programme verwendet, die automatisch auf's Internet zugreifen, da diese Verbindungen scheinbar nicht verhindert werden können.

    Komplett wird sich die Kommunikation mit dem mobilen Internet wohl bei einem Internet-lastigen Betriebssystem wie Android kaum verhindern lassen. (EDIT: Der erste Link von ninjafox revidiert diese Meinung) Die meisten Mobilfunkanbieter (zumindest in Deutschland) bieten aber für einen Aufpreis von etwa 10 Euro schon Flatrates an, die dann nach einem bestimmten Inklusivvolumen von UMTS auf GPRS Geschwindigkeit drosseln, aber danach dennoch keine weiteren Kosten berechnen.

    Grüße

    Manuel
    0
     

  4. Zitat Zitat von wilriker Beitrag anzeigen
    Die meisten Mobilfunkanbieter (zumindest in Deutschland) bieten aber für einen Aufpreis von etwa 10 Euro schon Flatrates an, die dann nach einem bestimmten Inklusivvolumen von UMTS auf GPRS Geschwindigkeit drosseln, aber danach dennoch keine weiteren Kosten berechnen.
    Nicht die meisten... das macht eigentlich nur o2.
    0
     

  5. 01.12.2009, 19:09
    #5
    blau.de bietet ne 1gb "flat" für 10€, aber eplus netz, welches jedoch noch schlechter is als das o2 netz und maximal umts speed bietet, aber auch auf 64kbit drosselt.

    angeblich testen die irgendwo in berlin und andern käffern auch schon hdspa

    vodafone und t-mobile haben auch flat tarife, aber die sind im vergleich ungleich teurer.

    http://www.flat-umts.de/umts-tarife.html

    somit bietet o2 für 10€ die beste preis/leistung
    0
     

  6. Zitat Zitat von ninjafox Beitrag anzeigen
    blau.de bietet ne 1gb "flat" für 10€, aber eplus netz, welches jedoch noch schlechter is als das o2 netz und maximal umts speed bietet.
    Aber das ist ja keine Flat... den es finde ja keine Drosselung oder ähnliches statt... sondern man zahlt danach. Und E-Plus ist echt nicht so schön... finde ich zumindest (zweit Handy: Aldi Mobile).
    0
     

  7. 01.12.2009, 19:15
    #7
    ja habs grad gesehn, die ham nen neuen 5g flat tarif für 20€ mit drosselung. vor 2 monaten gabs noch 1gb mit drosselung für 10€ und keine 5gb flat.

    ja ich hab au den aldi surfstick mit eplus... die drosselung können die sich bei dem netz sparen, denn schneller wirds au ohne kaum.

    dann is o2 tatsächlich wieder der einzige anbieter mit ner richtigen flat 10€
    0
     

  8. daze Gast
    Zitat Zitat von Unregistriert - Micha Beitrag anzeigen
    Nicht die meisten... das macht eigentlich nur o2.
    und offensichtlich vodafone, denn er zahlt dort auch nicht mehr wie ich bei o2.
    0
     

  9. Zitat Zitat von ninjafox Beitrag anzeigen
    ja habs grad gesehn, die ham nen neuen 5g flat tarif für 20€ mit drosselung. vor 2 monaten gabs noch 1gb mit drosselung für 10€ und keine 5gb flat.

    ja ich hab au den aldi surfstick mit eplus... die drosselung können die sich bei dem netz sparen, denn schneller wirds au ohne kaum.

    dann is o2 tatsächlich wieder der einzige anbieter mit ner richtigen flat 10€
    Ich benutze die Blau.de Internet Flat seit ca. 6 Monaten - gibts also schon länger!

    Habe max 384 kbit(ca. 48 kByte) im Downlink. Ab den 5GB wird auf 64 kbps(8 kByte!!!) gedrosselt.
    Das merkt man natürlich! Da kann man kaum mehr eine Seite aufrufen so langsam wirds.
    Darüber komm ich nur wenn ich viel iNet Radio höre.

    Ist natürlich nich so fix wie HSDPA aber ich finde zum surfen oder ab u zu ne 100MB Datei runterladen reichts völlig.

    Der 1GB Tarif ist übrigens 'keine' Flat. Nach den 1GB kostet jedes MB 24 Cent.
    0
     

  10. Zitat Zitat von daze Beitrag anzeigen
    und offensichtlich vodafone, denn er zahlt dort auch nicht mehr wie ich bei o2.
    Sagt wo wer? Kann ich mir bei Vodafone garnicht vorstellen... unter 50 Euro kriegt man da doch nicht mal ne Telefonnummer oder?? // Edit: Tatsächlich... wer hätte es gedacht... Vodafone hat auch sowas...
    0
     

  11. Zitat Zitat von Unregistriert - Micha Beitrag anzeigen
    Sagt wo wer? Kann ich mir bei Vodafone garnicht vorstellen... unter 50 Euro kriegt man da doch nicht mal ne Telefonnummer oder?? // Edit: Tatsächlich... wer hätte es gedacht... Vodafone hat auch sowas...
    Sag ich! Ein paar Tage, bevor das Milestone raus kam, hat Vodafone eine geringfügige Tarifanpassung vorgenommen und in ihrem kleinsten Tarif "Super Flat Wochenende Internet" aus der 200-MB-und-dann-50-Cent-jedes-weitere-MB Variante eine 200-MB-und-dann-Drosselung Variante gemacht. Und das für nur 10 Euro mehr als den gleichen Tarif ganz ohne Internet. Demnach ist für 10 Euro mehr auch bei Vodafone ein vergleichbares Angebot verfügbar. E-Plus macht es über seine Reseller irgendwie. Nur wie es bei T-Mobile aussieht, das weiß ich nicht. Aber wenn Vodafone das hat, dauert es bei T-Mobile nicht lange, bis die nachziehen.
    0
     

  12. Unregistriert Gast
    Bin bei Eplus und habe da auch eine Datenflat für 10 euro Aufpreis zu meinem normalen Vertrag die ab 250MB gedrosselt wird.

    Gruß
    0
     

  13. Unregistriert Gast
    So und nun die wahrscheinlich dümmste Frage, die je einer in diesem Forum gestellt hat ... und ich stell sie trotzdem:

    Kann ich gleichzeitig eine Telefonflat bei E+ und eine Internet-Pack-M-Flatrate bei O2 haben?

    Ich denke mir eher nicht, da ich dafür m. E. 2 Simkarten benötigen würde und das Milestone Dual-Sim nicht unterstützt. Sehe ich das richtig?

    Bitte keine Beschimpfungen ...

    Herzlichen Dank.
    0
     

  14. 03.12.2009, 13:33
    #14
    Wie du schon richtig vermutest hättest du dann zwei Sim-Karten, die du immer wechseln müsstest.
    0
     

  15. Unregistriert Gast
    hät da mal ne frage will mir auch das milestone hollen mit einem t-mobile flat vertrag

    (T-Mobile D1 Combi Flat S T-Mobile-Netz) 49 piepen im monat

    kann in dem Tarif Übersicht leider keinerlei Beschränkung auf mb´s finden

    ???? pls help
    0
     

  16. 13.12.2009, 12:33
    #16
    In den Fussnote 12/13 stht:
    Ab dem Inklusiv-Datenvolumen von 300 MB wird die Bandbreite im jeweiligen Monat auf max.64 kbit/s (Download) und 16 kbit/s (Upload) beschränkt. Abrechnung erfolgt in 100-KB-Schritten.
    Und wobwohl alle ja über das teure Vodafone scimpfen: Deren (Super Flat Internet) Tarif kostet 35€ im Monat (+10€ wenn man ein Handy dazunimmt) und hat mehr als das von T-Mobile.
    Zum einen Eigen-Netz UND festnetzflat, die gleichpreisige von T-Mobile hat nur entweder oder, die die beides hat kostet 60.
    ausserdem ist die drosselung erst bei 1GB pro monat:
    Sie surfen mit der Vodafone SuperFlat Internet unbegrenzt über die APN wap.vodafone.de und web.vodafone.de übers deutsche Vodafone-Netz im Internet. Dafür steht Ihnen bis zu einem Datenvolumen von 1 GB pro Abrechnungszeitraum eine Bandbreite von bis zu 7,2 MBit/s zur Verfügung. Ab 1 GB stehen Ihnen höchstens 64 KBit/s zur Verfügung.
    Da ich nun seit 10 Jahren im D2 netz Telefoniiere (Habe noch immer meine erste Sim-Karte *G*) weis ich nicht wie die Netzquali bei anderen ist: aber die Abdeckung ist meistens Super (Ausser in Kassel, warum auch immer) und ich hab 90% der Zeit immer HSDPA.
    0
     

  17. 13.12.2009, 16:40
    #17
    Ich kann das bestätigen, 1. mit der Netzqualität und 2. mit den Preisen bei Vodafone. Allerdings finde ich unterm strich 50 euro unterm strich für handy im monat als student einfach nicht angebracht... deswegen habe ich von vodafone zu o2 gewechselt. und wenn man sein handy nicht über o2 direkt, sondern über vertragsvermitter kauft bekommt man das milestone noch dazu subventioniert...

    preislich kommt sich das für mich auf die hälfte raus (!) und festnetzflat ersetz ich mir - sollte ich sie mal bauchen - über VoIP (im WLAN)

    Also ich finde die Preise nicht angebracht bei T-mobile und vodafone und damit hat sich die sache mit der netzqualität erledigt...
    0
     

  18. 13.12.2009, 17:22
    #18
    Datentarif oder besser Flatrate ist bei einem Anroid-Handy eigentlich ein Muss.

    Die Datentarife werden übrigens immer günstiger, man merkt es nur nicht unbedingt!

    Bei e-Plus gab es früher Internettarife ab 15 oder 20 EUR und Flatrate für knapp 50. Vor über einem Jahr dann 250 MB Tarif für 9,90 EUR monatlich oder 25 EUR für eine Datenflatrate. Ich habe mir diese 250 MB gebucht. Nach einigen Monaten gab es dann für gleiche 9,90 EUR schon Handy-Flatrate. Die bestehenden Verträge wurden aber natürlich nicht angepasst! Ich habe erst vor einigen Tagen bemerkt, dass ich für meine knapp 10 EUR nur 250 MB habe und beim Überschreiten dieser Menge kräftig zahlen würde. Ich habe dann meine Datenoption umstellen lassen. Kostet nichts und man bekommt mehr für gleiches Geld!
    0
     

  19. 13.12.2009, 17:44
    #19
    Keine Werbung, ist wirklich zurzeit der günstigste Datentarif ohne Volumenbeschränkung:

    O² hat einen Tarif der heißt O²o, ist nicht an Vertrag gebunden und ohne Grundgebühr oder Mindestumsatz. Dort telefoniert man für 15c die Minute und kann das Internet-Pack-M für 6,80 montl. buchen, die ersten 200mb surft man mit UMTS Speed, danach gedrosselt auf GPRS jedoch ohne Volumenbeschränkung

    ideal für Leute die zuhause und in der Firma wlan haben und daher wenig auf UMTS/GPRS angewiesen sind, aber dennoch nicht ständig an die Kosten zu denken braucht falls man doch mal unterwegs ist.
    0
     

  20. 13.12.2009, 19:06
    #20
    Bei mir ersetzt mein Handy halt auch gleich mein Festnetz und ich telefoniere schon rehct viel, sodass sich die Superflat schon lohnt, auch als student.
    0
     

Ähnliche Themen

  1. HTC mit o2 Internet Pack M - Internet sehr langsam
    Von Dominik im Forum HTC Touch Pro 2
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 26.10.2010, 15:02
  2. Internet
    Von knut im Forum HTC Touch Pro
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 16.10.2009, 20:42
  3. O2 Internet Pack - APN surfo2 oder internet?
    Von sp00ky im Forum Touch HD Communication
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 08.04.2009, 07:01
  4. internet
    Von Unregistriert im Forum HTC Touch 3G
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 01.04.2009, 09:59
  5. Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 25.02.2008, 18:25

Stichworte