
Ergebnis 1 bis 3 von 3
-
- 19.11.2009, 18:20
- #1
Weiss jemand, wie man ein Backup vom Motorola Milestone anfertigen kann?
Läuft das gleich, wie z.B. beim HTC Hero mit Nandroid? Kann das evtl. jemand beantworten, der das Milestone bereits sein eigen nennen darf?
-
Mich gibt's schon länger
- 14.12.2009, 06:28
- #2
Musste mich gestern mit dieser Frage auseinandersetzen. Der Stein stürzte bei jedem Druck auf die Suchen Taste ab und war auch sonst praktisch nicht mehr zu gebrauchen. Hab dann einen Werksreset ohne Backup gemacht.
Die Google Geschichten (Mail, Kontakte, Kalender) sind schnell wieder synchronisiert. Alle bisher geladenen Apps sind beim ersten Aufruf des Marketplaces noch sichtbar und können runtergeladen werden. Aber sobald man den Marketplace kurz verlässt, werden beim erneuten Aufruf wieder nur jene Apps angezeigt, welche man dann aktuell auf dem Telefon hat.
Hatte ca. 115 Apps drauf, hab mich fast wundgesucht und trotzdem nicht mehr alles gefunden. Was sicher auch nicht schlecht ist, vermute die schiere Menge der Apps war vielleicht auch ein Grund für die Instabilität.
Dazu gibt es auch eine Umgehung, man kann beispielsweise mit dem Astro File Manager bequem alle Apps auf die SD Card backupen. Mit ATrackDog SD können diese sogar aktuell gehalten werden, das Programm gleicht die Versionen mit dem Market ab. Auch für SMS, Bookmarks und Calllogs habe ich eigenständige Freeware Backupprogramme gefunden. Es gibt auch Bezahlsoftware, welche diese Daten alle aus einem Programm sichern.
Was allerdings fehlt, ist ein Backup der Einstellungen. Das Wiederherstellen aller Widgets, Ordner etc auf dem Homescreen hat mich am meisten Zeit gekostet.
Auch schreiben dummerweise nicht alle Applikationen ihre Settings auf die SD-Card, man muss also bei den meisten Apps alles nochmal einstellen. Auch nicht gerade anwenderfreundlich.
Gibt es eine Backuplösung, welche alle diese Daten mitsichert?
-
Unregistriert Gast
Ich meine bei der ersten Einrichtung hätte mich der Einrichtungsassistent (auf Englisch kurioserweise) gefragt, ob ich meine Daten & Einstellungen zu Google backuppen möchte.
Ich könne dann wenn ich das Telefon verliere oder resette alles so nutzen wie bisher.
Ich habe diese Option auch aus Furcht vor zuviel Google "abgehakt", im Nachhinein fände ich sie aber nicht schlecht. Wie kommt man nochmal an den Setup Assistenten dran oder wie kann man diese Funktion nachträglich aktivieren?
Danke,
Tom
Ähnliche Themen
-
Motorola Milestone Must-Have Applikationen
Von juelu im Forum Motorola MilestoneAntworten: 76Letzter Beitrag: 18.06.2011, 10:52 -
Displayschutzfolie Motorola Milestone?
Von hanibal43 im Forum Motorola MilestoneAntworten: 9Letzter Beitrag: 20.05.2010, 15:29 -
Motorola Milestone Erfahrungsberichte
Von juelu im Forum Motorola MilestoneAntworten: 60Letzter Beitrag: 11.05.2010, 06:41 -
Motorola Milestone Videos
Von Magni im Forum Motorola MilestoneAntworten: 24Letzter Beitrag: 06.02.2010, 14:59 -
Motorola Milestone Fotos
Von juelu im Forum Motorola MilestoneAntworten: 1Letzter Beitrag: 01.11.2009, 17:05
Pixel 10 Serie mit Problemen:...