Ergebnis 1 bis 10 von 10
-
- 08.11.2009, 19:11
- #1
Weiss jemand, ob man das Motorola Milestone als W-LAN Modem (Tethering) benutzen kann und zwar ohne root Rechte?
Beim HTC Hero geht das ja leider nur mit root und einer bestimmten Applikation namens "Wireless Tether for Root Users". Wäre super, wenn das wie z.B. beim HTC HD2 ohne root Zugang oder ähnliches funktionieren würde.
Was glücklicherweise von Haus aus funktioniert ist das USB-Tethering (also über USB mit dem Laptop/PC übers Milestone / Droid ins Internet gehen.
Hier ein Video dazu:
Hier noch eine (Englische) Schritt für Schritt Anleitung zum USB-Tethering: Klick.
-
Fühle mich heimisch
- 28.11.2009, 20:00
- #2
Wie meinst du das von haus aus ???
ich habs jetzt nach deiner anleitung gemacht weil ich noch keine andere möglichkeit gefunden hab das ding als modem zu nutzen
beim hero gabs ja ne internetfreigabe und dann gings
beim milestone hab ich noch nix gefunden schnell und ohne grosse umstände mein lappi dran zu hängen
weisst du da etwa was ich nicht weiß *gg ???
-
- 28.11.2009, 20:37
- #3
geht doch ohne root rechte. musste nur pdanet kaufen für 29$, dann kannste über usb kabel und über bluetooth das milestone als modem nutzen
das is übrigens genau das was der in dem video da benutzt. im android market gibs die app und auf der seite den windows client:
http://www.junefabrics.com/android/index.php
die trial geht auch, dann gehn aber nur http verbindungen... also für bissle surfen sollts reichen wenn man keine 20€ zahlen will
-
Fühle mich heimisch
- 28.11.2009, 20:43
- #4
ja wie erwähnt so hab ich es ja jetzt am laufen ich frage mich nur ob es nicht einfacher geht ^^
den hero hab ich einfach angestöpselt und internetfreigabe gegeben dann hats funktioniert
-
- 28.11.2009, 21:09
- #5
is das ne funktion, die htc beim hero mitliefert?
bei meinem nokia 5800 gabs inner nokia bzw ovi suite auch die one touch connect funktion... einfach handy anschließen und connect anklicken dann.
motorola hats ja innen usa im droid net drin, weil apple und at&t die fette kohle machen mitm tethering und doppelt abkassieren und abzocken, wie auch t-mobile hier.
verizon ist ja deren exklusivpartner und bietet tethering auch nur gegen aufpreis.
von haus aus wirds sicher keine kostenlose lösung geben dafür in dem fall.
ergo muss man wohl warten bis das milestone gerootet werden kann und dann wirds entsprechende apps geben oder man wird eben mit pda net oder einer ähnlichen app vorlieb nehmen müssen.
-
Fühle mich heimisch
- 29.11.2009, 10:01
- #6
beim hero gibts serienmässig die funktion "internetfreigabe"
ich musste nur noch den passenden treiber am notebook installieren und dann klappte es (einstöpseln -> usb wählen -> und unter wireless internetfreigabe aktivieren)
Naja beim milestone hab ich es jetzt wie oben beschrieben gemacht funzt ja auch ganz gut soweit
lg
keks
-
Unregistriert Gast
Unter Windows brauchte ich drei Programme, um mein Milestone als Modem verwenden zu können:
1) Motorola vom PC trennen
2) usbdeview
http://www.nirsoft.net/utils/usbdeview.zip
Damit alle USB-Einträge die im Zusammenhang mit dem Motorola Milestone stehen deinstallieren/löschen
3) USB-Treiber herunterladen und entpacken
Droid_USB_Driver.zip
http://www.smilepak.com/temp/Droid_USB_Driver.zip
4) PDAnet for Android herunterladen und gem. Anleitung installieren
http://www.junefabrics.com/android/index.php
Installiert man PDAnet dann muss man - anders als das einem während der Installation gesagt wird - manuell auf das Verzeichnis mit dem heruntergeladenen USB-Treiber verweisen und manuell das Gerät auswählen - automatisch ging da bei mir nichts.
Gibt es noch eine andere - dauerhaft kostenlose - Möglichkeit?
-
- 04.12.2009, 18:39
- #8
Ich hab heut morgen mal 1/5 meines hiwi-weihnachtsgeldes verschleudert und grad mal n speedtest gemacht.
Also bei 3 Balken o2 Netz schaff ich:
2,74mbit/s down
0,41mbit/s up
82ms ping
wenn ich das milestone über wlan auf meinem anschluss (50mbit) laufen lass:
4,74 mbit/s down
1,58 mbit/s up
23ms ping
die werte variieren eben je nach äußerlichen umständen, aber man sieht, dass das schonmal super funktioniert mit pdanet
-
Mich gibt's schon länger
- 05.12.2009, 10:37
- #9
Ich habe auf dem Milestone speedtest gemacht im o2 Netz mit 4-5 Balken und komme im HSDPA nicht über 400kbps
Wie machst du, dass du mit HSDPA 2740kbps down schaffst?
Ok, mit wlan habe ich 10mbps...
Edit: Hoppla, nachdem das Gerät im Standby, dachte ich probierste es nochmal und jetzt hatte ich aufeinmal 2,0 mbps bei 4 Balken o2.
Das ist ja seltsam. Zuvor habe ich den Test ja nicht nur einmal gemacht, sondern mindestens 10 mal...
Jetzt im Nachhinein komme ich sogar auf fast 3mbps... sehr seltsam.
-
- 27.02.2010, 12:08
- #10
Von Haus aus? Du meinst über PDAnet? Tut mir leid, aber da bin ich von WinMo besseres gewohnt, Internetfreigabe (USB oder BT funktioniert auf Anhieb). Wieso kann das hier nicht auch so einfach sein, ohne Zusatzsoftware auf Gerät oder Laptop. Das nervt.
Das hat HTC ja glücklicherweise begriffen und packt diese Funktionalität ihren Geräten ebenfalls bei bzw teilweise sogar erweitert auf WLAN. Selbst in WinMo - bei dem es ja standardmäßig seit Anno 15hundertBlumenkohl dabei ist - haben sie dafür nochmal ein netteres Frontend entwickelt und die Funktion auch etwas aufgeblasen (mehrere BT-Clients).
Hat sich da mittlerweile noch was ergeben, vielleicht über das Update? Habe das Milestone (noch 2.0) seit gestern zum Testen und war leider etwas enttäuscht ob der fehlenden Funktion.
Darüber hinaus gefällt es mir ja ganz gut, ziemlich flott für die "nur" 550Mhz.
MfG
Ähnliche Themen
-
HTC Hero als Modem benutzen (Tethering)
Von juelu im Forum HTC HeroAntworten: 43Letzter Beitrag: 06.10.2010, 09:26 -
Hero als Modem am Macbook - Apple Mac Tethering
Von Flux im Forum HTC HeroAntworten: 6Letzter Beitrag: 06.01.2010, 19:44 -
Samsung Omnia 900 als modem benutzen
Von capricorn-5 im Forum Samsung SGH-i900 OmniaAntworten: 1Letzter Beitrag: 15.05.2009, 20:50
Pixel 10 Serie mit Problemen:...