
Ergebnis 1 bis 20 von 48
-
Mich gibt's schon länger
- 08.12.2009, 19:39
- #1
Hallo,
zuerst einmal möchte ich mich kurz vorstellen, mein Name ist Christian, komme aus einem kleinen Kaff nahe Stuttgart und bin 29 Jahre alt.
Ich möchte mir nächste Woche vorab selbst ein Weihnachtsgeschenk bereiten, bin aber noch unschlüssig
Motorola Milestone, Nokia N900, HTC HD2 ??!!!
Das Milestone hatte ich letztte Woche beim Media MArkt in der Hand, echt ein Top Gerät soweit ich das in den zehn Minuten beurteilen konnte?!
Habe nun aber trotzdem ein Anliegen das Ihr mir bestimmt beantworten könnt!
Wie sieht es momentan mit Android 2.0 und Skype aus, funktioniert es einwandfrei?? oder gibt es irgendwelche Einschränkungen?Skype ist für mich sehr wichtig!
Vielen Dank für eure Bemühungen,....
Gruß aus Deutschland
-
- 08.12.2009, 19:43
- #2
Hi Christian,
bitte stelle pro Thread immer nur eine Frage und wähle einen aussagekräftigen Titel
Ich habe nun dein Thema getrennt
Skype geht leider nicht wirklich auf Android - da gibt's nur Skype Lite
http://www.pocketpc.ch/android-freew...r-android.html
Skye fürs Sony Ericsson Xperia X10
http://www.pocketpc.ch/android-softw...-moeglich.html
die threads könnten dich dazu interessieren.
Zudem: Das HD2, Nokia N900 und Motorola Milestone sind KOMPLETT verschiedene Geräte für KOMPLETT verschiedene Bedürfnisse von Usern... Das HD2 hat keine Hardware-Tastatur und Windows Mobile, das Milestone hat Android und das N900 von Nokia hat Symbian.
-
- 08.12.2009, 19:57
- #3
ich habs erst gestern probiert... bei fring gibs wohl nen bug mit android 2.0... das mic funktioniert net, man hört nur den anrufer.
skype lite isn witz... da muss man normale gebühren zahlen hat nix mit voip zutun bis auf die tatsache, dass man übers normale netz zu skype telefoniert und das dann über voip weitergeleitet wird.
kennt jemand ne option die funktioniert mit dem milestone?
also skype2skype über wlan z.b.?
-
Mich gibt's schon länger
- 08.12.2009, 20:10
- #4
Vielen Dank für eure schnelle Antworten,
Das mit Skype ist echt schade, da ich mir das Milestone als mein Favorit ausgesucht habe.
Beim N900 mit Maemo/Linux Betriebssystem ist skype sehr gut von vorneweg verankert worden.
Und bei den WM Geräten ist Skype auch kein Problem.
-
- 08.12.2009, 20:30
- #5
Also bei mir auf dem Milestone funtioniert Skype(Beta).
Allerdings benutze ich Es nur zum chatten, daher kann ich zu den anderen Funktionen leider nix sagen, sorry.
Wie gesagt zum chatten gehts sehr gut, sogar mit meiner Web N Walk Handy Flat(Tarif gibts mittlerweile nich mehr). Diese ICQ Programme gehen mit der Flat nicht.
-
- 08.12.2009, 20:33
- #6
ja chatten geht, nur eben im moment noch keine vernünftige voip funktion. der offizielle skype lite client is ja wie gesagt ein witz bzw. sogar beschiss und fring geht theoretisch aber scheint momentan noch von einem bug geplagt zu sein im zusammenhang mit dem milestone bzw android 2.0
-
Unregistriert Gast
Freie Anrufe über Skype sollen für Android in Kürze mit Truphone möglich sein (zumindest hat mir das der freundliche Mitarbeiter versichert - WiFi-WiFi)
-
dawiz Gast
von den drei Geräten ist das Milestone das beste - und das ist meine ehrliche Meinung. Das N900 hat kein kapazitives Touch-Screen, sondern eines zum Drücken + einen Stylus. Schon das alleine sagt alles. In den Reviews wird zudem die Tastatur bemängelt, aber auch die unausgegorene Software, die Tatsache, dass es weniger als 20 Apps im Maemo App Store gibt etc. Fazit: unbrauchbar.
Das HD2 basiert auf Windows Mobile 6.5. Zwar ist das ganze von HTC schön verpackt, aber die total antiquierte WinMo Oberfläche kommt dauernd wieder zum Vorschein (beim kalender, beim E-Mail Programm, das noch nicht mal vernünftig HTML Mails darstellen kann, bei den unterschiedlichen Menuführungen in verschiedenen Apps etc.). Der App Store weist auch bei WinMo nur eine Handvoll Anwendungen auf. Fazit: unbrauchbar.
Das Milestone hingegen ist gut entwickelt, stabil, schnell und weist einen Anwendungs-Shop mit annährend 20'000 Apps auf.
-
- 08.12.2009, 21:17
- #9
das n900 scheint schon ein gutes gerät zu sein, aber nach dem "bitchslap" den nokia mit den s60v5 geräten (5800xm, n97, n97mini) den (treuen) kunden verpasst hat, mit jämmerlicher beta software, einem lächerlichen ovi store und übertrieben hohen preisen, fehlenden updates (5800xm) bin ich erstmal für einige jahre weg von dem laden.
-
Mich gibt's schon länger
- 08.12.2009, 21:48
- #10
skype2skype sollte doch mit frung funktionieren inzwischen... wo liegt da noch das problem, hat jemand erfahrungen damit?
-
Bin neu hier
- 08.12.2009, 22:12
- #11
Ich kann zwar betreffend die Nutzung von Skype keine konkrete Aussage machen, da ich es (noch) nicht ausprobiert habe. Ich bin aber davon überzeugt, dass die Android-Entwickler nicht schlafen und es da bald eine ansprechende Lösung geben wird.
Auch wenn es jetzt ein wenig "off-topic" ist, möchte ich hier kurz erwähnen, dass ich vor einer Woche eine ähnlichen Entscheidung zu treffen hatte, da mein N97 einen Sturz nicht überlebte... und dieses ausserplanmässig ersetzen musste. Für mich kamen nur Geräte mit einer Qwertz-Tastatur in Frage, so dass ich folgende Geräte in der engeren Auswahl hatte.
- Nokia N97 oder N97mini
- Nokia N900
- Palm Pre
- HTC Touch Pro2
- Motorola Milestone
Hier nachfolgend kurz zusammengefasst, wieso ich mich am Schluss für das Milestone entschieden habe.
Obwohl ich mit dem N97 grundsätzlich zufrieden war und ich auch kürzlich erst noch neue Software Lizenzen erwarb, so wollte ich doch nicht zweimal das gleiche Gerät erwerben. Das N97 mini black (mit etwas besserer Tastatur als das N97) wurde kurz zuvor von einem Familienmitglied erworben, alle anderen Farbvarianten sprachen mich hingegen nicht an. Aus diesen (banalen) Gründen entschied ich mich gegen das N97 / N97 mini.
Beim Nokia N900 sprachen einerseits die Grösse und das Gewicht gegen die Anschaffung. Andererseits war ich aber auch etwas besorgt, weil es das erste Maemo-Gerät von Nokia ist. Und meist ja die Geräte zum Test an den Kunden ausgeliefert werden. Zudem las ich in diversen Foren, dass man gute Linux Kenntnisse braucht um das Beste aus dem N900 rauszuholen. Ich selbst verfüge aber nur über Linux Grundkenntnisse. Daher glaube ich auch, dass die Anzahl Maemo Benutzer eher klein bleiben wird und nur Linux-Freaks anspricht, so dass keine so gute Community entstehen wird, wie für Android, Symbian oder Windows Mobile Systeme.
Das Palm Pre hatte ich kurz in den Fingern, kam aber mit der Bedienung nicht in der geforderten Kürze zurecht.
HTC Touch Pro2 wäre wieder (nach div. HTC und dem Xperia) ein Windows Mobile Gerät gewesen. Diese hatten sich bisher grundsätzlich bewährt, aber die Erweiterungsmöglichkeiten für den Otto-Normal-Verbraucher sind leider etwas beschränkt. Und seit dem Iphone sind die individuellen Erweiterungsmöglichkeiten mittels Apps eben kaum mehr wegzudenken. Zudem hatte ich mit dem HTC Touch Pro etwas Pech, denn es war ein richtiges Montagsmontage Gerät, welches nie richtig funktionieren wollte. Der HTC Kundendienst in der Schweiz machte dabei keine gute Falle, so dass ich es mir nochmals gut überlegte ein HTC zu kaufen.
Für das Milestone entschied ich mich schlussendlich hauptsächlich aus folgenden Gründen:
- Lust/Neugier auf Android
- Viele sehr engagierte Nutzer in unzähligen Foren
- Design, aber auch die Verarbeitungsqualität wurde überall gelobt
- Dank dem offenen Betriebssystem, grosses Entwicklungspotential, was sich in den vielen guten Apps zeigt.
- "Entwicklungshilfe" für Motorola
- Möglichkeit des Abgleichs mit Itunes (habe ich aber bisher noch nicht ausprobiert)
- Lieferbarkeit bei Digitec.ch
Nach einer Odyssee mit Digitec durfte ich mein Milestone vor gut einer Woche in Empfang nehmen. Seither kann eigentlich nur positives über das Milestone berichten, denn meine Erwartungen wurden mehr als übertroffen. Insbesondere die Geschwindigkeit, die Sprachqualität, die "interne" Tastatur und der Android Market sind sehr gut. Alle "Probleme/fehlende Funktionen" konnte ich durch eine App beheben. Selbst der Akku übertrifft mit knapp 2.5d Ausdauer meine Erwartungen. Meine Befürchtungen bezüglich einer Google Übermacht betreffend die automatische Einbindung der Google Applikationen, wie Gmail, GoogleMaps etc. haben sich nicht bestätigt, denn es gäbe immer eine Möglichkeit diese zu umgehen, wobei ich aber insbesondere ein "Freund" von Gmail wurde.
-
- 08.12.2009, 22:46
- #12
Schön das sich wieder jemand fürs Milestone entschieden hat, damit wächst unsere C
mmunity weiter..
Ja, das is mit fast 2cm Dicke schon ein Brocken... übrigens gab es vor dem N900 schon das N800 & das N810 welche glaube ich auch mit Maemo OS waren.
Hatte auch mal überlegt ob ich mir das TP2 hole. Ist ja auch ziemlich 'fett' und nach Diamond & Touch HD wollte ich dann aber doch kein WinMob mehr. Wollte einfach ein neues 'frisches' OS & da kam Android u Milestone grade recht - und ich muss sagen; ich hatte noch nie ein besseres Smartphone.
-
Mich gibt's schon länger
- 09.12.2009, 11:44
- #13
[FONT=Verdana]Ich habe gerade ein bisschen gegooglt nach Skype Android,... da bin ich auf das Prog NIMBUZZ[/FONT][FONT=Verdana][/FONT] gestoßen.
So wie ich das gelesen hab, funktioniert da Skype?!
Chaten würde mir ja über Skype vorerst völlig reichen
-
Mich gibt's schon länger
- 09.12.2009, 12:34
- #14
also wenn du nur chatten willst, also nachrichten austauschen dann kannst du genauso gut skype lite verwenden. es gibt aber viele clients, die das nachrichtenaustauschen beherrschen, wenn ich mich nicht irre geht es allein um die telefonfunktion, die nicht implementiert ist in den skype clients. und diese soll eben nun mit fring funktionieren. aber scheinbar gibt es sehr oft probleme, dass man nicht gehört werden kann... wenn hierzu jemand einen erfahrungsbericht hätte wäre das sehr praktisch!
-
Wiener-Unregistriert Gast
Nun,
es wurde schon gesagt: N900 ist halt etwas dicker - und hat auch keinen Screen aus Glas.
Dafür sind Skype, Sip fix integriert -- und sind auch IMMER erreichbar, wenn N900 im Netz ist, da das N900 im Standby per default m.W. nicht so tief schläft, dass der Prozessor nicht mehr mit clk versorgt wird ... dafür ist Akku halt nach 1-2 Tagen alle.
Wenn Skype/SIP wichtig ist, kann ich nur N900 empfehlen. Auch wenn Kamera wichtig, oder Browser-Qualität sollte es das N900 werden. Oder IR/Universal-FB oder FM-Transmitter.
Wenn du Anfänger bist und keine Lust hast und eher einfache Dinge damit machen willst (Sprich: Telefonieren, Musik hören, ab und an Internet) ist eher das Milestone das bessere Handy für dich.
Hoffe, das hilft dir.
-
Mich gibt's schon länger
- 14.12.2009, 11:35
- #16
Mahlzeit,
Ich habe am Samstag nochmals das Milestone im MM in Singen in der Hnady gehabt, zuvor habe ich diesen testbericht bei areamoblie
http://www.areamobile.de/testbericht...-im-praxistest
gelesen bzw. ich wollte die Kritikpunkte mir selbst anschauen:
". Die Fotos werden leider nicht ganz ruckelfrei präsentiert. Vor allem im Querformat der Bildergalerie fällt das Ruckeln unangenehm auf. Hier werden Bilder nebeneinander in einer Karussellansicht dargestellt."
Dies habe ich bei dem Gerät im MM stark bemerkt!!!
Ist das bei eurem HAndy auch so?
oder ist das schon durch ein update behoben worden?
"Vier Haken verbinden ihn mit dem Gehäuse, man kann ihn mit einem kräftigen horizontalen Daumendruck vom Gehäuse abschieben. Diese Konstruktion ist nicht gelungen, denn der Deckel wackelt in der Einfassung und ist an einer Seite durch einen breiten Spalt vom Gehäuse getrennt. US-amerikanische Nutzer klagen sogar über abfallende Akkudeckel und geben hier Tipps, wie man sie wieder fest bekommt, indem man das Metallblech verbiegt."
Der Akkudeckel saß sehr fest an dem Gerät.
Wie ich gerade im Forum gesehen habe, hat leider schon einer den Deckel verloren, ärgerlich!!!
.
.
.
Bin leider immer noch unschlüssig welches Gerät es werden soll. Hab es leider noch nicht geschafft in den NOkia Store nach Stuttgart zu fahren und das N900 mir anzuschauen.
Das Problem gerade ist halt auch noch, daß alle drei Geräte (Milestone, N900, HD2) momentan sehr schwierig zu ordern sind
-
dawiz Gast
Ich kann Dir da auch nicht helfen. Was ich aber sagen kann: das N900 ist gemäss diverser Reviews eine grosse Baustelle mit ungewisser Zukunft. Nokia wird voraussichtlich im ganzen nächsten Jahr gerademal ein einziges weiteres Maemo Gerät auf den Markt bringen. D.h. es gibt jetzt keine Apps und in Zukunft wird sich das auch kaum ändern. Das Display ist veraltet (kapazititv) und man braucht noch immer einen Stift - das ganze ist ein Rohkrepierer.
Das HD2 ist ebenso bescheiden. Es gibt kaum ernsthaft positive Reviews, die User sind sich ziemich zweigeteilter Meinung über das Gerät. WinMo halt.
Wenn ich Dich wäre, würde ich zu diesem Zeitpunkt primär auf das Google Phone warten. Das Milestone wird schätzungweise erst im Februar wieder in normalen Stückzahlen lieferbar sein. Bis dahin sollte das Nexus One schon lange da sein. Nicht dass ich erwarte, dass das Teil massiv besser ist - aber es ist halt direkt von Google und dürfte entsprechend auch rasch updates bekommen, was beim Milestone nicht der Fall ist. Für's Droid ist das aktuelle Update längst draussen, während wir uns hier immer noch mit schlecht funktionierendem Autofokus und Flugmodus-Bug rumschlagen :-/
-
Mich gibt's schon länger
- 14.12.2009, 12:01
- #18
-
dawiz Gast
-
Fühle mich heimisch
- 14.12.2009, 16:52
- #20
Also ich nutze auch Nimbuzz, is für mich der beste Multimessenger und ich hab schon nen par durch.
Ich hab da Skype,Msn,Icq, und Facebook am laufen also alles was ich auch aufn Rechner hab.
Optisch find ich Nimbuzz sehr ansprechend(zeigt auch Profilbilder an), wenn man ihn erstmal für sich eingerichtet hat und is meiner Erfahrung nach wirklich Akku-schonend.
Ähnliche Themen
-
Skype auf dem HD2
Von Meenzer im Forum HTC HD2 KommunikationAntworten: 95Letzter Beitrag: 07.10.2010, 19:26 -
Kopiergeschützte Programme auf dem Milestone?
Von juelu im Forum Motorola MilestoneAntworten: 2Letzter Beitrag: 20.11.2009, 15:23 -
Skype auf dem TP
Von xtandreas im Forum HTC Touch ProAntworten: 4Letzter Beitrag: 13.08.2009, 11:38 -
Skype auf dem Hd
Von ghostlermax im Forum Touch HD CommunicationAntworten: 6Letzter Beitrag: 27.12.2008, 14:24 -
Skype auf dem hw6515!
Von xenoxx im Forum HP Forum (PPC)Antworten: 4Letzter Beitrag: 15.12.2005, 18:52
Pixel 10 Serie mit Problemen:...