Ergebnis 1 bis 20 von 96
-
Bin neu hier
- 25.11.2009, 21:55
- #1
HAllo,
hat schon jemand Skype bei sich installiert?
Bei mir kann sich skype (aktuelleste version) nicht anmelden und es kommt eine fehlermeldung, dass der process skype nicht gefunden wurde....
habt ihr erfahrungen?!?
-
Bin neu hier
- 26.11.2009, 01:54
- #2
Abend,
ich habe ebenfalls die neueste Version von Skype installiert.
Funktioniert völlig problemlos.
Installiere doch einfach nochmal neu....eventuell ist bei
der Installation ja was schief gegangen.
Ich hatte bei meinem letzten PDA immmer Probleme,
wenn ich Skype auf die SD-Karte installiert habe.
Gruß
-
Mich gibt's schon länger
- 26.11.2009, 05:24
- #3
Habt ihr die normale Version von Skype runtergeladen oder die Mobile, weil ich habe mir die Mobile runter geladen und aufs Handy kopiert, aber wenn ich dann drauf gehe, kommt immer die Meldung "SkypeMobile ist keine gültige Anwendung für Pocket PC" was mache ich falsch?
-
Fühle mich heimisch
- 26.11.2009, 06:22
- #4
Hi,
ich habe skype aus "platzmangel" auf die speicherkarte installiert. wenn ich das hd2 am usb kabel mit dem pc verbunden habe kommt immer eine fehlermeldung. ohne pc verbindung läuft es ohne probleme.
vielleicht muss man es in den telefonspeicher installieren? möchte es aber nicht mehr ändern da ich mühevoll meine kontakte alle manuell hinzufügen musste. gibt es hierzu vielleicht einen trick die exportierten pc skype kontakte auf das mobile skype zu portieren? habe leider keine importfunktion im skype mobile gefunden (blindheit?)
gruß
m.
-
Bin neu hier
- 26.11.2009, 06:28
- #5
Ist es nicht so, dass wenn man sich mit dem gleichen Namen und PW bei beiden Geräten anmeldet auch die gleichen Kontakte hat?
-
- 26.11.2009, 06:34
- #6
-
Fühle mich heimisch
- 26.11.2009, 06:56
- #7
-
Bin neu hier
- 27.11.2009, 03:50
- #8
also eigentlich werden sowohl kontakte als auch nachrichten/chats
immer automatisch auf allen geräten synchronisiert.
wenn du am pc einen kontakt hinzufügst und einen chat
startest, dann ist sowohl der kontakt als auch
der chat beim login auf dem mobilen gerät vorhanden...
was mich allerdings interessieren würde ist,
ob der akku stark belastet wird wenn skype ständig läuft?
hat da irgendwer schon erfahrungen?
-
Fühle mich heimisch
- 27.11.2009, 06:05
- #9
@audiophil
danke für die info. bei meinen nöchsten neuen kontakt werde ich das mal so machen.
Ich habe bei mir z.B. push mail immer von 7:30h bis 20:00 Uhr an und dann alle 60. min. mein akku ist nach ca. 35h und 1-2h tetefonat mit ein bischen e-mail bei 13% angekommen.
-
Fühle mich heimisch
- 27.11.2009, 09:53
- #10
auf jeden fall die WinMo-version nehmen. hier mal grundsätzlich:
.exe = entweder 1. ein installer, den man auf dem pc ausführt, der dann per activesync das programm auf den ppc schiebt, oder 2. tatsächlich eine exe für WinMo.
du hast wahrscheinlich den windows-installer für ppc auf dem ppc selbst ausgeführt- das klappt nicht. musst du auf dem pc machen.
am sinnvollsten ist aber, sich die .cab runterzuladen, das ist dann der installer für den ppc. die cabs kann man dann auch schön in einem verzeichnis sammeln und hat nach dem flashen alles parat
was das mit der sd-karte angeht:
lieber auf den telefonspeicher packen. wenn man dast telefon als usb-speicher anschließt, ist für das telefon nur noch der telefonspeicher sichtbar. (war zumindest beim diamond so) dann kann er natürlich auch nix darauf ausführen...
aber neuinstallieren ist kein problem-
einmal einloggen, und er holt sich alles vom server.
viel spaß!
PS:
ooohhh, gerade kommt mein eigener hd2!
-
Bin hier zuhause
- 29.11.2009, 19:09
- #11
Hallo zusammen
Mich würden folgende 2 Punkte interessieren.
1. Kann man mit Skype auf dem HD2 sowohl mit Freisprechen als auch mit Mikro und Hörer Telefonieren? Geht nur Freisprechen wie bei den meisten Geräten?
2. Kann man mit einem Bluetooth Headset den Ton auf das Headset übertragen und so telefonieren?
Ich frage das weill bis jetzt hab ich dass nur auf meinem HP Ipaq geschafft welcher ein spezielles App von HP hatte.
-
Bin neu hier
- 30.11.2009, 10:00
- #12
-
Fühle mich heimisch
- 01.12.2009, 01:37
- #13
Klappt alles.
Skype gibt erstmal auf dem Lautsprecher-"Gateway" aus.
den kann man per bluetooth-headset abfangen (wird ja auch nach der installation empfohlen), oder mit dem schönen programm "TROCA2" auf die hörmuschel umleiten.
bei letzterem muss beachtet werden, das ALLES, was aus dem lautsprecher kommen würde, auf der hörmuschel landet - einschließlich dem klingeln des telefons.
das programm an sich ist etwas verwirrend, weil es nur ein leeres fenster hat. man muss aber nur wissen:
solange es läuft, wird umgeleitet, wenn es wieder aus ist: nicht mehr.
-
Mich gibt's schon länger
- 03.12.2009, 22:50
- #14
Ich habe jetzt audioroute installiert, mit welchen man ebenso die Audioausgabe steuern kann.
Für mich stellt sich die Frage wie viel diese Anwendung vom Akku zieht, da sie sich permanent oben in die Windowsleiste gesetzt hat?
-
Bin neu hier
- 04.12.2009, 10:14
- #15
Hallo zusammen,
mein HD2 ist zwar noch nicht da, aber ich lese schon seit geraumer Zeit mit. Also dirkte Proble habe ich noch nicht.
Jetzt aber meine Frage: Kann ich Skype mit einer Vodafone life flat ohne zusätzliche Kosten benutzen? Wenn nicht, ist dies evt. irgentwie mit ein paar Tricks zu berwerkstelligen?
Gruß Markett
-
Fühle mich heimisch
- 04.12.2009, 15:23
- #16
kann denn die live-flat "echtes" internet?
klingt so ein bisschen danach, dass man nur innerhalb des vodafone-portals flat surfen darf...
abgesehen davon unterbindet vodafone m.M.n. VoIP, dann könntest du eh nur chatten- das mit dem lautsprecherproblem hätte sich dann leider ziemlich erledigt
-
- 04.12.2009, 15:59
- #17
Du kannst den Proxy der Vodafone Live flat bei Skype hinterlegen. Dann funktioniert sowohl chatten wie auch telefonieren.
-
Unregistriert Gast
Hatte ziemliche Probleme nach der Installation von Skype!!!!!
Sowohl Wetter, als auch Aktien ließen sich nichtmehr aktualisieren kam dann immer verbindungsfehler, auch nach einem soft reset, kam kurz nach dem start, ein Fehler in manila.exe....Kurz nach der Installation wurden auch alle meinen Verbindungen gekappt!
-
- 29.12.2009, 19:02
- #19
also ich hab diese version drauf: http://www.skype.com/intl/en/downloa...windowsmobile/
und die funzt 1a. kann zwar nur über wifi telefonieren weil er bei o2-internet mosert das ers nich darf aber das stört mich bislang nicht. oder hat da wer ne idee wie das auch über mobiles internet funzt?
-
Unregistriert Gast
Bei mir funktioniert VOIP auch über das Mobilteil und nicht nur über WLAN. Als Provider habe ich blau und das HD2 ist ein freies von Amazon.
Funzt recht gut, wobei die Tonqualität manchmal nur mittelprächtig ist. Aber man kann für nen Appel und nen Ei telefonieren (mit Skype out und einer Datenflat).
Nach meinen Schätzungen verbraucht eine Minute Gespräch ein wenig mehr als 1 MB Traffic.
Ich habe nämlich keine Flat-Flat, sondern nur 100 MB pro Monat (für 3,90 bei blau), d.h. recht knapp bemessen.
Könnt Ihr das mit dem 1 MB pro Minute bestätigen?
Ähnliche Themen
-
Sound auf dem HD2
Von Coniel im Forum HTC HD2 SonstigesAntworten: 25Letzter Beitrag: 21.10.2009, 23:10 -
Skype auf dem TP
Von xtandreas im Forum HTC Touch ProAntworten: 4Letzter Beitrag: 13.08.2009, 11:38 -
Skype Telefonate nicht auf dem Lautsprecher?!
Von Jarjar im Forum HTC Touch Pro 2Antworten: 2Letzter Beitrag: 08.07.2009, 20:04 -
Skype auf dem Hd
Von ghostlermax im Forum Touch HD CommunicationAntworten: 6Letzter Beitrag: 27.12.2008, 14:24 -
Skype auf dem hw6515!
Von xenoxx im Forum HP Forum (PPC)Antworten: 4Letzter Beitrag: 15.12.2005, 18:52
Pixel 10 Serie mit Problemen:...