Welche Speicherkarte Welche Speicherkarte
Seite 1 von 2 1 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 26
  1. Unregistriert Gast
    Hallo Leute,

    Ich habe mir das Motorola Milestone jetzt auch bestellt. Ich habe aber oft gelesen, das die Übertragungsgeschwindigkeit der mitgelieferten Speicherkarte zu wünschen übrig lässt. Was empfehlt ihr für Alternativen?

    mfg
    0
     

  2. ne class 6 karte
    hersteller is eigentlich egal, weil class6 die minimal geschwindigkeit angibt, sandisk ist immer ganz gut von der qualität
    0
     

  3. 12.01.2010, 11:53
    #3
    ich hab mir die hier vor 2 wochen bestellt

    http://www.amazon.de/SanDisk-microSD...3296864&sr=8-4

    in meinem milestone war zwar auch eine class 4 karte (ich glaube gelesen zu haben, dass einige nur mit class 2 karten ausgeliefert werden, bzw. unterschiedliche hersteller/modelle eingesetzt werden) und die hat auch so ziemlich genau 4mb/s geschafft, aber die hier schafft knapp über 7 mb/s übers usb kabel im gerät.

    über den kartenleser der dabei is schafft die alte sogar ~9mb/s, die neue ultra aber knapp 16mb/s

    man kann die alte 8gb karte mit dem beiliegenden microsd kartenleser dann als flotten 8 gb mini usb stick nutzen

    datenübertragungen gehn also entsprechend flotter von statten, einen geschwindigkeitsboost im system selbst hab ich aber auch nicht erwartet, zumindest merk ich nix
    1
     

  4. Unregistriert Gast
    hallo zusammen

    reicht denn eine 4gb card?
    oder sind die apps so groß?

    wollte nich sooo viel ausgeben.

    http://www.amazon.de/SanDisk-Micro-S...3383003&sr=8-1

    danke schonmal für die antworten
    0
     

  5. ich hab im hero auch ne 4gb sd karte
    die apps werden auch nicht auf der sd karte sondern im telefonspeicher gespeichert

    die sd karte ist nur für videos, bilder, musik und sowas
    0
     

  6. Unregistriert Gast
    hey danke für die rasche antwort

    was echt?wusste ich gar nicht?
    wie groß is denn der speicher für die apps?
    dachte der is so klein?

    dann reicht eine 4gb karte ja locker...
    oder?
    0
     

  7. 13.01.2010, 12:08
    #7
    bringt nix die vorhandene 8gb karte zu ersetzen, die ist vollkommen ausreichend... nur wenn du die ersetzen möchtest durch eine 16gb oder in zukunft durch eine 32gb (falls die endlich mal verfügbar sind), dann könnte es schon von vorteil sein noch 10 euro draufzulegen um sich eine schnellere zu kaufen.

    android apps sind relativ klein, die meisten ham kaum mehr als 200kb, einige ham knapp über 1mb und einige spiele können auch mal noch ein bischen mehr haben.

    das copilot navi nimmt z.b. glaube ich über 10mb ein.

    google arbeitet aber schon daran, apps auf sd karte installierbar zu machen... momentan ist das aus kopierschutztechnischen gründen nicht möglich und die arbeiten wohl an einer verschlüsselungsmethode die die auf der sd karte installieren programme vor piraterie schützt.

    das milestone hat 512mb internen speicher, davon ca. 133mb speicher für apps verfügbar. (der rest ist fürs system reserviert)
    0
     

  8. Unregistriert Gast
    Ah
    hm ok

    und ihr seid euch sicher das bei jedem milestone eine micro sd karte dabei ist?
    wusste ich nich..
    0
     

  9. 13.01.2010, 12:12
    #9
    ja da is ne 8gb karte dabei auf welcher auch das motonav kartenmatarial für europa (ca. 1,5gb) vorinstalliert ist...

    das droid hat sogar ne 16gb karte dabei.

    hab ich ja oben schon beschrieben... is ne 8gb class 4 karte
    0
     

  10. Gibt es denn eigentlich schon einen Termin für 32GB microSD-Karten?
    Sollten ja vor einem Jahr schon erscheinen und ich bin am überlegen ob ich eine 16GB Karte kaufen soll oder lieber warten.

    Edit: Bei mir war eine Class 2 Karte dabei.
    0
     

  11. Unregistriert Gast
    und class 4 und class 6 ist nur die unterschiedlich schnelle übertragung?

    ist das n großer eintscheidender unterschied?

    oder reicht die eig?

    wie viel internen speicher hat das steinchen denn?
    0
     

  12. class 4 sichert dir MINDESTENS 4mb/s zu, class 6 eben 6mb/s... kann sich je nach hersteller unterscheiden wieviel die maximal schaffen.

    aber wie ich oben beschrieben hab... die mitgelieferte class 4 schreibt auch mit 4mb/s

    die neue class 4 die ich gekauft hab sogar mit 7.

    mit dem speicherkartenleser der dabei war schafft die alte sogar ~9mb/s und die neue sogar 16mb/s

    lies mal die beiträge, da steht wieviel internen speicher das milestone hat.

    32gb karten werden offenbar erst produziert, wenn die nachfrage besteht...
    offenbar reicht es den herstellern nicht wenn ein paar enthusiasten 16gb zu wenig sind...
    bei ebay gibts ab und zu fake microsdhc karten mit 32gb, das sind modifizierte 16gb chips die nur 32 gb anzeigen aber 16gb fassen.
    1
     

  13. 13.01.2010, 13:39
    #13
    Gibt es vielleicht so ne Art Review wieviel eine schnellere Karte im Gerät bringt (Ausführen von Programmen, NAchladen von Daten, usw), vor allem in Anspielung bei App2SD
    0
     

  14. ich hab nur mal gelesen, dass man für app2SD eine class 6 benutzen sollte, also müsste die class 4 ultra von sandisk perfekt sein, da diese ca. 7mb im gerät schafft.
    0
     

  15. Gute Neuigkeuten; Samsung fängt im Februar mit der Massenproduktion der 32GB microSD-Karten an.
    http://www.gsmarena.com/samsung_anno...-news-1376.php
    0
     

  16. dawiz Gast
    Zitat Zitat von Unregistriert Beitrag anzeigen
    Hallo Leute,

    Ich habe mir das Motorola Milestone jetzt auch bestellt. Ich habe aber oft gelesen, das die Übertragungsgeschwindigkeit der mitgelieferten Speicherkarte zu wünschen übrig lässt. Was empfehlt ihr für Alternativen?

    mfg
    ich habe eine Class 2 und eine Class 6 16gb Karte, beide von Sandisk. Ich merke absolut null Unterschied zwischen den beiden, weder im Milestone noch im Nexus.
    0
     

  17. auch wenn du nur daten drauf schiebst oder meinste im laufenden betrieb?

    weil daten übers usb kabel übertragen geht bei mir mit der neuen schon etwas schneller (knapp 4 vs. 7 mb/s)
    0
     

  18. dawiz Gast
    Zitat Zitat von ninjafox Beitrag anzeigen
    auch wenn du nur daten drauf schiebst oder meinste im laufenden betrieb?

    weil daten übers usb kabel übertragen geht bei mir mit der neuen schon etwas schneller (knapp 4 vs. 7 mb/s)
    ich meine im Gerät. Beim Datentransfer kann's schon einen Unterschied machen, wobei die Wartezeit, nachdem die Grundsynchronisation durchgeführt wurde, ohnehin minim ist - ein paar Podcasts und MP3s sind via Salling extrem schnell drüben.
    0
     

  19. DjDescaro Gast
    Hallo an alle,

    wollte mal eure Meinung zu folgender SPeicherkarte für das Milestone wissen.
    ich denke für knapp 38 Euro ist das doch ein gutes Angebot oder?

    http://www.amazon.de/Toshiba-16-GB-m...6481169&sr=1-1
    0
     

  20. DjDescaro Gast
    Zitat Zitat von DjDescaro Beitrag anzeigen
    Hallo an alle,

    wollte mal eure Meinung zu folgender SPeicherkarte für das Milestone wissen.
    ich denke für knapp 38 Euro ist das doch ein gutes Angebot oder?

    http://www.amazon.de/Toshiba-16-GB-m...6481169&sr=1-1
    Hab hier nocheine gefunden für 34 Euro.

    http://www.card-discount.de/Speicher...oSDHC/-78.html

    Bitte um Eure Meinungen
    0
     

Seite 1 von 2 1 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Speicherkarte SDHC - welche Klasse ??
    Von bvt im Forum Samsung Omnia Pro
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 15.08.2010, 01:08
  2. Welche Speicherkarte kaufen?
    Von Heis im Forum HTC HD2 Sonstiges
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 26.12.2009, 10:26
  3. Welche SD Speicherkarte?
    Von slinso im Forum HTC HD2 Sonstiges
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 11.12.2009, 13:08
  4. Welche Speicherkarte??
    Von DigitalDesigns im Forum Touch HD Zubehör
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 21.02.2009, 11:45
  5. Welche Micro SD-Speicherkarte???
    Von Ecotuner im Forum Plauderecke
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 22.01.2008, 16:23

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

milestone speicherkarte

speicherkarte milestone

motorola milestone speicherkarte

welche speicherkarte für motorola milestonemilestone max speichermax speicher milestonemotorola milestone speicher maximalmotorola milestone 1 speicherkartenmotorola milestone welche speicherkartemilestone speicher maximalmaximaler speicher milestonespeicherkarte verwenden bei motorola milestonemotorola milestone interner speicherwas für eine speicherkarte bei milestonemotorola milestone wie gross speicherkartewie groß sd karte motorola milestonemilestone speicherkarte größemilestone max. speicherwieviel externer speicher fuer milestone 2motorola milestone speicherkarte wie groß welche sd-karte für milestone1maximalgröße Speicherkarte milestone16gb microsd karte fuer milestone welchemilestone speicherkarte maxmilestone 1 speicher karte

Stichworte