Ergebnis 1 bis 20 von 81
-
DjDescaro Gast
Hallo zusammen,
habe mehrere Artikel gelesen, das es Android 2.2 geben soll. Weiß man schon ob es dies auch für das Milestone gibt und wenn ja wie da der Zeitplan aussieht?
Gruß
-
- 14.05.2010, 10:42
- #2
irgedwann nachdem google das 2.2 update fürs nexus one gebracht hat.
und dazu gibts auch noch kein releasedatum.
aber so pi mal daumen innerhalb der nächsten 3 monate vermutlich...
vielleicht bequemt sich motorola auch mal vor dem 2.2 update dazu ein 2.1-update2 zu releasen fürs milestone mit welchem die ganzen bugs behoben werden...
-
Unregistriert Gast
Erstmal Danke für die Infos.
Frage einfach nochmal nach:
Es steht aber definitiv fest, das Android 2.2 für das Milestone kommen soll?
Zudem habe ich gelesen, dass sich es mit diesem Update eine Aktualisierungsfunktion unabhängig von den Herstellern oder Netzbetreibern geben soll.
Was ist davon zu halten? Wird dies die Defragmentierung bei den Androidversionen beenden?
Gruß,
der Unregistrierte
-
- 15.05.2010, 17:38
- #4
davon weiß man noch nix, aber der motorola support hat schon des öfteren weitere updates für die zukunft angekündigt, wenn man denen anfragen per email schickt.
-
Unregistriert Gast
1. Motorola hat schon mehrfach angekündigt auch 2.2 für das Milestone zu bringen. Zudem ist es schon offiziell für das Droid angekündigt (somit auch für das Milestone in der EU).
2. 2.1-update2??? 2.1-update1 läuft sowas von stabil das ich doch auch nach mehrfachem Suchen per Google und Bing keinen Schimmer habe welche imaginären "Bugs" Du da meinst.
-
- 20.05.2010, 22:37
- #6
vielleicht solltest du deine infos dann nicht aus imaginären quellen beziehen.
-
Mich gibt's schon länger
- 21.05.2010, 16:01
- #7
-
Unregistriert Gast
Ein Kollege hat das Gerät (mit V. 2.1) jetzt eine Woche im [Dauer-]Einsatz.
und ist begeistert. Ich habe es mir angeschaut bzw. eine gute Stunde "herumexperimentiert" und bin es auch. Ich werde es mir wohl deshalb auch kaufen.
Bugs hatte er bislang nicht feststellen können.
Also:
Auch ich würde gerne wissen welche imaginären Bugs da sein sollen?
Und über einen Link zur offiziellen Quelle zum Update auf 2.2 würde ich mich auch freuen.
Viele Grüße
Klaus
-
- 22.05.2010, 10:47
- #9
1. startet das milestone bei einingen (älteren) sim karten alle paar minuten neu mit 2.1, auch wenns mit 2.0x normal lief.
das hilft dann ne aktuelle umts simkarte anzufordern vom anbieter.
außerdem gibts mehr berichte zu allgemeinen simkarten problemen.
2. der kernel des eu milestone hat ne macke, der wecker und kalenderevents wecken die cpu nicht aus dem idle mode, d.h. der wecker oder terminerinnerungen gehn nicht oder erst später los, wenn z.b. das milestone die funkzelle checkt alle 30 minuten, also hat man z.b. 30min verspätete wecktöne.
tritt aber wohl nicht auf wenn das milestone am netz bzw in der docking station hängt.
abhilfe schafft das tool load monitor, welches die cpu permanent wach hält, was aber die akkulaufzeit verringert.
root user können auch den telus milestone kernel patchen, bei dem is der bug wohl nicht mehr vorhanden.
3. allgemeine instabilitäten im vergleich zu 2.0x, die anzahl der zufälligen/spontanen neustarts ist ungleich höher als die monate davor.
scheinbar verringert das abschalten von 3g das problem.
4. motorola hat sich nicht die mühe gemacht, zu überprüfen, ob die geräte nach einem ota update noch normal funktionieren. so muss man teilweise die caches der anwendungen leeren (dock app usw...) damit diese funktionstüchtig bleiben nach dem update, ansonsten stürzen diese dauernd ab.
5. der mp3 player fängt plötzlich auf voller pulle an musik abzuspielen.
aus heiterem himmel.
gefixt werden kann dies temporär, indem man die aktuelle wiedergabeliste löscht.
6. nicht unbedingt ein bug, aber einfach nur ein zeichen dessen, dass motorola imkompetente programmierer beschäftigt:
der launcher ist total müllig und vergleichsweise ruckelig. zwar etwas besser als bei 2.0x, aber immer noch müll.
zum glück gibts launcherpro, da hat man jetzt htc desire feeling was die bedienung angeht.
ich persönlich bin zwar von dem weckerbug nicht betroffen, bzw. ist mir dieser nicht aufgefallen, da ich aufm nachttisch das dock benutze und ansonsten keine alarme verwende.
der mp3 player ist bei mir auch schon mal losgegangen von alleine.
es hat halt auch eine weile gedauert bis für diese ganzen bugs notlösungen gefunden wurden...
offizielle bekanntmachungen seitens motorola über 2.2 fürs milestone gibts noch nicht, es gab wohl nur diverse gelegenheiten bei denen es für das droid bestätigt wurde,
allerdings hab ich da keine quellen zur hand, da ich kaum droid news verfolge.
allerdings wird es zu 100% fürs milestone kommen, nur wann genau ist die frage.
1. das milestone wird als flash ready beworben, flash is erst seit 2.2 möglich. somit wäre das falschwerbung
2. fürs droid ist 2.2 quasi schon bestätigt.
3. motorola eu sagt auf der facebook seite:
We're excited to see 2.2 too. We can't provide any specifics on availability or timings at the moment but we are working with Google and our carrier partners to bring the next version of Android OS to our devices. We will update as soon as we can
4. die hardware des milestone unterstützt jit processing... ist in 2.1 noch deaktiviert, 2.2 ist genau dafür ausgelegt, was einen entsprechenden performance schub von 200-300% liefern soll.
die spekulativen terminangaben sind momenten so, dass das nexus 2.2 im juni bekommt, dann wohl nen monat später vermutlich das droid und nochmal nen monat später dann wohl das milestone.
-
Unregistriert Gast
@ ninjafox
Vielen Dank für die Infos. Ich werde ´mal den Kollegen konkret auf die genannten Probs hinweisen. Mal sehen, was er da feststellt.
Spontane reboots oder playerstarts gab´s zumindest [noch?] nicht.
M.E. scheint die bei 2.2 bestehende Möglichkeit der Inst. auf der Spericherkarte als am wichtigsten. Sonst werden - wie immer im EDV-Bereich - die Applikationen immer mächtiger und zugleich größer und lassen sich dann vielleicht gar nicht mehr installieren.... Und schon muß man das nächste "Upgrade" durchführen, und zwar auf eine neue Hardware...
Viele Grüße
-
Unregistriert Gast
-
Unregistriert Gast
-
- 25.05.2010, 10:36
- #13
ja schön, das gilt aber nur fürs nexus one, googles eigenes vorzeigephone.
fürs droid wurde es schon auf facebook bestätigt für "in the near future"
motorola europe rückt allerdings auf facebook noch keine aussagen darüber raus, ob das update kommt, geschweige denn wann es kommt.
allerdings haben schon einige user die direkt an den support geschrieben haben, die antwort bekommen, dass das milestone update definitiv kommt.
naja, dass es kommt is relativ klar, wenns das droid bekommt, dann auch das milestone.
allerdings fehlt noch eine öffentliche offizielle bestätigung und ein zeitrahmen.
wenn allerdings in the near future nächsten monat bedeutet, dann sollte das für uns in den nächsten 2 monaten erscheinen.
-
Baracus Gast
-
- 22.06.2010, 12:41
- #15
ich muss zwar meine aussagen nicht vor irgendwelchen leuten rechtfertigen, aber schau dir einfach mal den launcher an. langsam und hässlich.
freeware alternativen im beta stadium laufen da besser.
und das ist nur das offenkundigste beispiel.
bist du etwa ein programmier guru, dass du dich damit auskennst, wie man vernünftige software programmiert oder einfach nur sone art marketing dummschwätzer?
was erlaubst du dir eigentlich, das was ich als untermauerten erfahrungsbericht schreibe, als eine "derartige aussage" zu bezeichnen?
mit abstand das blödeste was ich bis jetzt gelesen hab.
dann lieber leute, die die suchfunktion nicht verstehen als irgendwelche dahergelaufenen die mal wieder meinen hinterfragen zu müssen wenn man sich über motorolas softwarepolitik beschwert.
einfach mal nen blick in motorolas developer forum werfen oder so verfahren wie es dieter nuhr seit jahren empfiehlt.
-
Unregistriert Gast
öhm ja...noch was zum thema:
http://www.areamobile.de/news/15720-...r-froyo-update
gruss
-
baracus Gast
Nö bin absolut kein Programmierguru und genau deswegen würde ich mir auch nie anmaßen, andere Programmierer als "imkompetente" zu beleidigen.
Nur zur Klarstellung, ich bezweifle nicht die von Dir aufgelisteten Bugs und Probleme. Das will ich Dir gerne glauben. Ich finde es nur sehr arrogant, die Arbeit von anderen dermassen abzutun, ohne die Details zu kennen. Und genau das "inkompetent" hab ich mit eine "derartige Aussage" gemeint.
-
- 23.06.2010, 11:42
- #18
und ich finde es imbezil so eine frage zu stellen.
wenn motorola bezahlte progammierer hat, die es nach monaten nicht schaffen den kommerziellen launcher so anzupassen,
dass dieser so funktioniert wie diverse kostenlose hobby-programmierer alternativen, ganz zu schweigen von extra funktionen,
dann ist von grenzenloser inkompetenz auszugehen, wenn kein vorsatz vorliegt.
sowohl von progammiererseite als auch von motorolas beschäftigungspolitik und qualitätssicherung.
-
Unregistriert Gast
nicht streiten kinder, schön spielen.
-
- 24.06.2010, 21:50
- #20
Was treibt Euch nur?
Warum sind soviele Menschen darauf versessen, sofort nach ANkündigung die neue Version auch verfügbar zu haben?
Ausserdem ist eine neu Version doch nicht immer auch gleich besser! Zudem sollte man sich einmal die Versionierungschemata ansehen, damit man versteht, was es bedeutet, wenn sich die Ziffern vor und nach den Punkten ändern. Bei ORACLE wird das sogar auf die Spitze getrieben.
Wenn die Version dann auf einer neuen Hardware bereits ausgeliefert wird, ist das doch seitens der Hersteller auch nur verständlich (Marketing). Und wer glaubt, dass die Hersteller ältere Modelle mit der gleichen Intensität pflegen wie neue Modelle, der glaubt auch, dass ein Zitronefalter Zitronen faltet.
Also: Habt Geduld und wartet einfach nur ab.
Ähnliche Themen
-
2. Charge - Wann kommt sie?
Von fateless im Forum HTC HD2 SonstigesAntworten: 240Letzter Beitrag: 14.11.2010, 12:18 -
Wann erscheint CorePlayer für Android
Von McGrillmaster im Forum Android AppsAntworten: 3Letzter Beitrag: 29.03.2010, 15:12 -
Wann kommt das neue Rom Update für den Qtek 9000
Von andy k im Forum HTC UniversalAntworten: 32Letzter Beitrag: 01.10.2006, 11:04 -
wann kommt der nachfolger
Von stomp im Forum Orange SPV Forum (SP)Antworten: 6Letzter Beitrag: 29.04.2006, 10:41
Pixel 10 Serie mit Problemen:...