
Ergebnis 1 bis 13 von 13
-
Mich gibt's schon länger
- 25.06.2010, 15:58
- #1
Hallo Leute,
Der in meinem Milestone verbaute Akku ist offensichtlich von lausiger Qualität.
Ich hätte es wissen müssen; auch das RAZR war von Motorola....
... aber dass die Akkus immer noch so schlecht sind, hatte ich nicht erwartet. Für ein Milestone bekommt man schliesslich einige RAZRs.
Ist euer Akku auch schon altersschwach?
Und: gibts eventuell ein besseres alternativprodukt?
Gruss plinsmay.
P.S: Bevor ihr fragt: Ja, ich habe alle Tipps zur Akkupflege beachtet..
-
Unregistriert Gast
ich habe leider nicht die leiseste ahnung was so der spitzenwert in tagen oder stunden gerechnet sein soll... aber mein steinchen hält ca. 1,5 bis 2 tage. ich telefoniere am tag ca. 2 stunden, höre viel musik, spiele schach und schreibe viele sms und email.
bisher war ich eigentlich sehr zufrieden, nachdem ich vom nokia n900 und htc tp2 sehr sehr enttäuscht war was die akkuleistung anging.
vielleicht hast du ja pech gehabt und du hast ein montagsakku erwischt....
-
Bin neu hier
- 25.06.2010, 17:48
- #3
guten abend...
da kann ich eigentlich auch nicht beipflichten, mein stein hält im schnitt 5 tag (ohne ausschalten über die nacht)... ich telefoniere jedoch nicht sehr viel, schreibe einige sms pro tag, checke mehrmals tägliche meine mailaccounts (meistens über wlan) und schaue zwischen durch mal eine folge einer serie... aber ich bin eigentlich sehr begeistert von dem akku!
greets cyrex
-
Mich gibt's schon länger
- 04.07.2010, 11:44
- #4
Ich habe noch eine Feststellung machen müssen:
Anscheinend wird der Akku bei eingeschaltenem Handy nie ganz geladen.
Dazu muss das Gerät ausgeschaltet sein beim Laden.
Habt ihr das auch beobachten können?
Gruss plinsmay.
-
- 04.07.2010, 12:18
- #5
das einzige was mir aufgefallen ist, ist folgendes:
akkuanzeige sinkt relativ schnell...
also nach einigen minuten benutzung 90%, dann nach ein paar stunden (ab und zu mal screen checken, kurz surfen oder so) könnens au schon mal 60-50% sein.
wenn ich dann allerdings nen reboot hab, ist die akkuanzeige immer 20% höher wieder und sinkt auch nicht wieder schneller.
hab 2 originalakkus zum testen...
-
Mich gibt's schon länger
- 21.07.2010, 11:08
- #6
also ich habe bemerkt das mein milestone im durchschnitt 1-2 tage hält bei normaler nutzung noch dazu habe ich in auf 800mhz overclocked und wenn ich im ausland bin und sich das handy auf "datenroaming verbieten" einstellt hält er locker 5 tage wieder mit normaler nutzung (telefonieren, sms, wlan, usw.) d.h. die internetnutzung saugt den akku ziehmlich schnell leer.
ich fühl mich deswegen so:
-
- 21.07.2010, 11:11
- #7
ja natürlich saugt die internetnutzung, vor allem die permanente datenverbindung massiv strom.
nachm aktiven display eigentlich am meisten, aber der sinn eines android smartphones ist ja eben auch permanent online zu sein und emails zu bekommen oder instant messages und sofort nachm aktivieren des screens ne website aufzurufen
juice defender und ähnliche programme basieren ja auch auf dem prinzip, dass sie die datenverbindungen abstellen teilweise und nur wenn das gerät aktiv benutzt wird aktivieren und dann nur alle 30 minuten im standby zustand kurz aktivieren um nachrichten zu checken...
einen tod muss man halt sterben
entweder nicht permanent erreichbar sein über 5 tage oder permanent erreichbar für 1,5 tage maximal
-
Mich gibt's schon länger
- 21.07.2010, 11:49
- #8
naja wieso icht erreichbar??
ich hab gesagt das handy verbietet mir datenroaming aber telefonieren kann ich trotzdem, und meine mails kann ich auch mit wlan kontrolieren
-
- 21.07.2010, 12:15
- #9
naja kommt halt auf den nutzer an, ich nutze lieber instant messaging wie bei blackberries
im ausland isses natürlich was anderes, aber so allgemein mein ich...
-
Mich gibt's schon länger
- 21.07.2010, 12:17
- #10
Gibt es nicht beim Milestone den Akku bug, das heist wenn mein Stein voll geladen ist und ich es mit ausgeschalteten display abziehe, sich in der liste der akku verbrauche die android os anzeige auf 70 bis 80% akkuverbraucht und das im standby und bei aktiven gerät, wenn man aber mit eingeschalteten Display das netzteil abzieht läuft alles normal. Habe bei mir mal drauf geachtet und musste mit erschrecken feststellen das es wirklich so ist. Also wenn man das gerät nach dem laden abzieht einfach den display anschalten oder man macht nach dem laden ein Reboot.
Mfg Manuel
-
- 21.07.2010, 12:34
- #11
ja da gibs sone batterstatus.bin oder so die gelöscht werden muss oder so... hab erst vorn paar tagen was drüber gelesen im android. hilfe forum...
-
Bin neu hier
- 09.08.2010, 08:24
- #12
Servus,
also ich habe festgestellt das der Akku wesentlich länger hält wenn man nur 2G Verbindung einstellt. Für Email, Twitter usw. reicht das auch. Wenn ich dann doch mal surfen möchte schalte ich einfach um.
Gruß
Fichte180
-
Fühle mich heimisch
- 11.08.2010, 21:09
- #13
Ich nehme mal an, die Datei lässt sich nur mit Root-Rechten löschen?
Edit:
Das Kabel nach dem Aufladen bei eingeschaltetem Bildschirm zu ziehen hat nichts gebracht. Ein Neustart nach dem Aufladen hingegen schon. Hoffe mal, es bleibt dabei...
Ähnliche Themen
-
Akku plötzlich schnell leer (kein Akku Stürmpost)
Von alfista1 im Forum HTC Touch DiamondAntworten: 72Letzter Beitrag: 14.06.2010, 10:02 -
Akku HD2 = Akku Touch HD ??
Von PreussensGloria im Forum HTC HD2 SonstigesAntworten: 13Letzter Beitrag: 09.01.2010, 14:33 -
hängt im Standby fest - Akku raus, Akku rein
Von Stadtaff im Forum HTC Touch Diamond 2Antworten: 5Letzter Beitrag: 09.12.2009, 18:41 -
Stärkerer Akku oder Zusatz Akku
Von topazer im Forum HTC Touch Diamond 2Antworten: 4Letzter Beitrag: 15.10.2009, 23:07 -
akku-rund 3% verlust durch akku ein -ausschalten?
Von Unregistriert im Forum HTC Touch Diamond 2Antworten: 4Letzter Beitrag: 30.06.2009, 10:20
Pixel 10 Serie mit Problemen:...